Yūji Takahashi

ist ein japanischer Komponist, Darsteller, Pianist und Autor.

Studiert unter Roh Ogura und Minao Shibata in der Toho Gakuen Schule der Musik. 1960 hat er sein Debüt als ein Pianist gemacht, indem er den Quantitaten von Bo Nilsson durchgeführt hat. Er hat in Europa von 1963 bis 1966 gelebt, wo er mit Iannis Xenakis gearbeitet hat. Er hat die erste Leistung von Herma von Xenakis und Eonta gegeben. 2006 wurde er einer Bewilligung vom Fundament für Zeitgenössische Kunstbewilligungen zum Künstler-Preis zuerkannt.

Seine Schwester ist der Pianist Aki Takahashi. Sein Sohn ist der Komponist Ayuo.

Ausgewählte Liste von Arbeiten

  • Zeit (Band)
  • Chromamorphe I (fl, hrn in F, trp in C, trb, vib, vn, CB)
  • Chromamorphe II (pf)
  • 6 stoicheia (4vn)
  • Rosace I (hat vn verstärkt)
  • Rosace II (pf)
  • Operation Euler (2 oder 3ob)
  • Metathesis I (pf)
  • Manangali: didaktisches Stück für den Frauenchor
  • Drei Gedichte von Mao Tse-Tung (pf oder vo [cho], pf)
  • Verkettete Hände im Gebet (pf)
  • Für Sie Singe ich Dieses Lied (Kl. in der B Wohnung, vn, vc, pf) (1976)
  • Ji (t) (fl, pf)
  • Hut von Sieben Rosen ein Strauch (vn)
  • Kwanju, Mai 1980 (pf)
  • Der Schmerz des wandernden Winds (pf)
  • Wie ein Wasserbüffel (acc)
  • Gehen Sie vom Morgen (perc) um die Ecke
  • Faden-Räderwerke (koto, orch)
  • Schlaflosigkeit (vn, hp)
  • Bettgeschichte (vo, koto)
  • Meer des Schlamms (cho, perc)
  • Gymnopedie Nr. 1
  • Wie Schwäne, den See () für die Viola und das Akkordeon (1995) verlassend
  • Mimi kein ho (), "Segel der Ohren" für Shō, Viola und Vortragskünstler (1994)
  • Viola von Dmitri Shostakovich () für das Viola-Solo (2002)

Siehe auch

Japanische Literatur

Quellen

Links

Offizielle Website

Itō Sachio / Shinkichi Hashimoto
Impressum & Datenschutz