Operation goldener Fasan

Operation Goldener Fasan war eine Notaufstellung von amerikanischen Truppen nach Honduras 1988 infolge drohender Handlungen durch die Kräfte der Nicaraguaner.

Geschichte

Anfang März 1988 hat die nicaraguanische Sandinista Regierung Operation Danto gestartet, um geheime Gegenrebell-Versorgungslager im Gebiet von San Andrés de Bocay zu überfluten, sich ins honduranische Territorium in ihrem Laufwerk treffend.

Die Vereinigten Staaten, unter Präsidenten Ronald Reagan, haben Elemente der 7. Infanterie-Abteilung (Licht) Quick Reaction Force (QRF) auf einer Aufstellung ohne Benachrichtigungen entsandt. Diese kleine Kraft ist schnell am Palmerola Luftwaffenstützpunkt (jetzt bekannt als Soto Cano Luftwaffenstützpunkt) gelandet und hat sich schnell in die Position an einer honduranischen Militärbasis bewegt, um die Wache eines lokalen Generals zu erleichtern. Die Einheiten von der 7. Infanterie-Abteilung waren auf dem Boden mehrere Tage, als die 82. Bordelemente angekommen sind. Die Aufstellung, die in eine Lehrübung des lebenden Feuers, aber die leichten Infanterie-Soldaten und Fallschirmjäger entwickelt ist, hat sich bereit aufgestellt, zu kämpfen, Sandinistas veranlassend, sich zurück über ihre Grenze schnell zurückzuziehen.

Die 1. und 2. Bataillone von 504. Parachute Infantry Regiment and Charlie Company, 3. Bataillon des 505. Fallschirm-Infanterie-Regiments 82. Bordabteilung, wurden von Soldaten vom 2. Bataillon 9. Infanterie-Regiment, 2. und 3. Bataillone des 27. Infanterie-Regiments, 7. Infanterie-Abteilung (Licht) vom Fort Ord, Kalifornien angeschlossen.

Am 17. März ist 1. Bataillon am Palmerola Flugplatz, ein honduranischer Luftwaffenstützpunkt gelandet, der das Hauptquartier für die amerikanische militärische Anwesenheit in Honduras war. Das 2. Bataillon ist auf den Flugplatz einen Tag später, die Soldaten des 27. Infanterie-Regiments (die "Wolfshunde") rappelled auf den Flugstützpunkt am 17. März 1988 gesprungen und hat innerhalb von 3 Meilen der nicaraguanischen Grenze denselben Tag bewegt.

Die Einheiten vom 82. Bord-, der 504. hat strenge Lehrübungen mit Ordnungen begonnen, das Kämpfen auf der Grenze zu vermeiden. Jene Ordnungen hatten sich geändert, die Fallschirmjäger und Infanteristen waren bereit zu kämpfen, aber das Eindringen Truppen von Sandinista hatte bereits begonnen sich zurückzuziehen. Innerhalb von Tagen hat die Regierung von Sandinista eine Waffenruhe mit Gegenführern verhandelt, und am Ende am 27. März der Infanterie war zum Fort Ord zurückgekehrt, Kalifornien und die Fallschirmjäger des 504. waren zum Fort Bragg zurückgekehrt.

Teilnehmende Einheiten

USA-Armeeeinheiten

  • 2. Bataillon, 9. Infanterie-Regiment, 7. Infanterie-Abteilung (Licht)
  • 13. Ingenieur-Bataillon
  • 1. Bataillon, 504. Fallschirm-Infanterie-Regiment
  • 2. Bataillon, 504. Fallschirm-Infanterie-Regiment
  • Gesellschaft C, 3. Bataillon, 505. Fallschirm-Infanterie-Regiment, 82. Bordabteilung
  • Gesellschaft A, 3. Bataillon, 505. Fallschirm-Infanterie-Regiment, 82. Bordabteilung
  • 3. Bataillon, 9. Infanterie-Regiment, 7. Infanterie-Abteilung (Licht)
  • 2. Bataillon, 27. Infanterie-Regiment, 7. Infanterie-Abteilung (Licht)
  • 3. Bataillon, 27. Infanterie-Regiment, 7. Infanterie-Abteilung (Licht)
  • 21. Military Police Company 503. (Bord)-Bordabgeordneter-Bataillon, 16. Abgeordneter-Brigade (Bord-)
  • 313. Bataillon der Ausgewerteten Feindnachrichten, 82. Bordabteilung
  • Batterie A, 1/14. Feldartillerie, 24. Infanterie-Abteilung
  • Batterie A, 3. Bataillon, 319. Bordfeldartillerie-Regiment, 82. Bordabteilung
  • Gesellschaft C, 5. Bataillon, 187. Infanterie-Regiment, 101. ABN DIV
  • Gesellschaft A, 1. Bataillon, 9. Infanterie-Regiment, 7. Infanterie-Abteilung (Licht) zusammen mit Elementen des Hauptquartiers und
  • Headquarters Company, 1. Bataillon, 9. Infanterie-Regiment
  • Gemeinsame Einsatzgruppe bravo
  • 7. Special Forces Group (Bord-)
  • Das zweite Bataillon, 9. Flugregiment
  • 864. Technikbataillon (Kampf, Schwer)
  • 1. Staffel 17. Kavallerie-Regiment (Bord-, Luft Cav)
  • 988. MP Company, 3. Zug

USA-Marineinfanteriekorps-Einheiten

  • 2. Bataillon 7. Marinesoldaten
  • 2. Bataillon 5. Marinesoldaten

USA-Luftwaffeneinheiten

Links


Operationsdragoner / Operation stellt Bequemlichkeit zur Verfügung
Impressum & Datenschutz