DB Schenker Schiene

DB Schenker Schiene (früher bekannt als Railion) ist ein europäisches (hauptsächlich deutsches) Eisenbahnladungstransportunternehmen. Die Gesellschaft wurde von der Frachtbetriebsabteilung der DB-Ladung von Deutsche Bahn mit der Hinzufügung der verschiedenen europäischen Schiene-Fracht Betriebsgesellschaften gebildet.

Im Dezember 2007 ist Railion ein Teil des DB Schenker Logistik-Gruppe, selbst eine Tochtergesellschaft von Deutsche Bahn und Anfang 2009 geworden, es wurde zum DB Schenker Schiene umbenannt.

Geschichte

Die gegenwärtige Gesellschaft ist das Ergebnis der Fusion von DB Cargo AG mit der NS Ladung NV. Später hat sich die dänische Ladungsgesellschaft DSB in die Gesellschaft verschmolzen. Es hat weiter das |Italian Ladungstransportunternehmen Strade Ferrate del Mediterraneo (SFM) 2004 erworben und hat weiter das schweizerische Ladungstransportunternehmen Brunner Rail Services GmbH erworben. Außerdem hat es einen 20-Prozent-Anteil in Swiss BLS Cargo AG 2007 gekauft. 2008 hat es seinen Anteil in BLS Cargo AG zu 40 Prozent vergrößert.

2008 wurde die Marke von Railion durch das Wiedereinbrennen der ganzen DB-Logistik-Organisation in eine allgemeine erkennbare Marke ersetzt; genanntes DB Schenker.

2011 hat DB Schenker Rail einen Vertrag mit Lietuvos Geležinkeliai geschlossen, um grenzüberschreitende Dienstleistungen mit dem Baltikum zu vergrößern.

Operationen

Die Holdingsgesellschaft basiert in Mainz. 92 % der Anteile werden von DB AG (durch sein Logistik-Unterstützungs-DB Schenker), 6 % durch NV Nederlandse Spoorwegen und 2 % von Danske Statsbaner gehalten.

Es verwendet verschiedene Namen für in jedem Land, wo es nämlich funktioniert:

  • Schenker DB-Schiene-Danmark in Dänemark (früher DSB Götter, dann Railion Skandinavien) (DB Schenker Schiene ist Danmark von DB Schenker GmbH (51 %) und Grüne Ladung (49 %) im Besitz)
  • DB Schenker Schiene Deutschland in Deutschland (früher DB-Ladung, dann Railion Deutschland)
  • DB Schenker Schiene Italia in Italien (früher SFM, dann Railion Italia)
  • Schenker DB-Schiene-Nederland in den Niederlanden (früher NS Ladung, dann Railion Nederland) (hat sich NS Ladung mit Railion 2000 verschmolzen)
  • DB Schenker Schiene Polska in Polen (gekauft als PCC Schiene)
  • DB Schenker Schiene Schweiz in der Schweiz (früher Brunner Rail Services GmbH, dann Railion Schweiz)
  • DB Schenker Schiene das Vereinigte Königreich im Vereinigten Königreich (gekauft als englische, walisische & schottische Eisenbahn).
  • DB Schenker Schiene Rumänien, das von der rumänischen Tochtergesellschaft Logistic Services Danubius (LSD) 2011 umbenannt ist.

Siehe auch

Links


James Richardson (Cisco) / Amerikanische nationale Kommission auf den Ursachen und der Verhinderung der Gewalt
Impressum & Datenschutz