Nordinsel

Die Nordinsel (Māori: Te Ika-Māui) ist eine der zwei Hauptinseln Neuseelands, das von der ein bisschen größeren, aber viel weniger volkreichen Südinsel durch den Koch-Kanal getrennt ist. Die Insel ist im Gebiet, es die 14.-größte Insel in der Welt machend. Es hat eine Bevölkerung von

Zwölf Städte sind in der Nordinsel: Auckland, das Neue Plymouth, Tauranga, Gisborne, Napier, Hamilton, Hastings, Palmerston Norden, Rotorua, Wanganui, Whangarei und Wellington, das Kapital, hat sich am südlichen äußersten Ende der Insel niedergelassen. Ungefähr lebt der % von Neuseelands Bevölkerung in der Nordinsel.

Das Namengeben und Gebrauch

Obwohl die Insel als die Nordinsel viele Jahre lang, Neuseeland bekannt gewesen ist Geografischer Ausschuss hat gefunden, dass, zusammen mit der Südinsel, es keinen offiziellen Namen hat. Der Ausschuss hat vor, Nordinsel den offiziellen Namen der Insel zusammen mit einem Māori alternativen Namen zu machen. Obwohl mehrere Māori-Namen verwendet worden sind, sieht Maori-Sprachbeauftragter Erima Henare Te Ika-Māui als die wahrscheinlichste Wahl.

In der Prosa werden die zwei Hauptinseln Neuseelands die Nordinsel und die Südinsel mit dem bestimmten Artikel genannt. Es ist normal, das Verhältniswort in aber nicht auf zu verwenden, zum Beispiel ist Hamilton in der Nordinsel, meinen Mutter-Leben in der Nordinsel. Karten, Kopfstücke, Tische und adjektivische Ausdrücke verwenden Nordinsel ohne.

Māori Mythologie

Gemäß der Māori Mythologie sind die Nord- und Südinseln Neuseelands durch die Handlungen des Halbgottes Māui entstanden. Māui und seine Brüder angelten von ihrem Kanu (die Südinsel), als er einen großen Fisch gefangen hat und ihn vom Meer gezogen hat. Während er nicht schaute, haben seine Brüder über den Fisch gekämpft und haben ihn abgehauen. Dieser große Fisch ist die Nordinsel geworden, und so ist ein Māori-Name für die Nordinsel Te Ika-Māui (Der Fisch von Māui). Wie man glaubt, sind die Berge und Täler infolge des Hackens von Māui's Brüdern am Fisch gebildet worden. Bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts war ein Māori alternativer Name für die Nordinsel Aotearoa. Im Māori gegenwärtigen Gebrauch ist Aotearoa ein gesammelter Name für Neuseeland als Ganzes.

Wirtschaft

Das subnationale BIP der Nordinsel wurde auf US$ 102.863 Milliarden 2003, 79 % von Neuseelands nationalem BIP geschätzt.

Ökologie

Die Nordinsel hat eine umfassende Flora und Vogel-Bevölkerung, mit zahlreichen Nationalparks und anderen geschützten Bereichen.

Gebiete der Nordinsel

Neun Kommunalverwaltungsgebiete bedecken die Nordinsel und alle seine angrenzenden Inseln und das Landwasser.

  • Northland
  • Auckland
  • Bucht des Überflusses
  • Gisborne
  • Waikato
  • Taranaki
  • Manawatu-Wanganui
  • Hawkes Bucht
  • Wellington

Städte und Städte in der Nordinsel

AucklandGisborne
  • Hamilton
  • Hastings
  • Masterton
  • Napier
  • Das neue Plymouth
  • Palmerston Norden
  • Rotorua
  • Taupo
  • Tauranga
  • Wanganui
  • Whangarei
Wellington

Kleinere städtische Gebiete werden auf der Liste von Städten in Neuseeland gefunden, wie Bestandteile des größeren Metropolitangebiets sind.

Geografische Eigenschaften

  • Kap Reinga
  • Ostkap
  • Kap Palliser
  • Bucht von Hawke
  • Der See Taupo
  • Mt Maunganui Strand
  • Tongariro Nationalpark
  • Taumatawhakatangihangakoauauotamateapokaiwhenuakitanatahu
  • Der Fluss Waikato
  • Waipoua Kauri Wald
  • Waitomo Höhlen
  • Neunzig-Meile-Strand

Siehe auch

Außenverbindungen


Man Ray / Das Problem von Frau Miniver
Impressum & Datenschutz