Juba II

Juba II (Iuba in Latein; Ιóβας (Ιóβα) oder  in Griechisch), oder Juba II von Numidia (52/50 v. Chr. - n.Chr. 23) war ein König von Numidia und hat sich dann später zu Mauretania bewegt. Seine erste Frau war Cleopatra Selene II, Tochter der griechischen Ptolemäischen Königin Cleopatra VII aus Ägypten und dem römischen Triumvirn Mark Antony.

Frühes Leben

Juba II war ein Prinz vom Nördlichen Afrika. Er war das einzige Kind und der Erbe König Juba I von Numidia, und seine Mutter ist unbekannt. In 46 v. Chr. hat sein Vater Selbstmord begangen, weil er von Julius Caesar vereitelt wurde (in Thapsus, dem Nördlichen Afrika) und Numidia eine römische Provinz geworden ist. Sein Vater war ein Verbündeter mit dem römischen General Pompey.

Juba II wurde nach Rom von Julius Caesar gebracht und hat am Triumphumzug von Caesar teilgenommen. In Rom hat er Latein und Griechisch erfahren, ist romanized geworden und wurde römische Staatsbürgerschaft gewährt. Durch die Hingabe zu seinen Studien, wie man sagt, ist er einer von Roms besten gebildeten Bürgern geworden, und durch das Alter 20 hat er geschrieben, dass eine seiner ersten Arbeiten römische Archäologie berechtigt hat. Er wurde von Julius Caesar und später von seinem Großneffen Octavian (der zukünftige Kaiser Caesar Augustus) erzogen. Juba II, während er aufgewachsen ist, hat Octavian auf militärischen Kampagnen begleitet, wertvolle Erfahrung als ein Führer gewinnend. Er hat neben Octavian im Kampf von Actium in 31 v. Chr. gekämpft Juba II und Octavian sind langfristige Freunde geworden.

Wieder hergestellt zum Thron

Augustus hat Juba II als der König von Numidia zwischen 29 v. Chr. - 27 v. Chr. wieder hergestellt Juba II hat Numidia als ein Verbündeter Roms gegründet. Juba II würde einer der loyalsten Kundenkönige werden, die Rom gedient haben. Zwischen 26 v. Chr. - 20 v. Chr. hat Augustus Vorkehrungen getroffen, dass er Cleopatra Selene II geheiratet hat, ihr eine große Mitgift gebend und ihre Königin ernennend. Es war wahrscheinlich wegen seiner Dienstleistungen mit Augustus in einer Kampagne in Spanien, das Augustus dazu gebracht hat, ihn König von Mauretania zu machen.

Mauretania

Als sie sich zu Mauretania bewegt haben, haben sie ihr neues Kapital zu Caesaria (moderner Cherchell, Algerien) umbenannt. Die Stadt wurde zu Ehren von Augustus genannt. Der Aufbau und die Skulptur-Projekte an Caesaria und einer anderen Stadt Volubilis, zeigen Sie eine reiche Mischung von ägyptischen, griechischen und römischen architektonischen Stilen.

Wie man

sagt, hat Cleopatra beträchtlichen Einfluss auf den Policen von Juba II genommen. Juba II gefördert und unterstützt die darstellenden Künste, Forschung der Wissenschaften und Forschung der Naturgeschichte. Juba II hat auch Handel von Mauretanian unterstützt. Das Königreich Mauretania war zum römischen Reich von großer Bedeutung. Mauretania hat überall in Mittelmeer, besonders mit Spanien und Italien gehandelt. Mauretania hat Fisch, Trauben, Perlen, Feigen, Korn, Holzmöbel und purpurrotes Färbemittel exportiert, das vom bestimmten Schalentier geerntet ist, das in der Fertigung von purpurroten Streifen für senatorische Roben verwendet wurde. Juba II hat einen Anteil Iles Purpuraires gesandt, um das alte phönizische Färbemittel-Fertigungsverfahren wieder herzustellen. Tingis (modern Schärfer), eine Stadt an den Säulen von Herkules (die moderne Gibraltar-Straße) ist ein Haupthandelszentrum geworden. In Gades, (moderner Cádiz) und Carthago Nova (moderner Cartagena) Spanien, wurde Juba II von Augustus zu Ehrenduovir ernannt. Ein Duovir war ein Hauptamtsrichter einer römischen Kolonie oder Stadt, am wahrscheinlichsten mit dem Handel einschließend, und war auch Patronus Colonaie.

Der Wert und die Qualität von Münzen von Mauretanian sind ausgezeichnet geworden. Der griechische Historiker Plutarch beschreibt ihn als 'eines der begabtesten Lineale seiner Zeit'. Zwischen 2 v. Chr. - n.Chr. 2 ist er mit Gaius Caesar (ein Enkel von Augustus) als ein Mitglied seines Beratungspersonals nach dem beunruhigten Östlichen Mittelmeer gereist. In 21 hat Juba II sein Co-Lineal des Sohnes Ptolemy gemacht, und Juba II ist in 23 gestorben. Juba II wurde neben seiner ersten Frau im Königlichen Mausoleum von Mauretania begraben. Ptolemy ist dann der alleinige Herrscher von Mauretania geworden.

Ehen und Kinder

  • Die erste Ehe mit der griechischen Ptolemäischen Prinzessin Cleopatra Selene II (40 v. Chr. - 6 n.Chr.). Ihre Kinder waren:
  • Ptolemy von Mauretania, der in ca 10 v. Chr. - 5 v. Chr. geboren ist
  • Eine Tochter von Cleopatra und Juba, dessen Name nicht registriert worden ist, wird in einer Inschrift erwähnt. Es ist darauf hingewiesen worden, dass Drusilla von Mauretania war, dass Tochter, aber sie kann eine Enkelin stattdessen gewesen sein. Drusilla wird als eine Enkelin von Antony und Cleopatra beschrieben, oder kann eine Tochter von Ptolemy von Mauretania gewesen sein.
  • Die zweite Ehe mit Glaphyra, einer Prinzessin von Cappadocia, und Witwe von Alexander, Sohn von Herod das Große. Alexander wurde in 6 n.Chr. hingerichtet. Glaphyra hat Juba II in 6 n.Chr. oder 7 n.Chr. geheiratet. Sie hat sich dann in Herod Archelaus, einen anderen Sohn von Herod Great und Ethnarch von Judea verliebt. Glaphyra hat Juba geschieden, um ihn in 7 n.Chr. zu heiraten. Juba hatte keine Kinder mit Glaphyra.

Autor

Juba hat mehrere Bücher in Griechisch und Latein auf Geschichte, Naturgeschichte, Erdkunde, Grammatik, Malerei und Theater geschrieben. Sein Handbuch nach Arabien ist ein Verkaufsschlager in Rom geworden. Nur Bruchstücke seiner Arbeit haben überlebt. Er hat eine wesentliche Bibliothek auf einem großen Angebot an Themen gesammelt, die zweifellos seine eigene fruchtbare Produktion ergänzt haben. Pliny der Ältere kennzeichnet ihn als eine Autorität 65mal in der Naturgeschichte und in Athen, ein Denkmal, wurde als Anerkennung für seine Schriften gebaut. Seine Schriften werden veröffentlicht und in der Rolle übersetzt: Wissenschaftliche Könige (Chicago 2004).

Naturgeschichte

Juba II war ein bekannter Schutzherr der Künste und Wissenschaften und hat mehrere Entdeckungsreisen und biologische Forschung gesponsert. Er war auch ein bemerkenswerter Autor, mehrere wissenschaftliche und populäre wissenschaftliche Arbeiten wie Abhandlungen auf der Naturgeschichte oder einem Führer eines Erfolgsreisenden nach Arabien schreibend. Euphorbia regisjubae (der Euphorbia von König Juba) wurde genannt, um die Beiträge des Königs zur Naturgeschichte und seiner Rolle im dazu Bringen die Klasse zu beachten, zu bemerken.

Gemäß Pliny der Jüngere hat Juba II eine Entdeckungsreise in die Kanarischen Inseln und die Madeira gesandt. Juba II hatte die Kanarischen Inseln gegeben, dass Name, weil er besonders grausame Hunde (canarius - von canis - Bedeutung der Hunde in Latein) auf der Insel gefunden hat.

Wie man

auch bekannt, hat er ein Buch über eine Wolfsmilch geschrieben, die im Hohen Atlas gefunden ist, der er Euphorbia nach seinem persönlichen Arzt genannt hat. Es wurde später Euphorbia regisjubae ('der euphorbia von König Juba') in seiner Ehre genannt (es ist jetzt Euphorbia obtusifolia ssp. regis-jubae). Die Palme-Klasse Jubaea wird auch nach ihm genannt.

Flavius Philostratus hat eine seiner Anekdoten zurückgerufen: "Und ich habe im Gespräch von Juba gelesen, dass Elefanten einander helfen, wenn sie gejagt werden, und dass sie denjenigen verteidigen werden, der erschöpft wird, und wenn sie ihn aus der Gefahr entfernen können, schmieren sie seine Wunden mit den Tränen des Aloe-Baums, Stehens um ihn wie Ärzte ein."

Euphorbus der Arzt

Euphorbus war der griechische Arzt von Juba II. Er hat geschrieben, dass einer der Kaktusse, die Euphormia ähnlich sind, ein starkes Abführmittel war. In 12 v. Chr. hat Juba dieses Werk nach seinem Arzt Euphorbus als Antwort auf Augustus genannt, der eine Bildsäule Antonius Musa, dem eigenen persönlichen Arzt von Augustus und dem Bruder von Euphorbus widmet. Botaniker und taxonomist Carl Linnaeus haben den Namen Euphorbia der kompletten Klasse in der Ehre des Arztes zugeteilt.

Quellen

http://www.lunalucifera.com/Mauretania/index.html

Ruda Śląska / Equestrianism
Impressum & Datenschutz