Straßenengel (1928-Film)

Straßenengel ist 1928 stiller Film über eine temperamentvolle junge Frau (Janet Gaynor), die sich mittellos und auf den Straßen vor dem Verbinden einem Reisen-Karneval findet, wo sie einen Vagabundenmaler (Charles Farrell) trifft. Geleitet von Frank Borzage wurde der Film von H.H. Caldwell (Titel), Katherine Hilliker (Titel), Philip Klein, Marion Orth und Henry Roberts Symonds von der Spiel-Dame Cristilinda von Monckton Hoffe angepasst.

Janet Gaynor hat den Oscar für die Beste Schauspielerin für ihre Beschreibung von "Angela" im Film gewonnen. Das war eines von drei Kino, für das Gaynor einen Oscar 1929 erhalten hat; andere waren der Sonnenaufgang von F. W. Murnau und der Siebente Himmel von Borzage. Straßenengel wurde auch für die Beste Kunstrichtung und Beste Kinematographie berufen. Der stellvertretende Preis wurde 1929 und die anderen zwei 1930 gegeben, der dem Film die Unterscheidung gewährt, der einzige Film zu sein, um jemals eine Nominierung von Oskar in zwei verschiedenen Jahren zu erhalten, die nicht ein fremdsprachiger Film war.

Wurf

  • Janet Gaynor als Angela
  • Charles Farrell als Gino
  • Alberto Rabagliati als Polizist
  • Cino Conti als Polizist
  • Guido Trento als Neri der Polizeisergeant
  • Henry Armetta als Mascetto
  • Louis Liggett als Beppo
  • Milton Dickinson als Knülch
  • Helena Herman als Andrea
  • Natalie Kingston als Lisetta
  • Dave Kashner als der starke Mann
  • Jennie Bruno als Hauswirtin

Links


Stratford, Neuseeland / Polynom von Cyclotomic
Impressum & Datenschutz