Chris Barrie

Chris Barrie (geboren am 28. März 1960) ist ein britischer Schauspieler. Er hat zuerst Erfolg erreicht, weil ein stimmlicher Impressionist, namentlich in der ITV-Skizze Ebenbild zeigen. Er ist für seine Rollen als Arnold Rimmer in der Science-Fictionssituationskomödie Roter Zwerg, als Gordon Brittas in der BBC-Situationskomödie Das Reich Brittas und als der Butler von Lara Croft Hillary in der Grabstätte Raider Lizenz-Filme am besten bekannt.

Lebensbeschreibung

Frühes Leben und Karriere

Barrie war geborener Christopher Jonathan Brown in Hanover, Niedersachsen, die Bundesrepublik Deutschland einem Vater, der in der britischen Armee diente, und hat Methodist-Universität Belfaster Internat in Nordirland aufgewartet. Nach dem Herausfallen aus Brightoner Polytechnischer Schule hat er seine Fernsehkarriere als ein Sportpersönlichkeitsdarsteller auf Der Vitrine von David Essex begonnen; es war an diesem Punkt, dass er den Nachnamen "Barrie" aus Billigkeitsgründen angenommen hat - weil es bereits einen Schauspieler genannt Chris Brown auf der Billigkeit Listen des Vereinigten Königreichs gab. Er hat die Stimme von Ronald Reagan im Schlager "Zwei Stämme" durch Frankie Goes nach Hollywood, sowie verschiedenen vocalisations für andere Spuren durch FGTH und Kunst des Geräusches zur Verfügung gestellt.

Roter Zwerg

Barrie hat den Charakter Arnold Rimmer in zehn Reihen des Roten Zwergs gespielt. Ein Hauptcharakter, Barrie ist als Rimmer in fast jeder Episode der Reihe erschienen, nur seit einer kurzen Periode während der Reihe 7 fehlend. Für die Mehrheit der Reihe war der Charakter von Arnold Rimmer ein Hologramm, Barrie verlangend, einen "H" auf seiner Stirn während des Filmens zu tragen. Der Charakter wird als egozentrisch, neurotisch, feig und glücklos mit den Damen beschrieben.

Als ein Pilot für eine amerikanische Version der Show erzeugt wurde, wurde Barrie eingeladen, seine Rolle als Rimmer hoch wiederzuschätzen. Er hat auf das Angebot wegen der Einschränkung des Fünf-Reihen-Vertrags verzichtet, der für das amerikanische Fernsehen normal ist. Robert Llewellyn war das einzige Wurf-Mitglied der britischen Show, um am Piloten teilzunehmen, der nicht aufgenommen wurde.

Barrie hat seine Rolle als Arnold Rimmer für drei neue Rote Zwergspecials, Roten Zwerg hoch wiedergeschätzt: Zurück zur Erde, für das Vereinigte Königreich Digitalkanal Dave, der während Easters 2009 gezeigt ist.

Sechs neue Episoden des Roten Zwergs werden am Shepperton Studio außerhalb Londons zurzeit serienmäßig hergestellt.

Das Reich Brittas

Barrie ist auch für seine Rolle als Gordon Brittas, die Hauptrolle im Reich Brittas, eine BBC-Situationskomödie weithin bekannt, die vom Januar 1991 bis Februar 1997 für sieben Reihen, mit 52 Episoden, einschließlich zwei Weihnachtens specials läuft. Es hat auf das Leben eines gut gemeinten, aber unfähigen Betriebsleiters des Whitbury Neuen Stadtfreizeit-Zentrums im Mittelpunkt gestanden. Ziemlich verschieden von seinem Charakter im Roten Zwerg wurde Barrie durch einen Unterstützen-Wurf begleitet, wer die anderen Mitarbeiter des Freizeit-Zentrums gespielt hat. Jede Episode hat ein unglückseliges Ereignis offenbart, das Brittas überzeugt war, dass er sich die Wahrheit von selbst erledigen konnte, die das ist, war er normalerweise eine der Ursachen aller Schwierigkeiten, die weitergegangen sind.

Rollen im Fernsehen und den Filmen

Die neuste Fernseharbeit von Chris Barrie schließt Großbritanniens Größte Maschinen mit Chris Barrie ein, der auf dem Nationalen Geografischen Kanal vom 4. Juni 2009 geschirmt ist. Jede der vier Episode-Eigenschaften etwas von der bemerkenswertesten Luft, dem Meer und den Landfahrzeugen & der Ausrüstung von 1930er Jahren, 1950er Jahren, 1960er Jahren & 1980er Jahren beziehungsweise. Eine zweite Reihe von vier Episoden wurde im Februar 2010, mit den 1910er Jahren, den 1920er Jahren, den 1940er Jahren & frühen Dampfzügen als die Themen jeder Episode übersandt.

Barrie hat auch die Fernsehreihe die Massiven Motoren von Chris Barrie und die Massiven Maschinen von Chris Barrie auf dem Entdeckungskanal veranstaltet, der später auf dem Kanal 5 gezeigt wurde, wo sowohl Reihen Rekordbetrachtungszahlen empfangen haben als auch jetzt auf der DVD sind. Das letzte in dieser Reihe Massive Geschwindigkeit mit Chris Barrie wurde auf dem Entdeckungskanal vom November 2006 gezeigt. 2006 ist er erschienen, weil ein regelmäßiger Spielführer im BBC2 Quiz Petrolheads zeigt, und der Stern des britischen Films des Verbrechens/Komödie/Dramas Zurück im Geschäft ist, in dem er Tom Marks spielt.

Andere Rollen schließen ein:

  • Der Direktor von "Ooer, Töne Ein bisschen Grob" in der Episode zwei von Filthy, Rich & Catflap.
  • Der Kapitän des Schiffs im Wandposter hat Szene während Der Jungen "Scheußlichen"-Episode geschnitten.
  • Die Stimme von Simon in der Computerspiel-Reihe Adventure Soft Simon der Zauberer (1993).
  • Prinz von Gary in einem Prinzen unter Männern (1997-98).
  • Ein französischer Revolutionär / "Botschafter" im Blackadder Die Dritte Episode "Birne Und Adel".
  • Hillary der Butler in den Filmen (2001) und (2003).
  • Das Zweifeln von Thomas in einer kleinen Reihe von Fernsehanzeigen für Anglian Windows.
  • Die Stimme von Jif Mikroflüssigkeit.
  • Die Stimmen von Kapitän Smollett und Ben Gunn in Den Legenden der Schatz-Insel.
  • Anschein im BBC-Radio 4 Skizze-Show-Sohn des Klischees.
  • Stimmenverkörperungen auf Aufnahmen durch Frankie Goes nach Hollywood:
  • als Ronald Reagan auf der 12-zölligen Ausgabe von "Zwei Stämmen".
  • als Mike Read, die Single verbietend, "Entspannen" "Sich", auf der 12-zölligen Ausgabe "Der Macht der Liebe".
  • als HRH Prinz Charles auf "dem Anhängsel", vom Album Willkommen in Pleasuredome.
  • Die Stimmenverkörperung des Rotkehlchen-Tages auf der Kunst der Geräuschspur "schließt Sich".
  • Stimme eines Motorfahrrad-Rennen-Kommentators in der Episode 3 der BBC Komödie Reihe "Gnade und Bevorzugung".

Er ist ein populärer nach dem Mittagessen-Sprecher und erkennt Gastgeber für die JLA Agentur zu, wo er "häufig in der Gestalt eines nahen Verwandten von Brittas erscheint."

Persönliches Leben

Die Interessen von Barrie schließen Weinlesemotorfahrräder und das Sammeln schneller Autos ein. 1995 hat er Autofahren-Radnüsse von genanntem Chris Barrie eines Videos, eine Vitrine für seine persönliche Autosammlung veröffentlicht. Seine aktuelle klassische Autosammlung umfasst einen Triumph TR2, MGB-GT, Wolseley 1500 und ein Jaguar XJ6 (sein tägliches Auto). Er ist ein Mitwirkender zur Zeitschrift Practical Classics. Er ist zweimal, zuerst Monica (1987-1990) dann (1997-Gegenwart-) Aleks verheiratet. Von seinem Fernsehanschein in Massiven Motoren würde es scheinen, dass er einen HGV Führerschein hält.

Referenzen

Links

Interviews


Evangelist von Johann Haydn / Shirley Jackson
Impressum & Datenschutz