Borobudur

Borobudur oder Barabudur, ist das 9. Jahrhundert Mahayana buddhistisches Denkmal in Magelang, das Zentrale Java, Indonesien. Das Denkmal besteht aus sechs Quadratplattformen, die durch drei kreisförmige Plattformen überstiegen sind, und wird mit 2,672 Entlastungstafeln und 504 Bildsäulen von Buddha geschmückt. Eine Hauptkuppel, die am Zentrum der Spitzenplattform gelegen ist, wird durch 72 innerhalb eines perforierten stupa gesetzte Bildsäulen von Buddha umgeben.

Gebaut im 9. Jahrhundert während der Regierung der Sailendra Dynastie widerspiegelt das Design des Tempels in der Architektur von Gupta Indiens Einfluss auf das Gebiet, noch gibt es genug einheimische Szenen und Elemente, die vereinigt sind, um Borobudur einzigartig zu machen, indonesisch.

Das Denkmal ist sowohl ein Schrein dem Herrn Buddha als auch ein Platz für die buddhistische Pilgerfahrt. Die Reise für Pilger beginnt an der Basis des Denkmals und folgt einem Pfad um das Denkmal und steigt zur Spitze durch drei für die buddhistische Kosmologie symbolische Niveaus: Kāmadhātu (die Welt des Wunsches), Rupadhatu (die Welt von Formen) und Arupadhatu (die Welt der Formlosigkeit). Das Denkmal führt Pilger durch ein umfassendes System von Treppen und Gängen mit 1,460 Bericht-Entlastungstafeln auf den Wänden und den Balustraden.

Beweise weisen darauf hin, dass Borobudur im 9. Jahrhundert gebaut und im Anschluss an den Niedergang des 14. Jahrhunderts des Buddhisten und der hinduistischen Königreiche in Java und der javanischen Konvertierung zum Islam verlassen wurde. Weltkenntnisse seiner Existenz wurden 1814 von Herrn Thomas Stamford Raffles, dann dem britischen Herrscher Javas befeuert, dem für seine Position von geborenen Indonesiern empfohlen wurde. Borobudur ist durch mehrere Wiederherstellungen seitdem bewahrt worden. Das größte Wiederherstellungsprojekt wurde zwischen 1975 und 1982 von der indonesischen Regierung und UNESCO übernommen, im Anschluss an die das Denkmal als eine UNESCO-Welterbe-Seite verzeichnet wurde.

Borobudur wird noch für die Pilgerfahrt verwendet; einmal jährlich feiern Buddhisten in Indonesien Vesak am Denkmal, und Borobudur ist Indonesiens einzelne am meisten besuchte Touristenattraktion.

Etymologie

In indonesischen, alten Tempeln werden candi genannt; so beziehen sich Ortsansässige auf den Borobudur "Tempel" als Candi Borobudur. Der Begriff candi beschreibt auch lose alte Strukturen, zum Beispiel Tore und Bäder. Die Ursprünge des Namens Borobudur sind jedoch unklar, obwohl die eigentlichen Namen von den meisten alten indonesischen Tempeln nicht mehr bekannt sind. Der Name Borobudur wurde zuerst im Buch von Herrn Thomas Raffles auf der Geschichte von Javan geschrieben. Raffles hat über genannten borobudur eines Denkmals geschrieben, aber es gibt keine älteren Dokumente, die denselben Namen andeuten. Das einzige alte javanische Manuskript, das vom Denkmal als ein heiliges buddhistisches Heiligtum andeutet, ist Nagarakretagama, der von Mpu Prapanca 1365 geschrieben ist.

Wie man

denkt, ist der Name Langweilige-Angelegenheit-Budur, und so BoroBudur, durch Tombolas in der englischen Grammatik geschrieben worden, um das nahe gelegene Dorf der Langweiligen Angelegenheit zu bedeuten; die meisten candi werden nach einem nahe gelegenen Dorf genannt. Wenn es javanischer Sprache gefolgt ist, sollte das Denkmal 'BudurBoro' genannt worden sein. Tombolas haben auch darauf hingewiesen, dass 'Budur' dem modernen javanischen Wort Buda ("alt") - d. h., "alter Boro entsprechen könnte". Jedoch, ein anderer Archäologe weisen darauf hin, dass der zweite Bestandteil des Namens (Budur) aus dem javanischen Begriff bhudhara (Berg) kommt.

Die Verweisungen auf den Aufbau und die Einweihung eines heiligen buddhistischen Gebäudes — vielleicht einer Verweisung auf Borobudur — wurden in zwei Inschriften, beide erwähnt, die in Kedu, Temanggung Regentschaft entdeckt sind. Die Karangtengah Inschrift, datiert 824, hat ein heiliges Gebäude genannt Jinalaya erwähnt (der Bereich von denjenigen, die haben, überwinden weltlichen Wunsch und erreichen Erläuterung), eröffnet von Pramodhawardhani, Tochter von Samaratungga. Die Tri Tepusan Inschrift, datiert 842, wird im sima, die (steuerfreien) durch Çrī Kahulunnan (Pramodhawardhani) zuerkannten Länder erwähnt, um die Finanzierung und Wartung eines Kamūlān genannt Bhūmisambhāra zu sichern. Kamūlān ist vom Wort mula, was 'den Platz des Ursprungs', ein heiliges Gebäude bedeutet, die Vorfahren, wahrscheinlich diejenigen von Sailendras zu ehren. Casparis hat vorgeschlagen, dass Bhūmi Sambhāra Bhudhāra, der auf Sanskrit "Den Berg von vereinigten Vorteilen der zehn Stufen von Boddhisattvahood" bedeutet, der eigentliche Name von Borobudur war.

Position

Die drei Tempel

Ungefähr nordwestlich von Yogyakarta und westlich von Surakarta wird Borobudur in einem Hochgebiet zwischen zwei Zwillingsvulkanen, Sundoro-Sumbing und Merbabu-Merapi, und zwei Flüssen, Progo und Elo gelegen. Gemäß dem lokalen Mythos das bekannte Gebiet weil ist Kedu Ebene ein javanischer 'heiliger' Platz und ist 'der Garten Javas' wegen seiner hohen landwirtschaftlichen Fruchtbarkeit synchronisiert worden. Während der Wiederherstellung am Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es entdeckt, dass drei buddhistische Tempel im Gebiet, Borobudur, Pawon und Mendut, entlang einer Gerade eingestellt werden. Eine Ritualbeziehung zwischen den drei Tempeln muss bestanden haben, obwohl der genaue Ritualprozess unbekannt ist.

Alter See

Auf

Borobudur wurde auf einem grundlegenden Hügel über dem Meeresspiegel und über dem Fußboden eines ausgetrockneten Paläosees gebaut. Die Existenz des Sees war das Thema der intensiven Diskussion unter Archäologen im 20. Jahrhundert. 1931 haben ein holländischer Künstler und Gelehrter der hinduistischen und buddhistischen Architektur, W.O.J. Nieuwenkamp, eine Theorie entwickelt, dass die Kedu Ebene einmal ein See war und Borobudur am Anfang eine Lotusblume-Blume vertreten hat, die auf dem See schwimmt.

Geschichte

Aufbau

Es gibt keine schriftliche Aufzeichnung dessen, wer Borobudur oder von seinem beabsichtigten Zweck gebaut hat. Die Bauzeit ist vergleichsweise zwischen geschnitzten Erleichterungen auf dem verborgenen Fuß des Tempels und den Inschriften geschätzt worden, die allgemein in königlichen Urkunden während der 8. und 9. Jahrhunderte verwendet sind. Borobudur wurde wahrscheinlich ungefähr 800 CE gegründet. Das entspricht der Periode zwischen 760 und 830 CE, der Spitze der Dynastie von Sailendra im zentralen Java, als es unter dem Einfluss des Reiches Srivijayan war. Wie man geschätzt hat, hat der Aufbau 75 Jahre genommen und ist während der Regierung von Samaratungga in 825 vollendet worden.

Es gibt Verwirrung zwischen hinduistischen und buddhistischen Linealen in Java um diese Zeit. Die Sailendras waren als feurige Anhänger des Buddhismus bekannt, obwohl an Sojomerto gefundene Steininschriften darauf hinweisen, dass sie Hindus gewesen sein können. Es war während dieser Zeit, dass auf viele Hindu und buddhistische Denkmäler auf der Prärie und den Bergen um die Kedu Ebene gebaut wurden. Die buddhistischen Denkmäler, einschließlich Borobudur, wurden um dieselbe Zeit wie die hinduistische Shiva Prambanan Tempel-Zusammensetzung aufgestellt. In 732 CE hat der Shivaite König Sanjaya ein Heiligtum von Shivalinga beauftragt, auf dem Hügel von Wukir nur östlich von Borobudur gebaut zu werden.

Der Aufbau von buddhistischen Tempeln, einschließlich Borobudur, war damals möglich, weil der unmittelbare Nachfolger von Sanjaya, Rakai Panangkaran, seine Erlaubnis den buddhistischen Anhängern gewährt hat, solche Tempel zu bauen. Tatsächlich, um seine Rücksicht zu zeigen, hat Panangkaran das Dorf Kalasan der buddhistischen Gemeinschaft gegeben, wie in der Kalasan Urkunde datiert 778 CE geschrieben wird. Das hat einige Archäologen dazu gebracht zu glauben, dass es nie ernsten Konflikt bezüglich der Religion in Java gab, weil es für einen hinduistischen König möglich war, die Errichtung eines buddhistischen Denkmals zu unterstützen; oder für einen buddhistischen König, um ebenfalls zu handeln. Jedoch ist es wahrscheinlich, dass es zwei konkurrierende königliche Dynastien in Java zurzeit — den Buddhisten Sailendra und die Saivite Sanjaya gab — in dem die Letzteren über ihren Rivalen im 856 Kampf auf dem Plateau von Ratubaka triumphiert haben. Diese Verwirrung besteht auch bezüglich des Tempels von Lara Jonggrang am Komplex von Prambanan, dem geglaubt wurde, dass es vom Sieger Rakai Pikatan als die Dynastie-Antwort von Sanjaya zu Borobudur aufgestellt wurde, aber andere weisen darauf hin, dass es ein Klima der friedlichen Koexistenz gab, wo Beteiligung von Sailendra in Lara Jonggrang besteht.

Aufgeben

Borobudur liegen verborgen seit Jahrhunderten unter Schichten der vulkanischen Asche und des Dschungel-Wachstums. Die Tatsachen hinter seinem Aufgeben bleiben ein Mysterium. Es ist nicht bekannt, als aktiver Gebrauch des Denkmals und buddhistische Pilgerfahrt dazu aufgehört haben. Einmal zwischen 928 und 1006 hat König Mpu Sindok die Hauptstadt des Königreichs Medang zum Gebiet des Östlichen Javas nach einer Reihe von vulkanischen Ausbrüchen bewegt; es ist nicht sicher, ob das das Aufgeben beeinflusst hat, aber mehrere Quellen erwähnen das als die wahrscheinlichste Periode des Aufgebens. Das Denkmal wird vage erst ca erwähnt. 1365, im Nagarakretagama von Mpu Prapanca, der während des Zeitalters von Majapahit und Erwähnens "des vihara in Budur" geschrieben ist. Soekmono (1976) erwähnt auch den populären Glauben, dass die Tempel entlassen wurden, als sich die Bevölkerung zum Islam im 15. Jahrhundert umgewandelt hat.

Das Denkmal wurde völlig nicht vergessen, obwohl sich Volksgeschichten allmählich von seinem vorigen Ruhm in mehr abergläubischen Glauben bewegt haben, der mit dem Pech und Elend vereinigt ist. Zwei alte javanische Chroniken (babad) von den Erwähnungsfällen des 18. Jahrhunderts des Pechs haben mit dem Denkmal verkehrt. Gemäß Babad Tanah Jawi (oder die Geschichte Javas) war das Denkmal ein tödlicher Faktor für Mas Dana, einen Rebellen, der sich gegen Pakubuwono I, den König von Mataram 1709 empört hat. Es wurde erwähnt, dass der Hügel "von Redi Borobudur" belagert wurde und die Aufständischen vereitelt und zu Tode vom König verurteilt wurden. In Babad Mataram (oder die Geschichte des Königreichs Mataram) wurde das Denkmal mit dem Unglück von Prinzen Monconagoro, dem Kronprinzen des Yogyakarta Sultanats 1757 vereinigt. Trotz eines Tabus gegen den Besuch des Denkmals, "hat er genommen, was als der Ritter geschrieben wird, der in einem Käfig (eine Bildsäule in einem der perforierten stupas) festgenommen wurde". Nach dem Zurückbringen in seinen Palast ist er krank geworden und ist einen Tag später gestorben.

Wiederentdeckung

Im Anschluss an seine Festnahme war Java unter der britischen Regierung von 1811 bis 1816. Der ernannte Gouverneur war Leutnant Governor-General Thomas Stamford Raffles, der großes Interesse an der Geschichte Javas gehabt hat. Er hat javanische Antiquitäten gesammelt und hat Zeichen durch Kontakte mit lokalen Einwohnern während seiner Tour überall in der Insel gemacht. Auf einer Schautour zu Semarang 1814 wurde er über ein großes Denkmal tief in einem Dschungel in der Nähe vom Dorf Bumisegoro informiert. Er ist nicht im Stande gewesen, die Entdeckung selbst zu machen, und hat H.C. Cornelius, einen holländischen Ingenieur gesandt, um nachzuforschen.

In zwei Monaten kürzen Cornelius und seine 200 Männer Bäume, hat Vegetation niedergebrannt und hat weg die Erde gegraben, um das Denkmal zu offenbaren. Wegen der Gefahr des Zusammenbruchs konnte er nicht alle Galerien ausgraben. Er hat seine Ergebnisse bei Tombolas einschließlich verschiedener Zeichnungen gemeldet. Obwohl die Entdeckung nur durch einige Sätze erwähnt wird, Tombolas ist die Wiederherstellung des Denkmals als derjenige zugeschrieben worden, der es zur Aufmerksamkeit in der Welt gebracht hatte.

Hartmann, ein holländischer Verwalter des Gebiets von Kedu, hat die Arbeit von Cornelius fortgesetzt, und 1835 wurde der ganze Komplex schließlich ausgegraben. Sein Interesse an Borobudur war persönlicher als Beamter. Hartmann hat keine Berichte seiner Tätigkeiten geschrieben; insbesondere die angebliche Geschichte, dass er die große Bildsäule von Buddha im wichtigen stupa entdeckt hat. 1842 hat Hartmann die Hauptkuppel untersucht, obwohl, was er entdeckt hat, unbekannt bleibt, wie der wichtige stupa leer bleibt.

Die Indies holländische Ostregierung hat dann F.C. Wilsen, einen holländischen Technikbeamten beauftragt, der das Denkmal studiert hat und Hunderte von Entlastungsskizzen gezogen hat. J.F.G. Brumund wurde auch ernannt, eine ausführliche Studie des Denkmals zu machen, das 1859 vollendet wurde. Die Regierung hat vorgehabt, einen Artikel zu veröffentlichen, der auf der durch die Zeichnungen von Wilsen ergänzten Studie von Brumund gestützt ist, aber Brumund hat sich geweigert zusammenzuarbeiten. Die Regierung hat dann einen anderen Gelehrten, C. Leemans beauftragt, der eine auf den Quellen von Brumund und Wilsens gestützte Monografie kompiliert hat. 1873 wurde die erste Monografie der ausführlichen Studie von Borobudur veröffentlicht, von seiner französischen Übersetzung ein Jahr später gefolgt. Die erste Fotographie des Denkmals wurde 1873 von einem holländisch-flämischen Graveur, Isidore van Kinsbergen genommen.

Die Anerkennung der Seite hat sich langsam entwickelt, und es hat für einige Zeit größtenteils als eine Quelle von Andenken und Einkommen für "Andenken-Jäger" und Diebe gedient. 1882 hat der Hauptinspektor von kulturellen Kunsterzeugnissen empfohlen, dass Borobudur mit der Wiederposition von Erleichterungen in Museen wegen der nicht stabilen Bedingung des Denkmals völlig auseinander genommen werden. Infolgedessen hat die Regierung Groenveldt, einen Archäologen ernannt, um eine gründliche Untersuchung der Seite zu übernehmen und die wirkliche Bedingung des Komplexes zu bewerten; sein Bericht hat gefunden, dass diese Ängste unberechtigt waren und empfohlen haben, dass es intakt verlassen wird.

Borobudur wurde als die Quelle von Andenken betrachtet, und Teile seiner Skulpturen, wurden einige sogar mit der Kolonialregierungszustimmung erbeutet. 1896 hat König Chulalongkorn von Siam Java besucht und hat gebeten und wurde erlaubt, nach Hause 8 Wagenladungen von von Borobudur genommenen Skulpturen zu nehmen. Diese schließen 30 Stücke ein, die von mehreren Entlastungstafeln, fünf Images von Buddha, zwei Löwen, ein Wasserspeier, mehrere kala Motive von den Stufen und Toren und einer großen Wächter-Bildsäule (dvarapala) genommen sind, gefunden auf Bukit Dagi — ein Hügel mehrere hundert Meter der nordwestlich von Borobudur. Mehrere dieser Kunsterzeugnisse, am meisten namentlich die Löwen und dvarapala sind jetzt auf der Anzeige im Nationalen Museum in Bangkok.

Wiederherstellung

Borobudur hat Aufmerksamkeit 1885 angezogen, als Yzerman, der Vorsitzende der Archäologischen Gesellschaft in Yogyakarta, eine Entdeckung über den verborgenen Fuß gemacht hat. Fotographien, die Erleichterungen auf dem verborgenen Fuß offenbaren, wurden in 1890-1891 gemacht. Die Entdeckung hat die Indies holländische Ostregierung dazu gebracht Schritte zu unternehmen, um das Denkmal zu schützen. 1900 hat die Regierung eine Kommission aufgestellt, die aus drei Beamten besteht, um das Denkmal zu bewerten: Brandes, ein Kunsthistoriker, Theodoor van Erp, ein holländischer Armeeingenieur-Offizier, und Van de Kamer, ein Bauingenieur von der Abteilung von Öffentlichen Arbeiten.

1902 hat die Kommission einen dreifachen Plan des Vorschlags zur Regierung vorgelegt. Erstens sollten die unmittelbaren Gefahren durch das Rücksetzen der Ecken, das Entfernen von Steinen vermieden werden, die die angrenzenden Teile gefährdet haben, die ersten Balustraden stärkend und mehrere Nischen, Bogengänge, stupas und die Hauptkuppel wieder herstellend. Zweitens, die Höfe umzäunend, richtige Wartung zur Verfügung stellend und Drainage durch die Wiederherstellung von Stöcken und Tüllen verbessernd. Drittens sollten alle losen Steine, das Denkmal entfernt werden, das bis zu den ersten Balustraden, entstellte Steine geklärt ist, entfernt und die wieder hergestellte Hauptkuppel. Die Gesamtkosten wurden damals ungefähr 48,800 holländische Gulden geschätzt.

Die Wiederherstellung wurde dann zwischen 1907 und 1911 mit den Grundsätzen von anastylosis ausgeführt und von Theodor van Erp geführt. Die ersten sieben Monate seiner Wiederherstellung wurden mit dem Ausgraben des Bodens um das Denkmal besetzt, um fehlende Köpfe von Buddha und Tafel-Steine zu finden. Van Erp hat demontiert und hat die oberen drei kreisförmigen Plattformen und stupas wieder aufgebaut. Entlang dem Weg hat Van Erp mehr Sachen entdeckt, die er machen konnte, um das Denkmal zu verbessern; er hat einen anderen Vorschlag vorgelegt, der mit den zusätzlichen Kosten von 34,600 Gulden genehmigt wurde. Auf den ersten Blick war Borobudur zu seinem alten Ruhm wieder hergestellt worden.

Wegen des beschränkten Budgets war die Wiederherstellung in erster Linie auf die Reinigung der Skulpturen eingestellt worden, und Van Erp hat das Drainage-Problem nicht behoben. Innerhalb von fünfzehn Jahren waren die Galerie-Wände sich senkend, und die Erleichterungen haben Zeichen von neuen Spalten und Verfall gezeigt. Van Erp hat Beton verwendet, von dem alkalische Salze und Kalzium-Hydroxyd durchgefiltert haben und in den Rest des Aufbaus transportiert wurden. Das hat einige Probleme verursacht, so dass eine weitere gründliche Renovierung dringend erforderlich war.

Kleine Wiederherstellungen sind seitdem durchgeführt, aber für den ganzen Schutz nicht genügend worden. Gegen Ende der 1960er Jahre hatte die indonesische Regierung von der internationalen Gemeinschaft eine Hauptrenovierung gebeten, das Denkmal zu schützen. 1973 wurde ein Produktionsplan, Borobudur wieder herzustellen, geschaffen. Die indonesische Regierung und UNESCO haben dann die ganze Überholung des Denkmals in einem großen Wiederherstellungsprojekt zwischen 1975 und 1982 übernommen. Das Fundament wurde stabilisiert, und alle 1,460 Tafeln wurden gereinigt. Die Wiederherstellung ist mit dem Abbauen der fünf Quadratplattformen verbunden gewesen und hat die Drainage durch das Einbetten von Wasserkanälen ins Denkmal verbessert. Sowohl undurchlässige Schichten als auch Filterschichten wurden hinzugefügt. Dieses riesige Projekt hat ungefähr 600 Menschen einbezogen, um das Denkmal wieder herzustellen und insgesamt 6,901,243 US$ zu kosten. Nachdem die Renovierung beendet wurde, hat UNESCO Borobudur als eine Welterbe-Seite 1991 verzeichnet. Es wird unter Kulturellen Kriterien (i) verzeichnet, "um ein Meisterwerk des menschlichen kreativen Genies", (ii) zu vertreten, "um einen wichtigen Austausch von menschlichen Werten, über eine Spanne der Zeit oder innerhalb eines kulturellen Gebiets der Welt, auf Entwicklungen in Architektur oder Technologie, kolossalen Künsten, Stadtplanung oder Landschaft-Design", und (vi) auszustellen, "um mit Ereignissen oder lebenden Traditionen, mit Ideen, oder mit dem Glauben mit künstlerischen und literarischen Arbeiten der hervorragenden universalen Bedeutung direkt oder greifbar vereinigt zu werden".

Zeitgenössische Ereignisse

Im Anschluss an die von der UNESCO geförderte Haupt-1973-Renovierung wird Borobudur wieder als eine Kultstätte und Pilgerfahrt verwendet. Einmal jährlich, während des Vollmonds im Mai oder Juni, beobachten Buddhisten in Indonesien Vesak Tag, der Geburt, des Todes, und die Zeit gedenkend, als Siddhārtha Gautama den höchsten Verstand erreicht hat, um der Buddha Shakyamuni zu werden. Vesak (oder Waisak) ist ein offizieller Nationalfeiertag in Indonesien, und die Zeremonie wird an den drei buddhistischen Tempeln durch das Wandern von Mendut bis Pawon und das Ende an Borobudur in den Mittelpunkt gestellt.

Das Denkmal ist die einzelne am meisten besuchte Touristenattraktion in Indonesien. 1974, dessen 260,000 Touristen 36,000 Ausländer waren, hat das Denkmal besucht. Die Zahl ist in Besucher jährlich gewandert (80 % waren Innentouristen) Mitte der 1990er Jahre, vor der Sparkrise des Landes. Tourismus-Entwicklung ist jedoch für nicht einschließlich der lokalen Gemeinschaft kritisiert worden, auf der gelegentlicher lokaler Konflikt entstanden ist. 2003 haben Einwohner und Kleinunternehmen um Borobudur mehrere Sitzungen organisiert, und Dichtungsproteste, gegen einen provinziellen Regierungsplan protestierend, einen dreistöckigen Einkaufszentrum-Komplex zu bauen, haben die 'javanische Welt' synchronisiert.

Am 21. Januar 1985 wurden neun stupas durch neun Bomben schlecht beschädigt. 1991 wurde ein blinder Prediger Moslem, Husein Ali Al Habsyie, zur lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt, für eine Reihe von Bombardierungen Mitte der 1980er Jahre einschließlich des Tempel-Angriffs zu leiten. Zwei andere Mitglieder einer extremistischen Rechtsgruppe, die die Bombardierungen ausgeführt hat, wurden jeder zu 20 Jahren 1986 verurteilt, und ein anderer Mann hat eine 13-jährige Gefängnisstrafe erhalten. Am 27. Mai 2006 hat ein Erdbeben von 6.2 Umfang auf der Richterskala die Südküste des Zentralen Javas geschlagen. Das Ereignis hatte strengen Schaden um das Gebiet und die Unfälle zur nahe gelegenen Stadt Yogyakarta verursacht, aber Borobudur ist intakt geblieben.

UNESCO hat drei spezifische Gebiete der Sorge unter dem aktuellen Zustand der Bewahrung identifiziert: (i) Vandalismus durch Besucher; (ii) Boden-Erosion im südöstlichen Teil der Seite; (iii) Analyse und Wiederherstellung von fehlenden Elementen. Der weiche Boden, die zahlreichen Erdbeben und starken Regen führen zur Destabilisierung der Struktur. Erdbeben sind bei weitem die meisten beitragenden Faktoren, seitdem nicht nur Steine fallen hin, und Bögen zerbröckeln, aber die Erde selbst kann sich in Wellen bewegen, weiter die Struktur zerstörend. Die zunehmende Beliebtheit des stupa bringt in vielen Besuchern, von denen die meisten von Indonesien sind. Trotz der Warnung verpflichtet alle Niveaus, um irgendetwas, die regelmäßige Übertragung von Warnungen über Lautsprecher und der Anwesenheit von Wächtern nicht zu berühren, der Vandalismus auf Erleichterungen und Bildsäulen ist ein allgemeines Ereignis und Problem, zu weiterem Verfall führend. Bezüglich 2009 gibt es kein System im Platz, die Zahl von Besuchern erlaubt pro Tag zu beschränken, oder obligatorische Führungen nur einzuführen.

Rehabilitation

Borobudur wurde durch den Ausbruch Gestells Merapi im Oktober und November 2010 schwer betroffen. Die vulkanische Asche von Merapi ist auf dem Tempel-Komplex gefallen, der ungefähr westsüdwestlich vom Krater ist. Eine Schicht der Asche bis dazu ist auf den Tempel-Bildsäulen während des Ausbruchs vom 3-5 November gefallen, auch nahe gelegene Vegetation mit Experten tötend, die fürchten, dass die acidic Asche die historische Seite beschädigen könnte. Der Tempel-Komplex wurde vom 5. bis zum 9. November geschlossen, um den ashfall aufzuräumen.

UNESCO hat US$ 3 Millionen als ein Teil der Kosten zur Rehabilitation von Borobudur nach dem 2010-Ausbruch des Bergs Merapi geschenkt. Mehr als 55,000 Steinblöcke, die die Struktur des Tempels umfassen, wurden demontiert, um das Drainage-System wieder herzustellen, das durch Schlicker nach dem Regen behindert worden war. Die Wiederherstellung wurde im November 2011 beendet.

Architektur

Design

Borobudur wird als ein einzelner großer stupa gebaut, und nimmt wenn angesehen, von oben die Form eines Riesen tantric Buddhist mandala an, gleichzeitig die buddhistische Kosmologie und die Natur der Meinung vertretend. Das Fundament ist ein Quadrat ungefähr auf jeder Seite. Es hat neun Plattformen, von denen die niedrigeren sechs quadratisch sind und die oberen drei kreisförmig sind. Die obere Plattform zeigt zweiundsiebzig kleine stupas Umgebung eines großen zentralen stupa. Jeder stupa ist glockenförmig und durch zahlreiche dekorative Öffnungen durchstoßen. Bildsäulen des Buddha sitzen innerhalb der durchstoßenen Einschließungen.

Das Design von Borobudur hat die Form einer Schritt-Pyramide angenommen. Vorher hat vorgeschichtlicher Austronesian die megalithische Kultur in Indonesien hatte mehrere Erderdhügel und Steinschritt-Pyramide-Strukturen gebaut, punden berundak, wie entdeckt, in Pangguyangan, Cisolok und Gunung Padang, das Westliche Java genannt. Der Aufbau von Steinpyramiden basiert auf dem heimischen Glauben, dass Berge und hohe Plätze die erwarteten von Erbgeistern oder hyangs sind. Der punden berundak Schritt-Pyramide ist das grundlegende Design in Borobudur, geglaubt, die Verlängerung der älteren megalithischen Tradition zu sein, die mit Mahayana buddhistischen Ideen und Symbolik vereinigt ist.

Die drei Abteilungen des Denkmals symbolisieren die drei "Bereiche" der buddhistischen Kosmologie, nämlich Kamadhatu (die Welt von Wünschen), Rupadhatu (die Welt von Formen), und schließlich Arupadhatu (die formlose Welt). Gewöhnliche empfindungsfähige Wesen leben ihre Leben vom Tiefststand, dem Bereich des Wunsches. Diejenigen, die den ganzen Wunsch nach der fortlaufenden Existenz ausgebrannt haben, verlassen die Welt des Wunsches und lebend in der Welt auf dem Niveau der Form allein: Sie sehen Formen, aber werden zu ihnen nicht angezogen. Schließlich übertreffen volle Buddhas sogar Form, und erfahren Wirklichkeit an seinem reinsten, grundsätzlichsten Niveau, dem formlosen Ozean des Nirwanas. Die Befreiung vom Zyklus von Sasāra, wo die erleuchtete Seele der weltlichen Form nicht mehr angehaftet hatte, ist entspricht dem Konzept von Śūnyatā, der ganzen Leerkeit oder dem Nichtsein selbst. Kāmadhātu wird durch die Basis, Rupadhatu durch die fünf Quadratplattformen (der Körper), und Arupadhatu durch die drei kreisförmigen Plattformen und den großen höchsten stupa vertreten. Die architektonischen Eigenschaften zwischen drei Stufen haben metaphorische Unterschiede. Zum Beispiel verschwinden quadratische und ausführliche Dekorationen in Rupadhatu in einfache kreisförmige Plattformen in Arupadhatu, um zu vertreten, wie sich die Welt von Formen - wo Männer noch mit Formen und Namen beigefügt werden - in die Welt des formlosen ändert.

Die kongregationalistische Anbetung in Borobudur wird in einer Wandern-Pilgerfahrt durchgeführt. Pilger werden durch das System von Treppen und Gängen geführt, die zur Spitzenplattform steigen. Jede Plattform vertritt eine Bühne der Erläuterung. Der Pfad, der Pilger führt, wurde entworfen, um buddhistische Kosmologie zu symbolisieren.

1885 wurde eine verborgene Struktur unter der Basis zufällig entdeckt. Der "verborgene Stand" enthält Erleichterungen, von denen 160 Berichte sind, die den echten Kāmadhātu beschreiben. Die restlichen Erleichterungen sind Tafeln mit kurzen Inschriften, die anscheinend Instruktionen für die Bildhauer zur Verfügung stellen, die zu schnitzenden Szenen illustrierend. Die echte Basis wird durch eine Gehäuse-Basis verborgen, deren Zweck ein Mysterium bleibt. Es wurde zuerst gedacht, dass die echte Basis bedeckt werden musste, um eine unglückselige Senkung des Denkmals in den Hügel zu verhindern. Es gibt eine andere Theorie, dass die Gehäuse-Basis hinzugefügt wurde, weil der ursprüngliche verborgene Stand, gemäß Vastu Shastra, dem alten Indianerbuch über die Architektur und Stadtplanung falsch entworfen wurde. Unabhängig von warum es beauftragt wurde, wurde die Gehäuse-Basis mit dem ausführlichen und peinlich genauen Design und mit der ästhetischen und religiösen Rücksicht gebaut.

Gebäude der Struktur

Ungefähr andesite Steine wurden davon genommen, an Steinbrüche zu grenzen, um das Denkmal zu bauen. Der Stein wurde zur Größe geschnitten, hat zur Seite transportiert und hat ohne Mörser gelegen. Knöpfe, Einrückungen und Schwalbenschwänze wurden verwendet, um Gelenke zwischen Steinen zu bilden. Erleichterungen wurden in situ geschaffen, nachdem das Gebäude vollendet worden war.

Das Denkmal wird mit einem guten Drainage-System ausgestattet, um den hohen stormwater Entscheidungslauf des Gebiets zu befriedigen. Um zu verhindern, zu strömen, werden 100 Tüllen an jeder Ecke, jedem mit einem einzigartigen geschnitzten Wasserspeier in Form eines Riesen oder makara installiert.

Borobudur unterscheidet sich deutlich vom allgemeinen Design anderer Strukturen gebaut für diesen Zweck. Anstatt eine flache Oberfläche gebaut zu werden, wird auf Borobudur auf einem natürlichen Hügel gebaut. Jedoch ist Bautechnik anderen Tempeln in Java ähnlich. Ohne die inneren Räume, die in anderen Tempeln, und mit einem allgemeinen der Gestalt der Pyramide ähnlichen Design gesehen sind, wie man zuerst dachte, hatte Borobudur wahrscheinlicher als ein stupa statt eines Tempels gedient. Ein stupa ist als ein Schrein für den Buddha beabsichtigt. Manchmal wurden stupas nur als religiöse Symbole des Buddhismus gebaut. Ein Tempel wird andererseits als ein Haus der Anbetung verwendet. Die peinlich genaue Kompliziertheit des Designs des Denkmals weist darauf hin, dass Borobudur tatsächlich ein Tempel ist.

Wenig ist über Gunadharma, den Architekten des Komplexes bekannt. Sein Name wird aus javanischen Volksmärchen aber nicht aus schriftlichen Inschriften nachgezählt.

Die grundlegende Einheit des während des Aufbaus verwendeten Maßes war der tala, der als die Länge eines menschlichen Gesichtes vom Haaransatz der Stirn bis den Tipp des Kinns oder der Entfernung vom Tipp des Daumens zum Tipp des Mittelfingers definiert ist, wenn beide Finger in ihrer maximalen Entfernung gestreckt werden. Die Einheit ist so von einer Person zum folgenden relativ, aber das Denkmal hat genaue Maße. Ein Überblick geführt 1977 offenbarte häufige Ergebnisse eines Verhältnisses 4:6:9 um das Denkmal. Der Architekt hatte die Formel verwendet, um die genauen Dimensionen des fractal und der selbstähnlichen Geometrie im Design von Borobudur anzulegen. Dieses Verhältnis wird auch in den Designs von Pawon und Mendut, nahe gelegenen buddhistischen Tempeln gefunden. Archäologen haben vermutet, dass 4:6:9 Verhältnis und der tala calendrical, astronomische und kosmologische Bedeutung haben, wie mit dem Tempel von Angkor Wat in Kambodscha der Fall ist.

Die Hauptstruktur kann in drei Bestandteile geteilt werden: Basis, Körper und Spitze. Die Basis ist 123×123 M (403.5 × 403.5 ft) in der Größe mit Wänden. Der Körper wird aus fünf Quadratplattformen, jeder der sich vermindernden Höhe zusammengesetzt. Die erste Terrasse wird vom Rand der Basis aufgehalten. Jede nachfolgende Terrasse wird aufgehalten, einen schmalen Gang in jeder Bühne verlassend. Die Spitze besteht aus drei kreisförmigen Plattformen mit jeder Bühne, die eine Reihe von perforiertem stupas unterstützt, der in konzentrischen Kreisen eingeordnet ist. Es gibt eine Hauptkuppel am Zentrum; dessen Spitze der höchste Punkt des Denkmals, oberirdisch Niveau ist. Treppen am Zentrum von jeder von vier Seiten geben Zugang zur Spitze mit mehreren gewölbten durch 32 Löwe-Bildsäulen überblickten Toren. Die Tore werden mit dem Kopf von Kala geschmückt, der oben auf jedem und Makaras geschnitzt ist, der von jeder Seite vorspringt. Dieses Kala-Makara Motiv wird auf den Toren von javanischen Tempeln allgemein gefunden. Der Haupteingang ist auf der Ostseite, der Position der ersten Bericht-Erleichterungen. Treppen auf dem Hang des Hügels verbinden auch das Denkmal zur tief liegenden Ebene.

Erleichterungen

Borobudur wird auf solche Art und Weise gebaut, dass er verschiedene Niveaus von Terrassen offenbart, komplizierte Architektur zeigend, die davon geht, schwer ornamented mit Basreliefen dazu zu sein, einfach in arupadhatu kreisförmigen Terrassen zu sein. Die ersten vier Terrasse-Wände sind Vitrinen für Basrelief-Skulpturen. Diese sind exquisit, betrachtet, um am elegantesten und in der alten buddhistischen Welt anmutig zu sein.

Die Basreliefe in Borobudur haben viele Szenen des täglichen Lebens im 8. Jahrhundert das alte Java gezeichnet; vom vornehmen Palastleben, Einsiedler im Wald, zu denjenigen von Bürgerlichen im Dorf. Es hat auch Tempel, Marktplatz, verschiedene Flora und Fauna und auch heimische einheimische Architektur gezeichnet. Leute haben gezeichnet hier sind die Images von König, Königin, Prinzen, Adligen, Höfling, Soldaten, Diener, Bürgerlichen, Priester und Einsiedler. Die Erleichterungen haben auch mythische geistige Wesen im buddhistischen Glauben wie asuras, Götter, boddhisattvas, kinnaras, gandharvas und apsaras gezeichnet. Die Images, die auf dem Basrelief häufig gezeichnet sind, haben als Verweisung für Historiker gedient, um für bestimmte Themen, wie Studie von Architektur, Bewaffnung, Wirtschaft, Mode und auch Weise des Transports des 8. Jahrhunderts das Seefahrende Südostasien zu forschen. Eine der berühmten Übergabe des 8. Jahrhunderts doppeltes asiatisches Südostausleger-Schiff ist Borobudur Schiff. Heute wird die Replik der wirklichen Größe des Borobudur Schiffs, das von Indonesien nach Afrika 2004 gesegelt war, im Samudra Raksa Museum gelegen weniges Hundert Meter der nördlich von Borobudur gezeigt.

Die Borobudur Erleichterungen bezahlen auch Achtsamkeit nach Indien ästhetische Disziplin, wie Pose und Geste, die bestimmte Bedeutungen und ästhetischen Wert enthalten. Die Erleichterungen von Adligen, und edlen Frauen, Königen oder Gotteswesen wie apsaras, taras und boddhisattvas gewöhnlich in der Tribhanga-Pose porträtiert. Die drei Begabungspose auf dem Hals, den Hüften und dem Knie mit einer Bein-Ruhe und hält man das Körpergewicht hoch. Diese Position wird als die anmutigste Pose wie die Zahl von Surasundari betrachtet, der eine Lotusblume hält.

Borobudur enthält etwa 2,670 individuelle bas Erleichterungen (1,460 Bericht und 1,212 dekorative Tafeln), die den façades und die Balustraden bedecken. Die Gesamtentlastungsoberfläche ist, und sie werden am verborgenen Fuß (Kāmadhātu) und die fünf Quadratplattformen (Rupadhatu) verteilt.

Die Bericht-Tafeln, die die Geschichte von Sudhana und Manohara erzählen, werden in 11 Reihen gruppiert hat das Denkmal mit der Gesamtlänge dessen umgeben. Der verborgene Fuß enthält die erste Reihe mit 160 Bericht-Tafeln, und die restlichen 10 Reihen werden überall in Wänden und Balustraden in vier Galerien verteilt, die von der Osteingangstreppe nach links anfangen. Bericht-Tafeln auf der Wand haben vom Recht bis linken, während auf der Balustrade gelesen, die vom linken bis Recht gelesen ist. Das richtet sich nach pradaksina, dem Ritual von circumambulation, der von Pilgern durchgeführt ist, die sich in im Uhrzeigersinn Richtung bewegen, während sie das Heiligtum an ihrer rechten Seite behalten.

Der verborgene Fuß zeichnet die Tätigkeit des karmic Gesetzes. Die Wände der ersten Galerie haben zwei überlagerte Reihen von Erleichterungen; jeder besteht aus 120 Tafeln. Der obere Teil zeichnet die Lebensbeschreibung des Buddha, während der niedrigere Teil der Wand und auch Balustraden im ersten und den zweiten Galerien die Geschichte der ehemaligen Leben von Buddha erzählt. Die restlichen Tafeln werden dem weiteren Umherwandern von Sudhana seiner Suche gewidmet, die durch seine Erreichung des Vollkommenen Verstands begrenzt ist.

Das Gesetz des Karmas (Karmavibhangga)

Die 160 verborgenen Tafeln bilden keine dauernde Geschichte, aber jede Tafel stellt eine ganze Illustration der Ursache und Wirkung zur Verfügung. Es gibt Bilder von tadelnswerten Tätigkeiten vom Klatsch, um mit ihren entsprechenden Strafen zu ermorden. Es gibt auch lobenswerte Tätigkeiten, die Wohltätigkeit und Pilgerfahrt zu Heiligtümern und ihre nachfolgenden Belohnungen einschließen. Die Schmerzen der Hölle und das Vergnügen des Himmels werden auch illustriert. Es gibt Szenen des täglichen Lebens, das mit dem vollen Panorama von samsara (der endlose Zyklus der Geburt und des Todes) abgeschlossen ist.

Die Geschichte von Prinzen Siddhartha und die Geburt von Buddha (Lalitavistara)

Die Geschichte fängt mit dem Abstieg des Herrn Buddha vom Himmel von Tushita an, und endet mit seiner ersten Predigt im Deer Park in der Nähe von Benares. Die Erleichterung zeigt die Geburt des Buddha als Prinz Siddhartha, Sohn von König Suddhodana und Königin Maya von Kapilavastu (im heutigen Nepal).

Der Geschichte wird durch 27 Tafeln vorangegangen, verschiedene Vorbereitungen im Himmel und auf der Erde zeigend, um die Endverkörperung von Bodhisattva zu begrüßen. Vor dem Absteigen vom Himmel von Tushita hat Bodhisattva seine Krone seinem Nachfolger, die Zukunft Buddha Maitreya anvertraut. Er ist auf der Erde in Form lästiger Besitze mit sechs Stoßzähnen hinuntergestiegen, die zur rechten Gebärmutter von Königin Maya eingedrungen sind. Königin Maya hatte einen Traum dieses Ereignisses, das interpretiert wurde, dass sein Sohn entweder ein Souverän oder ein Buddha werden würde.

Während Königin Maya gefunden hat, dass es die Zeit war, um zur Welt zu bringen, ist sie zum Lumbini Park außerhalb der Stadt Kapilavastu gegangen. Sie hat unter einem plaksa Baum gestanden, einen Zweig mit ihrer rechten Hand haltend, und sie hat einen Sohn, Prinzen Siddhartha zur Welt gebracht. Die Geschichte auf den Tafeln geht weiter, bis der Prinz der Buddha wird.

Die Geschichten des vorherigen Lebens von Buddha (Jataka) und anderer legendärer Personen (Avadana)

Jatakas sind Geschichten über den Buddha, bevor er als Prinz Siddhartha geboren gewesen ist. Es sind die Geschichten, die über die vorherigen Leben des Buddha, sowohl im Menschen als auch in der Tierform erzählen. Der Zukunft-Buddha kann in ihnen als ein König, ein Abfall, ein Gott, ein Elefant erscheinen — aber, in beliebiger Form, stellt er einen Vorteil aus, den das Märchen dadurch einprägt. Avadanas sind jatakas ähnlich, aber die Hauptzahl ist nicht Bodhisattva selbst. Die heiligen Akte in avadanas werden anderen legendären Personen zugeschrieben. Jatakas und avadanas werden in einem und derselben Reihe in den Erleichterungen von Borobudur behandelt.

Die ersten 20 niedrigeren Tafeln in der ersten Galerie auf der Wand zeichnen Sudhanakumaravadana oder die heiligen Akte von Sudhana. Die ersten 135 oberen Tafeln in derselben Galerie auf den Balustraden werden den 34 Legenden von Jatakamala gewidmet. Die restlichen 237 Tafeln zeichnen Geschichten von anderen Quellen, wie für die niedrigere Reihe und Tafeln in der zweiten Galerie tun. Einige jatakas Geschichten werden zweimal, zum Beispiel die Geschichte von König Sibhi (der Vorfahr von Rama) gezeichnet.

Die Suche von Sudhana nach der Äußersten Wahrheit (Gandavyuha)

Gandavyuha ist die Geschichte hat im Endkapitel von Avatamsaka Sutra über das unermüdliche Wandern von Sudhana auf der Suche nach dem Höchsten Vollkommenen Verstand erzählt. Es bedeckt zwei Galerien (dritt und viert) und auch Hälfte der zweiten Galerie; das Enthalten in der Summe von 460 Tafeln. Die Hauptzahl der Geschichte, die Jugend Sudhana, Sohn eines äußerst reichen Großhändlers, erscheint auf der 16. Tafel. Das Vorangehen 15 Tafeln bildet einen Prolog zur Geschichte der Wunder während des samadhi von Buddha im Garten von Jeta an Sravasti.

Während seiner Suche hat Sudhana keine weniger als 30 Lehrer besucht, aber keiner von ihnen hatte ihn völlig befriedigt. Er wurde dann von Manjusri beauftragt, den Mönch Megasri zu treffen, wo ihm die erste Doktrin gegeben wurde. Als seine Reise weitergeht, trifft Sudhana (in der folgenden Ordnung) Supratisthita, den Arzt Megha (Geist von Kenntnissen), der Bankier Muktaka, der Mönch Saradhvaja, der upasika Asa (Geist der Höchsten Erläuterung), Bhismottaranirghosa, Brahmane Jayosmayatna, Prinzessin Maitrayani, der Mönch Sudarsana, ein Junge genannt Indriyesvara, upasika Prabhuta, der Bankier Ratnachuda, König Anala, der Gott Siva Mahadeva, Königin Maya, Bodhisattva Maitreya und dann zurück zu Manjusri. Jede Sitzung hat Sudhana eine spezifische Doktrin, Kenntnisse und Verstand gegeben. Diese Sitzungen werden in der dritten Galerie gezeigt.

Nach der letzten Sitzung mit Manjusri ist Sudhana zum Wohnsitz von Bodhisattva Samantabhadra gegangen; gezeichnet in der vierten Galerie. Die komplette Reihe der vierten Galerie wird dem Unterrichten von Samantabhadra gewidmet. Die Bericht-Tafeln enden schließlich mit dem Zu-Stande-Bringen von Sudhana der Höchsten Kenntnisse und der Äußersten Wahrheit.

Bildsäulen von Buddha

Abgesondert von der Geschichte der buddhistischen im Stein geschnitzten Kosmologie hat Borobudur viele Bildsäulen von verschiedenem Buddhas. Die mit übergeschlagenen Beinen Bildsäulen werden in einem Lotussitz gesetzt und auf den fünf Quadratplattformen (das Niveau von Rupadhatu) sowie auf der Spitzenplattform (das Niveau von Arupadhatu) verteilt.

Die Bildsäulen von Buddha sind in Nischen am Niveau von Rupadhatu, das in Reihen auf den Außenseiten der Balustraden, der Zahl von Bildsäulen eingeordnet ist, die abnehmen, weil sich Plattformen progressiv zum oberen Niveau vermindern. Die ersten Balustraden haben 104 Nischen, die zweiten 104, die dritten 88, die vierten 72 und die fünften 64. Insgesamt gibt es 432 Bildsäulen von Buddha am Niveau von Rupadhatu. Am Niveau von Arupadhatu (oder die drei kreisförmigen Plattformen) werden Bildsäulen von Buddha innen perforierter stupas gelegt. Die erste kreisförmige Plattform hat 32 stupas, die zweiten 24 und die dritten 16, die sich auf 72 stupas belaufen. Der ursprünglichen 504 Bildsäulen von Buddha werden mehr als 300 (größtenteils kopflos) beschädigt, und 43 werden vermisst (seitdem die Entdeckung des Denkmals, Köpfe als Sammlerstücke, größtenteils von Westmuseen gestohlen worden sind).

Auf den ersten Blick scheinen alle Bildsäulen von Buddha ähnlich, aber es gibt einen feinen Unterschied zwischen ihnen im mudras oder der Position der Hände. Es gibt fünf Gruppen von mudra: Norden, Osten, Süden, Westen und Zenit, die die fünf grundsätzlichen Kompass-Punkte gemäß Mahayana vertreten. Die ersten vier Balustraden haben die ersten vier mudras: Norden, Osten, Süden und Westen, dessen die Bildsäulen von Buddha, die einer Kompass-Richtung gegenüberstehen, den entsprechenden mudra haben. Bildsäulen von Buddha an den fünften Balustraden und innerhalb der 72 stupas auf der Spitzenplattform haben denselben mudra: Zenit. Jeder mudra vertritt einen der Fünf Dhyani Buddhas; jeder hat seine eigene Symbolik.

Im Anschluss an die Ordnung von Pradakshina (im Uhrzeigersinn circumumbulation), aus dem Osten anfangend, sind die mudras der Bildsäulen von Borobudur Buddha:

Galerie von Erleichterungen

File:Borobudur Schiff. JPG|

File:Musician Borobudur.jpg|

File:Apsara Borobudur.jpg|

File:Sailendra König und Königin, Borobudur.jpg|

File:Borobudur Erleichterung 3.jpg|

File:Borobudur Keris.jpg|

File:Borobodur2.jpg|

</Galerie>

Siehe auch

  • Alte Tempel Javas
  • Candi Indonesiens
  • Indonesische Architektur
  • Spur von Zivilisationen

Referenzen

Weiterführende Literatur

Links


Alf Poier / Kriegsgrab-Kommission von Commonwealth
Impressum & Datenschutz