Am 7. Oktober

Ereignisse

  • 3761 v. Chr. - Das Zeitalter-Bezugsdatum-Zeitalter (Ursprung) des modernen hebräischen Kalenders (Kalender von Proleptic Julian).
  • 1477 - Uppsala Universität wird nach dem Empfang seiner korporativen Rechte von Papst Sixtus IV im Februar dasselbe Jahr eingeführt.
  • 1513 - Kampf von La Motta: Spanische Truppen unter Ramón de Cardona vereiteln Venetians.
  • 1542 - Forscher Cabrillo entdeckt Santa Catalina Island von der Küste von Kalifornien.
  • 1571 - Mit dem Kampf von Lepanto wird gekämpft, und die Heilige Liga (Spanien und Italien) zerstört die türkische Flotte.
  • 1582 - Wegen der Durchführung des Gregorianischen Kalenders wird dieser Tag in Italien, Polen, Portugal und Spanien ausgelassen.
  • 1691 - Die englische königliche Urkunde für die Provinz der Bucht von Massachusetts wird ausgegeben.
  • 1763 - George III aus Großbritannien gibt britische Königliche Deklaration von 1763, eingeborenen Schlussländern im Norden von Nordamerika und Westen von Alleghenies zu weißen Ansiedlungen aus.
  • 1776 - Der Kronprinz Paul Russlands heiratet Sophie Marie Dorothea von Württemberg.
  • 1777 - Amerikanischer Revolutionärer Krieg: Die Amerikaner vereiteln die Briten im Zweiten Kampf von Saratoga, auch bekannt als dem Kampf von Höhen von Bemis.
  • 1780 - Amerikanischer Revolutionärer Krieg: Der Kampf der amerikanischen König-Bergpatriot-Miliz vereitelt Loyalistischen irregulars, der vom britischen Obersten Patrick Ferguson in South Carolina geführt ist.
  • 1800 - Französischer Korsar Robert Surcouf, Kommandant des 18-Pistolen-Schiffs La Confiance, nimmt den britischen 38-Pistolen-Kent fest, der das traditionelle französische Lied Le Trente-un du mois d'août begeistert.
  • 1826 - Die Granit-Eisenbahn beginnt Operationen als die erste gecharterte Eisenbahn in den Vereinigten Staaten.
  • 1828 - Die Stadt Patras, Griechenland, wird durch die französische Expeditionskraft in Peloponnese unter General Maison befreit.
  • 1840 - Willem II wird König der Niederlande.
  • 1849 - Tod von Edgar Allan Poe
  • 1862 - Royal Columbian Hospital (RCH) öffnet sich als das erste Krankenhaus in der kanadischen Provinz des britischen Columbias
  • 1864 - Amerikanischer Bürgerkrieg: Gewinnt den Verbündeten raider während im Hafen in Bahia, Brasilien.
  • 1868 - Universität von Cornell hält öffnende Tageszeremonien; anfängliche Studentenregistrierung ist 412, das höchste an jeder amerikanischen Universität zu diesem Datum.
  • 1870 - Franco-preußischer Krieg - Belagerung Paris: Leon Gambetta flieht aus Paris in einem Ballon.
  • 1879 - Deutschland und Österreich-Ungarn unterzeichnen den "Zweifachen Vertrag" und schaffen die Doppelverbindung.
  • 1912 - Die Helsinkier Börse sieht seine erste Transaktion.
  • 1916 - Georgia Tech vereitelt Cumberland Universität 222-0 im schiefsten Universitätsfußballspiel in der amerikanischen Geschichte.
  • 1919 - Die KLM, das Haupttransportunternehmen der Niederlande, wird gegründet. Es ist die älteste Luftfahrtgesellschaft, die noch unter seinem eigentlichen Namen funktioniert.
  • 1924 - Andreas Michalakopoulos wird der Premierminister Griechenlands seit einer kurzen Zeitspanne.
  • 1929 - Photios II wird der Ökumenische Patriarch von Constantinople.
  • 1933 - Air France wird eingeführt, durch eine Fusion von 5 französischen Luftfahrtgesellschaften gebildet.
  • 1940 - Zweiter Weltkrieg: Der Merkzettel von McCollum hat vor, die Vereinigten Staaten in den Krieg in Europa zu bringen, indem er die Japaner dazu bewegt wird, die Vereinigten Staaten anzugreifen.
  • 1942 - Zweiter Weltkrieg: Der Oktober, den die Matanikau Handlung auf Guadalcanal als USA-Marineinfanteriekorps-Kräfte beginnt, greift japanische Reichsarmeeeinheiten entlang dem Fluss Matanikau an.
  • 1944 - Zweiter Weltkrieg: Aufstand am Konzentrationslager von Birkenau, jüdische Gefangene brennen die Krematorien nieder.
  • 1949 - Die Deutsche Demokratische Republik (Ostdeutschland) wird gebildet.
  • 1955 - Amerikanischer Dichter Allen Ginsberg führt sein Gedicht Heulen zum ersten Mal an der Galerie Six in San Francisco durch.
  • 1958 - Der Präsident Pakistans Iskander Mirza, mit der Unterstützung von General Ayub Khan und der Armee, hebt die 1956-Verfassung auf, erlegt Kriegsrecht auf, und annulliert die für den Januar 1959 vorgesehenen Wahlen.
  • 1985 - Der Mameyes Erdrutsch tötet in der Nähe von 300 im schlechtesten Erdrutsch in der nordamerikanischen Geschichte.
  • 1991 - Bombardierung von Banski dvori in Zagreb.
  • 1993 - Die Große Überschwemmung von 1993 Enden an St. Louis, Missouri, 103 Tage, nachdem es als der Fluss von Mississippi begonnen hat, fällt unter der Überschwemmungsbühne.
  • 1998 - Matthew Shepard, ein homosexueller Student an der Universität Wyomings, wird gebunden an einen Zaun gefunden, von zwei jungen Erwachsenen in Laramie, Wyoming wild geprügelt.
  • 2001 - Die amerikanische Invasion Afghanistans beginnt mit einem Luftangriff und versteckten Operationen auf dem Boden.
  • 2004 - König Norodom Sihanouk aus Kambodscha, dankt ersetzt von seinem Sohn Norodom Sihamoni eine Woche später ab.
  • 2006 - Russischer Journalist- und Menschenrechtsaktivist Anna Politkovskaya wird geschossen und außerhalb ihres Hauses in Moskau getötet.

Geburten

  • 1471 - König Frederick I aus Dänemark und Norwegen (d. 1533)
  • 1573 - William Laud, Erzbischof Canterbury (d. 1645)
  • 1576 - John Marston, englischer Schriftsteller (d. 1634)
  • 1589 - Maria Magdalena aus Österreich, die Großartige Herzogin der Toskana (d. 1631)
  • 1713 - Granville Elliott, britischer militärischer Offizier (d. 1759)
  • 1728 - Caesar Rodney, der amerikanische Rechtsanwalt (d. 1784)
  • 1744 - Sergey Vyazmitinov, der russische General und Staatsmann (d. 1819)
  • 1746 - William Billings, amerikanischer Komponist (d. 1800)
  • 1748 - König Charles XIII aus Schweden (d. 1818)
  • 1769 - Solomon Sibley, amerikanischer Politiker und ehemaliger Delegierter auf dem amerikanischen Repräsentantenhaus vom Michiganer Territorium (d. 1846)
  • 1786 - Louis-Joseph Papineau, der kanadische Rechtsanwalt und Politiker (d. 1871)
  • 1832 - Charles Crozat Converse, Komponist von Kirchliedern (d. 1918)
  • 1835 - Felix Draeseke, deutscher Komponist (d. 1913)
  • 1836 - Henri Elzéar Taschereau, kanadischer Jurist und Oberrichter Kanadas (d. 1911)
  • 1841 - König Nicholas I von Montenegro (d. 1921)
  • 1849 - James Whitcomb Riley, amerikanischer Dichter (d. 1916)
  • 1866 - Wlodimir Ledochowski, der polnisch-österreichische Direktor der Gesellschaft von Jesus (d. 1942)
  • 1870 - Prinz Friedrich von Hesse und durch den Rhein (d. 1873)
  • 1870 - Onkel Dave Macon, amerikanischer Banjo-Spieler, Sänger, Songschreiber, und Komiker (d. 1952)
  • 1879 - Joe Hill, amerikanischer Arbeitsaktivist und Dichter (d. 1915)
  • 1881 - Michail Drozdovsky, der russische General (d. 1918)
  • 1884 - Major Harold Geiger, amerikanischer Armeeflugpionier (d. 1927)
  • 1885 - Niels Bohr, dänischer Physiker, Nobelpreis-Hofdichter (d. 1962)
  • 1885 - Claud Ashton Jones, der USA-Marinekonteradmiral und Tapferkeitsmedaille-Sieger (d. 1948)
  • 1888 - Henry A. Wallace, der 33. Vizepräsident der Vereinigten Staaten (d. 1965)
  • 1892 - Dwain Esper, Direktor (d. 1982)
  • 1894 - Del Lord, der amerikanische Direktor (d. 1970)
  • 1895 - Maurice Grevisse, belgischer Grammatiker (d. 1980)
  • 1897 - Elijah Muhammad, amerikanischer Schwarzer Führer Moslem (d. 1975)
  • 1898 - Joe Giard, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 1956)
  • 1900 - Heinrich Himmler, deutscher nazistischer Beamter (d. 1945)
  • 1905 - Andy Devine, amerikanischer Schauspieler (d. 1977)
  • 1909 - Anni Blomqvist, finnischer Romanschriftsteller (d. 1990)
  • 1909 - Erastus Corning 2., amerikanischer Politiker, der 72. Bürgermeister Albanys, New York (d. 1983)
  • 1910 - Henry P. McIlhenny, amerikanischer Philanthrop (d. 1986)
  • 1911 - Vaughn Monroe, amerikanischer Sänger (d. 1973)
  • 1911 - Shura Cherkassky, ukrainischer klassischer Pianist (d. 1995)
  • 1912 - Fernando Belaúnde Terry, Präsident Perus (d. 2002)
  • 1913 - Simon Carmiggelt, der holländische Journalist und Schriftsteller (d. 1987)
  • 1914 - Alfred Drake, amerikanischer Schauspieler (d. 1992)
  • 1914 - Sarah Churchill, britische Schauspielerin (d. 1982)
  • 1917 - June Allyson, amerikanische Schauspielerin (d. 2006)
  • 1919 - Herr Zelman Cowen, australischer Akademiker und Generalgouverneur
  • 1919 - Georges Duby, französischer Historiker (d. 1996)
  • 1920 - Jack Rowley, englischer Footballspieler (d. 1998)
  • 1921 - Raymond Goethals, belgischer Fußballtrainer (d. 2004)
  • 1922 - Grady Hatton, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1922 - William Zinsser, amerikanischer Schriftsteller
  • 1923 - Jean-Paul Riopelle, Mitglied von Québécois von Les Automatistes (d. 2002)
  • 1923 - Irma Grese, Oberaufseher an nazistischen Konzentrationslagern (d. 1945)
  • 1926 - Diana Lynn, amerikanische Schauspielerin (d. 1971)
  • 1927 - R. D. Laing, schottischer Psychiater (d. 1989)
  • 1927 - Al Martino, amerikanischer Sänger und Schauspieler (d. 2009)
  • 1928 - Sohrab Sepehri, persischer Dichter und Maler (d. 1980)
  • 1929 - Robert Westall, britischer Autor (d. 1993)
  • 1929 - Graeme Ferguson, kanadischer Filmemacher und ausübender
  • 1931 - Baumwolle Fitzsimmons, amerikanischer Basketball-Trainer (d. 2004)
  • 1931 - Desmond Tutu, südafrikanischer Hofdichter von Erzbischof und Nobel
  • 1934 - Amiri Baraka, amerikanischer Schriftsteller
  • 1934 - Ulrike Meinhof, der deutsche Journalist und politischer Aktivist (d. 1976)
  • 1935 - Thomas Keneally, australischer Autor
  • 1936 - Charles Dutoit, schweizerischer Leiter
  • 1937 - Maria Szyszkowska, polnischer Politiker
  • 1939 - John Hopcroft, amerikanischer Computerwissenschaftler
  • 1939 - Clive James, australischer Fernsehmoderator und Schriftsteller
  • 1939 - Harold Kroto, englischer Chemiker, Nobelpreis-Hofdichter
  • 1939 - Bill Snyder, Trainer des American Footballs
  • 1940 - Bruce Vento, amerikanischer Politiker und ehemaliges Mitglied des amerikanischen Repräsentantenhauses von Minnesota (d. 2000)
  • 1943 - Joy Behar, amerikanische Fernsehpersönlichkeit
  • 1943 - José Cardenal, kubanischer Baseball-Spieler
  • 1943 - Oliver North, amerikanischer ehemaliger militärischer Offizier
  • 1944 - Judee Sill, amerikanischer Musiker (d. 1979)
  • 1946 - Catherine MacKinnon, amerikanische Feministin und Autor
  • 1946 - Pengiran Anak Saleha, Königin Bruneis
  • 1947 - Chris Bambridge, die ehemalige australische Fußballschiedsrichter
  • 1948 - Diane Ackerman, amerikanischer Dichter und Essayist
  • 1949 - Dave Hope, amerikanischer Musiker (Kansas)
  • 1950 - Jakaya Kikwete, tansanischer Politiker
  • 1951 - John Mellencamp, amerikanischer Sänger
  • 1951 - David J. Halberstam, amerikanischer ausübender Radio-
  • 1952 - Mary Badham, amerikanische Schauspielerin
  • 1952 - Jacques Richard, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis (d. 2002)
  • 1952 - Graham Yallop, australischer Kricketspieler
  • 1953 - Tico Torres, Musiker (Bon Jovi)
  • 1954 - Kenneth Atchley, amerikanischer Komponist
  • 1955 - Jo-Jo Ma, amerikanischer Cellist französischen Ursprungs
  • 1955 - Ralph Johnson, amerikanischer Computerwissenschaftler
  • 1956 - Brian Sutter, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1957 - Michael W. Smith, amerikanischer Sänger
  • 1957 - Jayne Torvill, Briten bemalen Schlittschuhläufer
  • 1958 - Judy Landers, amerikanische Schauspielerin
  • 1959 - Dylan Baker, amerikanischer Charakter-Schauspieler
  • 1959 - Simon Cowell, englischer Aufnahme-Manager
  • 1959 - Lourdes Flores, peruanischer Politiker
  • 1959 - Jean-Marc Fournier, französisch-kanadischer Politiker
  • 1960 - Kyosuke Himuro, japanischer Sänger
  • 1960 - Viktor Lazlo, belgischer Sänger
  • 1961 - Matthew Roloff, amerikanischer Wirklichkeitsstern
  • 1961 - Brian Mannix, australischer Sänger und Schauspieler
  • 1961 - Tony Sparano, Trainer des American Footballs
  • 1962 - Dave Bronconnier, kanadischer Politiker
  • 1964 - Sam Brown, englischer Liedermacher
  • 1964 - Dan Savage, amerikanischer Sexualkolumnist und Autor
  • 1964 - Paul Stewart, englischer Footballspieler
  • 1965 - Genji Hashimoto, der japanische laufende Fahrer
  • 1966 - Sherman Alexie, indianischer Autor und Komiker
  • 1966 - Marco Beltrami, italienisch-amerikanischer Filmkomponist
  • 1967 - Toni Braxton, amerikanischer Sänger
  • 1967 - Luke Haines, englischer Musiker (Der Auteurs, Schwarze Kasten-Recorder)
  • 1968 - Thom Yorke, englischer Sänger (Radiohead)
  • 1969 - Bobbie Brown, amerikanische Schauspielerin, Modell
  • 1969 - Malia Hosaka, hawaiischer Berufsringer
  • 1969 - Maria Whittaker, englisches Modell
  • 1969 - Benny Chan Ho Man, Schauspieler von Hongkong und Sänger
  • 1970 - Nicole Ari Parker, amerikanische Schauspielerin
  • 1971 - Daniel Boucher, Musiker von Québécois
  • 1972 - Ben Younger, amerikanischer Drehbuchautor und Filmregisseur
  • 1973 - Dida, brasilianischer Footballspieler
  • 1973 - Sami Hyypiä, finnischer Footballspieler
  • 1973 - Priester Holmes, American Football, der Zurückläuft
  • 1974 - Allison Munn, amerikanische Schauspielerin
  • 1974 - Charlotte Nilsson, schwedischer Sänger
  • 1974 - Alexander Polinsky, amerikanischer Schauspieler
  • 1975 - Terry Gerin, amerikanischer Berufsringer
  • 1975 - Damian Kulash, amerikanischer Musiker (Gehen OK)
  • 1975 - Tim Minchin, australischer Komiker und Musiker
  • 1975 - Kaspars Znotiņš, lettischer Schauspieler
  • 1975 - Jamie Hector, amerikanischer Schauspieler
  • 1976 - Taylor Hicks, amerikanischer Musiker
  • 1976 - Santiago Solari, argentinischer Footballspieler
  • 1976 - Gilberto Silva, brasilianischer Footballspieler
  • 1976 - Charles Woodson, Spieler des American Footballs
  • 1976 - Marc Coma, spanischer Motorradrennfahrer
  • 1977 - Brandon Quinn, amerikanischer Schauspieler
  • 1977 - Meighan Desmond, Schauspielerin von Neuseeland
  • 1978 - Alesha Dixon, britischer Schlagersänger (Mis-Teeq)
  • 1978 - Jake Humphrey, englischer Fernsehmoderator
  • 1979 - Aaron Ashmore, kanadischer Schauspieler
  • 1979 - Shawn Ashmore, kanadischer Schauspieler
  • 1979 - Tang Wei, chinesische Schauspielerin
  • 1980 - Edison Chen, kanadischer Schauspieler
  • 1980 - Tim Cresswell, Footballspieler von Hongkong
  • 1981 - Doni Schroader, amerikanischer avant garde Komponist, lassen Musiker knallen
  • 1982 - Madjid Bougherra, algerischer Footballspieler
  • 1982 - Jermain Defoe, englischer Footballspieler
  • 1982 - Robby Ginepri, amerikanischer Tennisspieler
  • 1982 - Li Yundi, chinesischer klassischer Pianist
  • 1983 - Lotus, amerikanischer elektronischer Musik-Erzeuger fliegend
  • 1983 - Scottie Upshall, kanadischer Hockeyspieler
  • 1984 - Toma Ikuta, japanischer Sänger und Schauspieler
  • 1984 - Salman Butt, pakistanischer Kricketspieler
  • 1985 - Evan Longoria, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1986 - Lee Nguyen, amerikanischer Fußballspieler
  • 1986 - Chase Daniel, Spieler des American Footballs
  • 1986 - Gunnar Nielsen, färöischer Footballspieler
  • 1986 - Bree Olson, amerikanische pornografische Schauspielerin
  • 1987 - Jeremy Brockie, Footballspieler von Neuseeland
  • 1987 - Sam Querrey, amerikanischer Tennisspieler
  • 1988 - Stacy DuPree, amerikanischer Musiker (Eisley)
  • 1990 - Ayla Kell, amerikanische Schauspielerin
  • 1991 - Nicole Jung, koreanischer/amerikanischer Sänger/Schauspielerin
  • 1995 - Slade Pearce, amerikanischer Schauspieler
  • 2001 - Prinzessin-Senat Seeiso, Tochter von König Letsie III aus Lesotho

Todesfälle

  • 336 - Papst Mark
  • 929 - König Charles III aus Frankreich (b. 879)
  • 1368 - Lionel aus Antwerpen, der 1. Herzog von Clarence, Sohn von Edward III aus England (b. 1338)
  • 1553 - Cristóbal de Morales, spanischer Komponist (b. c.1500)
  • 1555 - Louis von Praet, Diplomat von Habsburg (b. 1488)
  • 1577 - George Gascoigne, englischer Dichter
  • 1612 - Giovanni Battista Guarini, italienischer Dichter, Dramatiker, und Diplomat, (b. 1538)
  • 1620 - Stanisław Żółkiewski, polnischer militärischer Führer (b. 1547)
  • 1637 - Victor Amadeus I, Herzog des Wirsingkohls (b. 1587)
  • 1651 - Jacques Sirmond, französischer Jesuitengelehrter (b. 1559)
  • 1653 - Fausto Poli, der italienische katholische Priester (b. 1581)
  • 1708 - Guru Gobind Singh, der zehnte Sikh Guru (b. 1666)
  • 1772 - John Woolman, amerikanischer Quäker-Prediger und Abolitionist (b. 1720)
  • 1787 - Henry Muhlenberg, Gründer deutschen Ursprungs der amerikanischen lutherischen Kirche (b. 1711)
  • 1792 - George Mason, amerikanischer Staatsmann (b. 1725)
  • 1793 - Testamente Hill, der 1. Marquis von Downshire, englischer Politiker (b. 1718)
  • 1796 - Thomas Reid, schottischer Philosoph (b. 1710)
  • 1849 - Edgar Allan Poe, amerikanischer Schriftsteller und Dichter (b. 1809)
  • 1894 - Oliver Wendell Holmes der Ältere. amerikanischer Schriftsteller (b. 1809)
  • 1896 - Emma Wedgwood, englischer Naturforscher, Frau von Charles Darwin, (b. 1808)
  • 1903 - Rudolf Lipschitz, deutscher Mathematiker (b. 1832)
  • 1904 - Isabella Bird, englischer Forscher, Schriftsteller, und natürlicher Historiker (b. 1831)
  • 1906 - Honoré Beaugrand, der kanadische Journalist und Politiker, Bürgermeister Montreals (b. 1848)
  • 1911 - John Hughlings Jackson, englischer Neurologe (b. 1835)
  • 1919 - Alfred Deakin, der zweite Premierminister Australiens (b. 1856)
  • 1925 - Christy Mathewson, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1880)
  • 1926 - Emil Kraepelin, deutscher Psychologe (b. 1856)
  • 1939 - Harvey Cushing, Vater der Modernen Neurochirurgie (b. 1869)
  • 1943 - Eugeniusz Bodo, polnischer Schauspieler (b. 1899)
  • 1943 - Radclyffe Saal, britischer Autor (b. 1880)
  • 1944 - Helmut Lent, deutscher Nachtjagdflieger (b. 1918)
  • 1956 - Clarence Birdseye, amerikanischer Erfinder (b. 1886)
  • 1959 - Mario Lanza, amerikanischer Tenor (b. 1921)
  • 1966 - Grigoris Asikis, griechischer Sänger und Songschreiber. (b. 1890)
  • 1966 - Smiley Lewis, amerikanischer Musiker (b. 1913)
  • 1967 - Herr Norman Angell, britischer Hofdichter von Politiker und Nobel (b. 1872)
  • 1969 - Léon Scieur, belgischer Radfahrer (b. 1888)
  • 1970 - Alphonse-Marie Parent, der kanadische Priester, Pädagoge und akademischer Manager (b. 1906)
  • 1991 - Leo Durocher, amerikanischer Baseball-Spieler und Betriebsleiter (b. 1905)
  • 1992 - Allan Bloom, amerikanischer Philosoph und Pädagoge (b. 1930)
  • 1992 - Tevfik Esenç, der letzte bekannte Sprecher von Ubykh (b. 1904)
  • 1993 - Cyril Cusack, irischer Schauspieler (b. 1910)
  • 1994 - Niels Kaj Jerne, dänischer Immunologe englischen Ursprungs, Empfänger des Nobelpreises in der Physiologie oder Medizin (b. 1911)
  • 1995 - Ernest Ingenito, amerikanischer Massenmörder (b. 1924)
  • 1998 - Arnold Jacobs, amerikanischer Tuba-Spieler a.k.a. Lied und Wind (b. 1915)
  • 2001 - Christopher Adams, pro Ringer britischen Ursprungs und Judoka (b. 1955)
  • 2001 - Herbert "Herblock" Block, amerikanischer Karikaturist (b. 1909)
  • 2001 - Roger Gaudry, französischer kanadischer Chemiker, Unternehmer und der korporative Direktor (b. 1913)
  • 2002 - Pierangelo Bertoli, italienischer Liedermacher (b. 1942)
  • 2003 - Israel Harold "Izzy" Asper, der kanadische Steuerrechtsanwalt und Mediamagnat (b. 1932)
  • 2003 - Arthur Berger, amerikanischer Komponist (b. 1912)
  • 2003 - Wally George, amerikanischer konservativer Fernsehkommentator (b. 1931)
  • 2004 - Ken Bigley, britischer Ingenieur, hat gekidnappt und hat im Irak ermordet (b. 1942)
  • 2005 - Charles Rocket, amerikanischer Schauspieler (b. 1949)
  • 2006 - Anna Politkovskaya, der russische Journalist (b. 1958)
  • 2006 - Abraham Afewerki, eritreischer Sänger (b.1966)
  • 2006 - Julen Goikoetxea, spanischer baskischer Radfahrer (b. 1985)
  • 2007 - Norifumi Abe, japanischer Motorradrennfahrer (b. 1975)
  • 2007 - George E. Sangmeister, amerikanischer Politiker (b. 1931)
  • 2008 - Leslie Hardman, der jüdische Orthodoxe Rabbi (b. 1913)
  • 2009 - Irving Penn, amerikanischer Fotograf (b. 1917)
  • 2010 - Milka Planinc, ehemaliger PREMIERMINISTER Jugoslawiens (b. 1924)
  • 2010 - T Lavitz, amerikanischer Musiker (b. 1956)
  • 2011 - Ramiz Alia, der ehemalige kommunistische Führer und der erste Präsident des albanischen pluralist (b. 1925)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:
  • Justina von Padua (ehemaliger)
  • Osgyth
  • Unsere Dame des Rosenkranzes
  • Papst Mark
  • Sergius und Bacchus
  • Am 7. Oktober (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Der erste Tag Nagasakis Kunchi (Nagasaki)

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Augenhöhlenklangfülle / Oxy
Impressum & Datenschutz