Frank Schmalleger

Frank Schmalleger ist der Direktor der Justiz-Forschungsvereinigung. 1974 hat er einen Dr. in der Soziologie (mit einer speziellen Betonung in der Kriminalwissenschaft) von der Ohio Staatlichen Universität empfangen. Er ist ein Professor, der an der Universität North Carolinas an Pembroke emeritiert ist. Er ist auch an Universität von Webster angeschlossen worden und war ein Teil der Online-Fakultät der Verbundenen Ausbildung.

Schmalleger ist ein Mitglied des Beirates von APB Nachrichten Online. und ist Gründer und Kodirektor des Strafrecht-Entfernungslernkonsortiums. Er ist auch der Gründungsredakteur Des Justiz-Fachmannes, und dient als Redakteur für das Strafrecht im Einundzwanzigsten Jahrhundert, sowie Abdruck-Berater für die Strafrecht-Bezugsreihe.

Notierungen

  • "Um Kenntnisse mitzuteilen, die wir zuerst fangen müssen, dann, ein Interesse einer Person zu halten —, es Student, Kollege oder policymaker zu sein. Unser Schreiben, unser Sprechen, unser Unterrichten und unsere Forschung müssen für die Probleme wichtig sein, die Leuten heute ins Gesicht sehen, und sie müssen — irgendwie — helfen, jene Probleme zu beheben."
  • "Es ist meine Hoffnung, dass sich die technologischen und veröffentlichenden Revolutionen mit dem Wachsen sozialen Bewusstseins verbinden werden, um erforderliche Änderungen in unserem System zu erleichtern; und wird selbstdienende systemfortgesetzte Ungerechtigkeiten mit neuen Standards von Billigkeit, Mitfühlen, Verstehen, Schönheit und Justiz für alle verdrängen."

Arbeitsgeschichte

  • 1976 - 1994 — hat Strafrecht an der Pembroke Staatlichen Universität (seit 1996 die Universität North Carolinas an Pembroke) unterrichtet
  • 1978 - 1994 — hat als der Vorsitzende der Abteilung der Soziologie, der Sozialarbeit und des Strafrechts gedient

Siehe auch

  • Versuch
  • Einbruchsdiebstahl
  • Kriminalwissenschaft
  • Verbrechen von Inchoate
  • Victimology

Schriften durch Frank Schmalleger

  • Jugendkriminalität (2007)
  • (2006)
  • (2002)
  • Kriminalwissenschaft heute (2002)
  • Kanadische Kriminalwissenschaft Heute (mit Volk), 2001
  • Kanadisches Strafrecht Heute (mit MacAlister, McKenna und Winterdyk, 2001);
  • Strafrecht heute (2001)
  • Korrekturen im einundzwanzigsten Jahrhundert (2001)
  • Das Strafrecht heute (1999)
  • (1997)
  • (1996)
  • (1994)
  • Computer im Strafrecht (1991)
  • Strafrecht-Ethik (1991)
  • Die Entdeckung des Strafrechts in der Bibliothek (1991)
  • Ethik im Strafrecht (1990)
  • Eine Geschichte von Korrekturen (1983)
  • Die soziale Basis des Strafrechts (1981)

Links


Empfindung / Justiz-Forschungsvereinigung
Impressum & Datenschutz