Eurovision junge Tänzer

Die Eurovision Junge Tänzer ist eine zweijährliche Tanzvitrine-Sendung im Fernsehen überall in Europa. Seit 1985, mit einem dem Eurovisionsliedstreit ähnlichen Format, hat jedes Land, das ein Mitglied von European Broadcasting Union (EBU) ist, die Gelegenheit gehabt, eine Tanztat zu senden, um sich um den Titel der "Eurovision Junger Tänzer" zu bewerben. Die Tat kann entweder eine Solotat oder ein Tanzpaar sein, und alle Wettbewerber müssen zwischen den Altern von 15 und 21 Jahren und nicht beruflich beschäftigt sein. Der Sieger wird von Fernsehzuschauern über die Europäische Rundfunkorganisation durch einen schritthaltenden, elektronisches und onscreen stimmender Mechanismus gewählt.

2003 hat die Konkurrenz getrennte Preise für den klassischen und zeitgenössischen Tanz zuerkannt.

Die 2007-Ausgabe des Streits hat nicht stattgefunden, weil European Broadcasting Union (EBU) einen neuen teleshow der "Eurovisionstanzstreit" eingeführt hat. Es wurde ursprünglich geplant, dass diese Show 2009 zurückkehren wird und am Freitag, dem 19. Juni 2009, im Tanzhaus, Oslo, Norwegen jedoch stattfinden wird, wie Direktor des Eurovisionsfernsehens, Herr Bjørn Erichsen auf der Pressekonferenz der Europäischen Rundfunkorganisation im Mai 2009 informiert hat, "ist es wieder wegen der niedrigen Zahl von unterzeichneten Ländern annulliert worden".

Sieger

Medaille-Liste

Außenverbindungen


Liste von Dichtungspreisen / Merrit Aufzeichnungen
Impressum & Datenschutz