Nexhmije Hoxha

Nexhmije Hoxha (Serbisch: Неџмије Хоџа, Nedžmije Hodža) (geboren am 7. Februar 1921) ist die Witwe des albanischen Sozialistischen Führers Enver Hoxha.

Persönliche Geschichte

Hoxha ist in Manastir, Königreich von Serben, Kroaten und Slowenen (die heutige Republik Mazedonien) geboren gewesen. Sie hat an einer Höheren Schule in Tirana studiert. Nach dem Krieg hat sie ihre Studien an der Staatlichen Universität von Tirana fortgesetzt. Im November 1941 hat sie sich kürzlich gegründeter Albanian Communist Party (ACP) angeschlossen und wurde ein Jahr später zum Allgemeinen Rat der albanischen Nationalen Befreiungsbewegung gewählt. Während des Rests des Zweiten Weltkriegs hat sie in der 1. Abteilung der Nationalen Befreiungsarmee gekämpft. 1943 wurde sie zum Sekretariat der (Kommunistischen) albanischen Frauenliga gewählt, und hat als Vorsitzende von 1946 bis 1952 gedient.

Beziehung mit Hoxha

Nach dem Zweiten Weltkrieg hat sie den Premierminister und Führer der kommunistischen Partei Enver Hoxha geheiratet.

Hoxha wurde zur Nationalversammlung 1948 gewählt. 1952 hat sie sich dem Zentralausschuss der albanischen Partei der Labour Party angeschlossen, wie die albanische kommunistische Partei seit 1948 genannt worden war. 1966 ist sie Direktor des Instituts für Marxistisch-Leninistische Studien geworden. Sie war der letzte Direktor (Rektor, Kanzler) des V.I. Lenins Höhere Parteischule trotz eines Mangels an der formellen Hochschulbildung.

Nachdem ihr Mann 1985 gestorben ist, wurde Nexhmije Hoxha zu Vorsitzender der demokratischen Vorderseite (eine Regenschirm-Vereinigung) gewählt und hat das Erbe ihres Mannes während der Periode von Reformen (1990-1991) verteidigt. Sie wurde gezwungen, als Vorsitzende der demokratischen Vorderseite im Dezember 1990 zurückzutreten, und wurde vom Premierminister Adil Çarçani ersetzt. Sie wurde 1994 wegen des Missbrauchs des albanischen Regierungskapitals während des Regimes ihres Mannes angehalten.

Links


Ramiz Alia / Mit der Vorsteherdrüse spezifisches Antigen
Impressum & Datenschutz