Vereinigte Staaten Schiff South Dakota (ACR-9)

Das zweite Vereinigte Staaten Schiff South Dakota (ACR-9), der auch auf den "Gepanzerten Kreuzer Nr. 9", und später umbenannter Huron (CA-9)' verwiesen ist, war eine USA-Marineklasse Pennsylvaniens gepanzerter Kreuzer.

Sie wurde am 21. Juli 1904 durch die Vereinigungseisenarbeiten, San Francisco, Kalifornien gestartet, das von Grace Herreid (Tochter von Charles N. Herreid, Gouverneur South Dakotas) gesponsert ist, und hat am 27. Januar 1908, Kapitän James T. Smith im Befehl beauftragt.

Dienstgeschichte

Der vorerste Weltkrieg

Zugeteilt der Gepanzerten Kreuzer-Staffel, Pazifischen Flotte, hat South Dakota von der Westküste der Vereinigten Staaten den ganzen dem August 1908 eine Kreuzfahrt gemacht. Am 24. August ist sie von San Francisco für eine Vergnügungsreise nach Samoa weggegangen und ist ostwärts im September gegangen, um in mittelamerikanischem und südamerikanischem Wasser zu funktionieren. Im Herbst 1909 hat sie sich nach Westen mit der Gepanzerten Kreuzer-Staffel aufgestellt. Die Kraft hat Häfen in den Admiralsamt-Inseln, den Philippinen, Japan und China vor dem Zurückbringen nach Honolulu am 31. Januar 1910 besucht.

Im Februar hat sich South Dakota angeschlossen, um eine Spezielle Dienststaffel zu bilden, die von der Atlantischen Küste Südamerikas eine Kreuzfahrt gemacht hat und dann in den Pazifik gegen Ende des Jahres zurückgekehrt ist.

Folgende Operationen entlang der Pazifischen Küste während viel 1911 hat South Dakota eine Vergnügungsreise im Dezember mit der Gepanzerten Kreuzer-Staffel begonnen, die sie von Kalifornien zu den hawaiischen Inseln, Marianas, die Philippinen und Japan genommen hat. Nach dem Zurückbringen in die Westküste im August 1912 hat sie an periodischen Staffel-Übungen teilgenommen, bis sie in die Reserve am 30. Dezember 1913 am Puget-Ton Marinehof gelegt wurde.

Losgemacht von der Reservekraft, Pazifische Flotte am 17. April 1914, hat South Dakota eine Vergnügungsreise südwärts in mexikanisches Wasser im Juni und einen anderen nach Westen zu den hawaiischen Inseln im August gemacht. Sie ist zu Bremerton am 14. September zurückgekehrt und ist zurückgekehrt, um Status am 28. September vorzubestellen. Sie war das Flaggschiff der Reservekraft, die Pazifische Flotte, vom 21. Januar 1915 bis erleichtert, durch den geschützten Kreuzer am 5. Februar 1916. Sie ist in der reduzierten Kommission im Laufe 1916 geblieben, und am 5. April 1917 wurde sie wieder in die volle Kommission gelegt.

Erster Weltkrieg

Übertragen in den Atlantik nachdem sind die Vereinigten Staaten in Ersten Weltkrieg eingegangen, South Dakota ist von Bremerton am 12. April weggegangen. Sie hat sich Schwester-Schiffen Pittsburgh, Pueblo und Frederick an Colón, Panama am 29. Mai angeschlossen; darauf ist in den Südlichen Atlantik für die Patrouilleaufgabe weitergegangen, die von brasilianischen Häfen funktioniert. Am 2. November 1918 hat sie Truppe-Konvois von der Ostküste bis die Mitte atlantischer Rendezvous-Punkt eskortiert, wo sich britische Kreuzer dem Konvoi angeschlossen haben. Im Anschluss an den Waffenstillstand hat South Dakota zwei Reisen von Brest, Frankreich nach New York gemacht, Truppen in die Vereinigten Staaten zurückgebend.

Postkrieg

Im Sommer 1919 wurde South Dakota zurück in den Pazifik befohlen, als Flaggschiff der asiatischen Flotte zu dienen, Manila am 27. Oktober erreichend. South Dakota war umbenannter Huron am 7. Juni 1920 und wurde CA-9 am 17. Juli 1920 benannt. Sie hat in der asiatischen Flotte seit den nächsten sieben Jahren gedient, in philippinischem Wasser während des Winters und aus Schanghai und Chefoo während des Sommers funktionierend.

Bestellt nach Hause ist Huron von Manila am 31. Dezember 1926 weggegangen und hat den Puget-Ton Marinehof am 3. März 1927 erreicht. Sie wurde am 17. Juni stillgelegt und ist in der Reserve geblieben, bis sie vom Marinebehälter Register am 15. November 1929 geschlagen wurde. Sie wurde am 11. Februar 1930 verkauft, um in Übereinstimmung mit London Marinevertrag auszurangieren.

Huron wurde unten zur Wasserlinie abgezogen und hat dann zu Powell River Company, Ltd verkauft. Im August 1931 wurde das Schiff zum Fluss von Powell, dem britischen Columbia, Kanada abgeschleppt, um als ein Schwimmwellenbrecher für eine große Protokollierungsmühle zu dienen. Ihr wurde im vorherigen Jahr durch den ehemaligen Kreuzer vorangegangen. Huron wurde in die Position verankert, und Regenwasser wurde regelmäßig gelenzt, um sicherzustellen, dass sie flott geblieben ist. Am 18. Februar 1961 hat ein Sturm den Koloss des alten Kreuzers überschwemmt, und sie ist in Wassers gesunken, wo sie bis jetzt bleibt. Zusammenfallend ist etwas vom Eisen für ihren Rumpf aus der Insel Texada bloß aus ihrer Flussruhestätte von Powell gekommen.

http://freepages.military.rootsweb.com/~cacunithistories/USS_South_Dakota.html

  • Alden, John D. American Steel Navy: Eine Fotografische Geschichte des amerikanischen Navys von der Einführung des Rumpfs von Steel 1883 zur Vergnügungsreise der Großen Weißen Flotte. Annapolis, Maryland: Marineinstitutpresse, 1989. Internationale Standardbuchnummer 0-87021-248-6
  • Friedman, Normanne. Amerikanische Kreuzer: Eine Illustrierte Designgeschichte. Annapolis, Maryland: Marineinstitutpresse, 1984. Internationale Standardbuchnummer 0-87021-718-6
  • Musicant, Ivan. Amerikanische Gepanzerte Kreuzer: Ein Design und Betriebliche Geschichte. Annapolis, Maryland: Marineinstitutpresse, 1985. Internationale Standardbuchnummer 0-87021-714-3

Links


Die zweite Genfer Konvention / Zehn-Codes-
Impressum & Datenschutz