Amel

Amel ist ein belgischer Stadtbezirk in der wallonischen Provinz von Liège, und ist ein Teil der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens .

Am 1. Januar 2006 hatte Amel eine Gesamtbevölkerung 5,282. Das Gesamtgebiet ist 125.15 km ², der eine Bevölkerungsdichte von 42 Einwohnern pro km ² gibt.

Es gibt siebzehn Dörfer in Amel: Schoppen, Stephanshof, Iveldingen, Eibertingen, Montenau, Geboren, Deidenberg, Medell, Möderscheid, Hepscheid, Heppenbach, Halenfeld, Mirfeld, Valender, Wereth, Meyerode und Herresbach.

Der Name ist Amel vom keltischen Ursprung und hat Wasser vor. Der Fluss Amblève fließt durch den Stadtbezirk.

Amel ist der Geburtsort von Karl-Heinz Lambertz, aktuellem Führer (Minister-Präsident) des Gemeinschaftsmanagers der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.

Geschichte

In 716 war der Kampf von Amblève, zwischen Charles Martel mit Austrasians auf einer Seite und den angeschlossenen Kräften der Friesen und Neustrians unter Ragenfrid und Chilperic II auf der anderen Seite, der erste Sieg für Charles Martel.

Links


Orientschnellzug / Aubel
Impressum & Datenschutz