Taja Kramberger

Taja Kramberger (geboren am 11. September 1970) ist ein slowenischer Dichter, Übersetzer, Essayist und historischer Anthropologe.

Sie ist in Ljubljana, Slowenien geboren gewesen. Sie hat Studentenstudien der Geschichte an der Universität von Ljubljana beendet, wo sie studiert hat, auch Archäologie (hat 4 Jahre freigesprochen), aber hat es ausgelassen, als sie sich im literarischen Feld (1995) und Geschichtsstudien nach dem ersten akademischen Grad verlobt hat. Sie hat ihren Dr. von der Geschichte-Anthropologie / historischen Anthropologie an der Universität von Primorska mit einer These genannt das Gedächtnis und die Erinnerung erhalten. Historische Anthropologie des Heilig gesprochenen Empfangs (Fallstudie einer Rezension und Verlagshauses Modra ptica [Blauer Vogel], 1929-1941. Bartol mit Vidmar), 1241 Seiten [URL-ADRESSE: http://share.upr.si/fhs/PUBLIC/doktorske/Kramberger-Taja.pdf]

Sie war ein Initiator und ist noch Chefredakteur der Monitor-ISH-Rezension von Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften (2001-2003), 2004 umbenannt, um ZSA-Rezension für die Historische, Soziale und Andere Anthropologie (2004-2010) (http://oskarserver.upr.si/monitor/indexslo.html) Zu kontrollieren. Zwischen 2004 und 2007 war sie ein Präsident der TROPOS-Vereinigung für die Historische, Soziale und Andere Anthropologie und für Kulturelle Tätigkeiten (Ljubljana, Slowenien).

Sie veröffentlicht Monografien in den Gebieten der Erkenntnistheorie von Sozialwissenschaften und Historiographie, Geschichte und historischer Anthropologie von verschiedenen Themen für die Periode zwischen dem 18. zur Mitte 20. Jahrhunderte. Sie ist auch ein Schriftsteller, sie schreibt literarische Bücher, literarische Studien und Aufsätze. Sie übersetzt Texte aus allen Feldern, die von Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch in die slowenische Sprache erwähnt sind. Sie lebt in Koper, wo sie als Universitätslehrer an der Universität von Primorska angestellt wird.

Sie hat einige wissenschaftliche und literarische Kameradschaften auswärts am École des hautes études en sciences sociales und Maison des sciences de l'homme in Paris, Collegium Budapest in Budapest, Ausgabe Thanhaeuser in Ottensheim, Österreich verdient. Sie veröffentlicht auch wissenschaftliche und literarische Artikel, Aufsätze und Übersetzungen. Sie nimmt auf internationalen wissenschaftlichen und literarischen Konferenzen teil und arbeitet auch in den Organisationen von ihnen, bezüglich des Beispiels im Fall von internationalen Konferenzen Imaginäre und Landgrenzen und Identität von der Altertümlichkeit bis heute, dem Akzent auf dem Balkan (2002 in Ljubljana) oder internationaler wissenschaftlicher Konferenz von Francophonie (AUF) genannt Histoire de l'oubli/History der Vergessenheit (2008 in Koper) zusammen.

Felder ihrer Arbeit und Forschung sind: Erkenntnistheorie der Historiographie und Sozialwissenschaften, historische Anthropologie http://cem.revues.org/index8862.html, zeitgenössische Geschichte von der Erläuterung bis Mitte des 20. Jahrhunderts, Übertragung und Politik des Gedächtnisses/Vergessenheit, intellektuelle Geschichte und kulturelle Übertragungen in Europa, Antiintellektualismus, Dimensionen der Dreyfus Angelegenheit im slowenischen sozialen Raum und in Trieste, Mechanismen der sozialen Ausgrenzung, Anthropologie des Geschlechtes und des Geschlechtes, der Verfassung (national und übernational) literarische Felder http://www.fabula.org/atelier.php?Champ in Europa in 19. und 20. Jahrhunderten, Studien der Provinz und des Provinzialismus als ein spezifisches sozialhistorisches Phänomen.

Lebensbeschreibung

Geboren in Ljubljana, aber hat in ihrer Kindheit (zwischen dem Alter 4 und 11) auf der Meeresküste - in der zweisprachigen Stadt Koper-Capodistria in der Nähe von Trieste gelebt. Sie hat dort 4 Jahre der Grundschule (Rosarote Tomažič) beendet, und sich dann mit einer Familie zu Ljubljana bewegt, wo sie Primär- und Sekundärschule Gimnazija Bežigrad beendet hat. Sie hat BA von der Geschichte an der Universität von Ljubljana (1997) erhalten, und hat die Position eines jungen Forschers nach dem ersten akademischen Grad an Institutum Studiorum Humanitatis genommen (abr. ISH) in Ljubljana. Nach den Übergang-Änderungen, als lukrative und sozial anwendbare Wissenschaft in den ersten Plan am ISH gelegt wurde, hat sie die Einrichtung (2004) verlassen, und sich zu Koper-Capodistria bewegt, wo eine neue Universität von Primorska seinen Weg angefangen hat. Sie Stillleben und Arbeiten in Koper. Sie ist mit Drago Braco Rotar, slowenischem Soziologen, historischem Anthropologen und translator.http://bracorotar.wordpress.com/ verheiratet

Neben in der historischen und Literaturanthropologie wurde sie mit Zivilklagen und Konfrontationen gegen clientelism und Bestechung im wissenschaftlichen Gebiet in den Rahmen Sloweniens beschäftigt (im Mai 2000 sie co-directed zusammen mit Sabina Mihelj eine große öffentliche Manifestation in Ljubljana gegen die verdorbene Politik des Ministeriums der Wissenschaft und Technologie; 2004 hat sie gegen die ungesetzliche Übernahme der Einrichtung mit ISH gekämpft; 2010 war sie wieder eine militante Gegenseite der ganze neoliberalization, venalization und die Degradierung der Universität als eine autonome Einrichtung und gegen den decomoposition seiner grundsätzlichen wissenschaftlichen Disziplinen an der Fakultät von Menschlichen Wissenschaften Koper, Universität von Primorska; für sieh später web:-Seite die Universität Retten: http://resimouniverzo.blogspot.com/).

Dieselben Änderungen sind auch im literarischen Feld in Slowenien vorgekommen. 2004, als ein Schriftsteller und Übersetzer Iztok Osojnik als ein Direktor des Vilenica Internationalen Literarischen Festes http://www.vilenica.si/ENG/vilenica_en.html aus der Position des Direktors von Vilenica an Slovenian Writers' Union (SWU) http://www.drustvo-dsp.si/si/drustvo_slovenskih_pisateljev/drustvo/default.html vertrieben wurden, war sie unter der Minderheit, die ihn gegen die unterstützte größtenteils Staatselite unterstützt hat und Regime Schriftsteller und Autoren unterstützt hat, inzwischen ist die Mehrheit von Schriftstellern ruhig - auch ungefähr zwei feurig diskutierte Themen des wachsenden Nationalismus und Erniedrigung von Frau-Schriftstellern und Übersetzern in den Rahmen des SWU geblieben. (Polemik, die der ganze Sommer und Herbst 2004 gedauert hat, wurde in der Rezension Apokalipsa, Nr. 84/85, 2004 veröffentlicht.) Danach hat sie sich vom Netz des SWU distanziert und schreibt Literatur durch ihre eigene Begabung und Moralstandards.

Geschichte, historische Anthropologie

Konzeptualisierung des gesammelten Gedächtnisses und seiner Unterscheidungen von der Erinnerung und Geschichte

Taja Kramberger hat Studien des gesammelten Gedächtnisses eingeführt, gestützt auf Halbwachsian instrumentarium (für seinen workd sieh: http://classiques.uqac.ca/classiques/Halbwachs_maurice/halbwachs.html), und zahlreiche spätere Verbesserungen, in seinem theoretischen Aspekt und epistemic Konzeptualisierung ins slowenische Publikum, haben größtenteils geradliniger beschreibender Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften, in 2000/2001 (ein Kurs der Vortrag-Konzeptualisierung des gesammelten Gedächtnisses auf Maurice Halbwachs, Frances Amelia Yates und Pierre Nora an Institutum Studiorum Humanitatis in Ljubljana) und 2001 gedichtet (sie hat eine umfassende Einführung in die slowenische Übersetzung von Maurice Halbwachs von La mémoire gesammelt geschrieben). Nicht viele Gelehrte sind der äußerst wichtigen Unterscheidung zwischen Gedächtnis (mémoire) und Erinnerung (Andenken) gefolgt - noch sind einige (Drago Braco Rotar, Marija Jurič Pahor, Samuel Friškič) - und sind im Stande gewesen zu ergreifen, dass die entscheidenden kategorischen Unterschiede zwischen dem Gedächtnis und der Geschichte, aber ihren Arbeiten ihre unumstößlich breiten Kenntnisse, hoch sachdienliche Beweisführung und feine abschweifende Sachkenntnisse ausstellen, die nicht leicht sind zu wetteifern.

Kritischer Reflexivity der slowenischen Historiographie

Kramberger hat auch mit dem umfassenden kategorischen kritischen reflexivity im Feld der Geschichte in Slowenien angefangen, und hat viele böse Reaktionen im Geschichtsfeld veröffentlicht, aber größtenteils hat sie die Historiker - unfähig verlassen, seinen eigenen Schatten von der Vergangenheit - zum Schweigen gebracht gegenüberzustehen. Obwohl polemisch, der das vorige unregelmäßige Wandern und Amnesien der Disziplin und eine fast ganze theoretische Vergessenheit im Feld der Geschichte in Slowenien bestimmt klären würde, ist nicht ein übliches Werkzeug der wissenschaftlichen Kommunikation in diesen Gebieten, es ist dennoch klar, dass Taja Kramberger (unter einigen anderen Forschern, wie Drago Braco Rotar, Rastko Močnik, Maja Breznik, Lev Centrih, Primož Krašovec, in einem kleinen, theoretisch viel weniger sachdienlichen Teil auch Marta Verginella und Oto Luthar) ein wichtiges Segment von zukünftigen Debatten geöffnet hat, die erforderlich sind, um einige der verwahrlosten und spontan übersandten Kapitel des Slowenen (ausgesprochen ethnocentric und Sonderweg) Geschichte aufzuhellen.

Darstellungen und Aspekte der Dreyfus Angelegenheit in der Slovenophone Welt

Taja Kramberger war auch der erste slowenische Historiker, der mit einem großen Scharfsinn über verschiedene Dimensionen der Dreyfus Angelegenheit im slowenischen sozialen Raum geschrieben hatte. Sie hat ein kompliziertes Thema geöffnet, das seltsam vernachlässigt und zu den Kategorien und der imaginären Struktur des Antisemitismus im Land mit nicht viele Juden, aber dennoch mit starken Mechanismen der sozialen Ausgrenzung verbunden ist. In den Rahmen dieses Themas hat sie - zusammen mit ihren Studenten in 2007/2008 - eine große Ausstellung auf der Dreyfus Angelegenheit (1894-1906) befohlen, seinen verfangenen europäischen Zusammenhang, seine hoch wichtigen Stadterweiterungen und seinen spezifischen Empfang im slowenischen Kontinentalraum und in Trieste zeigend, der größtenteils auf dem spontanen Antisemitismus gestützt ist. Die Ausstellungen wurden aufgestellt und zum Publikum in Koper (2008), Trieste (2009) und Maribor (2010) gezeigt.

Abgesondert von vielen frischen intellektuellen Ideen und Neuerungen (für die slowenischen Verhältnisse und intellektuellen Koordinaten, aber sehr wahrscheinlich auch in einem breiteren Sinn) hat Taja Kramberger viele kritische Artikel über verschiedene Aspekte der slowenischen Geschichte, des kulturellen Lebens, sondern auch auf der breiteren europäischen Geschichte und Kultur, zum Beispiel auf dem spanischen Bürgerkrieg, den verschiedenen Modellen der Erläuterung in Europa und der wiederkehrenden Erläuterungseigenschaften in den Arbeiten von Anton Tomaž Linhart, auf der epistemic Abschweifung zwischen den Paradigmen der Erläuterung und Historismus der Historiographie, auf der Anthropologie der Übersetzung, Geschichte der Universität und der Bildung der Universität habitus, auf literarischen und kulturellen Feldern in den 1930er Jahren in Slowenien (bis dahin teilweise bedeckt durch die Verwaltungseinheit von Dravska banovina) und auf der Rolle von Frauen in der Verfassung dieser Felder usw.) geschrieben.

Bourdieuian Studien in den Rahmen Sloweniens

Ihre intellektuelle Schussbahn wird mit der Perspektive von Bourdieuian und dem Apparat in Sozialwissenschaften teilweise verbunden. Sie hat über Pierre Bourdieu und Loïc Wacquant geschrieben, hat einige ihrer Texte (als ein Gast-Redakteur der Zeitschrift Družboslovne razprave, Nr. 43, 2003) übersetzt, und 2006 hat eine Monografie genannt Grundsätze der Reflexiven Sozialwissenschaft und für eine Kritische Untersuchung der Symbolischen Überlegenheit (Načela za refleksivno družbeno znanost in kritično preučevanje simbolnih dominacij) (in Slowenisch, zusammen mit Drago Braco Rotar) editiert. Sie hat Vorträge - unter anderen Themen - auf der Annäherung von Bourdieuian, instrumentarium und Methodik an der Universität von Primorska in Koper gehalten.

Literatur

Dichtung

Sie hat acht Bücher der Dichtung veröffentlicht. Ihre Gedichte sind auf mehr als fünfundzwanzig Sprachen übersetzt und in verschiedenen literarischen Zeitschriften, Anthologien in Slowenien und auswärts veröffentlicht worden. Buchauswahlen an ihrer Dichtung sind in Ungarisch herausgekommen (Ezernyi csend: válogatott versek, Pannónia könyvek, Pécs, Pro Pannonia Kiadói Alapítvány, 2008, internationale Standardbuchnummer 978 963 9893 07 8) http://books.google.si/books?id=7FGF2sVn6XMC&dq=Ezernyi+csend+:+v%C3%A1logatott&source=gbs_navlinks_s http://www.propannonia.hu/konyvhtml/vers.html und kroatische Sprache (Mobilizacije, Naklada Lara, Zagreb, 2008, tr. Ksenija Premur, internationale Standardbuchnummer 978-953-7289-31-7) http://www.naklada-lara.com/naklada.html. Sie ist ein Eingeladener von ungefähr 100 internationalen literarischen Sitzungen und Festen in Europa (Belgien, England, Litauen, Portugal, Kroatien, Lettland, Frankreich, Ungarn, Italien, Österreich, Deutschland, Kroatien, Mazedonien, Frankreich, Litauen, Finnland, Irland usw.) und Kanada (Quebec und Ontario) gewesen.

Taja Kramberger, wie das Komitee von Veronika Award (2007) http://www.veronikini-veceri.si/ für die beste Dichtungssammlung des Jahres 2006 geschrieben hat, ist eine der stärksten und vollendetesten poetischen Stimmen in der zeitgenössischen slowenischen Dichtung; eine Stimme, die viele Neuerungen "so in den poetischen Verhandlungen als in der Kühnheit gewählter Themen einführt, sondern auch im Mut, Dinge in einem intelligenten und einem tief bewegenden Weg zu erzählen, der den vorherrschenden Dichtungsmodellen nicht folgt, aber liefert sich außerhalb ihrer, in tägliche Situationen..." . Einfache Wörter, die mit hoch sorgfältig ausgearbeiteten intellektuellen Verständnissen - ein anderer Vorteil der poetischen Sprache von Kramberger in den Gedichten von Taja Kramberger verfangen sind, ändern sich in "multilayered Zusammensetzungen" und feine Nachrichten. Diese sind "fähig, die Welt hinauszureichen, und sind sicher nicht hier für die Intimität des Dichters" und keinen für den sentimentalen Boden des Lesers. Und noch bewegt sich diese Dichtung, im gleichen Moment emotional beladen und hell intellegible, hell trotz des atemberaubenden "gestuary des Verbrechens tief, das" durch die Verse von Kramberger entblößt ist, wie Osojnik in ihrem späteren Dichtungsbuch bemerkt hat, in dem der Dichter die Angelegenheit von Dreyfuss durch den Zyklus von Gedichten (Opus quinque dierum, 2009) erzählt. Diese Eigenschaften, zusammen mit dem wertvollen "poetisch-analytischen-Geist" des Dichters, der im Stande ist, einen "alten literarischen Kanon und Kritik in eine Inspiration für das höchste Niveau der Dichtung" umzuwandeln, so sagt das Komitee "von Veronika Award", sind Neuerungen, die "ihrer Dichtung ein Siegel der Weltwichtigkeit und Aktualität" (Erklärung für die Veronika Award 2007) http://www.veronikini-veceri.si/veronikina-nagrada-2007. geben

Jad Hatem, ein französischer Dichter selbst und ein Professor der Philosophie und Literatur, auf eine ursprüngliche Weise hat auch bemerkt, dass ein privilegierter topos in der Dichtung von Taja Krambeger ihre hervorragende Fähigkeit eines gleichzeitigen theoretischen Nachdenkens ist, das zusammen mit dem poetischen Gedanken an ihren Gedichten eingeschrieben ist (La Poésie slovène contemporaine: l'écriture de la pierre, 2010) http://www.chapitre.com/CHAPITRE/fr/BOOK/hatem-jad/la-poesie-slovene-contemporaine-l-ecriture-de-la-pierre,28779584.aspx. Von einem sehr verschiedenen Winkel sieht slowenischer Dichter Iztok Osojnik diesen seltenen Vorzug, der die kritische Fähigkeit des Dichters ist, ideologisch verseuchte und schmale Darstellungen der Wirklichkeit auf eine poetische Weise in mehr tragbare Darstellungen der Wirklichkeit umzugestalten, die uns viel näher am Kern von Ereignissen, als ein Werkzeug der politischen Dichtung http://www.pemmicanpress.com/articles/daggett-political-poetry.html in seinem besten und edlen Sinn (Apokalipsa, Nr. 134/135) http://www.kud-apokalipsa.si/bringen.

Übersetzungen, Organisationen von kulturellen Ereignissen

Neben zahlreichen übersetzten Gedichten und einigen Prosa-Texten anderer in Zeitschriften veröffentlichter Schriftsteller hat sie in die slowenische Sprache ein Buch der Dichtung des italienischen Dichters Michele Obit (Leta na oknu, ZTT EST, Trieste, 2001, internationale Standardbuchnummer 88 7174 054 8), eine Auswahl an der Dichtung des argentinischen Dichters Roberto Juarroz für ein Buch Vertikalna poezija (Vertikale Dichtung - mit ihrer Einführung, ŠZ, Ljubljana, 2006, internationale Standardbuchnummer 961-242-035-1), ein Buch von Gao Xingjian (Ribiška palica za starega očeta/Buying eine Angelrute für Meinen Großvater, 1986-1990, von Französisch zusammen mit Drago Braco Rotar) (Didakta, Radovljica, 2001, internationale Standardbuchnummer 961 6363 62 X), ein Buch der Dichtung übersetzt, die vom litauischen Dichter Neringa Abrutyte (Izpoved, CSK, Aleph, Ljubljana, 2004, internationale Standardbuchnummer 961-6036-50-5) und ein Buch von feenhaften Schwänzen für Kinder durch Lucy Coats geschrieben ist (100 grških mitov za otroke/Atticus der Erzähler, 2004; MK, Ljubljana, 2004, nachgedruckt 2009, internationale Standardbuchnummer 978-86-11-16964-4.).

Am ISH - Absolventenschule von Geisteswissenschaften in Ljubljana hat Taja Kramberger Ausstellungsplatz für schöne Künste und zwischen 2000 eingeordnet, und 2003 hat fünf Ausstellungen des Slowenisch und von ausländischen bildlichen Künstlern (Maler, fotografische Künstler, Entwerfer, Installationskünstler) organisiert.

2002 hat Taja Kramberger geleitet und hat internationales Projekt von Dichtern und Übersetzern (22 aus 10 Ländern) "Linguaggi di-versi / Verschiedene Sprachen / Različni jeziki / Taucher von Langages" in der Seestadt Ankaran in der Nähe von Koper in Slowenien koordiniert. Projekt hat eine Reihe von Übersetzungswerkstätten zwischen 1999 und 2004 in mitteleuropäischen Staaten (Bulgarien, Ungarn, Slowenien, Italien und Österreich) gegründet. 2004 die Veröffentlichung Različni jeziki / Linguaggi di-versi / Verschiedene Sprachen / ist Langages di-vershttp://www.libris.si/index.php?page=posamezna_knjiga&book_id=9789619083390# auf 10 Sprachen aus dem Projekt gekommen (veröffentlicht durch die Ausgabe Libris Koper), und es wurde von T. Kramberger und Gašper Malej editiert. Anne Talvaz http://poezibao.typepad.com/poezibao/2005/12/anne_talvaz.html http://kulturni-klub.si/citalnica/Anne_%20Talvaz_jan-2008.pdf, ein französischer Schriftsteller und Übersetzer, und bulgarischer Übersetzer Stefka Hrusanova haben das Spielraum der Werkstatt verbreitert und sich 2008 und 2010 seine Präsentationen in Spanien (Barcelona) und Italien (Mailand) organisiert.

Ein anderes größeres internationales Projekt, das Taja Kramberger 2006 geführt hat, war ein slowenisches Segment internationalen "Projektsealines / Morske linije / Linee di mare" der durch literarische Ein-Monat-Wohnsitze in 6 europäischen zweisprachigen Häfen (Cardiff, Galway, Helsinki, Koper, Riga, Valetta) verbundene Schriftsteller von 6 europäischen Staaten http://www.lit-across-frontiers.org/projects_detail.php?id=1. Projekt wurde durch das Programm Kultur 2000 der Europäischen Union http://europa.eu/legislation_summaries/culture/l29006_en.htm unterstützt, und wurde durch den LAF - Literatur Über das Grenzbüro im Vereinigten Königreich, Manchester http://www.lit-across-frontiers.org/what.php geführt. In Slowenien wurde es von der Vereinigung Tropos und sein dann Präsident Taja Kramberger durchgeführt.

Von 2007 bis 2009 war Kramberger ein Präsident von Collegium artium (abr. CA) - eine Vereinigung von Lehrern und Studenten an der Fakultät von Menschlichen Wissenschaften hat Koper, Universität von Primorska, darauf gezielt, verschiedene kulturelle und soziale Ereignisse an der Fakultät (literarische Lesungen, Musik-Konzerte, Theater und Filmleistungen, runde Tische, Konferenzen, Gedenken, Ausstellungen von bildlichen Künsten, andere Spezialausstellungen usw.) zu organisieren. In den Rahmen der Einrichtung CA haben mehr als 150 kulturelle Ereignisse in weniger als zwei Jahren stattgefunden.

Aufsätze, Studien und Kritik

Ihre Aufsätze und einleitende Studien den anderen Dichtern (Roberto Juarroz, Michele Obit, Gašper Malej) kennzeichnen ziemlich verschiedene Annäherung von anderen slowenischen literarischen Kritikern. Sie sind aufmerksame Analysen der poetischen Sprache und imaginären Konstellation dahinter.

Mit dem Aufsatz genannt Similis simili gaudet. Ali o kerkopski literarni kritiki v slovenskem literarnem polju (Similis simili gaudet. Auf der Kercopian Literarischen Kritik im slowenischen Literarischen Feld) http://bracorotar.files.wordpress.com/2010/10/kerkopska-kritika.pdf, geschrieben mit einer seltenen Kombination der feinen Ironie und des Durchstoßens analytischen Stils, auf drastisch unrefexive Kritik in der slowenischen Literatur hat sie gezeigt, wie wichtig es für einen Kritiker ist, um verfügbar und für die künstlerische Arbeit offen und zur gleichen Zeit fähig zu sein, analytische Entfernungen in Bezug auf die Arbeit gelesen und bewertet, und im nächsten Schritt zu erzeugen, um beide Erfahrungen in eine bestimmte Perspektive zusammenzusetzen, die als seine/ihre eigene kennzeichnende Annäherung und eine einzigartige Weise herauskommen kann, Dinge und Kunstwerke zu sehen. Ohne diese (minimale) kognitive Verpflichtung, so Taja Kramberger, es kann keine künstlerische Kritik, aber nur eine unbewusste und ritualized Tätigkeit geben - nennt sie es Kercopian literarische Kritik - der (das Grinsen) mimesis vom gesunden Menschenverstand und den Stereotypien über die Literatur und Autoren ist.

In ihren Interviews spricht sie über kognitive Dimensionen der Literatur und ihres Transformationspotenzials in einer Gesellschaft. Transformationsgespräche und abschweifende Methoden, die für Änderungen und Eingreifen, als das Gegenteil der transfirmational Gespräche mit der geschlossenen semantischen Struktur und den klaren Zeichen der geistigen Unbeweglichkeit offen sind, sind ursprüngliche analytische Kategorien ihrer Konzeptualisierung und Apparats. In scholary Texten (vgl ihr Artikel Doxa und fama, 2003, ihre Doktorarbeit oder ihr Interview für die Zeitschrift Literatura 2006) identifiziert Taja Kramberger weiter transfirmational Gespräche als die Körpereigenschaft des longue durée provinzielle geistige Struktur, unfähig, sich zu Änderungen und offen für die äußerliche/Außen-Welt zu unterwerfen). Taja Kramberger ist ohne irgendwelche Zweifel unter jenen wenigen slowenischen Schriftstellern (Iztok Osojnik, Miklavž Komelj, in einem Weg auch Barbara Korun), die fleißig orientiert werden, und (reine) Inspiration als ein genügend Grund zu kreativer künstlerischer Arbeit nicht anerkennen. In ihrer künstlerischen Arbeit gibt es einen starken Bestandteil der sozialen Empfindlichkeit und einer unveränderlichen Moralverweisung, um das Gleichgewicht der sozialen Gerechtigkeit zu erreichen.

Nominierungen, Preise, Kameradschaften

Literarisch

  • September 1997: Endkreisnominierung für den Buchmesse-Preis für das Erste Literarische Buch
  • November 1998: Endkreisnominierung für den Preis von Jenko
  • Frühling 2001: Literarische Kameradschaft der Bibliophilic Ausgabe Thanhäuser in Ottensheim & KulturKontakt Austria
  • 2005: Staatskameradschaft (Ministerium der Kultur, der Republik Slowenien) für die höchsten künstlerischen Ergebnisse in Slowenien
  • 2007: Veronika Award, Celje (für die Dichtung bestellen Tägliche Gespräche, 2006 vor)

Scholary

Arbeiten

Dichtung

  • Marcipan (Marzipan), 1997 (in Slowenisch)
  • Spregovori morje (Sagt Das Meer), 1999 (in Slowenisch)
  • Gegenstroemung/Protitok (Gegen-Courant), 2001 (in Deutsch, Ausgabe Thanhaeuser, Ottensheim
  • Žametni-Indigo (Velure Indigo), 2004 (in Slowenisch)
  • Mobilizacije/Mobilizations/Mobilisations/Mobilitazioni in 2004/2005 (auf Slowenisch, Französisch, Italienisch und Englisch)
  • Vsakdanji pogovori" (Tägliche Gespräche) 2006 (in Slowenisch)
http://www.emka.si/vsakdanji-pogovori/PR/27491,412
  • Opus quinque dierum 2009 (poetischer echos zur Deyfus Angelegenheit, in Slowenisch)
  • stava  barmäßiger  ni  2010 (Gedächtnislücke-Dichtung aus einer Verfassung von RS und einigen anderen gesetzlichen Texten, in Slowenisch).

Literarische Studien, Aufsätze und Kritik

  • "Aberaciji v slovenski poeziji: ženska in vednost: ali Nekaj tez o reakcionarni kulturni revoluciji, ki smo ji priča" ("Abweichungen in der slowenischen Dichtung: Frau und Kenntnisse. Einige Thesen auf der reaktionären Revolution, zu der wir" bestätigen), Literatura, Juli/August 2003, vol. 15, Nr. 145/146, 1-9.
  • "Pesmi, ki (Si) jih deliš z dežjem" ("Gedichte, die Sie mit dem Regen" teilen), eine einleitende Studie zum Dichtungsbuch von Gašper Malej, in: Gašper Malej, Otok, slutnje, poljub, (Zbirka Lambda, 39). Ljubljana, Škuc, 2004, 110-133.
  • "Kjer ni spoznavne realnosti, ne mehr biti zgodovine (žensk) in ne samozavedajoče se družbe" ("Wo es keine kognitive Wirklichkeit gibt, kann es kein Geschichte [von Frauen] noch befangene Gesellschaft" geben), Apokalipsa, 2005, Nr. 90/91/92, 103-119.
  • "Kjer pisava okuži pokrajino: Spremna študija", ("Wo das Schreiben die Landschaft" ansteckt), eine einleitende Studie zur slowenischen Übersetzung der ausgewählten Gedichte des argentinischen Dichters Roberto Juarroz, in: Robeto Juarroz, Vertikalna poezija, (Knjižna zbirka Beletrina). Ljubljana, Študentska založba, 2006, 181-222.
  • "Strangoliert!", Apokalipsa, September-November 2007, Nr. 113/115, 1-23.
  • "Similis simili gaudet. Ali o kerkopski literarni kritiki v slovenskem literarnem polju" ("Similis simili gaudet. Auf der Kercopian Literarischen Kritik im slowenischen Literarischen Feld"), Poetikon, Nr. 19/20, 2008, 150-193.

Literarische Chefredaktion

  • 2004: Mitherausgeber mit Gašper Malej der Sammlung Različni jeziki / Linguaggi di-versi, Veröffentlichung der Werkstatt der Dichter und Übersetzer Različni jeziki / planen Linguaggi di-versi, die in Ankaran, Slowenien 2002 gehalten sind, dass Linguagi di-versi mit einem Pausen von 1998 bis 2009 weitergemacht hat), Knjigarna Libris, Koper, 221 p.
  • 2004: Redakteur der öffentlichen Dokumentation und Texte in der Verbindung zur literarischen Polemik im Sommer 2004, bezüglich vieler Probleme, einschließlich eines Offenen Briefs an den Minister der Kultur Frau Andreja Rihter, die von den literarischen Schöpfern am 6. Juli 2004 geschrieben ist: Dosjeji I, Apokalipsa, 2004, Nr. 84/85, 139-182.
  • 2006: Redakteur und Übersetzer von ausgewählten Gedichten vom argentinischen Dichter Roberto Juarroz, Vertikalna poezija, (Knjižna zbirka Beletrina). Ljubljana, Študentska založba, 2006. 224 p. Internationale Standardbuchnummer 961-242-035-1.
  • 2008: Der literarische Redakteur der Bildnisse und die Präsentationen eines Dichters Joël Pourbaix, eines Novelle-Schriftstellers Hiromi Goto und eines Romanschriftstellers Dionne Brand, Monitor ZSA, 2008, vol. 10, Nr. 3/4, 141-151, 153-159, 160-166.

Wissenschaftliche Forschung

Hauptveröffentlichungen

  • Taja Kramberger und Drago Braco Rotar (dir. und co-tr.), Načela za refleksivno družbeno znanost in kritično preučevanje simbolnih dominacij [Grundsätze für eine Reflexive Sozialwissenschaft und für eine Kritische Untersuchung der Symbolischen Überlegenheit], (Übersetzungen der ausgewählten Texte von Pierre Bourdieu und Loïc Wacquants), Bibliothek Annales Majora, Koper, Universität von Primorska, Verlagshaus Annales, 2006, 262 p. internationale Standardbuchnummer 961-6033-87-5.
  • Taja Kramberger, Historiografska divergenca: razsvetljenska in historistična paradigma: o odprti in zaprti epistemični strukturi in njunih elaboracijah (Historiographical Abschweifung: die Erläuterung und das Historismus Paradigma: Auf einem Geöffneten und einer Geschlossenen Epistemic Struktur und Ihren Weiterentwicklungen), Bibliothek Annales Majora, Koper, Universität von Primorska, Verlagshaus Annales, 2007, 384 p. internationale Standardbuchnummer 978-961-6033-93-0 http://www.zrs.upr.si/sl/annales_majora.htm
http://www.buca.si/index.php?nav1=knjigarna&nav2=izdelek&id=1576
  • Taja Kramberger, Zgodovinskoantropološko oblikovanje univerzitetnih habitusov (Historico-anthropologische Bildung der Habiti/La Universitätsbildung historico-anthropologique des habiti universitaires), Pedagoški institut, Ljubljana, 2009, 131 p.
http://www.pei.si/UserFilesUpload/file/zalozba/ZnanstvenaPorocila/26_09_zgodovinsko_antropoloski_oris_oblikovanja_univerzitetnih_habitusov.pdf
  • Taja Kramberger und Drago Braco Rotar, Univerza: kolegij ali dresura. O univerzitetni avtonomiji in njenih nasprotjih (Universität: Collegium oder Training? Auf der Universitätsautonomie und seinen Gegenteilen), Univerza gegen Ljubljani, Ljubljana, 2010. In der Vorbereitung des Drucks.
  • Taja Kramberger und Drago Braco Rotar, Misliti družbo, ki (se) sama ne misli (Denken die Gesellschaft, die (durch) sich nicht denkt), Založba Sophia, Ljubljana, 2010. In der Vorbereitung des Drucks.

Auswahl an Artikeln

  • Taja Kramberger und Drago Rotar, "Pravice gegen toleranca. Mentalitetna inkongruentnost: zgodovinskoantropološke marginalije k slovenskemu prevodu Deklaracije o pravicah človeka in državljana z dne 26. 8. 1789" (Rechte gegen die Toleranz. Unangemessenheit von Mentalitäten: Historico-anthropologischer Marginalia auf der slowenischen Übersetzung der Behauptung der Rechte auf den Mann und den Bürger vom 26. August 1789), Šolsko polje / Schulfeld, vol. XXI, Nr. 3-4, 2010, 36 p.
  • Taja Kramberger und Drago Rotar, "Evropa gre v Šanghaj. Vdor neoliberalizma in cerkva v akademski svet" (Geht Europa nach Schanghai. Invasion von neoliberalism und Kirchen in der akademischen Welt), Sodobna pedagogika, vol. XVI, Nr. 4, 2010, 31 p.
  • Taja Kramberger und Drago Rotar, "Merilska blaznost ali o sprevrženi rabi znanstvenega orodja" (Wahnsinn des Maßes. Auf dem Verschlechterten Gebrauch von Wissenschaftlichen Werkzeugen), Šolsko polje/School Feld, vol. XXI, Nr. 1-2, 2010, 42 p.
  • Taja Kramberger, "Naporni itinerarij španske državljanske vojne: kraji memorije na poti slovenskih republikancev v Španijo in vloga Pariza pri mednarodni rekrutaciji španskih borcev" (Ich faticosi itinerari della guerra civile spagnola: ich luoghi della memoria lungo i Rückseite von tragitti dei repubblicani sloveni la Spagna e il ruolo di Parigi nel reclutamento di volontari pro la Spagna / El estenuante itinerario de la Guerra Civil Española. Lugares de la memoria en el camino ein España de los republicanes sloveno y el papel de Paris en el reclutamento internacional de Combatientes Españoles). Zbornik referatov s simpozija 12. februarja 2010, Koper: Zveza borcev Koper-Capodistria, 2010, 100-140. Programm der Konferenz:
http://www.cnj.it/INIZIATIVE/volantini/sp-borci-kp.pdf
  • Taja Kramberger, "Les lieux d'oubli: repères pour la recherche sur l'affaire Dreyfus dans l'historiographie slovène", in: VAUDAY, Patrick (ur). MOČNIK, Rastko (ur). ZUPANC EĆIMOVIĆ, Paula (ur). ROTAR, Drago B. (ur).. Histoire de l'oubli en contextes postsocialiste et postcolonial, (Knjižnica Annales Majora). Koper: Université de Primorska, Centre de recherches scientifiques, Maison d'édition Annales: Société d'historie de Primorska Sud, 2009, 189-213. [COBISS.SI-Personalausweis 1752275] Programm der Konferenz:
http://www.dcam.auf.org/IMG/pdf/Z_Glasnik_ZRS_2008_7_koncna.pdf
  • Taja Kramberger, "Iz zgodovine intelektualcev: afera Dreyfus in francoski zgodovinarji" (Von der Geschichte von Intellektuellen: die Dreyfus Angelegenheit und französischen Historiker), Monitor ZSA, 2008, vol. 10, Nr. 1/2, Seiten 25-81, ilustr. [COBISS.SI-Personalausweis 1592275]
  • Taja Kramberger, "Afera Dreyfus in tiskani mediji" (Die Dreyfus Angelegenheit und Gedruckten Medien), Mediabewachung, 2008.
http://mediawatch.mirovni-institut.si/bilten/seznam/33/jezik/
  • Taja Kramberger und Drago Rotar, "Prehodi, prevodi, transferji: nekaj refrakcij skozi tekste in kontekste ob prevodih Pierra Bourdieuja in Loïca Wacquanta" (Durchgänge, traductions, transferts: quelques réfractions à travers les textes und contextes à propos des traductions de Pierre Bourdieu und Loïc Wacquant). In: KRAMBERGER, Taja & ROTAR, Drago B. (dir). BOURDIEU, Pierre, WACQUANT, Loïc, Načela za refleksivno družbeno znanost in kritično preučevanje simbolnih dominacij, (Knjižnica Annales Majora). Koper: Univerza na Primorskem, Znanstveno-raziskovalno središče, Založba Annales: Zgodovinsko društvo za južno Primorsko, 2006, 9-34. [COBISS.SI-Personalausweis 1213651]
  • Taja Kramberger, Sabina Mihelj und Drago Rotar, "Darstellungen der Nation und Anderen in der slowenischen Periodischen Presse vorher und nach 1991: Verpflichtungen und Implikationen", In: SPASSOV, Orlin (ur). Qualitätspresse im Südöstlichen Europa, (Die Medien im Südöstlichen Europa), 1. Hrsg. Sofia: Südosteuropäisches Medienzentrum, 2004, 276-305. [COBISS.SI-Personalausweis 216577280]
  • Taja Kramberger, "Možnost in nujnost kritičnega intelektualca: k prevodoma Bourdieuja in Wacquanta" (Kritik von Possibilité et nécessité de l'intellectuel: à propos des traductions de Bourdieu und Wacquant), Družboslovne razprave, August 2003, vol. 19, Nr. 43, 49-55. Auf der Website Zugänglicher [COBISS.SI-Personalausweis 595667]:
http://dk.fdv.uni-lj.si/dr/dr43KrambergerTaja2.PDF.
  • Taja Kramberger, "Od das Verbinden dem Klub h grotesknosti slovenske adaptacije na neoliberalizem" / "Davon, Sich dem Klub mit der Grotesken slowenischen Anpassung an Neoliberalisme" / "Anpassung von De L'adhésion au club à la grotesque slovène au néolibéralisme", Družboslovne razprave, vol Anzuschließen. 19, Nr. 43, August 2003, 77-95. Zugänglich auf der Website: http://dk.fdv.uni-lj.si/dr/dr43KrambergerTaja1.PDF [COBISS.SI-Personalausweis 595923]
  • Taja Kramberger, "L'inversion dans l'objectivation.: Kultur von le mouvement régressif d'une provinciale faisant Büro de la Kultur nationale" / Inverzija v objektivizaciji: regresivno gibanje provincialne kulture, ki nastopa v vlogi nacionalne kulture - povzetek, Monitor ISH, vol. IV, Nr. 1-4, 2002, 53-70. [COBISS.SI-Personalausweis 21359202]
  • Taja Kramberger, "Doxa und fama. O produkciji "javnega mnenja" in strategijah pozabe - elementi za mikroštudijo" / "Doxa und fama. Auf der Produktion "der Öffentlichen Meinung" und den Strategien der Vergessenheit" / "Doxa und fama. Sur la production de "l'opinion publique" et sur les stratégies de l'oubli", Družboslovne razprave, vol. XVIII, Nr. 41, Dezember 2002, 63-100. Auf der Website Zugänglicher [COBISS.SI-Personalausweis 20786018]:
http://dk.fdv.uni-lj.si/dr/dr41KrambergerTaja.PDF
  • Taja Kramberger, "Maurice Halbwachs in družbeni okviri kolektivne memorije" (=Maurice Halbwachs und die sozialen Rahmen des gesammelten Gedächtnisses / Maurice Halbwachs und les Kader sociaux de la mémoire gesammelt); Einführung à la traduction slovène de La mémoire gesammelter de Maurice Halbwachs). In: HALBWACHS, Maurice. Kolektivni spomin [v rokopisu prevoda Draga Braca Rotarja pravilno oddano kot Kolektivna memorija, za poznejši neavtorizirani uredniški poseg prevajalec in avtorica spremne besede ne odgovarjata]. Ljubljana: Studia humanitatis, 2001, 211-258. [COBISS.SI-Personalausweis 694925]

Scholary Chefredaktion

  • 2001-2010: Redakteur im Chef des Monitors ISH (2001-2003), 2004 umbenannt, um ZSA - Revue der Historischen, Sozialen und Anderen Anthropologie (34 Zahlen) Zu kontrollieren
  • 2003: Gast-Redakteur für das Thema "Deconstruction von neoliberalism" / "Dekonstrukcija neoliberalizma", Družboslovne razprave [Doktorarbeiten in Sozialwissenschaften], vol. XIX, Nr. 43, 2003, Seiten 47-95.
  • 2006: Mitherausgeber (mit Drago braco Rotar) und Co-Übersetzer in der slowenischen Sammlung von atricles durch Pierre Bourdieu und Loïc Wacquant, Načela za refleksivno družbeno znanost in kritično preučevanje simbolnih dominacij [Grundsätze für eine Reflexive Sozialwissenschaft und für eine Kritische Untersuchung der Symbolischen Überlegenheit], (Übersetzungen der Texte von Pierre Bourdieu und Loïc Wacquants), Bibliothek Annales Majora, Koper, Universität von Primorska, Verlagshaus Annales, 2006, 262 p. internationale Standardbuchnummer 961-6033-87-5.
  • 2009: Mitglied des Wissenschaftlichen Komitees in der Veröffentlichung: Patrick Vauday, Rastko Močnik, Paula Zupanc Ećimović, Drago Rotar (dir). Histoire de l'oubli en contextes postsocialiste et postcolonial, Bibliothek Annales Majora, Koper, Universität von Primorska, Verlagshaus Annales, 2009, 456 p.

Literarische Verweisungen

  • Jean Boase-Beier, Alexandra Bűchler, Fiona Sampson, Eine Linie: Neue Dichtung von Das Mittel- und Osteuropa (Anthologie mit einer Einleitung durch Václav Havel), Kreisbogen-Veröffentlichungen, das Vereinigte Königreich, 2004, internationale Standardbuchnummer 1-900072-97-1. URL-ADRESSE:
http://www.arcpublications.co.uk/biography.htm?writer_id=228
  • Vid Sagadin, "Iskanje nezasičenih prostorov", Literatura, vol. 17, Nr. 169-170, Juli/August 2005, 224-229.
  • Peter Semolič, "Feingefühl und scharfes Intellekt", Einleitender Aufsatz der Dichtung Internationales Web, 2005. URL-ADRESSE:
http://slovenia.poetryinternationalweb.org/piw_cms/cms/cms_module/index.php?obj_id=5026
  • Irena Novak Popov, Antologija slovenskih pesnic 3, 1981-2000 [Anthologie von slowenischen Frau-Dichtern 3, 1981-2000], Založba Tuma, Ljubljana, 2007, 318-329.
  • Jad Hatem, "La pierre de l'invisibilité", La Poésie slovène contemporaine: l'écriture de la pierre (Portraites littéraires), Éditions du Cygne, Paris, 2010, 11-24.
  • Iztok Osojnik, "Haustier dni na ladji norcev" [Fünf Tage am Schiff von Dummköpfen], Apokalipsa, Nr. 134/135, 2009, 285-295.
  • Colleen Mc Carthy, "Sturm in Wörtern: Zeitgenössische slowenische Dichtung in der Übersetzung", Amulett. Eine Zeitschrift der Zeitgenössischen Dichtung und Poetik, Nr. 38/39/40, Sommerherbst 2010, 350-355.

Siehe auch

  • Slowenische Literatur
  • Liste von slowenischen Historikern
  • Die Vereinigung der slowenischen Schriftsteller

Außenverbindungen

http://slovenia.poetryinternationalweb.org/piw_cms/cms/cms_module/index.php?obj_id=5044

Liste von organischen Gartenarbeit- und Landwirtschaft-Themen / Tony Hart
Impressum & Datenschutz