Unterseebootgestartete ballistische Rakete

Eine unterseebootgestartete ballistische Rakete (SLBM) ist eine ballistische Rakete, die dazu fähig ist, von einigen Unterseebooten gestartet zu werden. Moderne Varianten liefern gewöhnlich vielfache unabhängig zielbare Wiedereintritt-Fahrzeuge (MIRVs), von denen jeder einen Atomsprengkopf trägt und einer einzelnen gestarteten Rakete erlaubt, mehrere Ziele zu schlagen. Unterseebootgestartete ballistische Raketen funktionieren auf eine verschiedene Weise zu unterseebootgestarteten Marschflugkörpern.

Geschichte

Das erste praktische Design einer unterseebootbasierten Start-Plattform wurde von den Deutschen in der Nähe vom Ende des Zweiten Weltkriegs entwickelt, der eine Start-Tube einschließt, die eine ballistische Rakete enthalten hat und hinter einem Unterseeboot abgeschleppt wurde. Der Krieg hat geendet, bevor er geprüft werden konnte, aber die Ingenieure, die daran gearbeitet hatten, haben fortgesetzt, für die USA und die UDSSR auf ihren SLBM Programmen zu arbeiten. Diese und anderen frühen SLBM Systeme haben verlangt, dass Behälter geglättet wurden, als sie Raketen angezündet haben, aber Start-Systeme wurden schließlich angepasst, um unterhalb der Wasserlinie zu erlauben, in den 1950 1960er Jahren loszufahren. Die Vereinigten Staaten haben den ersten erfolgreichen Unterwasserstart eines Polaris A1 am 20. Juli 1960 gemacht. Vierzig Tage später hat die Sowjetunion seinen ersten erfolgreichen Unterwasserstart einer unterseeischen ballistischen Rakete im Weißen Meer am 10. September 1960 aus demselben umgewandelten Projekt 611 (Zuluklasse) Unterseeboot gemacht, das zuerst den R-11FM (SS-N-1 Jagen-A, Marinemodifizierung des SS-1-Jagens) am 16. September 1955 gestartet hat. Jedoch ist die Sowjetunion im Stande gewesen, die Vereinigten Staaten im Stapellauf zu schlagen, und Prüfung des ersten hat SLBM, einen R-13 bewaffnet, der in der Testreihe der Novaya Zemlya in Nordpolarmeer explodiert hat, also am 20. Oktober 1961 tuend.

Unterseeboote der ballistischen Rakete sind von großer strategischer Wichtigkeit für die USA und Russland und anderen Kernkräfte seit dem Anfang des Kalten Kriegs gewesen, weil sie sich von Aufklärungssatelliten verbergen und ihre Kernwaffen mit der virtuellen Straffreiheit anzünden können. Das macht sie geschützt zu einem ersten gegen Kernkräfte geleiteten Schlag, jeder Seite erlaubend, die Fähigkeit aufrechtzuerhalten, einen verheerenden Vergeltungsschlag zu starten, selbst wenn alle landgestützten Raketen zerstört worden sind. Das entlastet jede Seite der Notwendigkeit, einen Start bei der Warnung der Haltung mit seiner ernsten begleitenden Gefahr des zufälligen Atomkriegs anzunehmen. Zusätzlich erlaubt die Aufstellung von hoch genauen Raketen auf ultraruhigen Unterseebooten einem Angreifer, in der Nähe von der feindlichen Küste zu schleichen und eine Rakete auf einer niedergedrückten Schussbahn - ein sehr naher Reihe-Angriff zu starten, der sein Ziel in einer Sache von Minuten treffen wird, so die Möglichkeit eines Enthauptungsschlags öffnend.

Typen von SLBMs

Spezifische Typen von SLBMs (Strom, vorbei und unter der Entwicklung) schließen ein:

  • Die Vereinigten Staaten (manchmal beschrieben als Ballistische Flotteraketen)
  • UGM-27 Polarstern - hat stillgelegt
  • UGM-73 Poseidon - hat stillgelegt
  • UGM-96 Dreizack I (C4) - hat stillgelegt
  • UGM-133 Dreizack II (D5)
  • Die Sowjetunion / Russland
  • R-13 Name SS-N-4 von NATO - hat stillgelegt
  • R-21 Name SS-N-5 von NATO - hat stillgelegt
  • RSM-25 R-27 NATO-Name SS-N-6 - hat stillgelegt
  • RSM-40 R-29 "Vysota", NATO-Name SS-N-8 "Sawfly" - hat stillgelegt
  • RSM-45 R-31 NATO-Name SS-N-17 "Schnepfe" - hat stillgelegt
  • RSM-50 R-29R "Vysota", NATO-Name SS-N-18 "Stechrochen"
  • RSM-52 R-39 "Rif", NATO-Name SS-N-20 "Stör" - hat stillgelegt
  • RSM-54 R-29RM "Shtil", NATO-Name SS-N-23 "Skiff" - stillgelegt (ist letztes Schiff jetzt darunter, bauen R-29RMU "Sineva" wieder auf)
  • RSM-54 R-29RMU "Sineva", NATO-Name SS-N-23 "Skiff"
  • RSM-54 R-29RMU2 "Überseedampfer"
  • RSM-56 R-30 "Bulava", NATO-Name SS-NX-32 - unter der Entwicklung
  • Das Vereinigte Königreich
  • UGM-27 Polarstern und Chevaline - hat stillgelegt
UGM-133 Dreizack II (D5)
  • Frankreich
  • M1 - hat stillgelegt
  • M2 - hat stillgelegt
  • M20 - hat stillgelegt
  • M4 - hat stillgelegt
  • M45 - durch M51 ersetzt
zu werden
  • M51
Indien
  • K-15 - geprüfter
  • k-4 - prüfend
  • k-5 - Unter der Entwicklung

Nichtmilitärischer Gebrauch

Einige ehemalige russische SLBMs sind in Volna und Shtil' Boosterraketen umgewandelt worden, um Satelliten - entweder von einem Unterseeboot oder von einer Abschussbasis auf dem Land zu starten.

Siehe auch

Atomare Kriegsführung
  • Vertikales losfahrendes System
  • Unterseeboot der ballistischen Rakete

Links


PT Boot / Boeing B-29 Superfortress
Impressum & Datenschutz