Coramae Richey Mann

Coramae Richey Mann (1931-2004) war ein Professor, der des Strafrechts an der Universität Illinois an Chicago emeritiert ist. Sie hat heftig behauptet, dass das USA-Strafrecht-System Rassist war.

Mann hat die Argumente von William Wilbanks (in seinem Buch Das Mythos eines Rassistischen Strafrecht-Systems (1987)) kritisiert, das Entgegnen schreibt ihren 1989 Ungleiche Justiz ein, dass das Vertrauen von Wilbanks auf quantitativen und statistischen Daten die Wirklichkeit des Rassismus verbirgt.

Frühes Leben

Coramae Richey-Mann ist in Chicago, Illinois am 25. Januar 1931 geboren gewesen. Sie hat Studenten (1956) gewonnen, und graduieren Sie (1961) Grade in der Klinischen Psychologie von der Universität von Roosevelt. Ihr Doktorat in der Soziologie (mit einer Betonung in der Kriminalwissenschaft) wurde von der Universität Illinois an Chicago 1976 zuerkannt.

Bibliografie

  • Mann, Coramae Richey. Weibliches Verbrechen und Kriminalität (Tuscaloosa: Universität Alabamas, 1984) internationale Standardbuchnummer 0-8173-0144-5
  • Mann, Coramae Richey. Ungleiche Justiz: Eine Frage der Farbe (Bloomington: Indiana Universität, 1988) internationale Standardbuchnummer 0-253-33676-7
  • Mann, Coramae Richey. Wenn Frauen Töten (Albany: Staatliche Universität New Yorks, 1996) internationale Standardbuchnummer 0-7914-2812-5
  • Mann, Coramae Richey; Zatz, Marjorie S. Images von Farbe, Images von Verbrechen: Lesungen (Los Angeles: Roxbury, 1998) internationale Standardbuchnummer 1-891487-58-2

Anerkennung

Die Abteilung auf Leuten der Farbe und Verbrechen der amerikanischen Gesellschaft der Kriminalwissenschaft präsentiert den jährlichen Preis von Coramae Richey Mann, der Berufsmitglieder der Abteilung anerkennt, die hervorragende Beiträge der Gelehrsamkeit auf der Rasse/Ethnizität, dem Verbrechen und der Justiz geleistet haben.


Benjamin Guggenheim / Liste von französischen Käsen
Impressum & Datenschutz