Vereniging Martijn

Vereniging MARTIJN ist eine holländische Vereinigung, die die Annahme der Pädophilie und Legalisierung von sexuellen Beziehungen zwischen Erwachsenen und Kindern verteidigt. Die Gruppe wird weit beschimpft, aber nicht verjährt. MARTIJN wurde von der Internationalen Lesbischen und Homosexuellen Vereinigung 1994 vertrieben.

OK, Zeitschrift

Von 1986 bis 2006 hat die Gruppe, OK, Zeitschrift, verfügbar nur durch die Post und nicht in Einzelhandelsgeschäften veröffentlicht, Aufsätze, Briefe, Interviews und Fotographien kaum gekleideter oder nackter Kinder, größtenteils Jungen zeigend.

Hören Sie MARTIJN auf

2003 hat Vereniging MARTIJN Opposition durch den Actiecomité-Halt MARTIJN ins Gesicht gesehen (Krisenstab-Halt MARTIJN), der Demonstrationen gegen sie organisiert hat. Gebildet und geführt von Michiel Smit des Neuen Rechts, Florens van der Kooi des NNP, sowie Inge Bleecke von Moeders tegen Pedofilie (Mütter gegen die Pädophilie), wurde das Komitee als äußerstes Recht von ihren Gegnern etikettiert.

Fotographien von Prinzessin Amalia

Die Organisation war in den Nachrichten im Oktober 2007, als es erfahren wurde, dass Fotographien von Prinzessin Amalia, Tochter von Willem-Alexander, Prinzen des Oranges und seiner Frau Prinzessin Maxima, auf der Anzeige auf dem Forum der Website waren. Der Prinz ist vor Gericht gegangen, um um eine Geldstrafe von 50,000 € und die Eliminierung der Fotos von der Website zu bitten. Das Gericht hat zugegeben, dass die Fotos entfernt werden müssen, und eine Geldstrafe von jeden Mal zu bezahlenden 5,000 € auferlegt haben, wenn Fotos von Kindern der königlichen Familie auf der Seite wieder gelegt werden. Die Organisation musste 1,235 € in Kosten bezahlen.

Polizeiuntersuchungen

Das Haus des Präsidenten der Organisation, Ad van den Bergs, wurde von der Polizei im Oktober 2010 übergefallen; Downloads des ungesetzlichen Materials waren zurück zur Internetverbindung von Van den Berg verfolgt worden. Es wurde im März 2011 bekannt gegeben, dass große Mengen der Kinderpornografie unter dem beschlagnahmten Material gefunden wurden, und noch mehr Material, einschließlich Computer, beschlagnahmt wurde, als Van den Berg am 29. März angehalten wurde.

Verdächtige im Amsterdamer Sexualfall, einer Untersuchung des Missbrauchs von Zehnen von Kindern in Amsterdamer Kindergärten, waren Mitglieder von MARTIJN.

Katholische Kirchverbindung

Am 20. Mai 2011 hat Herman Spronck, der Leiter des holländischen Arms der Salesian katholischen Ordnung, zu RTL Nieuws bestätigt, dass ein Priester unter ihm auf dem Ausschuss von MARTIJN bis zu den Überfällen von Van der Berg gewesen war. Er hat "Natürlich beigetragen, dass wir das und Entfernung selbst von dieser persönlichen Initiative zurückweisen". RTL hat Interviews sowohl mit Spronck als auch mit dem Priester erhalten (73-jähriger "Vater Van B."), in dem die zwei Geschlecht des erwachsenen Kindes als nicht immer das Beschädigen verteidigt haben. Der betroffene Priester hat vorherige Überzeugungen für den Kindersexualmissbrauch.

Gesetzliche Aspekte

Am 18. Juni 2011 hat das Ministerium der Sicherheit und Justiz bekannt gegeben, dass die Tätigkeiten der Vereinigung nach dem holländischen Gesetz nicht ungesetzlich sind. Obwohl individuelle Mitglieder verdächtigt oder wegen ungesetzlicher Tätigkeiten verurteilt worden sind, wurden die Verbrechen als ein Teil von Aufgaben für die Vereinigung nicht begangen. Folglich ist es nicht möglich, die Vereinigung zu verfolgen, zu verbieten oder zu entlassen.

Siehe auch

  • Edward Brongersma
  • Holländische Gesellschaft für die sexuelle Reform
  • Partei für die nachbarliche Liebe, Freiheit und Ungleichheit
  • NAMBLA

Asyl / Südwestzüge
Impressum & Datenschutz