Bord-Bodensprechfunkgerät-Dienst

Bord-Bodensprechfunkgerät-Dienst ist eine Methode von telefonischen Mitteilungen, die von Flugzeugspiloten und Passagieren von kommerziellen Luftfahrtgesellschaft-Strahlen verwendet sind, die über die Vereinigten Staaten fliegen.

Der Bord-Bodensprechfunkgerät-Dienst funktioniert auf von der Bundeskommunikationskommission benannten Frequenzen.

Design

Ein amerikanisches Bord-Bodensprechfunkgerät übersendet ein Radiosignal im 851. anordnen; dieses Signal wird entweder an eine Empfang-Boden-Station oder an einen Nachrichtensatelliten abhängig vom Design des besonderen Systems gesandt. Wenn es ein Anruf von einem kommerziellen Luftfahrtgesellschaft-Personensprechfunkgerät ist, wird der Anruf dann zu einem Überprüfungszentrum nachgeschickt, um Kreditkarte oder Visitenkarte-Information zu bearbeiten. Das Überprüfungszentrum wird dann Weg der Anruf zum Öffentlichen Geschalteten Telefonnetz, das den Anruf vollendet. Für das Rücksignal verwenden Boden-Stationen und Satelliten ein Radiosignal im 896. anordnen.

Frequenzen

Zwei getrennte Frequenzbänder sind durch den FCC für den Bord-Bodentelefondienst zugeteilt worden. Ein am 454/459 MHZ, wurde für "den allgemeinen" Fluggebrauch (Nichtverkehrsflugzeuge) und der 800. anordnen ursprünglich vorbestellt, der in erster Linie für den Verkehrsflugzeugtelefondienst verwendet ist, der beschränkte Annahme durch Passagiere gezeigt hat. AT&T hat sein 800-MHz-Bord-Bodenangebot 2005 aufgegeben, und Verizon AIRFONE (früher GTE Airfone) steht auf dem Plan, um gegen Ende 2008 stillzulegen, obwohl der FCC das Spektrum von Verizon (sieh unten) wiederversteigert hat. Skytel, der die dritte nationale 800-MHz-Lizenz hatte, hat sich dafür entschieden, sie nicht zu bauen, aber hat fortgesetzt, im AGRAS 450-MHz-System zu funktionieren. Seine AGRAS-Lizenz und Betriebsnetz wurden kürzlich an Glockenindustrien (April 2007) verkauft.

Das Allgemeine 450-MHz-Flugnetz wird von Mid America Computer Corporation in Blair, Nebraska verwaltet, das den Dienst AGRAS genannt hat, und verlangt den Gebrauch von Instrumenten, die von Terra and Chelton Aviation/Wulfsberg Electronics verfertigt sind, und als die Reihe von Flitephone VI auf den Markt gebracht sind. Das Aktivieren oder das Reaktivieren eines vorhandenen Instrumentes von Flitefone können durch das Benennen 800-552-4727 vollbracht werden.

Im 800-MHz-Band hat der FCC 10 Blöcke von paarweise angeordneten uplink/downlink engbandigen Reihen (6 Kilohertz) und sechs Kontrollreihen (3.2 Kilohertz) definiert. Sechs Transportunternehmen wurden lizenziert, Flugtelefonie, jeder anzubieten, nichtexklusiver Gebrauch der 10 Blöcke und exklusiver Gebrauch eines Kontrollblocks gewährt werden. Der sechs, nur drei angefangenen Operationen, und haben nur ein in die 1990er Jahre, jetzt bekannt als Verizon Airfone angedauert.

Geschichte

Der erste registrierte Bord-Bodensprechfunkgerät-Dienst auf einem Linienflug war 1937 auf dem Chicago-Seattler Weg durch Nordwestliche Luftfahrtgesellschaften.

AirFone hat seinen Dienst am Anfang der 1980er Jahre angefangen, die mit erster Klasse laut experimenteller Lizenzen anfangen; die formelle Zuteilung des FCC war 1990. Hörer von AirFone wurden allmählich erweitert, um eine Einheit in jede Reihe von Sitzen in der Wirtschaft einzuschließen. Der Dienst wurde immer äußerst hoch - 3.99 $ pro Anruf und 4.99 $ pro Minute 2006 bewertet - und hat immer weniger gesehen, dass der Gebrauch als die bereite Verfügbarkeit von Autotelefonen zugenommen hat. In einem FCC, der 2005 ablegt, hat die Agentur bemerkt, dass 4,500 Flugzeuge Dienst von AirFone haben, und Präsidenten von AirFone von Verizon zitiert haben, der in einem Artikel New York Times feststellt, dass nur zwei bis drei Menschen pro Flug einen Anruf machen.

Verizon hat Aktienfernschreiber hinzugefügt und hat Informationsdienstleistungen, aber jene gehabter kleiner Nutzen beschränkt. 2003 hat Verizon mit Tenzing Kommunikationen vereinigt, um E-Mail der sehr niedrigen Geschwindigkeit mit einem Proxyserver an Bord und beschränkter lebender sofortiger Nachrichtenübermittlung an Raten von 64 bis 128 kbit/s auf Vereinigten Luftfahrtgesellschaften und zwei anderen Transportunternehmen anzubieten. Dieser Dienst hat ungefähr ein Jahr gedauert. (Tenzing wurde in eine neue Entität genannt OnAir zusammen mit der Investition vom Airbus und SITA, einem der Luftfahrtgesellschaft gehörigen Systemintegrator verschmolzen. OnAir wird satellitenbasierten Breitbanddienst 2006 starten.)

Am 10. Mai 2006 hat der FCC Versteigerung 65 begonnen, der die 4 MHz des Spektrums ausverkauft hat, über das Sprechfunkgerät-Anrufe gemacht wurden und verlangt haben, dass AirFone seine Ausrüstung innerhalb von zwei Jahren des Beschlusses der Versteigerung am 2. Juni 2006 revidiert hat. Statt der engbandigen Annäherung, mit hingebungsvollem uplink und downlink für jeden Anruf, ist Verizon erforderlich, seine Operationen zu einer 1-MHz-Scheibe zu bewegen, die, wie man erwartet, wesentlich höheres Anruf-Volumen und Qualität zur Verfügung stellt.

AirFone hat eine nichterneuerbare Lizenz erhalten, um diesen 1 MHz bis 2010 mit der vertikalen Polarisation mit dem Sieger der Lizenz D in der Versteigerung 65, LiveTV, eine Abteilung der Luftfahrtgesellschaft JetBlue zu teilen, der seine Pläne am Ende der Versteigerung nicht bekannt gegeben hatte. Eine mehr breitbandorientierte 3-MHz-Lizenz (Lizenz C) wurde von AC BidCo, LLC, einer Schwestergesellschaft von Aircell gewonnen. Aircell wird Flugbreitband mit dieser Lizenz einsetzen. (Lizenz C schließt 849.0-850.5 MHz und 894.0-895.5 MHz ein; Lizenz D schließt 850.5-851.0 MHz und 895.5-896.0 MHz ein.)

Eine Zwischenannäherung durch Aircell sollte das vorhandene Boden-basierte Zellnetz, mit hoch gerichteten Antennen gestrahlt aufwärts verwerten. Obwohl am Anfang erfolgreich, hat die weit verbreitete Konvertierung zu GSM und Ausbreitungsspektrum durch Transportunternehmen (haben nicht alle Transportunternehmen teilgenommen), veraltet die frühe Generation Instrumente von Aircell gemacht. Einige Einheiten wurden gegen die satellitenbasierte Iridium-Ausrüstung ausgetauscht, aber der neue Erwerb von Aircell von drei MHz des 800-MHz-Spektrums auf der Versteigerung am FCC, wird zweifellos zu einer neuen Generation von Produkten führen.

Nur das AGRAS 450-MHz-Netz setzt fort, in seiner ursprünglichen Konfiguration zu funktionieren.

Siehe auch

  • Flugzeugsnotfrequenz
  • Airfone

Verweisung & Zeichen

Außenverbindungen


Vincent D'Onofrio / Gerard von Cremona
Impressum & Datenschutz