Tom Heeney

Thomas Heeney (am 18. Mai 1898 - am 15. Juni 1984), allgemein genannter Tom Heeney, war ein Berufsschwergewichtsboxer von Neuseeland, das für den erfolglos schwierigen Meister Gene Tunney für die Schwergewichtsmeisterschaft der Welt in New York City am 26. Juli 1928 am besten bekannt ist.

Heeney ist in Gisborne, Neuseeland geboren gewesen, und hat als ein Klempner gearbeitet, bis er Neuseeland verlassen hat. Er war ein starker Schwimmer und wurde einem Bronzeorden von der Königlichen Humanen Gesellschaft Neuseelands 1918 verliehen, um zu helfen, zwei Frauen aus dem Meer vom Waikanae Strand, Gisborne zu retten. Er hat auch eine dritte Frau wiederbekommen, die nicht überlebt hat.

Er hat gelernt, von seinem Vater und seinem älteren Bruder Jack Heeney zu boxen, der der Amateurweltergewicht-Meister von Neuseeland 1914 und Mittelgewichtsmeister von 1919 bis 1924 war. Er ist ein Berufsboxer geworden, als er mit Bill Bartlett in Gisborne 1920 gekämpft hat. Im Oktober 1920 ist Heeney der Schwergewichtsmeister von Neuseeland geworden, als er Brian McCleary von Dunedin auf einem technischen Knock-Out geprügelt hat. Heeney war auch ein Rugby-Vereinigungsspieler und hat um die Bucht von Hawke — Armut-Bucht-Mannschaft gegen die Springböcke 1921 gespielt. Er hat Australien eingeschlossen und hat den australischen Schwergewichtsmeistertitel 1922 verliehen, und hat in England und Südafrika 1924 gekämpft.

Heeney ist in die Vereinigten Staaten 1926 gegangen. Er hat Jim Maloney, Johnny Risko und Jim Delaney geprügelt und hat sich schließlich viert unter den Schwergewichtsboxern in der Welt aufgereiht. Nach dem Kämpfen mit Jack Sharkey, später einem Schwergewichtsweltmeister, 1928 für das Recht, mit Tunney am 26. Juli 1928 zu kämpfen, hat Heeney mit Gene Tunney am Yankee-Stadion, New York City für den Weltschwergewichtsmeisterschaft-Titel gekämpft. Heeney ist in den Ring eingegangen, der einen Māori-Umhang trägt, der ihm von Heni Materoa, der Witwe von Herrn James Carroll gegeben wurde. Die Schiedsrichter, Ed Forbes, hat den vorgesehenen 15 runden Kampf in der 11. Runde aufgehört, und Tunney hat gewonnen. Es wurde von Heeney gesagt:

:

Eine Woche nach seinem Misserfolg hat Tom Marion Dunn, einen Amerikaner geheiratet. Heeney ist ein amerikanischer Bürger geworden und hat bis 1933 geboxt, eine Kämpfen-Aufzeichnung von 69 Berufsrunden, 37 Gewinnen, 22 Verlusten vollbringend, acht, zieht ein ohne Entscheidungen, und ein ohne Streite.

Nach dem Abtreten vom Boxen hat er eine Bar in Miami, Florida besessen. Er hat mit dem USA-Marineingenieur-Korps im Zweiten Weltkrieg gedient, und hat später das Boxen trainiert und ist Streitkräfte-Anfälle im Südlichen Pazifik Schiedsrichter gewesen. Er hat häufig mit seinem Freund, dem berühmten Schriftsteller Ernest Hemingway geangelt. Die Frau von Heeney, Marion, ist 1980 gestorben. Sie hatten keine Kinder.

Heeney wurde in die Sportruhmeshalle von Neuseeland 1996 eingeweiht.

  • Von der Armut-Bucht bis Broadway: Die Geschichte von Tom Heeney durch Lydia Monin (2008)
  • Kiwis Mit Handschuhen Auf durch Brian F O'Brien, veröffentlichter 1960, Reed.

Links


Graben-Fieber / Tommy Loughran
Impressum & Datenschutz