Reimpaar

Ein Reimpaar ist ein Paar von Linien des Meters in der Dichtung. Es besteht gewöhnlich aus zwei Linien, dass Reim und denselben Meter hat.

Hintergrund

Während traditionell Reimpaar-Reim, nicht alle tun. Ein Gedicht kann Leerraum verwenden, um Reimpaare zu bestimmen, wenn sie nicht Reim tun. Reimpaare mit einem Meter des fünffüßigen Jambus werden heroische Reimpaare genannt. Das Poetische Sinngedicht ist auch in der Reimpaar-Form. Reimpaare können auch in komplizierteren Reim-Schemas erscheinen. Zum Beispiel enden Shakespearische Sonette mit einem Reimpaar.

Reimende Reimpaare sind eines der einfachsten Reim-Schemas in der Dichtung. Chaucer Die Märchen von Canterbury wird in reimenden Reimpaaren geschrieben. John Dryden im 1617. Jahrhundert und Papst von Alexander waren beide im 18. Jahrhundert für ihr Schreiben in heroischen Reimpaaren weithin bekannt.

Weil der Reim so schnell in reimenden Reimpaaren kommt, neigt er dazu, Aufmerksamkeit auf sich zu nennen. Gute reimende Reimpaare neigen dazu "zu explodieren", als sowohl der Reim als auch die Idee zu einem schnellen Ende in zwei Linien kommen. Hier sind einige Beispiele von reimenden Reimpaaren wo der Sinn sowie die gesunden "Reime":

:: Wahrer Witz ist Natur zum Vorteil dress'd;

:: Was oft gedacht wurde, aber ne'er so gut express'd.

:: - Papst von Alexander

:: Ob wir finden, was wir suchen

:: ist müßig, biologisch sprechend.

:: - Edna St Vincent Millay (am Ende eines Sonetts)

Andererseits, weil reimende Reimpaare solch ein voraussagbares Reim-Schema haben, können sie sich künstlich und dahinschleppend fühlen. Hier ist eine Papst-Parodie auf die voraussagbaren Reime seines Zeitalters:

:: Wo-e'er finden Sie "die kühl werdende Westbrise,"

:: In der folgenden Linie wispert es "durch die Bäume;"

:: Wenn Kristallströme "mit dem angenehmen Murmeln," kriechen

:: Der Leser hat (nicht vergebens) mit "dem Schlaf" gedroht.

Reimpaare in der chinesischen Dichtung

Chinesische Reimpaare oder "kontrapunktische Reimpaare" können auf Türöffnungen in chinesischen Gemeinschaften weltweit gesehen werden. Reimpaare gezeigt als ein Teil des chinesischen Neujahrsfestes, am ersten Morgen des Neujahrs, werden chunlian genannt. Diese werden gewöhnlich an einem Markt ein paar Tage vorher gekauft und an den Türrahmen geklebt. Der Text der Reimpaare ist häufig traditionell und enthält Hoffnungen für den Wohlstand. Andere chunlian widerspiegeln neuere Sorgen. Zum Beispiel fördert das Fest des CCTV Neujahrs gewöhnlich Reimpaare, die aktuelle politische Themen in Festland China widerspiegeln.

Einige chinesische Reimpaare können aus zwei Linien von vier Charakteren jeder bestehen. Reimpaare werden von oben bis unten gelesen, wo die erste Linie vom Recht anfängt.

Siehe auch

  • Elegisches Reimpaar
  • Geschlossenes Reimpaar
  • Chastushka
  • Coupletist

Referenzen


Kassandra / Charlotte Brontë
Impressum & Datenschutz