Sunday Times reiche Liste

Die Sonntagszeiten Reiche Liste sind eine Liste der 1,000 wohlhabendsten Menschen oder Familien im Vereinigten Königreich, aktualisiert jährlich im April und veröffentlicht als eine Zeitschrift-Ergänzung durch die britische nationale Sonntagszeitung Die Sonntagszeiten seit 1989. Die Herausgeberentscheidungen, die Kompilation der Reichen Liste regelnd, werden in der Zeitung und online als seine "Regeln der Verpflichtung" veröffentlicht.

Die Reiche Liste wird auf britische Bürger nicht beschränkt, und sie schließt Personen und Familien geboren in Übersee ein, aber die vorherrschend arbeiten und/oder in Großbritannien leben. Das schließt einige Personen mit dem prominenten Finanzvermögen in Großbritannien aus.

Die Redakteure schätzen den Reichtum von Themen von einer Reihe der öffentlichen Information, die auf Werten im Januar jedes Jahr gestützt ist. Sie erklären normalerweise ihre Handlungen, indem sie festsetzen: "Wir messen identifizierbaren Reichtum, ob Land, Eigentum, Rennpferde, bedeutende oder Kunstanteile in öffentlich zitierten Gesellschaften. Wir schließen Bankkonten aus — zu dem wir keinen Zugang haben... Wir versuchen, erwartete Rücksicht Verbindlichkeiten zu geben."

Die neuste Liste wurde am 29. April 2012 veröffentlicht.

Buchversion

Eine vollere Version der Reichen Liste wird auch in einer Nachschlagewerk-Ausgabe veröffentlicht, die von Philip Beresford editiert ist. Diese Liste bedeckt die 5000 ersten reichsten Menschen, aber nicht die 1000 erst, und schließt ihre Geschäftsadressen ein:

  • Sunday Times Reiche Liste 2006-2007 wurde von A & C Black im Dezember 2006 (internationale Standardbuchnummer 978-0713679410) veröffentlicht.
  • Reiche Liste von Sunday Times 2007-2008 war erwartet, von A & C Black im November 2007 veröffentlicht zu werden (internationale Standardbuchnummer 978-0713685152), aber kein Buch ist wegen eines toten Punktes zwischen den Herausgebern und Die Sonntagszeiten erschienen. Der Herausgeber war sehr interessiert fortzufahren, aber nur wenn eine CD-Version dem Buch beigefügt wurde. Die Sonntagszeiten würden das nicht erlauben, weil es Mitbewerbern eine Chance geben würde, ihre eigene Datenbank und Start-Rivalen reiche Listen zu entwickeln.

Listen vor dem Jahr

  • Sunday Times Reiche Liste 2007
  • Sunday Times Reiche Liste 2008
  • Sunday Times Reiche Liste 2009
  • Sunday Times Reiche Liste 2010
  • Sunday Times Reiche Liste 2011
  • Sunday Times Reiche Liste 2012

Siehe auch

  • Glückliche Liste

Links


Nuclear Suppliers Group / Bill Toomey
Impressum & Datenschutz