Kommodore-Benutzer

Kommodore-Benutzer, der den Lesern als der abgekürzte CU bekannt ist, war eine der ältesten britischen Zeitschriften Commodore. Eine Veröffentlichen-Geschichte, die mehr als 15 Jahre abmisst, Inhalt mit dem technischen und den Spieleigenschaften mischend. Vic Computing 1983 durch Herausgeber vereinigend, ändern sich EMAP, der Fokus der Zeitschrift, der dem erscheinenden Kommodore 64, vor dem Einführen des Einschlusses von Amiga 1986 bewegt ist, für die Überlegenheit von Amiga und einen Titel den Weg ebnend, zu CU Amiga 1990. Den 16-Bit-Computer bedeckend, hat die Zeitschrift seit weiteren acht Jahren weitergegangen, bis die letzte Ausgabe im Oktober 1998 veröffentlicht wurde, als sich EMAP dafür entschieden hat, die Zeitschrift wegen fallender Verkäufe und einer Änderung im Fokus für EMAP zu schließen.

Zeitachse

Davon fortfahrend, wo Vic Computing abgereist ist, wurde Kommodore-Benutzer im September 1983 gestartet. Am Anfang hat die Zeitschrift enthalten, was die ernste Seite der Computerwissenschaft, mit der Programmierung von Tutorenkursen, Maschinencodeeigenschaften und Geschäftssoftwarerezensionen genannt geworden ist. Die ersten Probleme wurden erzeugt und von einer kleinen Mannschaft geschrieben, aus Redakteur Dennis Jarrett, einem Schriftsteller (der zukünftige Redakteur Bohdan Buciak) und der redaktionelle Helfer Nicky Chapman bestehend. Eigenschaften wurden durch eine Reihe von Mitwirkenden geschrieben. Schnell sind die Problem-Größen von 64 bis 96 Seiten gewachsen.

Spieleinschluss hat begonnen, während 1984 zu erscheinen, aus einer kleinen Abteilung genannt die Schirm-Szene bestehend. Das ist eine dauerhafte Vorrichtung überall im Zeitschrift-Leben geworden.

Vor 1985 ist der Kommodore 64 populärer geworden, und die Zeitschrift hat begonnen, die neuere Maschine immer mehr zu bedecken, den Vic-20 in der Dunkelheit verlassend. Der Betrag des technischen Einschlusses hat auch abgenommen, weil der Spielmarkt übernommen hat. Allmählich hat der Umlauf begonnen sich zu erheben, und CU hat mehr Farbe durch die Zeitschrift erzeugt. Auf dem Höhepunkt des C64's Erfolgs hatte CU eine Seitenzählung 116.

1986 hat CU begonnen, den neuen 16-Bit-Computer zu bedecken; Amiga. Die Zeitschrift war in der ganzen Zeit hoch, alle Kommodore-Plattformen vom C16 den ganzen Weg bis zu Amiga bedeckend. Umlauf-Zahlen zeigten auch die ganze Zeit hoch mehr als 70,000 für die 1988-Periode.

Um festzustellen, dass sich der Zeitschrift-Inhalt änderte, um erscheinenden Amiga zu bedecken, hat die Zeitschrift seinen Titel CU Kommodore-Benutzer Amiga-64 mit der Betonung auf dem CU Teil geändert. Der Kommodore-Benutzerteil war schnell fallen gelassen, und der Name ist CU Amiga-64 geblieben. Diese Periode der Zeitschrift wurde als eine Übergangszeit zwischen dem überwechselnden Einschluss von C64 bis Amiga gesehen.

Begreifend, dass der C64 Markt in einem unleugbaren Niedergang 1990 war, hat CU die Entscheidung getroffen, sich völlig auf Amiga zu konzentrieren, C64 Einschluss fallen lassend, und hat ihre neu entworfene Zeitschrift als CU Amiga wieder eingeführt.

CU Amiga

Geschichte

Ein neues Jahrzehnt war angekommen und damit ein Nachfolger des C64, Amiga 500 (A500). Der A500 war der kleine Bruder eines ebenso erfolgreichen A2000 (gerichtet auf Geschäfte) und war in den Hauscomputermarkt erfolgreich eingedrungen. 1990 hat CU Amiga-64 "64" von seinem Namen fallen lassen und hat als CU Amiga wieder eingeführt. CU Amiga hat den ganzen Einschluss des C64 fallen lassen und hat sich auf die neue hoch populäre Plattform von Amiga konzentriert, die sich ausgebreitet hat, um einzuschließen: A3000, A500 +, A600, A1200. A4000 und CD32. Die Zeitschrift hat schließlich vergrößerten Umlauf infolge der Änderungen gewonnen.

Vor 1994 war es offensichtlich, dass die Beliebtheit von Amiga im Niedergang war. CU Amiga hatte eine Endnamensänderung, um zu helfen, sich aus anderen konkurrierenden Zeitschriften auf einem immer kleineren Markt zu unterscheiden, es ist CU Amiga Zeitschrift geworden. In seinen restlichen Jahren unter der Kontrolle von Redakteur Tony Horgan ist die Zeitschrift hoch technisch geworden sondern auch hat einen Berufsrand gewonnen. Das Endproblem hat einen denkwürdigen gezeigt umgekehrt bedecken mit einer Fußprägung auf dem Firmenzeichen, beabsichtigt, um an die von Monty Python verwendeten Bilder erinnernd zu sein.

Die Zeitschrift ist ohne die vorhergehende Seite, den Personal oder die Qualitätskürzungen abgelaufen, die einige andere Zeitschriften Amiga gequält hatten. Zeitschrift-Verschluss von CU Amiga hat bedeutet, dass die einzige restliche Monatszeitungsstand-Zeitschrift von Amiga sein nächster Rivale, Amiga Format war.

Ein Jahr nach dem Verschluss von CU, im Oktober 1999, wurde die Zeitschrift Amiga Active gestartet, der mehreren desselben Personals hatte und Konkurrenz für das Amiga-Format war, das es schließlich überlebt hat.

Siehe auch

Computerwissenschaft

Außenverbindungen


Zsa Zsa Gabor / Mike Pattenden
Impressum & Datenschutz