Schaffhausen

Schaffhausen (Deutsch: schweizerisches Deutsch: Schafuuse) ist eine Stadt in der nördlichen Schweiz und das Kapital des Bezirks desselben Namens; es hat eine geschätzte Bevölkerung 34,587.

Der alte Teil der Stadt hat viele feine Renaissancezeitalter-Gebäude, die mit der Außenfreskomalerei und Skulptur, sowie der eindrucksvollen alten Bezirk-Festung, Munot geschmückt sind. Zugläufe verreist zu den nahe gelegenen Fällen von Rhein in Neuhausen sind Rheinfall, Europas größter Wasserfall, eine Touristenattraktion.

Ursprung des Namens

Die Stadt wird zuerst in 1045 als die Villa Scafhusun erwähnt. Es gibt mindestens zwei Theorien über den Ursprung dieses Namens. Man ist mit einer Erwähnung einer "Furt" über den Fluss Rhein verbunden, der zuerst in 1050 vorkommt. Diese "Furt" kann sich wirklich auf einen scapha oder Skiff beziehen, das verwendet wurde, um Waren auszuschiffen, die aus Constance kommen, um sie um die Fälle von Rhein zu bewegen. Der Name Scafhusun ist dann aus dem an diesem Punkt verwendeten scapha entstanden. Eine andere Theorie besteht darin, dass Scafhusun aus Schaf (ein Schaf) kommt, weil ein Widder (jetzt ein Schaf) die alten Arme der Stadt gebildet hat, ist auf diejenigen seiner Gründer, die Zählungen von Nellenburg zurückzuführen gewesen.

Wappen

Der Wappenschild des Selbstverwaltungswappens ist Oder auf einer Basis Vert issuant vom unheilvollen das Halbschloss Argent mit dem Turm mit dem Eingang, von dem einen Halbwidder-Zobel ausgibt. Das frömmelnde Wappen bezieht sich auf die zweite Interpretation des Namens, Schaf-Hauses.

Geschichte

Schaffhausen war ein Stadtstaat im Mittleren Alter, dokumentiert, um seine eigenen Münzen von 1045 geschlagen zu haben. Ungefähr 1050 die Zählungen von Nellenburg haben das Benediktinerkloster Aller Heiligen gegründet, die das Zentrum der Stadt geworden sind. Vielleicht schon in 1190, sicher 1208, war es eine freie Reichsstadt, während die ersten Siegel-Daten von 1253. Die Mächte des Abts wurden allmählich beschränkt und 1277 der Kaiser Rudolf ich habe der Stadt eine Urkunde von Freiheiten gegeben. 1330 hat der Kaiser Louis aus Bayern es Habsburgs verpfändet. Am Anfang des 15. Jahrhunderts hat die Macht von Habsburg über die Stadt abgenommen. Vor 1411 haben die Gilden über die Stadt geherrscht. Dann 1415 hat der Habsburg Duke Frederick IV aus Österreich für den Gegenpapst John XXIII am Rat von Constance Partei ergriffen, und wurde vom Kaiser Sigismund verboten. Infolge des Verbots und des Bedürfnisses von Frederick nach dem Geld ist Schaffhausen im Stande gewesen, seine Unabhängigkeit von Habsburgs 1418 zu kaufen. Die mit sechs der Schweizer verbundene Stadt vereinigt sich 1454 und verbunden mit weiter zwei (Uri und Unterwalden) 1479. Schaffhausen ist ein volles Mitglied des Alten schweizerischen Bündnisses 1501 geworden.

Die Wandlung wurde am Anfang 1524 und völlig 1529 angenommen. Die Stadt wurde während des Dreißigjährigen Kriegs durch den Durchgang von schwedischen (Protestantischen) und bayerischen (Römisch-katholischen) Truppen schwer beschädigt, und die sehr wichtige Brücke wurde niedergebrannt. Erst als der Anfang des 19. Jahrhunderts, dass die angehaltene Industrieentwicklung der Stadt neu angefangen hat. 1857 hat die erste Gleise, der Rheinfall-Bahn, der von Winterthur läuft, Schaffhausen erreicht.

Der nazistische Kriegsverbrecher Karl Jäger ist in Schaffhausen geboren gewesen, obwohl er den grössten Teil seines erwachsenen Lebens in Deutschland, als Soldat, ein frühes Mitglied der nazistischen Partei und des SS und eines Führers von Einsatzkommando ausgegeben hat, der für den Massenmord an Juden in Litauen 1942 verantwortlich ist.

Schaffhausen wird in einem Finger des schweizerischen Territoriums gelegen, das auf drei Seiten durch Deutschland umgeben ist. Am 1. April 1944 hat Schaffhausen einen Bombenangriff durch das USA-Armeeluftwaffenflugzeug ertragen, das vom deutschen Luftraum in die neutrale Schweiz wegen Navigationsfehler gestreunt ist. Ungefähr hundert Bürger wurden getötet; die Vereinigten Staaten haben sofort eine Million Dollar in Schadenersätzen angeboten.

Erdkunde

Schaffhausen bedeckt ein Gebiet, davon. Dieses Gebiets werden 20.7 % zu landwirtschaftlichen Zwecken verwendet, während 47.2 % bewaldet werden. Des Rests des Landes werden 30.2 % gesetzt (Gebäude oder Straßen), und der Rest (1.9 %) ist (Flüsse oder Seen) unproduktiv.

Demographische Daten

Schaffhausen hat eine Bevölkerung von 34,587, von denen 26.4 % ausländische Staatsangehörige sind. Der ausländischen Bevölkerung, , sind 21 % von Deutschland, 13.3 % sind von Italien, 8.8 % sind von Kroatien, 13.3 % sind von Serbien, 6 % sind von Mazedonien, 9 % sind von der Türkei, und 28.6 % sind aus anderen Ländern. Im Laufe der letzten 10 Jahre ist die Bevölkerung stabil geblieben. Der grösste Teil der Bevölkerung spricht Deutsch (84.3 %) mit dem serbokroatischen, der die zweiten allgemeinsten (3.4 %) und Italienisch ist, das (3.2 %) dritt ist.

Der Altersvertrieb der Bevölkerung ist Kinder, und Teenager (0-19 Jahre alt) setzen 19 % der Bevölkerung zusammen, während Erwachsene (20-64 Jahre alt) 61.6 % zusammensetzen und Älteste (mehr als 64 Jahre alt) 19.4 % zusammensetzen.

2007 Bundeswahl die populärste Partei war der SP, der 39.5 % der Stimme erhalten hat. Die folgenden zwei populärsten Parteien waren der SVP (33.1 %) und der FDP (27.4 %).

, 27.4 % der Bevölkerung haben der Römisch-katholischen Kirche gehört, und 43.6 % haben der schweizerischen Reformierten Kirche gehört.

Der historischen Bevölkerung wird im folgenden Tisch gegeben:

Ausbildung

In Schaffhausen ungefähr 69.8 % der Bevölkerung (zwischen dem Alter 25-64) haben entweder nichtobligatorische obere höhere Schulbildung oder zusätzliche Hochschulbildung (entweder Universität oder Fachhochschule) vollendet. In Schaffhausen, warten 1.73 % der Bevölkerung Kindergarten auf, oder ein anderer vorschulisch warten 5.65 % einer Grundschule auf, 2.98 % warten einer Höheren Schule der niedrigeren Ebene auf, und 2.49 % warten einer höheren Höheren Niveau-Schule auf.

Industrie

Schaffhausen hat eine Arbeitslosigkeitsrate von 2.67 %., es gab 196 Menschen, die im primären Wirtschaftssektor und ungefähr 33 an diesem Sektor beteiligte Geschäfte angestellt sind. 6,488 Menschen werden im sekundären Sektor angestellt, und es gibt 293 Geschäfte in diesem Sektor. 14,019 Menschen werden im tertiären Sektor mit 1,486 Geschäften in diesem Sektor angestellt.

die Durchschnitt-Arbeitslosigkeitsrate der Mitte des Jahres war 2.5 %. Es gab 1,879 nichtlandwirtschaftliche Geschäfte im Stadtbezirk, und 29.9 % der (nichtlandwirtschaftlichen) Bevölkerung wurden am sekundären Sektor der Wirtschaft beteiligt, während 70.1 % am dritten beteiligt wurden. Zur gleichen Zeit wurden 67.1 % der Arbeitsbevölkerung ganztägig angestellt, und 32.9 % wurde Teilzeit-verwendet. Es gab 21,841 Einwohner des Stadtbezirks, die in etwas Kapazität angestellt wurden, aus der Frauen 46.6 % der Belegschaft zusammengesetzt haben. es gab 10,019 Einwohner, die im Stadtbezirk gearbeitet haben, während 5,724 Einwohner außerhalb Schaffhausen und 8,026 Menschen gearbeitet haben, die in den Stadtbezirk für die Arbeit eingetauscht sind.

Schaffhausen veranstaltet einige wohl bekannte Industriegesellschaften wie Georg Fischer (Rohrleitungssysteme, Werkzeugmaschinen und Automotive), ein international angeblicher Hersteller von Bewachungen (IWC), pharmazeutische Industrie (Cilag, der von Bernhard Joos gegründet ist) und BB Biotech (Biotechnologie). Tyco International wird in Schaffhausen vereinigt.

, es gibt 102 Restaurants und 11 Hotels mit 445 Betten. Die Lebensmittelversorgungsindustrie in Schaffhausen stellt 924 Menschen an.

Transport

Bahnstation von Schaffhausen ist ein Halt von Zürich S-Bahn auf der Linie S16.

Schaffhausen ist auch ein Halt auf der S33 Linie, die zwischen Schaffhausen und Winterthur funktioniert, und auch ein regelmäßiger Halt für Hochgeschwindigkeitszüge nach Bern über Zürich und Stuttgart von Zürich ist, der durch das DB bedient ist.

Schaffhausen hat auch ein Busnetz von sechs Linien einschließlich einer Oberleitungsbus-Linie, es mit nahe gelegenen Plätzen wie Herblingen verbindend, und Neuhausen sind Rheinfall.

Sport

Die Stadt hat zwei Fußballmannschaften, SV Schaffhausen von der zweiten Reihe, schweizerischem 1. Liga und FC Schaffhausen auch schweizerischen 1. Liga.

Wetter

Schaffhausen hat einen Durchschnitt von 124.9 Tagen des Regens oder Schnees pro Jahr und erhält durchschnittlich vom Niederschlag. Der nasseste Monat ist August, während deren Zeit Schaffhausen einen Durchschnitt des Regens oder Schnees erhält. Während dieses Monats gibt es Niederschlag für einen Durchschnitt von 11.6 Tagen. Der Monat mit den meisten Tagen des Niederschlags ist Mai, mit einem Durchschnitt 12.4, aber mit nur des Regens oder Schnees. Der trockenste Monat des Jahres ist März mit einem Durchschnitt des Niederschlags mehr als 11.6 Tage.

Erbe-Seiten der nationalen Bedeutung

Es gibt 35 Gebäude oder Seiten in Schaffhausen, die als schweizerische Erbe-Seiten der nationalen Bedeutung verzeichnet werden. Das schließt die komplette alte Stadt Schaffhausen, die Stadtmauern, Giesserei +GF + Werk I Fabrik, die Stadt und kantonalen Archive, die Schweizersbild Paläolithische Höhle und die Ansiedlungen von Herblingen und Grüthalde Neolithic ein. Zusätzlich gibt es vier ehemalige Gilde-Häuser und sieben verzeichnete Häuser. Es gibt nur zwei verzeichnete religiöse Gebäude, der ehemalige Benediktiner die Ganze Heiligen Abbey und die Kirche von St. John

File:Schaffhausen - Kloster Allerheiligen IMG 2705.JPG | die Ganze Heiligen Abbey , wie gesehen, von Munot

File:Schaffhausen - Kloster Allerheiligen IMG 2690.jpg | Kirchportal der Ganzen Heiligen Abbey

File:Schaffhausen Münster Hauptschiff 1.jpg | Kathedrale-Interieur der Ganzen Heiligen Abbey

File:Schaffhausen IMG 2689.jpg | das Restaurant Thiergarten und der Turm von Munot

File:Schaffhausen IMG 2702.jpg | Altstadt

File:Schaffhausen IMG 2721.JPG | die Kirche von St John

File:Zum Ritter Schaffhausen.jpg|House zum Ritter an Vordergasse 65, eines der verzeichneten Häuser

File:Schaffhausen 1. JPG|View von Altstadt mit Münster

</Galerie>

</Zentrum>

Siehe auch

  • Cholfirst Sendeturm
  • Liste von Bürgermeistern von Schaffhausen
  • Bombardierung von Schaffhausen im zweiten Weltkrieg

Außenverbindungen


Peter umgebe ich / Westland Welkin
Impressum & Datenschutz