Westminster Abtei

Die Collegekirche von St. Petrus am Westminster, populär bekannt als Westminster Abtei, ist eine große, hauptsächlich gotische Kirche, in der Stadt Westminster, London, das Vereinigte Königreich, gelegen gerade nach Westen des Palasts des Westminsters. Es ist der traditionelle Platz der Krönung und die Begräbnis-Seite für englische, spätere Briten und später noch (und zurzeit) Monarchen der Bereiche von Commonwealth. Die Abtei ist ein Mitglied des Königshauses Eigenartig und hat kurz den Status einer Kathedrale von 1540 bis 1550 gehalten.

Westminster Abtei ist eine Collegekirche, die vom Dekan und Kapitel des Westminsters, wie gegründet, durch die Urkunde von Royal von Königin Elizabeth I 1560 geregelt ist, die es als die Collegekirche von St. Petrus der Westminster und einem unter der persönlichen Rechtsprechung des Souveräns Eigenartigen Royal geschaffen hat. Die Mitglieder des Kapitels sind der Dekan und die vier residentiary Kanons, die durch den Empfänger geholfen sind, Allgemein und Kapitel-Büroangestellter. Einer der Kanons ist auch Rektor von Kirche der St. Margarets, der Westminster, und hält häufig auch den Posten des Geistlichen zum Sprecher des Unterhauses. Zusätzlich zum Dekan und den Kanons gibt es an gegenwärtigen zwei geringen Vollzeitkanons, einem Kantoren, dem anderen succentor. Das Büro von Priester Vicar wurde in den 1970er Jahren für diejenigen geschaffen, die den geringen Kanons helfen. Zusammen mit dem Klerus und Empfänger Allgemein und Kapitel-Büroangestellter, verschieden liegen Offiziere setzen die Universität, einschließlich des Organisten und Masters der Chorsänger ein, der Registrator, der Rechnungsprüfer, der Gesetzliche Sekretär, der Landvermesser des Stoffs, der Hauptmaster der Chor-Schule, der Bewahrer von Muniments und der Büroangestellte der Arbeiten, sowie 12 legen Pfarrer, 10 Chorsänger und den Hohen Steward und den Hohen Gerichtsvollzieher. Es gibt auch die Gelehrten von 40 Königin, die Schüler in der Schule von Westminster sind (die Schule hat seinen eigenen Verwaltungsrat). Diejenigen, die am meisten direkt mit liturgischen und feierlichen Sachen beschäftigt sind, sind die zwei geringen Kanons und der Organist und Master der Chorsänger.

Geschichte

Gemäß einer Tradition, die zuerst von Sulcard in ungefähr 1080 berichtet ist, wurde die Abtei zuerst in der Zeit von Mellitus gegründet (d. 624), Bischof Londons, auf der gegenwärtigen Seite, dann bekannt als Thorn Ey (Insel von Thorn); gestützt auf einer späten Tradition, dass ein Fischer genannt Aldrich auf der Themse eine Vision von Saint Peter in der Nähe von der Seite gesehen hat. Das scheint, angesetzt zu werden, die Geschenke des Lachses von Fischern von Themse zu rechtfertigen, die die Abtei in späteren Jahren empfangen hat. Im gegenwärtigen Zeitalter gibt die Gesellschaft des Fischverkäufers noch einen Lachs jedes Jahr. Die bewiesenen Ursprünge sind, dass in 960s oder früh 970s Heiliger Dunstan, der von König Edgar geholfen ist, eine Gemeinschaft von Benediktinermönchen hier installiert hat.

Zwischen 1042 und 1052 König Edward hat der Beichtvater begonnen, die Abtei der Peterskirche wieder aufzubauen, um sich mit einer königlichen Begräbnis-Kirche zu versorgen. Es war die erste Kirche in im normannischen romanischen Stil gebautem England. Es wurde bis zu ungefähr 1090 nicht vollendet, aber wurde am 28. Dezember 1065 nur eine Woche vor dem Tod des Beichtvaters am 5. Januar 1066 gewidmet. Am nächsten Tag wurde er in der Kirche begraben, und neun Jahre später wurde seine Frau Edith neben ihm begraben. Sein Nachfolger, Harold II, wurde wahrscheinlich in der Abtei gekrönt, obwohl die erste dokumentierte Krönung die von William der Eroberer später dasselbe Jahr ist.

Das einzige noch vorhandene Bild der Abtei von Edward, zusammen mit dem angrenzenden Palast des Westminsters, ist in der Bayeux Tapisserie. Vergrößerte Stiftungen haben eine Gemeinschaft unterstützt, die von einem Dutzend Mönchen im ursprünglichen Fundament von Dunstan ungefähr achtzig Mönchen vergrößert ist. Der Aufbau der gegenwärtigen Kirche wurde 1245 von Henry III begonnen, der die Seite für sein Begräbnis ausgewählt hatte.

Der Abt und die Mönche, in der Nähe zum königlichen Palast des Westminsters, dem Sitz der Regierung aus dem späteren 12. Jahrhundert, sind eine starke Kraft in den Jahrhunderten nach der normannischen Eroberung geworden: Der Abt wurde häufig auf dem königlichen Dienst angestellt und hat im Laufe der Zeit seinen Platz im Oberhaus bezüglich des Rechts genommen. Veröffentlicht von den Lasten der geistigen Führung, die zur reformierten Bewegung von Cluniac nach der Mitte des zehnten Jahrhunderts gegangen ist, und mit der Regierung von großen Landeigenschaften besetzt hat, von denen einige weit vom Westminster liegen, "haben die Benediktiner einen bemerkenswerten Grad der Identifizierung mit dem weltlichen Leben ihrer Zeiten, und besonders mit dem Leben aus der Oberschicht erreicht", hört Barbara Harvey im Ausmaß auf, dass ihr Bild des täglichen Lebens eine breitere Ansicht von den Sorgen des englischen Adels im Hohen und Späten Mittleren Alter zur Verfügung stellt. Die Nähe des Palasts des Westminsters hat sich bis zu das Versorgen von Mönchen oder Äbten mit hohen königlichen Verbindungen nicht ausgestreckt; im sozialen Ursprung waren die Benediktiner des Westminsters so bescheiden wie der grösste Teil der Ordnung. Der Abt ist Herr des Herrenhauses des Westminsters geblieben, weil eine Stadt von zwei bis dreitausend Personen darum gewachsen ist: Als ein Verbraucher und Arbeitgeber auf einer großartigen Skala hat das Kloster geholfen, der Stadtwirtschaft Brennstoff zu liefern, und Beziehungen mit der Stadt sind ungewöhnlich herzlich geblieben, aber keine befreiende Urkunde wurde während des Mittleren Alters ausgegeben. Die Abtei hat Geschäfte und Wohnungen auf der Westseite gebaut, ins Heiligtum vordringend.

Die Abtei ist die Krönungsseite von normannischen Königen geworden, aber niemand wurde dort begraben, bis Henry III, der höchst dem Kult des Beichtvaters gewidmet ist, die Abtei im anglo-französischen gotischen Stil als ein Schrein wieder aufgebaut hat, um Heiligen Edward der Beichtvater und als eine angemessen königliche Einstellung für die eigene Grabstätte von Henry unter dem höchsten gotischen Kirchenschiff in England zu ehren. Der Schrein des Beichtvaters hat nachher eine große Rolle in seinem canonisation gespielt. Die Arbeit hat zwischen 1245 und 1517 weitergegangen und wurde vom Architekten Henry Yevele in der Regierung von Richard II größtenteils beendet. Henry VII hat eine Rechtwinklige Stil-Kapelle hinzugefügt, die der Heiligen Jungfrau Mary 1503 gewidmet ist (bekannt als die Kapelle von Henry VII). Viel vom Stein ist aus Caen, in Frankreich (Stein von Caen), die Insel von Portland (Stein von Portland) und das Loire Talgebiet Frankreichs (tuffeau Kalkstein) gekommen.

1535 hat das jährliche Einkommen der Abtei von £ 2400-2800 (£ zum £ bezüglich), während des Bewertungsbegleiters auf der Auflösung der Kloster es zweit im Reichtum nur Glastonbury Abbey gemacht. Henry VIII hatte direkte königliche Kontrolle 1539 angenommen und der Abtei den Status einer Kathedrale durch die Urkunde 1540 gewährt, gleichzeitig Brief-Patent das Herstellen der Diözese des Westminsters ausgebend. Indem er dem Abteikathedrale-Status gewährt hat, hat Henry VIII eine Entschuldigung gewonnen, es von der Zerstörung oder Auflösung zu verschonen, die er den meisten englischen Abteien während dieser Periode zugefügt hat. Der Westminster war eine Kathedrale nur bis 1550. Der Ausdruck "raubender Peter, um Paul zu bezahlen", kann von dieser Periode entstehen, als Geld für die Abtei beabsichtigt hat, die Saint Peter gewidmet wird, wurde zum Finanzministerium der Paulskathedrale abgelenkt.

Die Abtei wurde den Benediktiner unter dem Katholiken Mary I Englands wieder hergestellt, aber sie wurden wieder unter Elizabeth I 1559 vertrieben. 1579 hat Elizabeth den Westminster als ein "Mitglied des Königshauses Eigenartig" — eine Kirche verantwortlich direkt dem Souverän, aber nicht einem Diözesanbischof wieder hergestellt — und hat ihn die Collegekirche von St. Petrus (d. h. eine Kirche mit einem beigefügten Kapitel von Kanons gemacht, die von einem Dekan angeführt sind). Der letzte Abt wurde der erste Dekan gemacht. Es hat Schaden während der unruhigen 1640er Jahre gelitten, als es von puritanischen Bilderstürmern angegriffen wurde, aber wieder durch seine nahen Bande zum Staat während der Periode von Commonwealth geschützt wurde. Oliver Cromwell wurde ein wohl durchdachtes Begräbnis dort 1658 gegeben, um nur disinterred im Januar 1661 und postum gehängt von einem nahe gelegenen Galgen zu sein.

Die zwei Westtürme der Abtei wurden zwischen 1722 und 1745 von Nicholas Hawksmoor gebaut, der vom Stein von Portland bis ein frühes Beispiel eines gotischen Wiederaufleben-Designs gebaut ist. Marmor von Purbeck wurde für die Wände und die Stöcke der Westminster Abtei verwendet, wenn auch die verschiedenen Grabsteine aus verschiedenen Typen von Marmor gemacht werden. Weiter ist der Wiederaufbau und Wiederherstellung im 19. Jahrhundert unter Herrn George Gilbert Scott vorgekommen. Ein narthex (eine Säulenhalle oder Vorhalle) für die Westvorderseite wurde von Herrn Edwin Lutyens Mitte des 20. Jahrhunderts entworfen, aber wurde nicht durchgeführt. Images der Abtei vor dem Aufbau der Türme sind knapp, obwohl die offizielle Website der Abtei feststellt, dass das Gebäude ohne Türme im Anschluss an die Renovierung von Yevele mit gerade den niedrigeren Segmenten unter dem Dach-Niveau des vollendeten Kirchenschiffs war.

Bis zum 19. Jahrhundert war der Westminster der dritte Sitz des Lernens in England, nach Oxford und Cambridge. Es war hier, dass das erste Drittel der Bibel von König James Alt Testament und die letzte Hälfte des Neuen Testaments übersetzt wurde. Die Neue englische Bibel wurde auch hier im 20. Jahrhundert zusammengestellt. Der Westminster hat geringen Schaden während des Blitzkriegs am 15. November 1940 ertragen.

In den 1990er Jahren wurden zwei Ikonen vom russischen Ikonenmaler Sergei Fyodorov in der Abtei gehängt. Am 6. September 1997 das Begräbnis von Diana, die Prinzessin Wales wurde an der Abtei gehalten. Am 17. September 2010 ist Papst Benedict XVI der erste Papst geworden, um die Abtei zu betreten.

Krönungen

Seit den Krönungen in 1066 sowohl von König Harold als auch von William der Eroberer wurden Krönungen von englischen und britischen Monarchen in der Abtei gehalten. Henry III war unfähig, in London gekrönt zu werden, als er zuerst zum Thron gekommen ist, weil der französische Prinz Louis Kontrolle der Stadt genommen hatte, und so wurde der König in der Gloucester Kathedrale gekrönt. Jedoch, wie man hielt, war diese Krönung vom Papst unpassend, und eine weitere Krönung wurde in der Abtei am 17. Mai 1220 gehalten. Der Erzbischof Canterbury ist der traditionelle Kleriker in der Krönungszeremonie.

Der Stuhl von König Edward (oder St. Edwards Stuhl), der Thron, auf dem englische und britische Souveräne im Moment der Krönung gesetzt worden sind, werden innerhalb der Abtei aufgenommen und sind an jeder Krönung seit 1308 verwendet worden. Von 1301 bis 1996 (abgesehen von einer kurzen Zeit 1950, als es von schottischen Nationalisten provisorisch gestohlen wurde) hat der Stuhl auch den Stein des Biskuitkuchens aufgenommen, auf den die Könige von Schotten gekrönt werden. Obwohl der Stein jetzt in Schottland im Edinburgher Schloss an zukünftigen Krönungen behalten wird, ist es beabsichtigt, dass der Stein kurz in St. Edwards Vorsitzenden im Augenblick der Krönung zurückgegeben wird.

Königliche Hochzeiten

Seit 1100 hat es mindestens 16 königliche Hochzeiten an Westminster Abtei gegeben. Nur zwei waren Hochzeiten von regierenden Monarchen (Henry I und Richard II), und es gab niemanden überhaupt seit mehr als fünf Jahrhunderten zwischen 1382 und 1919.

Chronologie

  1. Am 11. November 1100: König Henry I aus England ist mit Matilda aus Schottland verheiratet gewesen
  1. Am 4. Januar 1243: Richard, Graf Cornwalls (später König Deutschlands), Bruder von König Henry III aus England, zu Sanchia der Provence (seine zweite Frau). Sanchia war Schwester von Eleanor aus Provence, der Königin von Henry III.
  1. Am 9. April 1269: Edmund von Crouchback, der 1. Graf Leicesters und Lancaster, ist der Sohn von König Henry III mit Dame Aveline de Forz verheiratet gewesen
  1. Am 30. April 1290: Joan von Acre, Tochter von König Edward bin ich mit dem 7. Grafen von Gloucester verheiratet gewesen
  1. Am 8. Juli 1290: Margaret aus England, Tochter von König Edward bin ich mit John II, Sohn des Herzogs von Brabant verheiratet gewesen
  1. Am 20. Januar 1382: König Richard II aus England ist mit Anne von Bohemia verheiratet gewesen
  1. Am 27. Februar 1919: Prinzessin Patricia von Connaught ist mit Capt der Hon Alexander Ramsay verheiratet gewesen
  1. Am 28. Februar 1922: Die Prinzessin Mary, die Tochter von König George V ist mit Burggrafen Lascelles verheiratet gewesen
  1. Am 26. April 1923: Der Prinz Albert, Herzog Yorks (später König George VI), ist der zweite Sohn von König George V mit Dame Elizabeth Bowes-Lyon (später verheiratet gewesen, um Königin Elizabeth Die Königinmutter zu werden)
,
  1. Am 29. November 1934: Der Prinz George, Herzog von Kent, ist der Sohn von König George V mit Prinzessin Marina aus Griechenland und Dänemark verheiratet gewesen
  1. Am 20. November 1947: Die Prinzessin Elizabeth (jetzt Königin Elizabeth II), die ältere Tochter von König George VI ist mit Dem Herzog Edinburghs verheiratet gewesen (wer Leutnant Philip Mountbatten bis zu diesem Morgen war)
  1. Am 6. Mai 1960: Die Prinzessin Margaret, die zweite Tochter von König George VI ist mit Antony Armstrong-Jones (später Graf von Snowdon) verheiratet gewesen
  1. Am 24. April 1963: Prinzessin Alexandra von Kent ist mit dem Hon Angus Ogilvy verheiratet gewesen
  1. Am 14. November 1973: Die Prinzessin Anne, nur die Tochter von Elizabeth II ist mit Kapitän Mark Phillips verheiratet gewesen
  1. Am 23. Juli 1986: Der Prinz Andrew, Herzog Yorks, der zweite Sohn von Elizabeth II, ist mit Fräulein Sarah Ferguson verheiratet gewesen
  1. Am 29. April 2011: Prinz William, Herzog des Cambridges, Enkel von Elizabeth II, ist mit Fräulein Catherine Middleton verheiratet gewesen

Begräbnisse und Memoiren

Henry III hat die Abtei zu Ehren vom Royal Saint Edward der Beichtvater wieder aufgebaut, dessen Reliquien in einen Schrein im Heiligtum gelegt wurden. Henry III selbst wurde in der Nähe beerdigt, wie viele der Könige von Plantagenet Englands, ihrer Frauen und anderen Verwandten waren. Bis zum Tod von George II 1760 wurden die meisten Könige und Königinnen in der Abtei, einige bemerkenswerte Ausnahmen begraben, die Edward IV, Henry VIII und Charles I sind, die in der Kapelle von St. Georg am Schloss Windsor begraben werden. Die meisten Monarchen und Mitglieder des Königshauses, die nach 1760 gestorben sind, werden entweder in der Kapelle von St. Georg oder an Frogmore nach Osten des Schlosses Windsor begraben.

Vom Mittleren Alter wurden Aristokraten innerhalb von Kapellen begraben, während Mönche und andere mit der Abtei vereinigte Leute in den Klöstern und anderen Gebieten begraben wurden. Einer von diesen war Geoffrey Chaucer, der hier begraben wurde, weil er Wohnungen in der Abtei hatte, wo er als Master der Arbeiten des Königs angestellt wurde. Andere Dichter, Schriftsteller und Musiker wurden begraben oder um Chaucer darin erinnert, was bekannt als die Ecke von Dichtern geworden ist. Abteimusiker wie Henry Purcell wurden auch in ihrem Platz der Arbeit begraben.

Nachher ist es eine von Großbritanniens bedeutendsten Ehren geworden, begraben oder hier gedacht zu werden. Die Praxis, nationale Zahlen in der Abtei zu begraben, hat unter Oliver Cromwell mit dem Begräbnis von Admiral Robert Blake 1657 begonnen. Die Praxis-Ausbreitung, um Generäle, Admiräle, Politiker, Ärzte und Wissenschaftler wie Isaac Newton, begraben am 4. April 1727, und Charles Darwin, begraben am 26. April 1882 einzuschließen. Ein anderer war William Wilberforce, der Mann, der Sklaverei im Vereinigten Königreich und den Plantagen abgeschafft hat, wurde er am 3. August 1833 begraben, Wilberforce wurde im Nordkreuzschiff, in der Nähe von seinem Freund der ehemalige Premierminister William Pitt begraben.

Während des Anfangs des 20. Jahrhunderts ist es zunehmend üblich geworden, um kremiert zu begraben, bleibt aber nicht Särge in der Abtei. 1905 wurde der Schauspieler Herr Henry Irving kremiert, und seine Asche in Westminster Abtei begraben, dadurch die erste Person jemals werdend, die vor dem Begräbnis an der Abtei zu kremieren ist. Seit 1936 ist keine Person in einem Sarg in Westminster Abtei oder seinen Klöstern begraben worden; die einzigen Ausnahmen zu dieser Regel sind die Herzöge von Northumberland, die ein privates Gewölbe in der Abtei besitzen.

Im Fußboden, gerade hinter der großen Westtür, im Zentrum des Kirchenschiffs, ist die Grabstätte Des Unbekannten Kriegers, eines unbekannten britischen Soldaten, der auf einem europäischen Schlachtfeld während des Ersten Weltkriegs getötet ist. Er wurde in der Abtei am 11. November 1920 begraben. Es gibt viele Gräber auf den Stöcken der Abtei, aber das ist das einzige Grab, auf das es verboten wird zu gehen.

1998 wurden 10 freie Bildsäule-Nischen am Westtor mit vertretenden Märtyrern des 20. Jahrhunderts gefüllt.

Schulen

Schule von Westminster und Chor-Schule von Westminster Abtei sind auch in den Umgebungen der Abtei. Es war für die gelehrten und des Lesens und Schreibens kundigen Mönche natürlich, mit der Ausbildung anvertraut zu werden, und Benediktinermönche waren vom Papst erforderlich, eine Wohltätigkeitsschule 1179 zu unterstützen.

Organ

Das Organ wurde von Harrison & Harrison 1937, dann mit vier Handbüchern und 84 Sprechen-Halt gebaut, und wurde zum ersten Mal an der Krönung von König George VI verwendet. Ein pipework vom vorherigen Organ von Hill von 1848 wurde wiedergeäußert und hat sich im neuen Schema vereinigt. Die zwei Organ-Fälle, entworfen gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts durch John Loughborough Pearson, wurden wieder eingesetzt und 1959 angemalt. 1982 und haben 1987, Harrison und Harrison das Organ unter der Richtung dann Abbey Organist Simon Preston vergrößert, um ein zusätzliches Niedrigeres Chor-Organ und ein Bombarde Organ einzuschließen: Das aktuelle Instrument hat jetzt fünf Handbücher und 109 Sprechen-Halt. 2006 wurde die Konsole des Organs von Harrison und Harrison renoviert, und Raum war zu zwei zusätzlichem 16 Ft-Halt auf dem Niedrigeren Chor-Organ und dem Bombarde Organ bereit.. Ein Teil des Instrumentes, des Himmlischen Organs, wird zurzeit nicht verbunden oder spielbar.

Der aktuelle Organist und Master der Chorsänger sind James O'Donnell.

Glocken

Die Glocken an der Abtei wurden 1971 überholt. Der Ring wird jetzt aus zehn Glocken zusammengesetzt, die für das Änderungsklingeln, den Wurf 1971 von der Gießerei von Whitechapel Bell gehängt sind, die auf die Zeichen abgestimmt ist: F#, E, D, C#, B, A, G, F#, E und D. Die Tenor-Glocke in D (588.5 Hz) hat ein Gewicht von 30 Zentnern, 1 qtr, 15 Pfd. (3403 Pfd. oder 1544 Kg). Außerdem gibt es zwei Dienstglocken, die von Robert Mot, 1585 und 1598 beziehungsweise, eine Sanctus-Glocke geworfen sind, geworfen 1738 von Richard Phelps und Thomas Lester und zwei unbenutzten Glocken — ein Wurf um 1320, durch den Nachfolger von R de Wymbish und einen zweiten Wurf 1742, durch Thomas Lester. Die zwei Dienstglocken und die 1320-Glocke, zusammen mit einer vierten kleinen "Silberteller-Glocke", behalten im Speisesaal, sind bemerkt worden als, von historischer Wichtigkeit vom Kirchbaurat der Anglikanischen Kirche zu sein.

Transport

Kapitel

Das Kapitel-Haus wurde gleichzeitig mit den Ostteilen der Abtei unter Henry III, zwischen ungefähr 1245 und 1253 gebaut. Es wurde von Herrn George Gilbert Scott 1872 wieder hergestellt. Dem Eingang wird vom Ostkloster-Spaziergang genähert und schließt eine doppelte Türöffnung mit einem großen Trommelfell oben ein. Innere und Außenflure führen zum achteckigen Kapitel-Haus, das der außergewöhnlichen architektonischen Reinheit ist. Es wird in einem Geometrischen gotischen Stil mit einer achteckigen Gruft unten gebaut. Ein Anlegesteg von acht Wellen trägt die gewölbte Decke. Zu den Seiten sind blinder arcading, Überreste von Bildern des 14. Jahrhunderts und zahlreichen Steinbänken, über denen neuerungsträchtige große quatre-vereitelte 4-Lichter-Fenster sind. Diese sind mit dem Sainte-Chapelle, Paris eigentlich zeitgenössisch. Das Kapitel-Haus hat mit Ziegeln gedeckte Fahrbahn einer ursprünglichen Mitte des 13. Jahrhunderts. Wie man glaubt, ist eine Tür innerhalb der Flur-Daten von ungefähr 1050 und in England am ältesten. Das Äußere schließt fliegende Strebepfeiler hinzugefügt im 14. Jahrhundert und ein leaded Dach der Zelt-Laterne auf einem von Scott entworfenen Eisenrahmen ein. Das Kapitel-Haus wurde im 13. Jahrhundert von Benediktinermönchen für tägliche Sitzungen ursprünglich verwendet. Es ist später ein Treffpunkt des Großen Rats des Königs und des Unterhauses, der Vorgänger des Parlaments geworden.

Der Pyxis-Raum hat die Krypta des Schlafsaals der Mönche gebildet. Es datiert zum Ende des 11. Jahrhunderts und wurde als ein klösterliches und königliches Finanzministerium verwendet. Die Außenwände und kreisförmigen Anlegestege sind des Datums des 11. Jahrhunderts, mehrere der Kapitale wurden im 12. Jahrhundert und der Steinaltar hinzugefügt im 13. Jahrhundert bereichert. Der Begriff 'Pyxis' bezieht sich auf die Buchsbaum-Brust, in der Münzen gehalten und einer Jury während der Probe mit der Pyxis präsentiert wurden, in der kürzlich gemünzte Münzen präsentiert wurden, um sicherzustellen, dass sie sich den erforderlichen Standards angepasst haben.

Das Kapitel-Haus und der Pyxis-Raum an Westminster Abtei sind im Schutz des englischen Erbes, aber unter der Sorge und dem Management des Dekans und dem Kapitel des Westminsters. Während des letzten Jahres hat englisches Erbe ein Hauptprogramm der Arbeit am Kapitel finanziell unterstützt, Reparaturen zum Dach, den Dachrinnen, dem Mauerwerk auf den Erhebungen und fliegenden Strebepfeilern und Reparaturen zum Leitungslicht umfassend.

Museum

Das Museum von Westminster Abtei wird gelegen im 11. Jahrhundert ist Krypta unter dem Schlafsaal der ehemaligen Mönche in Westminster Abtei übergesprungen. Das ist eines der ältesten Gebiete der Abtei, fast auf das Fundament der normannischen Kirche durch Edward der Beichtvater in 1065 zurückgehend. Dieser Raum ist als ein Museum seit 1908 verwendet worden.

Ausstellungsstücke

Die Ausstellungsstücke schließen eine Sammlung von königlichen und anderen Begräbnisbildnissen (Begräbnissattel, Ruder und Schild von Henry V), zusammen mit anderen Schätzen, einschließlich einiger Tafeln von mittelalterlichem Glas, Skulptur-Bruchstücken des 12. Jahrhunderts, Krönungsstuhl von Mary II und Repliken der Krönungsinsignien und historischen Bildnissen von Edward III, Henry VII und seiner Königin, Elizabeth aus York, Charles II, William III, Mary II und Königin Anne ein.

Spätere Wachs-Bildnisse schließen eine Gleichheit von Horatio, Burggrafen Nelson ein, etwas von seiner eigenen Kleidung und einen anderen von Premierminister William Pitt, Grafen von Chatham tragend, der vom Bildhauer amerikanischen Ursprungs Patience Wright modelliert ist. Während der neuen Bewahrung von Elizabeth bin ich Bildnis, ein einzigartiges Mieder, das von 1603 datiert, wurde auf der Zahl gefunden und wird jetzt getrennt gezeigt.

Eine neue Hinzufügung zur Ausstellung ist das Ende des 13. Jahrhunderts Wiedertisch von Westminster, Englands ältestes Altarbild, das am wahrscheinlichsten für den Hochaltar der Abtei entworfen wurde. Obwohl es in letzten Jahrhunderten beschädigt worden ist, ist die Tafel erfahren gereinigt und erhalten worden.

Entwicklungspläne

Im Juni 2009 wurde die erste Hauptbauarbeit an der Abtei seit 250 Jahren vorgeschlagen. Eine Korona — eine einer Krone ähnliche architektonische Eigenschaft — war beabsichtigt, um um die Laterne über die Hauptüberfahrt gebaut zu werden, eine vorhandene pyramidale Struktur ersetzend, die von den 1950er Jahren datiert. Das war ein Teil einer breiteren Entwicklung von £ 23 Millionen der Abtei, die angenommen ist, 2013 vollendet zu werden. Am 4. August 2010 haben der Dekan und das Kapitel bekannt gegeben, dass, "[ein] fter ein beträchtlicher Betrag der einleitenden und Forschungsarbeit" würden Anstrengungen zum Aufbau einer Korona nicht fortgesetzt.

Galerie

Image:Westminster Abtei London 900px.jpg|The Große Westtür und Türme, wie gesehen, von der Tothill Street

Image:Westminsterabbeyfromeye.jpg|A sehen vom nahe gelegenen Londoner Auge bis den Nordosten an

Image:Westminster Abteinachtjpg|Atnacht, vom Hof des Dekans bis den Süden; künstliches Licht hebt die fliegenden Strebepfeiler hervor

Image:Westminster Abtei C20th Märtyrer jpg|Four der zehn christlichen Märtyrer, die in Bildsäulen über der Großen Westtür gezeichnet sind

Image:Commemoration von Handel 1784. JPG|Handel Gedenken 1784

Image:Westminster Abteichor ILN 1848.jpg|The Buch 1848.

Image:westminster.abbey.tombofhenry.london.arp.jpg|The Grabstätte von König Henry III aus England.

Image:The nach Westen Gesicht der Westminster Abtei von unter jpg|The dem Westgesicht von unter

Image:Westminster Abteiklöster, die zu den Häusern von Klöstern des Parlaments jpg|The der Westminster Abtei schauen, die nach Südwesten zum Turm von Viktoria schaut.

Image:The Westvorderseite des Turms jpg|The von Westminster Abtei und Viktoria Westvorderseite der Westminster Abtei, mit dem nach Osten sichtbaren Turm von Viktoria.

File:WestminsterAbbey-north-facade001m.jpg|North Fassade, die im gotischen Stil gebaut ist

</Galerie>

Siehe auch

  • Abt des Westminsters
  • Dekan und Kanons des Westminsters
  • Liste von Kirchen in London
  • Liste von Dekanen des Westminsters
  • Die Abtei, ein 1995-BBC-Fernsehdokumentarfilm
  • Der unbekannte Krieger
  • Begräbnisse von Westminster Abtei und Memoiren

Referenzen

  • Bradley, S. und N. Pevsner (2003) Die Gebäude Englands - London 6: Der Westminster, Neuer Hafen: Yale Universität Presse, Seiten 105-207. Internationale Standardbuchnummer 0-300-09595-3
  • Mortimer, Hrsg. von Richard, Edward der Beichtvater: Der Mann und die Legende, Die Boydell-Presse, 2009. Eric Fernie, 'Edward die Westminster Abtei des Beichtvaters', Seiten 139-150. Warwick Rodwell, 'Neue Anblicke von Edward die Abtei des Beichtvaters am Westminster', Seiten 151-167. Richard Gem, Handwerker und Verwalter im Gebäude der Abtei des Beichtvaters', Seiten 168-172. Internationale Standardbuchnummer 978-1-84383-436-6
  • Harvey, B. (1993) das Leben und Sterben in England 1100-1540: Die Klösterliche Erfahrung, Reihe von Ford Lecture, Oxford: Clarendon Press. Internationale Standardbuchnummer 0-19-820161-3
  • Morton, H. V. [1951] (1988) Auf der Suche nach London, London: Methuen. Internationale Standardbuchnummer 0-413-18470-6
  • Trowles, T. (2008) Schätze der Westminster Abtei, Londons: Scala. Internationale Standardbuchnummer 978-1-85759-454-6

Links


Religion und Sexualität / Koalition für die positive Sexualität
Impressum & Datenschutz