Sugarbird

Die sugarbirds sind eine kleine Familie, Promeropidae von passerine Vögeln, die nach dem südlichen Afrika eingeschränkt werden. Die zwei Arten von sugarbird setzen eine von nur zwei Vogel-Familien eingeschränkt völlig nach dem südlichen Afrika, der andere zusammen, die Felsspringer Chaetopidae seiend. Im allgemeinen Äußeren sowie den Gewohnheiten ähneln sie großem sunbirds mit dem langen Schwanz, aber werden vielleicht mit dem australischen honeyeaters näher verbunden. Sie haben bräunliches Gefieder, die lange downcurved Rechnung, die für passerine Nektar-Esser und lange Schwanz-Federn typisch ist.

Taxonomie

Die Beziehungen des sugarbirds sind die Quelle der beträchtlichen Debatte gewesen. Sie wurden zuerst als ein abgelegenes Mitglied der honeyeater Familie behandelt, die auf das australasische Gebiet sonst eingeschränkt wird. Als sie auf die Proteine des Eies-wite in den 1970er Jahren geschaut haben, haben Sibley und Ahlquist sie irrtümlicherweise mit den Staren gelegt (die verwendeten Proben waren wirklich diejenigen von sunbirds). Sie sind auch mit den Drosseln (Turdidae) und dem sunbirds verbunden worden. Molekulare Studien finden Unterstützung für wenige nahe Verwandte, und sie werden als eine Familie zurzeit behandelt, obwohl es darauf hingewiesen worden ist, dass sie einen clade mit zwei rätselhaften Arten in der Klasse Modulatrix bilden. Diese zwei Arten, von den Bergen Ostafrikas, werden gewöhnlich in den großen taxon gelegt, der die Schwätzer von Alten Welt einschließt.

Vertrieb und Habitat

Der Sugarbird von Gurney wird von Simbabwe südwärts gefunden außer dem äußersten Süden Südafrikas, wo es durch Kap Sugarbird in den Kap-Provinzen Südafrikas ersetzt wird. Es ist zuweilen als conspecific mit Gurney betrachtet worden. Der Vertrieb des Sugarbird von Gurney ist disjunct, und zurzeit gibt es zwei akzeptierte Unterarten, ein im Norden und einem weiterem Süden.

Sugarbirds sind vom Pro-Tee abhängig und werden im Pro-Tee-Gestrüpp gefunden. Kap Sugarbird wird in Fynbos gefunden und ist auch in Gärten und Kinderzimmer umgezogen.

Beschreibung

Die zwei sugarbird Arten sind mittler hat passerines nach Größen geordnet, dass Gewicht dazwischen und in der Länge ist. Zwischen zu dieser Länge ist in ihren massiven verlängerten Schwänzen mit den Schwänzen Kaps Sugarbird, das insgesamt länger ist als diejenigen des Sugarbird von Gurney. In beiden Arten ist der Schwanz des Mannes länger als die Frau, obwohl der Unterschied in Kap Sugarbird ausgesprochener ist. In der gesamten Körpergröße sind die Männer ein bisschen größer und schwerer als die Frauen. Sowohl Arten haben lange als auch schlanke Rechnungen, die ein bisschen gebogen werden, und wieder die Frauen eine ein bisschen kürzere Rechnung haben, zu Unterschieden in Zufuhrnischen führend. Die Schädel- und Zunge-Morphologie des sugarbirds ist diesem der honeyeaters, dem Ergebnis der konvergenten Evolution sehr ähnlich. Die Zunge ist lang und protrusible, und ist röhrenförmig und am Ende gekräuselt.

Verhalten

Der Nektar von den Blütenständen des Pro-Tees stellt den grössten Teil der Energie zur Verfügung, die diese Arten verlangen, und sie als bedeutende Befruchter der Klasse betrachtet werden. Die Diät der Vögel wird von von den Blütenständen angezogenen Kerbtieren ergänzt. Studien der Diäten von sugarbirds haben gefunden, dass Bienen in der Familie Apidae und Fliegen haben einen großen Teil der Diät gebildet, und dass die Kerbtiere erhalten wurden, indem sie gejagt haben.

Das Fortpflanzungsverhalten und die nistenden Gewohnheiten zu den zwei Arten von sugarbird sind sehr ähnlich. Sugarbirds sind monogam, und männliche sugarbirds verteidigen Territorien während der Fortpflanzungsjahreszeit. Frauen legen zwei Eier in einem Nest in einer Gabel eines Baums.

Arten

  • Familie: Promeropidae
  • Der Sugarbird von Gurney, Promerops gurneyi
  • Kap Sugarbird, Promerops cafer

Links


Bilocation / Kommunikation Kanada
Impressum & Datenschutz