Camille Chamoun

Camille Nimr Chamoun (Arabisch:   , Kamīl Sham'ūn) (am 3. April 1900 - am 7. August 1987) war Präsident Libanons von 1952 bis 1958 und einer der christlichen Hauptführer des Landes während des grössten Teiles des libanesischen Bürgerkriegs (1975-1990).

Frühe Jahre

Camille Nimr Chamoun ist an Deir el-Qamar am 3. April 1900, in einen prominenten Armenier - maronitische Familie geboren gewesen. Er wurde in Frankreich erzogen und ist ein Rechtsanwalt geworden. Er wurde zuerst zum libanesischen Parlament 1934 gewählt, und wurde 1937 und 1943 wiedergewählt. Ein Meister der Unabhängigkeit von Frankreich, er wurde am 11. November 1943 angehalten, und wurde im Schloss Rashaïa eingesperrt, wo er seit elf Tagen, zusammen mit Bishara el-Khoury und Riad el-Solh gehalten wurde, die der erste Präsident und der Premierminister beziehungsweise der neuen Republik werden sollten. Massive öffentliche Proteste haben zu ihrer Ausgabe am 22. November geführt, die als der libanesische Unabhängigkeitstag seitdem gefeiert worden ist.

Chamoun wurde zum Parlament, jetzt genannt die Nationalversammlung, 1947 und 1951 wiedergewählt. Er war jedoch oft abwesend, als er als Botschafter nach dem Vereinigten Königreich von 1944 bis 1946, und als ambassor zu den Vereinten Nationen danach gedient hat.

Revolte von 1958

Als Präsident Bishara el-Khoury gezwungen wurde, mitten in Bestechungsbehauptungen 1952 zurückzutreten, wurde Chamoun gewählt, um ihn zu ersetzen. In der Nähe vom Ende seines Begriffes, Panarabisten und anderer Gruppen, die von Nasser, mit der beträchtlichen Unterstützung in Libanons Moslem (besonders Sunniten) Gemeinschaft unterstützt sind, versucht, um die Regierung von Chamoun im Juni 1958 nachdem zu stürzen, hat Chamoun versucht, einen anderen Begriff als Präsident ungesetzlich zu suchen. Chamoun hat in die Vereinigten Staaten für die Hilfe laut der neuen Doktrin von Eisenhower appelliert, und amerikanische Marinesoldaten sind in Beirut gelandet. Die Revolte wurde zerquetscht, aber moslemische Wut, General Fuad Chehab wer obwohl christliche genossene beträchtliche Beliebtheit in der moslemischen Gemeinschaft zu beruhigen, wurde gewählt, um Chamoun nachzufolgen. Der amerikanische Diplomat Robert D. Murphy, der nach Libanon als persönlicher Vertreter von Präsidenten Eisenhower gesandt ist, hat eine bedeutende Rolle im Erlauben von Chamoun gespielt, seinen Mandat-Begriff normalerweise und Chehab zu beenden, gemäß den grundgesetzlichen Verfahren gewählt zu werden.

Gründung des NLP

Auf seinem Ruhestand von der Präsidentschaft hat Chamoun die Nationale Liberale Partei (al-Ahrar) gegründet. Als der Führer dieser Partei wurde Chamoun zur Nationalversammlung wieder 1960 viel zur Betroffenheit von Präsidenten Chehab gewählt. Er wurde 1964 wegen Änderungen zu den Grenzen seines Wahlbezirks vereitelt, gegen den er und seine Unterstützer als absichtlich manipulierend protestiert haben. Er wurde zur Nationalversammlung, jedoch, 1968, und wieder 1972 — Libanons letzte parlamentarische in seiner Lebenszeit gehaltene Wahl wiedergewählt. Im Anschluss an die Wahl von 1968 hat die Nationale Liberale Partei 11 Sitze aus 99 gehalten, die größte einzelne Partei in der notorisch zerbrochenen Nationalversammlung werdend. Es war die einzige politische Partei, um Vertreter von allen Libanons religiösen Haupteingeständnissen zu wählen.

Während des Bürgerkriegs

In den 1970er Jahren und 1980er Jahren hat Chamoun in einer Vielfalt von Mappen im Kabinett gedient. Das war während des libanesischen Bürgerkriegs (1975-1990), an dem Chamoun und der NLP durch die Miliz der Partei, die "Tiger" teilgenommen haben (auf Arabisch, bedeutet nimr Tiger). In den frühen Stufen des Krieges hat er geholfen hat die libanesische Vorderseite, eine Koalition von größtenteils christlichen Politikern und Parteien gefunden, deren vereinigte Miliz — beherrscht von der Kataeb Partei — bekannt als Lebanese Forces (LF) geworden ist. Chamoun war Vorsitzender der Vorderseite in 1976-1978.

Obwohl am Anfang ausgerichtet, nach Syrien, und das Einladen seine Armee, gegen linksgerichtete Lebanese National Movement (LNM) und seine palästinensischen Verbündeten 1976 dazwischenzuliegen, ist Chamoun dann von der Opposition gegen die syrische Anwesenheit angezogen geworden. 1980 wurde die Tiger-Miliz des NLP durch einen Überraschungsangriff vom christlichen Rivalen von Chamoun, Bashir Gemayel, und den LF-Kräften unter seinem Befehl eigentlich zerstört. Nach der israelischen Invasion Libanons 1982 hat sich Chamoun dafür entschieden, in eine taktische Zusammenarbeit mit Israel einzugehen, um entgegenzusetzen, was er als einen syrischen Beruf gedacht hat.

Tod und Vermächtnis

1984 ist Chamoun bereit gewesen, sich der Nationalen Einheitsregierung als Vizepremierminister, ein Posten anzuschließen, den er bis zu seinem Tod in Beirut am 7. August 1987 im Alter von 87 Jahren gehalten hat. Er wird als einer der nationalistischen christlichen Hauptführer und eine der letzten bedeutenden Zahlen von Libanons Vorkriegsgeneration von Politikern nicht vergessen, deren politischer Einfluss während des Krieges von diesem von jüngeren Miliz-Kommandanten verfinstert wurde.

Camille Chamoun wurde von seinen zwei Söhnen, Dany und Heringskönig überlebt, von denen beide Politiker im NLP geworden sind.

Siehe auch

  • Liste von Präsidenten Libanons
  • Nationale liberale Partei
  • Dokumentarfilm auf Camille Chamoun in 39 Episoden
http://www.youtube.com/watch?v=rxFDRDuL6f8

Heldin (Begriffserklärung) / IRAS
Impressum & Datenschutz