Lewis

Lewis (auch Insel von Lewis) ist der nördliche Teil von Lewis und Harris, der größten Insel der Westinseln oder Außenhebrides (ein Archipel) von Schottland. Das Gesamtgebiet von Lewis ist.

Lewis, ist im Allgemeinen, der niedrigere lügnerische Teil von Lewis und Harris, mit dem anderen Teil, Harris, gebirgiger seiend. Das flachere, fruchtbarere Land bedeutet, dass Lewis die größte Ansiedlung, Stornoway und drei Viertel der Bevölkerung der Westinseln enthält. Außer der menschlichen Wohnung beherbergen die verschiedenen Habitate der Insel eine Zusammenstellung der Flora und Fauna, wie der Steinadler, der Edelhirsch und die Siegel und werden in mehreren Bewahrungsgebieten erkannt.

Lewis ist von der presbyterianischen Tradition mit einer reichen Geschichte, einmal gewesenen Teil des skandinavischen Königreichs von Mann und der Inseln habend. Heute ist Leben von anderswohin in Schottland mit der Sabbat-Einhaltung, der gälischen Sprache und dem Torf-Ausschnitt sehr verschieden, der mehr Wichtigkeit behält als anderswohin. Lewis hat ein reiches kulturelles Erbe, wie von seinen Mythen und Legenden sowie den lokalen literarischen und musikalischen Traditionen gesehen werden kann.

Name der Insel

Gälischer Namenleòdhas kann aus skandinavischem Ljo ð ahús abgeleitet werden ("Liedhaus"), obwohl andere Ursprünge — am meisten namentlich der gälische ("sumpfige") leogach angedeutet worden sind. Es ist wahrscheinlich der Platz gekennzeichnet als Limnu durch Ptolemy, der auch "sumpfig" vorhat. Es ist auch bekannt als die "Insel von Lewis" (Gälisch: Eilean Leòdhais). Ein anderer in einem kulturellen oder poetischen Zusammenhang gewöhnlich verwendeter Name ist Eilean Fhraoich, ("Die Heidekraut-Insel"). Dieser Name verweist jedoch auf den ganzen die Insel von Lewis und Harris.

Geschichte

Die ersten Beweise der menschlichen Wohnung auf Lewis werden in Torf-Proben gefunden, die anzeigen, dass vor ungefähr 8,000 Jahren viel vom heimischen Waldland torched war, um Weg für die Weide zu machen, um Rehen zu erlauben, zu streifen. Das frühste archäologische bleibt Datum von vor ungefähr 5,000 Jahren. Damals haben Leute begonnen, sich in dauerhaften Farmen niederzulassen, anstatt ihren Herden zu folgen. Die kleinen Häuser dieser Leute sind überall in den Westinseln, insbesondere an Dail Mhor, Carloway gefunden worden. Die bemerkenswerteren großen Denkmäler dieser Periode sind die Tempel und Kommunalbegräbnis-Steinhügel an Plätzen wie Calanais.

Ungefähr 500 v. Chr. ist Inselgesellschaft in die Eisenzeit umgezogen. Die Gebäude sind größer und prominenter geworden, im brochs - Rundschreiben, Türme des trockenen Steins kulminierend, die den lokalen Anführern gehören - zur unsicheren Natur des Lebens dann aussagend. Das beste restliche Beispiel eines broch in Lewis ist an Dunklem Charlabhaigh. Die Schotten werden als ankommend von ungefähr 1AD registriert, die gälische Sprache mit ihnen bringend. Da Christentum begonnen hat, sich durch die Inseln in den sechsten und späteren Jahrhunderten im Anschluss an Missionare von Columban auszubreiten, wurde Lewis von Picts bewohnt.

Im 9. Jahrhundert n.Chr. haben die Wikinger begonnen, sich auf Lewis nach Jahren des Beutezuges vom Meer niederzulassen. Die skandinavischen Eindringlinge haben sich mit lokalen Familien zwischenverheiratet und haben ihren heidnischen Glauben aufgegeben. In dieser Zeit haben die meisten Gebäude ihre Formen davon geändert, bis rechteckigen im Anschluss an den skandinavischen Stil rund zu sein. In dieser Zeit war Lewis ein Teil des Königreichs von Mann und der Inseln und offiziell ein Teil Norwegens. Die Schachfiguren von Lewis, die auf der Insel 1831, dem Datum von der Zeit der Wikinger-Regierung gefunden wurden. Die Leute wurden die Galle-Ghaidheil, die 'Ausländer-Gälen' genannt, ihren skandinavischen/gälischen Mischhintergrund, und wahrscheinlich ihre zweisprachige Rede widerspiegelnd. Die skandinavische Sprache dauert auf vielen Inselortsnamen und einigen Vornamen bis jetzt an, obwohl die Letzteren über schottischen Gaeldom ziemlich gleichmäßig ausgebreitet werden.

Lewis (und der Rest der Westinseln) ist ein Teil Schottlands noch einmal 1266 im Anschluss an den Vertrag von Perth geworden, als es durch das Königreich Norwegen abgetreten wurde. Laut der schottischen Regel ist die Lordschaft der Inseln als die wichtigste Macht im nordwestlichen Schottland vor dem 14. Jahrhundert erschienen. Die Herren der Inseln haben auf Islay basiert, aber haben alle Hebrides kontrolliert. Sie wurden von Somerled (Somhairle) Mac Gillibride, eine Galle-Gaidheil Herr hinuntergestiegen, der Hebrides und West Coast zweihundert Jahre früher gehalten hatte. Die Kontrolle von Lewis selbst wurde durch den Clan von Macleod am Anfang ausgeübt, aber nach Jahren des Befehdens und offenen Kriegs zwischen und sogar innerhalb von lokalen Clans wurden die Länder von Clan MacLeod zur Krone 1597 verwirkt und wurden von König James VI einer Gruppe von Tiefland-Kolonisten zuerkannt, die als die Querpfeife-Abenteurer in einem Versuch bekannt sind, die Inseln zu anglisieren. Jedoch waren die Abenteurer erfolglos, und Besitz ist schließlich zu Mackenzies von Kintail 1609 gegangen, als Coinneach, Herr MacKenzie, die Tieflandsbewohner ausgezahlt hat.

Im Anschluss an den 1745-Aufruhr und den Flug von Prinzen Charles Edward Stewart nach Frankreich wurde der Gebrauch des Gälisch entmutigt, Mieten wurden im Bargeld aber nicht der Art gefordert, und das Tragen des Volkskleides wurde ungesetzlich gemacht. Die Auswanderung zur Neuen Welt ist zunehmend eine Flucht für diejenigen geworden, die es während der letzten Hälfte des Jahrhunderts gewähren konnten. 1844 wurde Lewis von Herrn James Matheson, Mitbegründer von Jardine Matheson gekauft, aber nachfolgende Hungersnot und Landgebrauch ändernd, hat riesengroße Zahlen von ihren Ländern gezwungen, und hat wieder die Überschwemmung von Emigranten vergrößert. Paradoxerweise sind diejenigen, die geblieben sind, jemals mehr überfüllt und verarmt geworden, weil große Flächen des urbaren Landes für Schafe, Pirsch oder das Nörgelei-Schießen beiseite gestellt haben. Die Aufregung für die Landwiederansiedlung ist akut auf Lewis während des Wirtschaftssturzes der 1880er Jahre, mit mehreren Landüberfällen (genau wie Skye, Uist und Tiree) geworden; das hat sich unten als die wieder erlangte Inselwirtschaft beruhigt.

Während des Ersten Weltkriegs haben Tausende von Inselbewohnern in den Kräften, viele gedient, ihre Leben einschließlich 208 Marinereservisten von der Insel verlierend, die nach Hause zurückkehrten, nach dem Krieg wenn die Admiralsamt-Jacht HMY Iolaire, ist innerhalb des Anblicks des Hafens von Stornoway gesunken. Viele Militärs von Lewis haben in der Königlichen und Handelsmarine während des Zweiten Weltkriegs und wieder gedient, viele Leben wurden verloren. Im Anschluss an den Krieg sind noch viele Einwohner in die Amerikas und Festland Schottland emigriert.

1917 wurde die Insel von Lewis vom Seife-Magnaten Herr Leverhulme gekauft, der vorgehabt hat, Stornoway eine Industriestadt zu machen und eine Fischkonservenfabrik zu bauen. Seine Pläne waren am Anfang populär, aber seine Opposition, um Wiederansiedlung zu landen, hat zu weiteren Landüberfällen besonders um die Farmen von Coll, Gress und Tong geführt. Diese Überfälle, die in Denkmälern in mehreren Dörfern gedacht sind, waren schließlich erfolgreich, weil die Regierung bereit war, zur Unterstutzung der Landwiederansiedlung gerichtlich vorzugehen. Konfrontiert damit hat Leverhulme auf seinen Plänen für Lewis aufgegeben und hat seine Bemühungen auf Harris gerichtet, wo die Stadt Leverburgh seinen Namen nimmt.

Historische Seiten

Die Insel von Lewis hat eine Vielfalt von Positionen vom historischen und archäologischen Interesse einschließlich:

  • Callanish Steine;
  • Dunkler Carloway Broch;
  • Eisenzeit-Häuser in der Nähe von Bostadh (Großer Bernera);
  • Garenin Blackhouse Village in Carloway und das schwarze Haus an Arnol;
  • Walfisch-Knochen-Bogen von Bragar;
  • Die Kirche von St. Columba in Aignish;
  • Teampull Mholuaidh im Vorgebirge;
  • Clach ein Monolith von Truiseil;
  • Clach Na Thursa, Carloway
  • Das Denkmal von Bonnie Prince Charlie, Arnish;
  • Das Schloss Lews;
  • Kolben von Klippen von Lewis und Leuchtturm;
  • Dùn Èistean, eine kleine Insel, die das Erbhaus des Lewis Morrisons ist.

Es gibt auch zahlreiche 'kleinere' Steinkreise und die Überreste fünf weiter brochs.

Erdkunde und Geologie

Ein Querschnitt durch Lewis würde größtenteils sandige durch Dünen unterstützte Strände sehen, und machair auf der Ostküste, zu einem mitteilsamen Torf nachgebend, hat Plateau im Zentrum der Insel bedeckt. Die Atlantische Küstenlinie ist deutlich rauer und ist größtenteils felsige Klippen, die durch kleine kleine Buchten und Strände gebrochen sind. Die fruchtbarere Natur der Ostseite hat zur Mehrheit der Bevölkerung geführt, die sich dort, einschließlich des größten (und nur) Stadt, Stornoway niederlässt. Beiseite vom Dorf Achmore im Zentrum der Insel sind alle Ansiedlungen auf der Küste.

Im Vergleich zu Harris ist Lewis relativ flach, außer im Südwesten, wo Mealisval, 574 M (1,883 ft), der höchste Punkt, und im Südosten ist, wo Beinn Mhor 572 M (1,877 ft) erreicht; aber es gibt 16 Höhepunkte außerordentliche 300 M (1000 ft) in der Höhe. Südlicher Lewis hat auch eine Vielzahl von Süßwasserlochs im Vergleich zum Norden der Insel.

Süden Lewis, Harris und Nördlicher Uist sind insgesamt ein Nationales Landschaftliches Gebiet, und gibt es 4 geografische Seiten des Speziellen Wissenschaftlichen Interesses (SSSI) auf Lewis - Glen Valtos, Cnoc' Chapuill, Hafen des Vorgebirge- und Tolsta-Kopfs.

Die Küstenlinie wird in mehrer großes Meer lochs, wie das Lochs Resort und Seaforth streng eingedrückt, die einen Teil der Grenze mit Harris, Loch Roag bilden, der die Insel von Great Bernera und Loch Erisort umgibt. Die Hauptkaps sind der Kolben von Lewis im äußersten Norden, mit Hundert Fuß (30 m) Klippen (ist der Höhepunkt hoch) und gekrönt mit einem Leuchtturm, dessen Licht für 19 Meilen sichtbar ist; Tolsta Kopf, Tiumpan Kopf und Cabag-Kopf, auf dem Osten; Renish Punkt, im äußersten Süden; und, auf dem Westen, Zehe-Kopf und Gallone-Kopf. Die größte mit Lewis vereinigte Insel ist Bernera oder Great Bernera im Bezirk Uig und wird mit dem Festland von Lewis durch eine 1953 geöffnete Brücke verbunden.

Geologie

Lewis wird aus Gneis-Felsen, ausgenommen eines Flecks des Granits in der Nähe von Carloway, kleinen Bands von aufdringlichem Basalt an Gress und in der Augenhalbinsel und einem Sandstein an Stornoway zusammengesetzt, Tong, Vatisker und Carloway, hat ursprünglich gedacht, um Torridonian, jetzt betrachtet zu sein, wahrscheinlich Permo-Triassic im Alter zu sein. Sedimentgesteine bedecken einige tief liegende Gebiete um das Breite Kastanienbraune Gebiet ebenso.

Klima

Die Aussetzung in den Atlantischen Ozean und den Golfstrom führt zu einem kühlen, feuchten Klima auf Lewis. Es gibt wenig Temperaturunterschied zwischen Sommer und Winter, von denen beide, zusammen mit dem bedeutenden Niederschlag und den häufigen starken Winden besonders während des Herbstäquinoktiums sehr bewölkt sind. Diese Winde haben zu Lewis geführt, der eine potenzielle Seite für eine bedeutende Windfarm wird benennt, die viel Meinungsverschiedenheit unter der Bevölkerung verursacht hat.

Natur

Es gibt 15 Seiten des Speziellen Wissenschaftlichen Interesses auf Lewis in der Biologie-Kategorie, die über die Insel ausgebreitet ist. Zusätzlich, der Lewis Peatlands werden durch das schottische Natürliche Erbe als ein Spezielles Schutzgebiet, Spezielles Gebiet der Bewahrung und eine Seite von Ramsar erkannt, ihre Wichtigkeit als ein Feuchtgebiet-Habitat für das wandernde und ortsansässige Vogel-Leben zeigend.

Vögel

Viele Arten von Seevögeln bewohnen die Küstengebiete von Lewis, wie Zotte, Basstölpel, Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Lummen, rote Nörgelei, Schnepfe und die allgegenwärtigen Möwen.

In den Hügeln von Uig ist es möglich, Steinadler zu entdecken; es ist auch gefordert worden, dass Adler mit dem weißen Schwanz im Gebiet gesehen worden sind. Im Gebiet von Pairc ist es möglich, Zufuhrauster-Fänger und Brachvögel zu sehen. Einige Paare von Wanderfalken überleben auf Küstenklippen, und merlin und Bussard sind überall auf dem Hügel und Mauren ziemlich üblich. Eine wichtige Eigenschaft des Wintervogel-Lebens ist die große Ungleichheit von Wildvögeln. Eine Vielfalt der Ente, wie Eiderente und mit dem langen Schwanz wird im seichten Wasser um Lewis gefunden.

Seeleben

Lachs häufige mehrere Flüsse von Lewis nach der Überfahrt des Atlantiks. Viele der Süßwasserlochs beherbergen Fisch wie Forelle. Andere Süßwasserfischgegenwart schließt arktische Rotforelle, europäischen Aal, 3 und 9 spined Stichlinge, dick-lippige Meeräsche und Flunder ein.

Von der Küste ist es üblich, Siegel, besonders im Hafen von Stornoway, und mit Glück, Delfinen, Schweinswalen, Haien zu sehen, und sogar auf den gelegentlichen Walfisch kann gestoßen werden.

Landsäugetiere

Es gibt nur zwei Heimatland-Säugetiere in den Westinseln, Edelhirsch und Otter. Das Kaninchen, der blaue Hase, der Igel, die braune und schwarze Ratte, die wilde Katze, der Nerz und der Iltis wurden vorgestellt. Der Ursprung von Mäusen und Wühlmäusen ist unsicher.

Amerikanischer Nerz ist eine andere eingeführte Art (Ausbrecher von Pelz-Farmen) und verursacht Probleme für geborene mit dem Boden nistende Vögel, das lokale Fischereiwesen und die Geflügel-Bauern. Wegen dieses Einflusses und im Anschluss an eine erfolgreiche Ausrottung der Arten von Uists und Barra hat die zweite und andauernde Phase des Hebridean Nerz-Projektes zum Ziel, Nerz von Lewis und Harris auf die ähnliche Mode zu befreien.

Es gibt Ansprüche, dass der Boden des Schlosses Stornoway Fledermäuse beherbergt. Außerdem gibt es bebaute Tiere wie Schafe von Hebridean, Hochlandvieh oder kyloe und einige Schweine.

Reptilien und Amphibien

Genau wie Irland bewohnen keine Schlangen Lewis, nur die Blindschleiche, die für eine Schlange bloß falsch ist. Wirklich eine beinlose Eidechse, es ist das alleinige Mitglied seiner Ordnungsgegenwart. Der allgemeine Frosch kann im Zentrum der Insel gefunden werden, obwohl es, zusammen mit jeder Wassermolch- oder Kröte-Gegenwart eingeführte Arten sind.

Kerbtiere

Das berühmteste ortsansässige Kerbtier der Insel ist die schottische Mücke, die jemals gegenwärtiges nahes Wasser in bestimmten Zeiten des Jahres ist.

Während der Sommermonate können mehrere Arten von Schmetterlingen und Drache-Fliegen, besonders outwith Stornoway gefunden werden.

Der Reichtum des Kerbtier-Lebens in Lewis ist vom Überfluss an Fleisch fressenden Werken offensichtlich, die in Teilen der Insel gedeihen.

Pflanzenleben

Der machair wird für verschiedene Arten der Orchidee und verbundenen Vegetation wie verschiedene Gräser bemerkt. Drei Heidekräuter; Leng, Glockenheidekraut und quer-blätteriges Heidekraut sind in den großen Gebieten der Heidemoor-Vegetation vorherrschend, die auch große Anzahl von insektenfressenden Werken wie Sonnentaue hält. Die Weite des Heidekraut-bedeckten Heidemoors erklärt den Namen Eilean Fhraoich, Gälisch für "Die Heidekraut-Insel".

Lewis wurde einmal durch das Waldland bedeckt, aber die einzigen natürlichen restlichen Wälder sind in kleinen Taschen auf Binnenklippen und auf Inseln innerhalb von lochs, weg vom Feuer und den Schafen. In den letzten Jahren wurden Forstwirtschaft-Kommissionsplantagen der Gepflegtheit und Kiefer gepflanzt, obwohl die meisten Kiefern durch die Motte-Plage zerstört wurden. Die wichtigsten Mischwälder sind diejenigen, die um das Schloss Lews in Stornoway gepflanzt sind, von der Mitte des 19. Jahrhunderts datierend.

Politik und Regierung

Historisch, während Harris ein Teil der Inverness-britischen-Grafschaft war, war Lewis ein Teil der Ross-britischen-Grafschaft oder Ross und Cromartys bis zur Errichtung des Westinsel-Inselrats 1975. Jetzt genannt Comhairle nan Eilean Siar sein, Deckel der ganze vergeben, sind der Außenhebrides und sein Hauptquartier in Stornoway.

Lewis beherbergt die Mehrheit der Westinsel-Wählerschaft, und 6 der 9 Mehrmitglied-Ratsbezirke sind innerhalb von Lewis, und einer wird mit Harris geteilt. 22 Stadträte werden von Einwohnern von Lewis effektiv gewählt, die das Einzelne Übertragbare Stimmensystem verwenden, und im Anschluss an die 2007-Wahlen 19 sind Unabhängige, 1 hat Labour Party und 2 SNP Parteiverbindung.

Die Insel von Lewis ist in den Hochländern Wahlgebiet und ist ein Teil der identischen Westinseln schottischer Parliamentiary und Na h-Eileanan ein Iar Westminster Wahlkreise, die sowohl zurzeit von Mitgliedern von Scottish National Party (SNP) vertreten sind als auch vorher von Mitgliedern der Labour Party vor den jeweiligen Wahlen gehalten sind.

Aktuelle Vertreter

  • Schottisches Parlament: Alasdair Allan MSP (SNP)
  • Britisches Parlament: Abgeordneter von Angus MacNeil (SNP)

Demographische Daten

Die Hauptansiedlung von Lewis, die einzige Stadt auf dem Außenhebrides, ist Stornoway (Steòrnabhagh), von dem Fährschiffe zu Ullapool auf dem schottischen Festland segeln. In der 2001-Volkszählung hatte Lewis eine gewöhnlich ortsansässige Bevölkerung 18,489.

Die Ansiedlungen der Insel sind auf oder in der Nähe von den Küsten oder dem Meer lochs, auf die Nordostküste besonders konzentriert. Das Interieur der Insel ist ein großes Gebiet des Heidemoors, von dem Torf als Brennstoff traditionell geschnitten wurde, obwohl diese Praxis weniger üblich geworden ist. Der südliche Teil der Insel, angrenzender Harris, ist mit binnenländischem lochs gebirgiger.

Kirchspiele und Bezirke von Lewis

  • Es gibt vier Kirchspiele: Barvas (Barabhas), Lochs (Na Lochan), Stornoway (Steòrnabhagh) und Uig, auf dem die ursprünglichen Zivilregistrierungsbezirke basiert haben. Der Bezirk Carloway (nachdem das Dorf dieses Namens), der bisher teilweise innerhalb der Kirchspiele von Lochs und Uig gefallen war, ist ein getrennter Zivilregistrierungsbezirk 1859 geworden.
  • Die Bezirke von Lewis sind Ness (Nis), Carloway (Càrlabhagh), Zurück, Lochs (Na Lochan), Park , Punkt , Stornoway und Uig. Diese Benennungen sind traditionell und im Gebrauch durch die komplette Bevölkerung.
  • Zu Zivilregistrierungszwecken wird Lochs heutzutage in Nördlichen Lochs und Südlichen Lochs gespalten.
  • Die Westseite ist eine allgemeine Benennung für das Gebiet, das die Dörfer von Borve bis Shawbost bedeckt.

Es wird gefordert, dass die Seite des Stornoway Kriegsdenkmals gewählt wurde, weil es von mindestens einer Position in jedem der vier Kirchspiele sichtbar sein würde; deshalb kann es möglich sein, alle vier Kirchspiele von Lewis von der Spitze des Denkmals zu sehen.

Ansiedlungen

Während Lewis nur eine Stadt, Stornoway, mit einer Bevölkerung von etwa 8,000 hat, gibt es auch mehrere große Dörfer und Gruppierungen von Dörfern auf Lewis, wie Nördlicher Tolsta, Carloway und Leurbost mit bedeutenden Bevölkerungen. In der Nähe von Stornoway sind Laxdale, Sandwick und Holm, obwohl noch tatsächlich Dörfer, jetzt Quasivorstädte von Stornoway geworden. Die Bevölkerung des größeren-Stornoway Gebiets einschließlich dieser (und anderer) Dörfer würde etwa 12,000 sein.

Die Insel von Großem Bernera enthält die erste geplante crofting Stadtgemeinde, die im Außenhebrides, 1805 geschaffener Kirkibost geschaffen ist. Dieses Dorf wurde nachher 1823 'geklärt' und 1878 mit dem genauen Land lotting Abteilungen von 1805 wieder besiedelt.

Der folgende ist eine nichterschöpfende Liste von Dörfern in Lewis gemäß ihrer Position:

Wirtschaft

Industrie

Traditionelle Industrien auf Lewis sind crofting, angelnd und webend. Obwohl historisch wichtig sie zurzeit im Niedergang sind und crofting insbesondere ein wenig mehr als ein Existenzwagnis heute ist. Mehr als 40 % der Arbeitsbevölkerung werden durch den öffentlichen Sektor angestellt (hauptsächlich Comhairle nan Eilean Siar, die örtliche Behörde; oder staatlicher Gesundheitsdienst Westinseln). Tourismus ist die einzige wachsende kommerzielle Industrie, mehr als £ 45 Millionen pro Jahr in Einnahmen zu den Inseln hereinbringend.

Trotz des Namens der Harris wird Tweedindustrie heute in Lewis mit den Hauptzielmühlen in Shawbost und Stornoway eingestellt. Auf jede Länge von erzeugtem Stoff wird mit dem offiziellen Kugel-Symbol gestampft, das vom Harris Tweedvereinigung 1909 gesetzlich schützen lassen ist, als Tweed-Harris als "handgesponnen, handgewebt und gefärbt von den Kleinbauern und cottars im Außenhebrides" definiert wurde; Maschinendrehen und Fass-Einfärbung haben Handmethoden seitdem ersetzt, und nur das Weben wird jetzt zuhause, unter der Regierungsgewalt des Harris Tweedautorität geführt, die durch ein Vom Parlament verabschiedetes Gesetz 1993 gegründet ist. Tweed-Harris wird jetzt als "Hand definiert, die von den Inselbewohnern an ihren Häusern im Außenhebrides gewebt ist, ist in den Inseln von Harris, Lewis, Nördlichem Uist, Benbecula, South Uist und Barra und ihren mehreren purtenances (Der Außenhebrides) fertig gewesen und hat von reiner Schurwolle gefärbt und gesponnen im Außenhebrides gemacht."

Beiseite von der Konzentration der Industrie und Dienstleistungen im Gebiet von Stornoway haben viele der historischen Seiten Besucherzentren, Geschäfte oder Cafés vereinigt. Es gibt ein pharmazeutisches Werk in der Nähe von Breasclete, der sich auf die saure Fettforschung spezialisiert.

Die Hauptfischereiflotte (und vereinigte shoreside Dienstleistungen) in Stornoway wird von seinem Höhepunkt etwas reduziert, aber viele kleinere Boote führen Küstenweidenkorb-Fischerei durch und funktionieren von kleineren, lokalen Häfen direkt um Lewis. Fischzuchtanlagen sind in vielen vom Meer lochs und zusammen mit der Inlandsverarbeitung da, und Transport hat verlangt, dass die Industrie als Ganzes ein Hauptarbeitgeber ist.

Handel

Stornoway ist das Handelszentrum von Lewis, es gibt mehrere nationale Ketten mit Geschäften in der Stadt, zwei nationale Supermarkt-Ketten sowie zahlreiche lokale Geschäfte. Outwith Stornoway, viele Dörfer haben ein Allzweckgeschäft (häufig verbunden mit einer Post). Einige Dörfer haben mehr als einen, mit diesen gewöhnlich seienden Fachmann-Läden wie Apotheken oder Treibstoffstationen. Es gibt fast keine ländlichen Wirtshäuser (für den Verkauf von Alkohol); statt dessen fungieren lokale Hotels oder Gasthöfe als Sitzung, das Essen und Trinken von Plätzen häufig mit der zur Verfügung gestellten Anpassung. Kürzlich erzeugt die Abhainn Dearg Brennerei an Carnish, UIg, auf der Insel von Lewis Schottischen Whisky, den ersten gesetzlichen Whisky in mehr als 200 Jahren.

Beruflich reisende, reisende Geschäfte bereisen auch die Insel, die einige von mehr abgelegenen Standorten besucht. Die Bequemlichkeit des Transports zu Stornoway und dem Advent des Internets hat zu vielen der Dorfgeschäfte geführt, die in letzter Zeit schließen. Bewegliche Bankverkehrsdienstleistungen werden entfernten Dörfern von der Königlichen Bank von Schottlands reisender Bank zur Verfügung gestellt.

Transport

Ein tägliches kaledonisches Fährschiff von MacBrayne (MV Insel von Lewis) segelt von Stornoway bis Ullapool auf dem schottischen Festland, 2 Stunden 40 Minuten nehmend, Lewis mit dem Festland verbindend. Es gibt einen Durchschnitt von zwei Rücküberfahrten pro Tag, mit einer Zunahme in der Frequenz während Sommermonate und der Verminderung während Wintermonate. Da Fährverkehr zugenommen hat, stellt ein zweites Schiff (MV Muirneag) jetzt eine Single früh an Morgen zur Verfügung segelnd, um die meisten Frachtlastwagen der Insel zu tragen. Andere Fährschiffe, die von Harris segeln, sind durch den Straßenermöglichen-Transport für Skye und Uist leicht zugänglich.

Vorschläge für die Möglichkeit eines unterseeischen Tunnels, der Lewis mit dem schottischen Festland verbindet, wurden Anfang 2007 erhoben. Einer der möglichen Wege, zwischen Stornoway und Ullapool, würde über den langen sein und wirst folglich der längste Straßentunnel in der Welt; jedoch würden kürzere Wege möglich sein.

Stornoway ist der Mittelpunkt der öffentlichen Verkehrsmittel von Lewis mit Busdienstverbindungen, um, Vorgebirge, Back und Tolsta, Uig, die Westseite, Lochs und Tarbert, Harris Hinzuweisen. Diese Dienstleistungen werden von der örtlichen Behörde und mehreren privaten Maschinenbedienern sowie einigen gemeinschaftsgeführten Organisationen zur Verfügung gestellt.

Stornoway Flughafen ist weg von der Stadt selbst, und wird neben dem Dorf Melbost gelegen. Von hier funktionieren Dienstleistungen zu Aberdeen, Benbecula, Edinburgh, Inverness und Glasgow, mit Flügen von Flybe franchisee Loganair, Ostwetterstrecken und Hochlandwetterstrecken. Der Flughafen ist auch die Basis eines Hubschraubers von HM Coastguard Search & Rescue Sikorsky S-92, und war vorher nach Hause zu RAF Stornoway.

Torf

Torf wird noch als ein Brennstoff in vielen Gebieten von Lewis geschnitten. Torf wird gewöhnlich gegen Ende des Frühlings mit einem Werkzeug genannt ein Torf-Messer oder tosg geschnitten (manchmal toirsgian, oder tairsgeir), der einen langen Holzgriff mit einer winkligen Klinge auf einem Ende hat. Die Torf-Bank wird zuerst von Heidekraut-Rasen geklärt. Der Torf, jetzt ausgestellt, wird mit dem Torf-Messer und dem auf der Bank ausgeworfenen Torf geschnitten, um zu trocknen. Ein guter Torf-Schneidender kann 1000 Torf an einem Tag schneiden.

Einmal ausgetrocknet wird der Torf zum kleinen Feld transportiert und in einen großen Stapel eingebaut. Diese haben häufig der Gestalt des Hauses des kleinen Feldes - breit, gebogen an jedem Ende geähnelt und haben sich zu einem ungefähr 2 Meter hohen Punkt zugespitzt. Sie haben sich in der Länge von ungefähr 4 bis 14 Metern geändert. Torf, der auch aufschobert, folgt lokalem Zoll, und ein gut gebauter Torf-Stapel kann ein Kunststück sein. Torf-Stapel stellen zusätzlichen Schutz Häusern zur Verfügung. Ein kleines Feld kann nicht weniger als 15,000 - 18,000 Torf in einem Jahr brennen.

Der Geruch des Torf-Rauchs, besonders in der Winterzeit, kann zur allgemeinen Atmosphäre der Insel beitragen. Während Torf, der noch brennt, weitergeht, hat es einen bedeutenden Niedergang in den letzten Jahren gegeben, als sich Leute zu anderem, weniger arbeitsintensiven Formen der Heizung bewegen; jedoch bleibt es ein wichtiges Symbol des Insellebens. 2008, mit der großen Zunahme im Preis (und Diebstahl) LPG und Heizungsöls, gibt es Zeichen, dass es eine Rückkehr zum Torf-Ausschnitt geben kann.

Religion

Religion ist in Lewis mit viel von der Bevölkerung wichtig, die der Freien Kirche und Kirche Schottlands (beide gehört, die in der Tradition presbyterianisch sind). Der Sabbat wird allgemein mit den meisten Geschäften und lizenzierten an diesem Tag geschlossenen Propositionen beobachtet, obwohl es einen vorgesehenen Luftdienst nach Festland Schottland sowie einen vorgesehenen Fährdienst vom 19. Juli 2009 gibt. Während Presbyterianism Lewis beherrscht, haben andere Bezeichnungen und andere Religionen eine Anwesenheit mit einer katholischen Kirche, einem Heilsarmee-Korps, einer Pfingstlichen Kirche (Neue Wein-Kirche), eine Bruder-Kirche, eine Baptistkirche, ein meetinghouse der LDS Kirche und eines Königreich-Saals des Zeugen Jehovas die ganze Gegenwart in Stornoway.

Ausbildung

Die Schulausbildung in Lewis ist unter dem Vergeben von Comhairle nan Eilean Siar, es gibt insgesamt 23 Schulen, die die 5-18 Altersreihe bedecken. Ungewöhnliche Eigenschaften sind das Vorherrschen der gälischen mittleren Ausbildung (angeboten in 15 von 22 Grundschulen) und den fünf 2-jährigen Höheren Schulen in Gemeinschaften außerhalb Stornoway. Schüler, die dem ländlichen 2-jährigen secondaries dann beiwohnen, bewegen sich zum Institut von Nicolson, der einzigen sechsjährigen Höheren Schule auf der Insel. Die Vielzahl von Dorfschulen führt zu notwendigerweise kleinen Rollen, und weitere neue Fälle in Schülerzahlen haben zu Plänen geführt, die für Verschlüsse einschließlich aller ländlichen sekundären Abteilungen aufrichten werden. Die Verschluss-Pläne sind während einer vollen Rezension aufgeschoben worden, aber kommende Änderungen zum Lehrplan (eine Änderung zu einer 3-jährigen sekundären Juniorstruktur) würden scheinen, den ländlichen secondaries unter der Drohung der Änderung wenn nichts anderes zu legen.

Stornoway beherbergt einen kleinen Campus der Universität von Stirling, Krankenpflege unterrichtend, die in Ospadal nan Eilean (Westinsel-Krankenhaus) basiert. Es gibt auch eine Fortbildungsuniversität, Universität des Schlosses Lews, die ein Teil des UHI Millennium-Instituts ist. Die Universität ist der Zentralverband für andere Berufsausbildung und Gemeinschaftsausbildung, die in mehreren ländlichen Lernzentren sowie auf dem Hauptcampus und der Bedeckung von Themen wie grundlegende Computersachkenntnisse, gälische Sprachklassen und Seequalifikationen angeboten ist.

Kultur und Sport

Sprache

Lewis ließ ein Spracherbe in gälischem und Altem Altnordisch einwurzeln, das beide fortsetzen, Leben in Lewis zu beeinflussen. Heute werden sowohl Gälisch als auch Englisch in Lewis gesprochen, aber in täglich dem Leben ist eine Hybride von Englisch und Gälisch (Hochlandenglisch) sehr üblich. Infolge des gälischen Einflusses, wie man oft betrachtet, lässt der Akzent von Lewis mehr Irisch oder Walisisch erklingen als stereotypisch schottisch in einigen Vierteln. Die gälische Kultur in den Westinseln ist prominenter als in jedem anderen Teil Schottlands. Gälisch ist noch die Sprache der Wahl unter vielen Inselbewohnern, und ungefähr 60 % von Inselbewohnern sprechen Gälisch, während 70 % der Residentbevölkerung einige Kenntnisse des Gälisch (einschließlich des Lesens, Schreibens, Sprechens oder einer Kombination der drei) haben. Die meisten Wegweiser auf den Inseln werden sowohl in Englisch als auch in Gàidhlig geschrieben, und viel tägliches Geschäft wird auf der gälischen Sprache ausgeführt. Fast alle gälischen Sprecher sind zweisprachig.

Die meisten Ortsnamen in Lewis und Harris kommen aus dem Alten Altnordisch. Der Name "Lewis" ist die englische Rechtschreibung des gälischen Leòdhas, der aus dem Alten skandinavischen Ljó ð hús kommt, wie Lewis in mittelalterlichen norwegischen Karten der Insel genannt wird. Verschiedene Vorschläge sind betreffs eines Altnordisch gemacht worden, das wie "Liedhaus" bedeutet. Der Name ist nicht des gälischen Ursprungs, der skandinavische Ausweis sind zweifelhaft, und es kann eine vorkeltische Wurzel haben.

Medien und die Künste

Sowie regelmäßig Gastgeber zum Königlichen Nationalen Mod spielend, gibt es jährlichen lokalen mods. Das Schloss Stornoway Grüne Gastgeber das jährliche 3-tägige Hebridean keltische Fest im Juli, mehr als 10,000 Besucher anziehend. Das Fest schließt Ereignisse wie ceilidhs, Tänze und spezielle Konzerte ein, die Erzählkunst, Lied und Musik mit Darstellern von rund um die Inseln und darüber hinaus zeigen.

Die Radiostation Insel-FM basiert in Stornoway und sendet auf 103FM, eine Mischung der gälischen und englischen Programmierung zeigend. Die Stadt beherbergt auch ein Studio, das vom BBC-Radio nan Gàidheal und Studio Alba, ein unabhängiges Fernsehstudio davon bedient ist, wo der gälische Fernsehkanal TeleG übertragen wurde.

Stornoway Gazette ist die Hauptlokalzeitung, Lewis und darüber hinaus bedeckend, und wird wöchentlich veröffentlicht. Der Hebridean ist eine Schwester-Zeitung der Zeitung und stellt auch lokalen Einschluss zur Verfügung. Einige Gemeinschaftsorganisationen im Land haben ihre eigenen Veröffentlichungen mit Nachrichten und Eigenschaften für diese besonderen Gebiete wie Rudhach für den Punkt-Bezirk.

Lewis ist dazu Zuhause gewesen, oder, hat viele Schriftsteller einschließlich des meistgekauften zeitgenössischen Autors Kevin MacNeil begeistert, dessen Kultroman Der Stornoway Weg in der Hauptstadt der Insel gesetzt wurde.

Sport

Es gibt eine gute Bestimmung des sportlichen Bodens und der Sportzentren in Lewis. Sportarten wie Fußball, Rugby-Vereinigung und Golf sind populär.

  • Fußball, der in der Beliebtheit nach dem ersten Weltkrieg gewachsen ist, ist der populärste Amateursport in Lewis mit dem Goathill Park in Stornoway, der spezielle Matchs veranstaltet, die mit ausgesuchten Mannschaften verbunden sind und Klubs und andere Organisationen besuchen. Lokale Mannschaften nehmen zurzeit an der Fußballliga von Lewis und Harris teil.
  • Shinty, der in der Insel als im Rest der gälisch sprechenden Gebiete Schottlands traditionell gespielt wurde, ist durch die Mitte des 20. Jahrhunderts spätestens ausgestorben. Jedoch wurde es in den 1990er Jahren wiederbelebt, und es gibt jetzt einen starken lokalen Klub bekannt als Lewis Camanachd, der sich in der nationalen Konkurrenz bewirbt.
  • das Dorf von Tong ungefähr 2 Meilen von Stornoway spielt Gastgeber zu den Hochlandspielen und den Westinseln Stärkste Mann-Konkurrenz jeden Sommer.
  • Beigefügt der Institutschule von Nicolson ist Ionad Spors Leòdhais (Sportzentrum von Lewis), ein Allwetterwurf und Rennbahn.
  • Der Boden des Schlosses Lews ist das Haus des Golfklubs Stornoway (der einzige 18-Löcher-Golfplatz im Außenhebrides).
  • Das Angeln ist ein sehr populärer Zeitvertreib in Lewis, weil es mehrere gute lochs und Flüsse für die Fischerei gibt.
  • Da Lewis eine Insel ist, sind verschiedene Wassersportarten, wie das Surfen populäre Tätigkeiten.
  • Lewis hat ein Terrain, das sehr zum Bergwandern besonders in Uig und in der Nähe von der Grenze mit Harris passend ist.

Mythen und Legenden

Die Insel von Lewis hat eine reiche Volkskunde, einschließlich Seonaidh - ein Wassergeist, wer angebotenes Ale im Gebiet von Teampull Mholuaidh im Vorgebirge - und Die Blauen Männer sein musste, die Minch, zwischen Lewis und Shiants bewohnt haben.

Kochkunst

  • Jedes Jahr gehen Männer von Ness zur Insel von Sula Sgeir gegen Ende August seit zwei Wochen aus, um junge Basstölpel bekannt lokal als Guga zu ernten, die eine lokale Feinheit sind.

Leute mit Verbindungen von Lewis

  • Sheilagh M. Kesting, der erste Frau-Minister, der zu berufen ist, um Vorsitzender der Generalversammlung der Kirche Schottlands zu sein.
  • Angus MacAskill, der stärkste Mann, um jemals - geboren in Berneray gelebt zu haben und kurz in Stornoway vor dem Auswandern nach Kanada gelebt zu haben.
  • Murdo Stewart MacDonald von großem Bernera - Klipper-Kapitän und Lloyds Landvermesser des Verschiffens.
  • Callum Macdonald von Großem Bernera - Erster Herausgeber der schottischen Dichtung im zwanzigsten Jahrhundert
  • John MacKay, Moderator von STV Nachrichten an 6 Zentralen
  • Alexander MacKenzie, Forscher, nach dem der Fluss von Mackenzie in Kanada genannt wird
  • Colin Mackenzie, 1. mit dem Landvermesser allgemein Indiens
  • Anne MacKenzie, BBC-Strom-Angelegenheitsmoderator und Radiomoderator
  • Ken MacLeod, Sciencefictionsschriftsteller
  • Ronnie MacKinnon, der Carloway Abkunft - Gespielter Fußball für Glasgower Ranger und 28mal für Schottland, lebt Jetzt im Punkt
  • Hans Matheson, spielt die Hauptrolle in der Anordnung von £ 8.5 Millionen von Granada des Romans von Boris Pasternak, Arztes Zhivago.
  • Linda Norgrove, die von den Taliban in Afghanistan gekidnappt ist, und in der Rettungsanstrengung getötet ist.
  • Arthur Pink, christlicher Evangelist und biblischer Gelehrter.
  • Donald Stewart, Politiker und ehemaliger Führer der schottischen Nationalen Partei
  • Donald Trump, amerikanischer Milliardär, dessen Mutter aus Tong, einem Dorf von Stornoway gekommen ist.
  • Derick Thomson, schottischer gälischer Dichter, vom Punkt, und erzogen in Stornoway.
  • Alistair Darling, ehemaliger Schatzkanzler und Abgeordneter für Zentrales Edinburgh hat ein Haus im Dorf Breacleit, Bernera und ist von der Abkunft von Bernera.
  • Alyth McCormack, Sänger
  • Alasdair White, Musiker (Geige, Pfeife, Pfeifen, Bouzouki) spielt mit dem Schlachtfeld-Band
  • Andy Gray, ehemaliger Footballspieler und Himmel-Sportpandit, hagelt seine Großmutter vom Dorf Zurück.
  • Cathy Macdonald, erster Moderator auf der BBC kommt Fernsehkanal von Alba aus Iarsiadar, Uig.
  • Kevin MacNeil, Romanschriftsteller, Dichter und Dramatiker

Siehe auch

  • Lewis und Harris
  • Geschichte des Außenhebrides
  • Hebridean Mythen und Legenden
  • Seonaidh
  • Basstölpel
  • Lewis Camanachd

Zeichen

  • Ballin Smith, Beverley; Taylor, Simon; und Williams, Gareth (2007) Westen über das Meer: Studien in der skandinavischen Seevergrößerung und Ansiedlung Vor 1300. Leiden. Meerbutt.
  • Thompson, Francis (1968) Harris und Lewis, Außenhebrides. Newton-Abt. David & Charles. Internationale Standardbuchnummer 0-7153-4260-6

Außenverbindungen


1952 Winterliche Olympische Spiele / Harris, Außenhebrides
Impressum & Datenschutz