Saqqara

: Für andere Bedeutungen, sieh: Sakkara (Begriffserklärung).

Saqqara (oder Sakkara, Saqqarah) ist ein riesengroßer, alter Begräbnisplatz in Ägypten, als der Friedhof für das Alte ägyptische Kapital, Memphis dienend. Saqqara zeigt zahlreiche Pyramiden, einschließlich der berühmten Weltschritt-Pyramide von Djoser, manchmal gekennzeichnet als die Schritt-Grabstätte wegen seiner rechteckigen Basis, sowie mehrerer mastabas (arabische Wortbedeutung 'Bank'). Gelegen ein Süden des modern-tägigen Kairos, Saqqara bedeckt ein Gebiet ungefähr.

An Saqqara wurde der älteste ganze in der Geschichte bekannte Steinbaukomplex gebaut: Die Schritt-Pyramide von Djoser, die während der dritten Dynastie gebaut ist. Weitere 16 ägyptische Könige haben Pyramiden an Saqqara gebaut, die jetzt in verschiedenen Staaten der Bewahrung oder Verwahrlosung sind. Hohe Beamte haben private Begräbnisdenkmäler zu diesem Friedhof während der kompletten pharaonic Periode hinzugefügt. Es ist ein wichtiger Komplex für nichtkönigliche Begräbnisse und Kultzeremonien seit mehr als 3,000 Jahren gut in Ptolemäische und römische Zeiten geblieben.

Nördlich vom bekannten Gebiet weil lügt Saqqara Abusir; Süden liegt Dahshur. Das Gebiet, das von Giza bis Dahshur läuft, ist als Friedhof von den Einwohnern Memphis zu verschiedenen Zeiten verwendet worden, und es ist als eine Welterbe-Seite von der UNESCO 1979 benannt worden.

Gegen den populären Glauben der Name wird Saqqara aus dem alten ägyptischen Begräbnisgott Sokar, aber von Beni Saqqar nicht abgeleitet, die ein lokaler Berberstamm sind. Ihr Name bedeutet "Söhne von Saqqar." Da sie dem Gebiet nicht einheimisch sind, würde es dem nicht folgen sie würden sich formen als, eines alten ägyptischen Gottes geboren zu sein, dessen Identität bis zum Alter der Archäologie unbekannt war.

Geschichte

Früh dynastisch

Edelmänner kann zurück zur Ersten Dynastie an der Nordseite des Plateaus von Saqqara verfolgt werden. Während dieser Zeit war der königliche Begräbnisplatz an Abydos. Die ersten königlichen Begräbnisse an Saqqara, unterirdische Galerien, Datum zur Zweiten Dynastie umfassend. Der letzte Zweite Dynastie-König Khasekhemwy wurde in seiner Grabstätte an Abydos begraben, sondern auch hat ein Begräbnisdenkmal an Saqqara gebaut, der aus einer großen rechteckigen Einschließung, bekannt als Gisr el-Mudir besteht. Es hat wahrscheinlich die kolossale Einschließungswand um den Schritt-Pyramide-Komplex begeistert. Der Begräbniskomplex von Djoser, der vom königlichen Architekten Imhotep gebaut ist, umfasst weiter eine Vielzahl von Scheingebäuden und einem sekundären mastaba (die so genannte 'Südliche Grabstätte'). Französischer Architekt und Ägyptologe Jean-Philippe Lauer haben den größeren Teil seines Lebens der Begräbniskomplex von ausgrabendem und wieder herstellendem Djoser ausgegeben.

Früh Dynastische Denkmäler

  • Grabstätte von König Hotepsekhemwy
  • Grabstätte von König Nynetjer
  • Begrabene Pyramide, Begräbniskomplex von König Sekhemkhet
  • Gisr el-Mudir, Begräbniskomplex von König Khasekhemwy
  • Schritt-Pyramide, Begräbniskomplex von König Djoser

Altes Königreich

Fast alle Vierten Dynastie-Könige haben eine verschiedene Position für ihre Pyramiden gewählt. Während der zweiten Hälfte des Alten Königreichs, unter den Fünften und Sechsten Dynastien, war Saqqara wieder der königliche Begräbnisplatz. Die Fünften und Sechsten Dynastie-Pyramiden werden des massiven Steins, aber mit einem Kern nicht gebaut, der aus Trümmern besteht. Sie werden folglich weniger gut bewahrt als die berühmten Weltpyramiden, die von den Vierten Dynastie-Königen an Giza gebaut sind. Unas, der letzte Herrscher der Fünften Dynastie, war der erste König, um die Räume in seiner Pyramide mit Pyramide-Texten zu schmücken. Es war für Höflinge während des Alten Königreichs kundenspezifisch, das in mastaba Grabstätten in der Nähe von der Pyramide ihres Königs zu begraben ist. Trauben von privaten Grabstätten wurden so in Saqqara um die Pyramide-Komplexe von Unas und Teti gebildet.

Alte Königreich-Denkmäler

  • Mastabet el-Fara'un, Grabstätte von König Shepseskaf (Dynastie 4)
  • Pyramide-Komplex von König Userkaf (Dynastie 5)
  • Haram el-Shawaf, Pyramide-Komplex von König Djedkare
  • Pyramide von König Menkauhor
  • mastaba von Ti
  • mastaba der Zwei Brüder (Khnumhotep und Niankhkhnum)
  • Pyramide-Komplex von König Unas
  • mastaba von Ptahhotep
  • Pyramide-Komplex von König Teti (Dynastie 6)
  • mastaba von Mereruka
  • mastaba von Kagemni
  • Mastaba von Akhethetep
  • Pyramide-Komplex von König Pepi I
  • Pyramide-Komplex von König Merenre
  • Pyramide-Komplex von König Pepi II

Die ersten Zwischenperiode-Denkmäler

Mittleres Königreich

Vom Mittleren Königreich vorwärts war Memphis nicht mehr die Hauptstadt des Landes, und Könige haben ihre Begräbniskomplexe anderswohin gebaut. Wenige private Denkmäler von dieser Periode sind an Saqqara gefunden worden.

Die zweiten Zwischenperiode-Denkmäler

  • Pyramide von König Khendjer (Dynastie 13)
  • Pyramide eines unbekannten Königs

Neues Königreich

Während des Neuen Königreichs Memphis war ein wichtiges administratives und militärisches Zentrum, zweit nur zum Kapital. Von der Achtzehnten Dynastie vorwärts haben viele hohe Beamte Grabstätten an Saqqara gebaut. Als noch ein General, Horemheb eine große Grabstätte hier gebaut hat, obwohl er später als Pharao im Tal der Könige an Thebes begraben wurde. Andere wichtige Grabstätten gehören dem Wesir Aperel und Maia, der Amme von Tutankhamun.

Viele Denkmäler von früheren Perioden waren noch Stehen, aber verfallen vor dieser Periode. Prinz Khaemweset, Sohn des Pharaos Ramesses II, hat Reparaturen zu Gebäuden an Saqqara gemacht. Unter anderem hat er die Pyramide von Unas wieder hergestellt und hat eine Inschrift zu seinem Südgesicht hinzugefügt, um der Wiederherstellung zu gedenken. Er hat Serapeum, die Begräbnis-Seite der mumifizierten Stiere von Apis vergrößert, und wurde später in den Katakomben begraben. Die Serapeum, ein unbeeinträchtigtes Begräbnis eines Stiers von Apis und die Grabstätte von Khaemweset enthaltend, wurden vom französischen Ägyptologen Auguste Mariette wieder entdeckt.

Neue Königreich-Denkmäler

  • Mehrere Trauben von Grabstätten von hohen Beamten, unter der die Grabstätten von Horemheb und Maya-Sprache und Verdiensts. Erleichterungen und Bildsäulen von diesen zwei Grabstätten sind auf der Anzeige im Nationalen Museum von Altertümlichkeiten an Leiden, die Niederlande, und im britischen Museum, London.

Nach dem neuen Königreich

In den Perioden nachdem ist das Neue Königreich, als mehrere Städte im Delta als Hauptstadt Ägyptens, Saqqara gedient haben, im Gebrauch als ein Begräbnisplatz für Edelmänner geblieben. Außerdem ist das Gebiet ein wichtiger Bestimmungsort für Pilger zu mehreren Kultzentren geworden. Tätigkeiten sind um Serapeum aufgekommen, und umfassende unterirdische Galerien wurden in den Felsen als Begräbnis-Seiten für große Beträge von mumifizierten Ibissen, Pavianen, Katzen, Hunden und Falken geschnitten.

Denkmäler der Späten Periode, der Graeco-römischen und späteren Perioden

  • Mehrere Welle-Grabstätten von Beamten der Späten Periode.
  • Serapeum (der größere Teil, der zur Ptolemaeic Periode datiert)
  • Der so genannte 'Philosoph-Kreis', ein Denkmal wichtigen griechischen Denkern und Dichtern, aus Bildsäulen von Hesiod, Homer, Pindar, Plato und anderen (Ptolemaeic) bestehend
  • Mehrere koptische Kloster, unter der das Kloster von Apa Jeremias (Byzantiner und Früh islamische Perioden)

Seite, die während 2011-Proteste plündert

Saqqara und die Umgebungsgebiete von Abusir und Dahshur haben Schaden durch Plünderer während der ägyptischen 2011-Proteste gelitten. Lager-Zimmer wurden eingebrochen; die Denkmäler waren größtenteils unversehrt.

Siehe auch

  • Saqqara Bird
  • Imhotep Museum
  • Liste von ägyptischen Pyramiden

Links


Napoleon (Münze) / Cleitarchus
Impressum & Datenschutz