CTV Fernsehnetz

CTV Fernsehnetz (allgemein verwiesen auf als CTV) ist ein kanadisches englisches Sprachfernsehnetz, das von Glockenmedien besessen ist, der eine Tochtergesellschaft von BCE Inc ist.. Es ist Kanadas größtes Netz in Privatbesitz, und hat als Kanadas spitzensteuerpflichtiges Netz in Gesamtzuschauer und in demographische Schlüsseldaten seit 2002 nach mehreren Jahren durchweg gelegt, das konkurrierende Globale Fernsehnetz auf Schlüsselmärkten schleppend.

Glockenmedien operieren auch zusätzliche CTV-gebrandmarkte Eigenschaften, einschließlich des 24-stündigen nationalen Kabelnachrichtenkanals von CTV (CTV Nachrichtenkanal) und der sekundäre CTV Zwei Fernsehsystem.

Es hat einen vollen Namen für die Initialen "CTV" nie gegeben. Jedoch, wie man allgemein annimmt, bedeutet es "kanadisches Fernsehen", das in einer fördernden Kampagne durch das Netz 1998 verwendet wurde.

Geschichte

Bildung

1958 hat die Regierung von Premierminister John Diefenbaker ein neues Sendegesetz passiert, den Ausschuss von Sendungsgouverneuren (Vorzeichen zum kanadischen Radiofernsehen und der Fernmeldekommission oder CRTC) als der Verwaltungsrat der kanadischen Rundfunkübertragung einsetzend, so die Doppelrolle von Canadian Broadcasting Corporation (CBC) als Gangregler und Fernsehsprecher beendend. Die erste Tat des neuen Ausschusses sollte Anwendungen für "die zweiten" Fernsehstationen in Halifax, Montreal (sowohl in Englisch als auch in Französisch), Ottawa, Toronto, Winnipeg, Calgary, Edmonton und Vancouver als Antwort auf einen Ausruf für eine Alternative zum Fernsehdienst des CBC nehmen. Calgary und Edmonton wurde von CBC-Tochtergesellschaften in Privatbesitz gedient; die anderen sechs Märkte durch CBC besessene-und-bediente Stationen (O&Os).

Die neun Sieger, in der Größenordnung von ihrem ersten Zeichen - darauf, waren:

  • CFCN-Fernsehen Calgary (am 9. September 1960)
  • CHAN-Fernsehen Vancouver (am 31. Oktober 1960)
  • CJAY-Fernsehen Winnipeg (am 12. November 1960)
  • CFTO-Fernsehen Toronto (am 1. Januar 1961)
  • CJCH-Fernsehen Halifax (am 1. Januar 1961)
  • CFCF-Fernsehen Montreal (Englisch) (am 20. Januar 1961)
  • CFTM-Fernsehen Montreal (Französisch) (am 19. Februar 1961)
  • CJOH-Fernsehen Ottawa (am 12. März 1961)
  • CBXT-Fernsehen Edmonton (am 1. Oktober 1961)

Die ersten acht Stationen waren in Privatbesitz; die Station von Edmonton war ein CBC O&O, bedeutend, dass die vorhandene Station in dieser Stadt, CFRN-Fernsehen, seine CBC Verbindung einmal verpflichteter CBXT verlieren würde.

Sogar bevor seine Station, John Bassett lizenziert wurde, hatte der leitende Angestellte des schließlich erfolgreichen Toronto Bewerbers Baton Aldred Rogers, der Sendet, Interesse an der Teilnahme an der Entwicklung eines zweiten Fernsehnetzes, "ausgedrückt, von denen wir die Toronto Station als Anker sehen". Tatsächlich hatte Baton bereits ruhig begonnen, sich mit den erfolgreichen Bewerbern in anderen Städten in Verbindung zu setzen, um ihr Interesse am Formen einer kooperativen Gruppe zu messen, um Kanadier zu teilen, der unter den Stationen programmiert. Das hat zur Bildung im Juli 1960 von Independent Television Organization (ITO) geführt, aus allen acht der kürzlich lizenzierten privaten Stationen plus CFRN bestehend. Jede Station würde eine einzelne Stimme in den Operationen des ITO unabhängig von der Größe des Publikums der Station haben. (CFTM, eine Station der Französischen Sprache seiend und so wenig Grund habend, mit den anderen Stationen zusammenzuarbeiten, würde sich bald von der Gruppe zurückziehen; es würde später als das Flaggschiff des ersten privaten Netzes der Französischen Sprache, TVA erscheinen.) Der ITO hat sich bald entschlossen, sich um eine Netzlizenz zu bewerben, um diese zweiten Stationen zu verbinden.

Jedoch hat der ITO Opposition von Spence Caldwell, einem ehemaligen CBC Manager und einem der erfolglosen Bewerber um die Toronto Lizenz ins Gesicht gesehen, die sich zuerst dem BBG im April 1960 genähert hatten, um einen Netzvorschlag der zweiten Station seines eigenen aufzustellen. Laut seines Plans würden mindestens 51 % der Anteile des Netzes von verschiedenen prominenten Kapitalanlegern der Bay Street im Besitz sein, die vorher sein Toronto Stationsangebot unterstützt hatten; nur 49 % würden für die Tochtergesellschaften des Netzes vorbestellt, um zu kaufen, wenn sie wünschen würden. Der BBG - und besonders sein Stuhl, der Andrew Stewart (wer zurzeit auch als der Präsident der Universität von Alberta gedient hat) - nicht zu Gunsten von einem der Station gehörigen Netz war, fürchtend, dass die Toronto Station schließlich kommen würde, um es zu beherrschen. Obwohl es den Vorschlag von Caldwell nicht sofort genehmigt hat, hat es bald mehrere Bedingungen in solch einem Netz gestellt, das effektiv die Gruppe von Caldwell den einzigen ausführbaren Bewerber gemacht hat.

Dieser Fall, die Gruppe von Caldwell (hat jetzt das kanadische Fernsehnetz oder CTN genannt), und der ITO hat von in einer Reihe von Sitzungen mit dem BBG gelegen. Der ITO hat sich dafür entschieden, mit einer formellen Netzanwendung, aber den Stationen - besonders Keule nicht durchzuziehen, die gesagt hat, dass es kein Interesse an der Teilnahme an CTN hatte und geglaubt hat, dass es noch ohne ein erfolgreich sein konnte - hat fortgesetzt, verschiedene Sorgen mit der Lebensfähigkeit des Vorschlags von Caldwell anzuzeigen. Schließlich hat der BBG eine Lizenz für CTN Lizenz erteilt, der durch das Sichern der Verbindung von sechs der acht ITO Stationen bedingt ist.

Die Opposition der Keule gegen den CTN umgekehrt Anfang 1961, bald nach CFTO hat die Sendungsrechte auf die kanadische Fußballliga Ostkonferenz für 1961 und 1962 Jahreszeiten gewonnen. Der ursprüngliche Plan der Keule war, ein vorläufiges Netz zu bedienen, um die Spiele zu verteilen, die CFTO, andere unabhängige Stationen und CBC-Tochtergesellschaften auf kleineren Märkten vereinigen (das Annehmen, dass das öffentliche Netz seine Tochtergesellschaften befreit hat, um das Spiel zu tragen). Obwohl der Plan nie offiziell zurückgewiesen wurde (oder genehmigt hat), haben verschiedene Unklarheiten schließlich John Bassett dazu gebracht sich dafür zu entscheiden, einen Verbindungsvertrag mit CTN stattdessen zu schließen, um sicherzustellen, dass die Spiele lüften würden. Die meisten anderen zweiten Stationen sind Klage mit Ausnahme von CHAN in Vancouver gefolgt, das bereit gewesen ist, mehrere Netzprogramme zu tragen, aber nie offiziell verpflichtet als eine Tochtergesellschaft für die Dauer des Zeitalters von Caldwell, würde später noch dennoch behaupten, ein "Charter-Mitglied" des Netzes gewesen zu sein.

Frühe Jahre

Das Netz ist schließlich als das CTV Fernsehnetz am 1. Oktober 1961 losgefahren. Der CBC hatte gegen den anfänglichen Namen des Netzes protestiert, anscheinend behauptend, dass es exklusive Rechte auf den Begriff "Kanadier" hatte, und deshalb die Briefe "CTV" ausgebreitete Bedeutung keines Beamten haben.

Die Premiere des CTV Netzes hat auf der Luft mit dem Beförderungsdokumentarfilm von Harry Rasky auf dem neuen Netz begonnen. Dem wurde von einem Fall-Saisonvorschau-Programm gefolgt.

Die anfängliche 1961-1962 Jahreszeit von CTV hat mit den folgenden Programmen begonnen, von denen fünf kanadische Produktion waren:

  1. Die Show von Andy Griffith (die Vereinigten Staaten, CBS)
  2. Schachmatt (die Vereinigten Staaten, CBS)
  3. Durchqueren Sie Kanada Barndance (Kanada)
  4. Maigret (das Vereinigte Königreich, die BBC)
  5. Der Jäger (die Vereinigten Staaten, das Abc)
  6. Kraftprobe (Kanada)
  7. Singen Sie zusammen mit Mitch (USA-NBC)
  8. Gehen Sie ein Risiko, eine Quiz-Show durch Roy Ward Dickson ein, der vom Radio (Kanada) angepasst ist
  9. Spitzenkatze (die Vereinigten Staaten, das Abc)
  10. Zwanzig Fragen (Kanada)
  11. Westküste (Kanada)
  12. Peitschenhieb (Australien, ATN-7)

Andere Reihen wie Telepoll und Eine Verwandtschaft, um Zu gewinnen, wurden später in der Eröffnungsjahreszeit eingeführt.

Zuerst, Flaggschiff CFTO war die einzige Station, die lebende Programmierung getragen hat. Während des außer Stunden CBC'S hat CTV das Mikrowellensystem von CBC verwendet, um Programmierung an den Rest des Landes auf der Band-Verzögerung zu senden. Schließlich, ein zweiter Mikrowellenkanal geöffnete, ermöglichende lebende Programmierung von der Küste bis Küste.

Das GeCaldwell-führte Management-Team ist sofort in Finanzschwierigkeiten geraten, und Beziehungen zwischen dem Netz und seinen Stationen waren zuerst nicht glatt, seitdem CTV im Wesentlichen das Produkt einer erzwungenen Ehe gewesen war. Zum Beispiel haben die meisten Rechte auf die amerikanische Programmierung vom ITO, nicht CTV abgehangen. In vielen Fällen hat sich CTV gefunden, sich mit seinen eigenen Stationen um die Rechte auf die Programmierung bewerbend.

Das Werden ein Sendemaschinenhaus

Die Abfahrt von Caldwell 1965 hat wenig getan, um die Situation zu erleichtern, und CTV hat sich bald des Randes des Bankrotts gefunden. 1966, die Tochtergesellschaften des Netzes (der zu diesem Zeitpunkt CJON-Fernsehen in St. John, CKCO-Fernsehen in Kitchener, CHAB/CHRE im Elch Jaw/Regina, und die erste und nur amerikanische Tochtergesellschaft des Netzes, WNYP-Fernsehen in Jamestown, New York eingeschlossen hat), gesuchte Erlaubnis, das Netz zu kaufen und es als ein Konsumverein zu führen. Der Ausschuss hat sogleich den Vorschlag, und durch den Anfang der 1966-67 Jahreszeit, die Stationen genehmigt (außer WNYP, der gefallen ist, CTV 1969) hat ihr Netz besessen. Das Netz hat auch begonnen, in der Farbe am 1. September 1966 zu senden.

Durch die Mitte der 1970er Jahre hatte CTV seinen Fußabdruck über Kanada, größtenteils durch twinstick Maßnahmen in kleineren Städten, und mit CBC-Tochtergesellschaften ausgebreitet, die auf CTV umschalten, sobald der CBC seine eigenen Stationen oder hinzugefügte Wiederfernsehsprecher von nahe gelegenen O&O Stationen geöffnet hat. In einer einzigartigen Drehung wurde die ursprüngliche Tochtergesellschaft von Saskatchewan, CHAB/CHRE, durch den CBC 1968 gekauft (und schließlich CBKT zurückgerufen), der ursprünglichen Station von Regina, CKCK-Fernsehen erlaubend, sich CTV anzuschließen.

CTV hat einen Namen für sich im Nachrichteneinschluss gemacht, als es Stern CBC Nachrichtenanker Lloyd Robertson überzeugt hat, Netze 1976 zu schalten. (Robertson hat als der Hauptmoderator des Netzes bis 2011 gedient.) Das Netz hat auch die am längsten laufende nationale Morgennachrichtenshow des Landes, Kanada AM. Seine wöchentliche Nachrichtenmagazin-Reihe, W FÜNF, ist eine Vorrichtung im Netz seit 1966 gewesen, das ähnliche amerikanische Programm 60 Minuten um zwei Jahre zurückdatierend.

Gegen Ende der 1970er Jahre hat CTV häufig Rechte gekauft, Lieder knallen zu lassen und zu schaukeln, um als Thema-Musik für seine Programmierung zu dienen, anstatt ursprüngliche Themen zu beauftragen. Am meisten namentlich hat W5 einen instrumentalen Teil der "Ouvertüre des Dummkopfs des Supergetrampels", Kanada verwendet AM hat eine instrumentale Version der "Fahrt der Launischen Niedergeschlagenheit Meine Wippe" verwendet, und die Quizsendungsdefinition hat die "Seele von Quincy Jones Bossa Nova" verwendet (später Jahreszeiten der Definition haben ein anderes Thema verwendet).

Keule übernimmt

Mitte der 1980er Jahre hat Keule-Rundfunkübertragung, Eigentümer des Flaggschiffs CFTO in Toronto, einen Laufwerk begonnen, um CTV durch das Kaufen so vieler Tochtergesellschaften wie möglich zu übernehmen. Bereits CFQC-Fernsehen in Saskatoon 1971 gekauft, hat Keule die folgenden Stationen zwischen 1986 und 1990 gekauft:

  • 1986: CKCK Regina; CICC-Fernsehen Yorkton, Saskatchewan; CIPA-Fernsehprinz Albert, Saskatchewan
  • 1988: CJOH Ottawa
  • 1990: MCTV im nördlichen Ontario (CICI-Fernsehen Sudbury, CKNY-Fernsehen Nordbucht, CITO-Fernsehen Timmins, CHBX-Fernsehen Sault Ste. Marie)

Eine Verwahrung war jedoch "ein Eigentümer, eine Stimme" Bestimmung der Statuten des Konsumvereins. Jeder Erwerb einer Station durch einen vorhandenen Stationseigentümer hat eine automatische Neuverteilung der Anteile der erworbenen Station unter den anderen Eigentümern ausgelöst. Infolgedessen, wenn auch es 11 von 24 Tochtergesellschaften von CTV besessen hat, hatte Keule nur eine Stimme aus acht. Noch es gab irgendwelche rückwirkenden Änderungen, als CTV 1994 (obwohl Neufundland-Rundfunkübertragung, Eigentümer von CJON, entschieden umstrukturiert wurde, um seine Stimme effektiv aufzugeben, die Anzahl von Stimmen zu sieben vermindernd).

1994 hat sich CTV von einem Konsumverein bis eine Vereinigung mit den Stationseigentümern als Aktionäre umgewandelt. Anteile wurden gestützt darauf verteilt, wie viel Kanadas jeder Eigentümer bedeckt hat.

1996 hat Keule CFCN von Kommunikationen von Rogers erworben. Bedeutsam hat Keule auch die CTV-Stimme von Rogers erworben. Es hat auch ein Gemeinschaftsunternehmen mit Electrohome, Eigentümer von CFRN und CKCO angefangen. Electrohome hat Keule erlaubt, seine Stimme zu kontrollieren. Im nächsten Jahr, Keule der Anteil von erworbenem sowohl Electrohome des Gemeinschaftsunternehmens als auch des CTV-aufgenommenen Systems von CHUM Limited in Maritimes, ATV. Das hat Keule-Steuern-Interesse am Netz gegeben, eine Verkaufsoption auslösend, die den restlichen Tochtergesellschaften erlaubt, ihre CTV-Anteile zu verkaufen, ohne ihre Stationen zu verkaufen, die sie getan haben. Keule war jetzt voller Eigentümer des CTV Netzes und hat sofort begonnen, die CTV-Marke über seine Stationen sogar auf der Nichtnetzprogrammierung zu vergipsen, und hat seine sekundäre Marke von Baton Broadcast System (BBS) fallen lassen. Die Gesellschaft hat seinen Namen in CTV Inc. 1998 geändert, und hat schließlich zwei der drei Endstationen des großen Marktes, CKY und CFCF erworben (es hat das dritte, CHAN, wie besprochen, unten ersetzt).

CTV hat eine Meinungsverschiedenheit in der Vergangenheit wegen Beschränkungen zu seinen Stationen des kleinen Marktes angezogen. Gegen Ende der 1990er Jahre wurden Kürzungen zum Nachrichtenpersonal und der Produktion am zwei kleinen Markt von CTV Stationen von Saskatchewan, CICC-Fernsehen in Yorkton und CIPA-Fernsehen in Prinzen Albert gemacht. Diese Stationen zurzeit Simultansendung mit dem Abendessen stündige und Nachtnachrichten von CKCK und CFQC beziehungsweise, lokale Einsätze in die Nachrichtensendungen legend. Ähnlich die vier Seestationen, bekannt insgesamt als CTV der Atlantik (dann bekannt als ATV), und die vier Nördlichen Stationen von Ontario, bekannt insgesamt als CTV das Nördliche Ontario (dann bekannt als MCTV), hatte jeder ihre lokale Nachrichtenproduktion gestutzt am Anfang der 2000er Jahre zu einer zentral erzeugter einzelner Nachrichtensendung für jedes Gebiet mit nur kurzen Einsätzen für Nachrichten über das ausschließlich lokale Interesse. Das war eine umstrittene Bewegung in allen betroffenen Gemeinschaften besonders im Nördlichen Ontario, wo die Nachrichtensendungen von MCTV die einzigen lokal orientierten Nachrichtenprogramme auf jenen Märkten waren.

Neue Geschichte

2000, typisch für die Eigentumsrecht-Verdichtungstendenz zurzeit, hat Bell Canada CTV, Kommunikationen von NetStar und Die Erdball- und Postzeitung erworben, sie in eine als Bell Globemedia bekannte Mediaabteilung verbindend. BGM hat auch nachher einen Minderheitsanteil im Netz der Französischen Sprache TQS erworben, der in Quebec sendet.

CTV ist ein "Fernsehdienst" in den Augen des CRTC seit 2000 gesetzlich gewesen, als es seiner Netzlizenz erlaubt hat abzulaufen. CBC, Radiokanada, TVA und Eingeborenes Völker-Fernsehnetz sind die einzigen offiziellen Fernsehnetze in Kanada. (CTV wurde eine getrennte Netzlizenz 2001 ausgegeben, um fortzusetzen, Programmierung der CHFD-Donner-Bucht, CJBN Kenora und CITL Lloydminster zur Verfügung zu stellen.)

CTV hat bedeutenden Einschluss im britischen Columbia und Neufundland und Neufundländer am Anfang des 21. Jahrhunderts verloren, mit einer Hauptfernsehwiederanordnung in Vancouver anfangend. 2000 hat Canwest Global die Fernsehstationen von Internationalen Westkommunikationen gekauft, die Urkunde besessen haben, nimmt CTV CHAN in Vancouver und CHEK-Fernsehen in Viktoria auf. Ein Jahr später, nachdem sein CTV-Vertrag ausgegangen ist, hat Canwest CHAN den Global besessene-und-bediente Station für v. Chr., das Ausnutzen des massiven Netzes von CHAN von Wiederholenden gemacht, die 97 % der Provinz bedecken. CTV hat seine Programmierung zum CIVT-Fernsehen, eine unabhängige Station ausgewechselt, die es bereits besessen hat. Verschieden von CHAN hat CIVT nur einen Sender, der die Metropolitangebiete Vancouvers und Viktorias bedeckt, und muss sich auf das Kabel und den Satelliten verlassen, um den Rest der Provinz zu erreichen. CIVT wird entweder eine höhere Kanalnummer oder nicht verfügbar zusammen im Gebirgszeit-Zonenteil des britischen Columbias fortgesetzt, wo sich CTV auf CFCN oder CFRN als seine Haupttransportunternehmen verlässt.

Inzwischen, 2002, hat CJON-Fernsehen (NTV) in St. John seine CTV Verbindung fallen lassen, nachdem CTV versucht hat, seine Verbindungsabmachung in einer Weise zu verändern, wie Geoff Stirling und Neufundland-Rundfunkübertragung unfair gefunden haben. Seit 38 Jahren hatte CJON die CTV Grundliste im Wesentlichen umsonst gelüftet, seitdem CTV es für die Sendezeit bezahlt hat. Die Station hat dann zusätzliche CTV-Programmierung gekauft und hat die ganze Werbung verkauft. Jedoch hat CTV versucht, CJON-Bezahlung für die Grundliste ebenso ohne Möglichkeit von Sendezeit-Zahlungen zu machen. Es hat auch die Gebühren für zusätzlichen CTV vergrößert, der außer programmiert, welcher CJON behauptet hat, dass es zahlen konnte. Neufundland, das auch Sendet, hat nicht fortsetzen wollen, die nationale Werbung von CTV während dieser Programme zu tragen. Am Anfang der 2002-03 Jahreszeit ist CJON eine unabhängige Station geworden und hat den grössten Teil von CTV fallen lassen, der abgesehen von den nationalen Nachrichtensendungen von CTV programmiert; im Austausch stellt es Nachrichteneinschluss von Neufundland- und Neufundländer-Ereignissen zu CTV zur Verfügung. In den letzten Jahren ist die ganze Nichtnachrichtenprogrammierung von CTV von der Station verschwunden, und seitdem eigentlich sind alle auf dieser Station gelüfteten Vorzugstarifzeit-Programme vom Globalen Rivalen. CTV hat keine De-Facto-Tochtergesellschaft in dieser Provinz zurzeit, etwas von seiner Programmierung zum Kabel und Satelliten nur einschränkend.

Im September 2005 hat CTV eine Verbindung mit MTV Netzen bekannt gegeben, die den Start des MTV Kanadas gesehen haben.

Im Juli 2006 hat CTV Elternteil Bell Globemedia Pläne bekannt gegeben, CHUM Limited, selbst ein ehemaliger Partner in CTV (über ATV), und an diesem Punkt einer von Kanadas größten Fernsehsprechern zu erwerben. Während CTVglobemedia die Radiostationen des KAMERADEN zusammen mit den A-Kanalfernsehstationen und allen Spezialisierungskanälen des KAMERADEN behalten hat, wurden die Stationen von Citytv, wie erforderlich, durch die Bedingungen der auf CTV gelegte CRTC ausverkauft, als man den KAMERAD-Kauf genehmigt hat.

Bell Globemedia wurde CTVglobemedia am 1. Januar 2007 umbenannt. Im März 2009 ist CTV das erste kanadische Fernsehnetz geworden, um seine Programmierung online in der hohen Definition anzubieten.

CTV nehmen CHFD in der Donner-Bucht auf, Ontario hat das Netz verlassen am 12. Februar 2010 unfähig seiend, eine Vereinbarung zu neuen Verbindungsbegriffen zu treffen; CHFD ist stattdessen eine Globale Vollzeittochtergesellschaft geworden. CFTO wurde als ein Teil des Basispakets angeboten, um Kastanienbraune Kabelunterzeichnete für die Dauer der Olympischen 2010-Winterspiele Zu donnern; die Station ist nur auf dem Digitalkabel timeshifting Paket seitdem verfügbar gewesen, CTV ohne eine Anwesenheit auf dem grundlegenden Kabel auf dem Markt verlassend.

Am 1. Dezember 2011, CJBN-Fernsehen in Kenora, hat Ontario die ganze CTV-Programmierung fallen lassen und ist eine volle Globale Station geworden, eine Liste annehmend, die der nahe gelegenen Globalen Station CKND-DT in Winnipeg ähnlich ist. Die Bewegung verlässt CITL-DT in Lloydminster als die alleinige restliche durch das Netz nicht besessene CTV-Tochtergesellschaft.

Programmierung

Die Programmierung des Netzes besteht hauptsächlich aus der amerikanischen Erfolg-Reihe (wie Die Erstaunliche Rasse, Die Urknall-Theorie, das Blaue Blut, das Schloss, mit den Sternen, Verzweifelten Hausfrauen, der Anatomie des Graus, Dem Mentalist, Unvergesslich und Der X Faktor Tanzend), aber es hat auch Erfolg mit Shows kanadischer Herstellung wie Erwarteter Süden, Macht-Spiel, Eckbenzin, Sofortiger Stern, Die Elfte Stunde, Flashpoint, Der Zuhörer und das kanadische Idol gehabt. CTV erzeugt auch regelmäßig und Lüfte Fernsehkino kanadischer Herstellung, das häufig auf Geschichten von kanadischen Nachrichten oder kanadischer Geschichte, unter den Schlagzeilen CTV Unterschrift-Reihe oder CTV Film gestützt ist.

Nachrichtenprogrammierung besteht aus den nächtlichen CTV Nationalen Nachrichten, Morgenprogramm Kanada AM, lokale Nachrichtensendungen gebrandmarkt als CTV Nachrichten und Nachrichtenmagazine W Fünf und Frage-Periode, die Politiker interviewt und politische Ereignisse während der Woche rekapituliert.

Ebenso, in den letzten Jahren, hat CTV kanadische Sendungsrechte auf mehrere amerikanische Kabelreihen, wie Die Soprane, das Kneifen/Falte, Punk'd, Die Tägliche Show, Der Bericht von Colbert und Der Osbournes gekauft. In vielen Fällen ist CTV eines der wenigen herkömmlichen Sendungsnetze in der Welt gewesen, um diese Reihen in der Hauptsendezeit zu lüften, die eine Meinungsverschiedenheit von kanadischen Mediaaufpasser und Elternteilgruppen angezogen hat, die gegen die Gotteslästerung, die Gewalt und den sexuellen Inhalt des Kneifens/Falte, Der Soprane und Des Osbournes protestieren — den, verschieden vom entstehenden Fernsehsprecher MTV, CTV unzensiert gelüftet hat. Es hat MTV übertragen, der lebend programmiert, mit dem Neujahr des MTV der während des 2005/2006 des Neujahrs speziellen Musik anfangend.

Gegen Ende 2003 hat CTV angefangen, ausgesuchte amerikanische Programme in 16:9 (widescreen) HDTV zu übertragen. Es hat später begonnen, kanadische Programme in diesem Format wie Degrassi zu lüften. Zurzeit nur CFTO und CIVT haben HDTV-Futter gewidmet (manchmal auf den Markt gebracht als CTV HD Osten und Westen beziehungsweise), aber beide sind national über das Kabel und den Satelliten verfügbar, und unterscheiden sich sonst von ihren analogen Kollegen nicht.

Anfang 2005 war CTV ein Teil des Konsortiums, das die kanadischen Sendungsrechte nach Kanadas Vancouver 2010 Winterliche Olympische Spiele und London 2012 Olympische Sommerspiele gewonnen hat. CBC hatte Olympische Sendungsrechte von den Olympischen 1996-Sommerspielen bis zu den Olympischen 2008-Sommerspielen durchweg gewonnen. CTV und V (früher TQS) waren die primären Fernsehsprecher, mit TSN, RDS und Sportsnet, der ergänzenden Einschluss zur Verfügung stellt. CTV hat versprochen, 22 Stunden pro Tag während der Olympischen 2012-Spiele zu übertragen, wie man erwartet, wird regelmäßige CTV-Programmierung zum sekundären coventional Netz von CTV, CTV Zwei während der Olympischen Spiele neu zugeteilt.

Am 2. Juli 2005 übertragen CTV 20 Stunden der Lebenden 8 Konzerte, der von mehr als 10.5 Millionen Menschen — fast einem Drittel die Bevölkerung des Landes — an einem Punkt während des Tages beobachtet wurde; jedoch war das durchschnittliche Publikum viel niedriger. Gemäß mindestens einer Quelle war es das am meisten beobachtete Programm nach diesem Standard in der kanadischen Geschichte.

Am 22. Mai 2007 wurde es bekannt gegeben, dass CTV die Sendungsrechte auf den Nationalen Fußballliga-frühen Nachmittag am Sonntag Spiele, die vollen NFL Entscheidungsspiele und die Superschüssel erworben hatte, mit der NFL 2007-Jahreszeit anfangend, effektiv eine lange Vereinigung zwischen dem NFL und Global beendend. TSN, ein Sportkanal co-owned mit CTV, Luftvorzugstarifzeit NFL Spiele und erzeugt die CTV-Sendungen im Tandem mit CBS und Fuchs.

Am 27. Juni 2007 haben CTV und Das Komödie-Netz exklusive kanadische Rechte auf die komplette Komödie Hauptbibliothek von vorigen und aktuellen Programmen auf allen elektronischen Plattformen, weniger als einer Mehrjahr-Abmachung mit Viacom gewonnen, sich über vorige Programmierabmachungen zwischen den zwei Kanälen ausbreitend. Kanadische Benutzer, die versuchen, Komödie Hauptwebsites zu besuchen, werden zur Website von TCN, und umgekehrt für amerikanische Benutzer umadressiert. Der kanadische Kanal wird seinen eigenen Markennamen behalten, aber die Abmachung ist früher CTV/Viacom Geschäft für das MTV Kanada sonst sehr ähnlich.

Am 10. September 2010 würde Glocke Unternehmen von Kanada haben es bekannt gegeben, die restlichen Anteile von CTVglobemedia für $ 1.3 Milliarden (CAD) kaufen. Am 1. April 2011 war CTVglobemedia offiziell umbenannte Glockenmedien.

CTV hochauflösender und digitaler Übergang

CTV trägt ihr hohes Definitionsfernsehfutter in 1080i Format. Die folgenden CTV Stationen sind in hochauflösender und digitaler Überluft verfügbar:

Am 19. November 2003 hat CTV eine HD Simultansendung seiner Toronto Station CFTO mit dem Überluftfutter gestartet, das 2005 im Rundfunk auftritt. CTV hat HD Simultansendungen des CIVT Vancouvers am 1. Juni 2004 seitdem gestartet (das OTA-Futter ist Klage 2006 gefolgt), CFCN Calgary am 8. Januar 2009, CFCF Montreal am 1. Dezember 2009 (ist OTA Futter Klage am 28. Januar 2011 gefolgt), CJOH Ottawa am 1. Dezember 2009 (BDU nur), CFRN Edmonton im Januar 2011, CKY Winnipeg im Februar 2011 und das CJCH Halifax am 11. Mai 2011.

Lokale Nachrichtensendungen in der hohen Definition

Wirksam am 12. Mai 2009 ist CFTO-Fernsehen die erste Station im CTV Netz geworden, um seine lokalen Nachrichtensendungen in der hohen Definition zu übertragen. Die erste Station in Kanada, um seine lokalen Nachrichtensendungen in der hohen Definition zu übertragen, war STADT-FERNSEHEN. CTV-gehöriges CIVT-Fernsehen ist gefolgt, die zweite Station im CTV Netz werdend, um seine lokalen Nachrichtensendungen in der hohen Definition bezüglich am 23. November 2009 zu übertragen.

CTV Stationen

CTV besessene-und-bediente Stationen

Bezüglich der Mitte des Oktobers 2005 haben alle CTV-gehörigen und bedienten Stationen eine einzelne Marke auf der Luft von CTV angenommen, anstatt ihre offiziellen Rufzeichen oder Kanalnummern auf der Luft zu verwenden (obwohl einige Stationen, am meisten namentlich CIVT, ihre Kabelkanal-Zahl fördern). Wenn weitere Unterscheidung, zum Beispiel während der Regionalprogrammierung, der Stadt oder des Gebiets erforderlich ist, dienen sie (z.B, CTV Ottawa, CTV Briten Columbia) kann ebenso verwendet werden. Laut CRTC Regulierungen, jedoch, ist das Rufzeichen noch der legale Name der Station.

Zeichen:

:1) In Kursiv gedruckte Kanalnummern zeigen einen Digitalkanal an, der für den zukünftigen Gebrauch durch das kanadische Radiofernsehen und die Fernmeldekommission zugeteilt ist.

Regionaltochtergesellschaft

Spezielle Fälle

CTV zwei

Seit dem 2007-Erwerb des A-Kanals durch CTVglobemedia als ein Teil der Übernahme von CHUM Limited hatten Mediaanalytiker nachgesonnen, dass CTV CTV seine marktführende Marke zu diesem Netz potenziell erweitern kann. Es wurde zuerst als "A" 2008, dann als "CTV Zwei" am 29. August 2011 wiedergebrandmarkt.

CTV Zwei besteht zurzeit aus vier Überluft O&Os in Ontario und ein im britischen Columbia, sowie Regionalkabel-Only-Kanälen im Atlantischen Kanada und Alberta, Ergänzungsprogrammierung zur Verfügung stellend, die kleinere Zuschauer haben als diejenigen auf der Hauptstrecke CTV Netz.

Slogans und Firmenzeichen

  • 1961-1966: "Das ist CTV"
  • 1966-1967: "Das Farbennetz"
  • 1967-1974: "Es Stößt auf CTV"
  • 1968-1969: "Vergnügen-Insel" (Fernsehanzeigen nur)
  • 1974-1985: "Für Diejenigen, Die All das" Wollen
  • 1985-1987: "CTV Unterhält Sie"
  • 1987-1988: "Sie werden all das auf CTV" Sehen
  • 1988-1989: "Die Wahl von Kanadiern"
  • 1989-1990: "Beobachten Sie Sich auf CTV"
  • 1990-1994: "Eingeschaltet Zu Ihnen"
  • 1994-1997: "Das Ist CTV"
  • 1997-2005: "Kanadisches Fernsehen"
  • 2003-2005: "Kanadas Beobachtung" (lassen Slogan abwechseln)
  • 2005-2009: "Kanada #1 Netz"
  • 2009-2010: "Kanadas Olympisches Netz"
  • 2010-Gegenwart-: "Natürlich CTV"

Das ursprüngliche Firmenzeichen des Netzes war ein Brief "C" in der ovalen Form, der in der Innenform wie eine Fernsehtube. Enthalten innerhalb des C waren die Initialen "CTV". 1966 wurde Farbenprogrammierung in mit einem neuen Firmenzeichen hineingeführt, einen roten Kreis zeichnend, der die Initiale "C", ein blaues Quadrat mit "T" und ein grünes umgekehrtes Dreieck mit "V" enthält. Dieses Firmenzeichen, ist obgleich mit geringen Schwankungen seitdem verwendet worden. Für die 1967-68 Jahreszeit wurden die Briefe "CTV" rund gemacht und leichter, mit der "Basis/Fernsehen" grafisch hinzugefügt später zu sehen.

1998 hat CTV eine neue "Zierband"-Identität eingeführt, die im Gebrauch mit verschiedenen geringen Anpassungen seitdem geblieben ist. Am Anfang hat CTV die drei farbigen Zierbänder und Gestalten seines Firmenzeichens verwendet, um seine verschiedenen Abteilungen zu vertreten. Im Netzeinbrennen haben das rote Zierband und der Bereich Unterhaltungsprogrammierung vertreten, das blaue Zierband und der Würfel haben Nachrichtenprogrammierung, und das grüne Zierband und den auf die Sportprogrammierung verwiesenen Kegel vertreten.

Im Anschluss an den Erwerb von TSN 2001 hat die Sportprogrammierung auf CTV eine Variante des dann neuen ESPN-artigen Einbrennens von TSN angenommen, das vorherrschend ein dunkleres Rot war. Die grüne Farbe ist zu einem spezifischen Zweck seitdem abgesondert von ungefähr vor2001 Netzidentifizierungen nicht verwendet worden, die für spezifische Gelegenheiten (wie ein mit dem Golf unter einem bestimmten Thema stehender ident wiederverwendet werden, der normalerweise am Vatertag verwendet ist). Die Zierbänder wurden ein 3D-Äußeres auf dem August 2011 gegeben. Bezüglich am 1. Januar 2012 hat CTV seine olympischen Ringe unter seinem Firmenzeichen auf der Luft wieder eingesetzt, um das offizielle Netz für die Olympischen 2012-Sommerspiele zu tragen.

Image:CTVoriginallogo.svg|CTV's ursprüngliches Firmenzeichen (1961-1966)

Image:CTV 1966-Version des Firmenzeichens svg|Original des geometrischen (unbekannten 1966) Gestalt-Firmenzeichens von CTV; später waren literations an der 1998-Gegenwart-Version näher

Image:CTV Strom-Firmenzeichen des Firmenzeichens svg|CTV's (1998-Gegenwart-)

</Galerie>

Siehe auch

  • Gleichzeitiger Ersatz
  • Die Liste der CTV Hauptsendezeit plant vor dem Jahrzehnt
  • Liste von CTV Anzüglichkeiten
Medien in Kanada
  • CTV Sportarten

Kommentare

Bibliografie

Links

http://www.crtc.gc.ca/eng/archive/2011/2011-444.htm

Canadian Broadcasting Corporation / Das Schnorcheln
Impressum & Datenschutz