Albionbaataridae

Albionbaataridae ist eine Familie von kleinen, erloschenen Säugetieren innerhalb der Ordnung Multituberculata. Fossil bleibt sind vom Oberen Jurassic und der Niedrigeren Kreide Europas und Asiens bekannt. Diese Pflanzenfresser haben ihre dunklen Leben während des Mesozoischen, auch bekannt als das "Alter der Dinosaurier gelebt." Sie waren unter den mehr abgeleiteten Vertretern der informellen Subordnung "Plagiaulacida". Taxon Albionbaataridae wurde von Kielan-Jaworowska Z. und Ensom P.C. 1994 genannt.

Mitglieder von Albionbaataridae waren "Zankteufel-große taxa, die sich von ganzem anderem multituberculates unterscheiden, indem sie relativ flache, mehrspitze vordere obere Prämolaren mit 10-14 Spitzen haben, die in drei Reihen, aber nicht 3-4, selten bis zu neun hohe Spitzen in zwei Reihen eingeordnet sind, und indem sie sprachlichen Hang aller Prämolaren haben, die durch prominente, subparallele Kämme...," bedeckt sind (Kielan-Jaworowska & Hurum, 2001, p. 414).

  • Kielan-Jaworowska & Ensom (1994), Winziger plagiaulacoid multituberculate Säugetiere von der Purbeck Kalkstein-Bildung von Dorset, England. Paläontologie, 37, p. 17-31.
  • Kielan-Jaworowska Z & Hurum JH (2001), Phylogeny und Systematics von multituberculate Säugetieren. Paläontologie 44, p. 389-429.
Viel von dieser Information ist http://home.arcor.de/ktdykes/basmult.htm aus MESOZOISCHEN SÄUGETIEREN abgeleitet worden; Plagiaulacidae, Albionbaataridae, Eobaataridae & Arginbaataridae, ein Internetverzeichnis.

David Robinson (Basketball) / Somatische Zelle
Impressum & Datenschutz