Gleichgewicht (Film)

Gleichgewicht, auch bekannt als 'Kubisch', ist ein amerikanischer 2002-Sciencefictionshandlungsfilm, der schriftlich und von Kurt Wimmer geleitet ist. Es zeigt Christian Bale, Emily Watson und Taye Diggs in der Hauptrolle. Ballen porträtiert John Preston, einen Krieger-Priester und Vollzugsoffizier in einer Zukunft dystopia, wo beide Gefühle und künstlerischer Ausdruck verjährt sind und Bürger tägliche Einspritzungen von Rauschgiften nehmen, um ihre Gefühle zu unterdrücken. Nach zufälligen Vermissten einer Dosis beginnt Preston, Gefühle zu erfahren, die ihn seine eigene Moral infrage stellen und seine Handlungen mäßigen lassen, während sie versuchen, unentdeckt durch die misstrauische Gesellschaft zu bleiben, in der er lebt. Schließlich hilft er einer Widerstand-Bewegung mit fortgeschrittenen Kampfsportarten, die er unterrichtet wurde, dem wirklichen Regime dienend, das er helfen soll zu stürzen.

Anschlag

Gleichgewicht wird im futuristischen und dystopian Stadtstaaten von Libria gesetzt. Nachdem ein Krieg der Dritten Welt die Erde verwüstet hat, ist ein totalitärer Staat erschienen, wessen Ideologie menschliches Gefühl bestimmt hat, um die Wurzelursache des Konflikts zu sein. Das ganze emotional stimulierende Material wird verboten, und "Sinnübertreter" werden unbarmherzig verfolgt. Ungesetzliche Materialien werden "die EG 10" für den "emotionalen Inhalt" (eine Verweisung auf das MPAA geltende Filmsystem) abgeschätzt, und durch die Einäscherung zerstört. Alle Bürger von Libria sind erforderlich, regelmäßige Einspritzungen des Gefühl unterdrückenden Rauschgifts Prozium zu nehmen.

Libria wird vom Tetragrammaton Rat geregelt, der von einer zurückgezogenen Repräsentationsfigur geführt wird, die als "Vater" (Sean Pertwee) bekannt ist. Vater wirkt nie mit irgendjemandem außerhalb des herrschenden Rats aufeinander, aber er ist auf riesigen Videoschirmen überall in der Stadt allgegenwärtig. Der Tetragrammaton Rat verwendet seinen Polizeizustandapparat, um Anpassung geltend zu machen. Am Gipfel von Librian ist die Strafverfolgung die Grammaton Kleriker, die in der schrecklich kriegerischen Kunst der Pistole kata erzogen werden. Die Kleriker fallen regelmäßig das Gebiet außerhalb der Stadt bekannt als "das Untere" über, wo sie ausfindig machen und emotional stimulierende Materialien wie Kunst und Musik zerstören und jagen und die Leute hinrichten, die sie verwenden. Trotz ihrer Anstrengungen, jedoch, ist eine Widerstand-Bewegung, die als "die Untergrundbahn" bekannt ist, in Libria erschienen.

Die Haupthauptfigur des Films ist der hochrangige Grammaton Cleric John Preston (Christian Bale). Er ist ein Witwer, dessen Frau, Viviana (Alexa Summer), für das "Sinnvergehen" hingerichtet wurde. Nach einem Überfall auf einer Gruppe von Rebellen bemerkt Preston seinen Partner, Errol Partridge (Sean Bean), eine Kopie von Gedichten von Yeats nehmend, anstatt es zu überlassen verbrannt zu werden. Er macht Partridge im Unteren ausfindig und richtet ihn hin. Vor seinem Tod sagt Partridge Preston, dass alle Folgen sich zu fühlen "Kosten sind, die er froh bezahlen würde". Am nächsten Morgen bricht Preston zufällig sein Fläschchen von Prozium, und weil er unfähig ist, einen Ersatz zu erhalten, beginnt er, Gefühle selbst zu erfahren. Nach dem schließlichen Empfang seines Ersatzes Prozium verzichtet er darauf, es zu nehmen.

Preston wird der der Karriere bewusste Brandt (Taye Diggs) als sein neuer Partner zugeteilt. Zusammen halten sie Mary O'Brien (Emily Watson) an. Die emotionale Verwirrung von Preston wird während ihrer Befragung verschlimmert. Ohne Prozium Preston findet es immer schwieriger, seine Eintönigkeit und ausdrucklose Fassade vor seinem Sohn (Matthew Harbour) und seinem misstrauischen Partner aufrechtzuerhalten. Preston schmiedet eine emotionale Verbindung mit dem eingesperrten O'Brien, und er fühlt auch Gewissensbisse, für Partridge getötet zu haben. Er setzt sich schließlich mit dem Widerstand in Verbindung und wird vor Vizeanwalt DuPont (Angus Macfadyen) für das misstrauische Verhalten aufgefordert. DuPont sagt ihm, seine Anstrengungen zu verdoppeln, den Widerstand auszurotten und den Verräter unter den Klerikern zu finden. Der Widerstand überzeugt ihn inzwischen, Vater zu ermorden, um eine Revolution abzuheben. Ihr Plan, Produktion von Prozium durch die Sabotage zu stören, wird dann zu einem Aufstand des emotional erweckten Volkes führen.

Da Preston erfolglos versucht, die Ausführung von Mary O'Brien aufzuhören, die er gefangen wird, in einer Welle von Gefühlen von Brandt brechend, der ihn anhält und ihm vor dem Vizeanwalt bringt. Das Überzeugen von DuPont, dass sein Kollege der echte Verräter, Stürme von Preston nach Hause ist, um die Beweise seiner Nichtübereinstimmung zu zerstören, aber dass sein Sohn findet - wer offenbart, dass er Prozium nicht genommen hat, seitdem seine Mutter Viviana gestorben ist - hat bereits seine unbenutzten Fläschchen von Prozium entfernt.

Als ein Teil eines Anschlags durch die Untergrundbahn reichen die Führer des Widerstands dann sich ein, um Preston ein Publikum mit dem Vater zu gewähren. Vater erweist sich, Vizeanwalt DuPont zu sein, der auch Prozium nicht nimmt. Preston geht auf Randalen, mit seinem Weg zum Büro von DuPont kämpfend, das mit der Gestaltungsarbeit und den reich verzierten Möbeln gefüllt wird. Es wird auch klar von der Wahl von DuPont von Wörtern, dass er auch die Gedichte von Yeats gelesen hat. DuPont verhöhnt ihn, Preston fragend, wie es sich gefühlt hat, um die Untergrundbahn zu verraten. Preston tötet zuerst eine Armee von Wächtern dann Brandt mit einem katana. Schließlich sehen Preston und DuPont einander in einer Pistole kata Kampf ins Gesicht, in dem Preston siegreich erscheint. DuPont versucht, Preston zu überzeugen, ihn zu verschonen, fragend, wenn die Einnahme seines Lebens der emotionalen Kosten wert ist wissend, dass er jemanden tötet, der "fühlt" und weiß, wie schönes Leben sein kann. Preston wiederholt die letzten Wörter von Partridge und gibt bekannt, dass er froh die Kosten bezahlen wird, DuPont in der Brust schießend. Er zerstört dann die Propaganda-Maschinen, die die Leute von Libria indoktriniert haben, während die Untergrundbahn Bomben explodieren lässt und Kontrolle der Stadt nimmt. Der Film endet mit Preston, der das rote Zierband von O'Brien hält, lächelnd.

Wurf

  • Christian Bale als John Preston
  • Emily Watson als Mary O'Brien
  • Taye Diggs als Andrew Brandt
  • Angus Macfadyen als Vizeanwalt DuPont
  • Bohne von Sean als Errol Partridge
  • Hafen von Matthew als Robbie Preston
  • William Fichtner als Jurgen
  • Sean Pertwee als Vater
  • David Hemmings als Disziplinarbeamter
  • Emily Siewert als Lisa Preston
  • Sommer von Alexa als Viviana Preston
  • Maria Pia Calzone als die Frau von Preston
  • Dominic Purcell als Seamus
  • Brian Conley als Lesezimmer-Vorarbeiter
  • Kurt Wimmer als Rebell-Opfer

Pistole Kata

Pistole-Kata ist eine erfundene mit Pistole kämpfende kriegerische Kunstdisziplin, die ein bedeutender Teil des Films ist. Es basiert auf die Proposition, dass, in Anbetracht der Positionen der Teilnehmer in einem Pistole-Kampf, die Schussbahnen des Feuers statistisch voraussagbar sind. Durch reinen memorization der Positionen kann man an der wahrscheinlichsten Position eines Feinds schießen, ohne auf ihn im traditionellen Sinn zu zielen, eine Pistole an einem spezifischen Ziel anzuspitzen. Aus dem gleichen Grunde sind die Schussbahnen des eingehenden Feuers auch statistisch voraussagbar, so, indem man die passende Positur annimmt, kann man jemandes Körper frei des wahrscheinlichsten Pfads von feindlichen Kugeln halten.

Der im Gleichgewicht gezeigte Pistole-Kata ist eine hybride Mischung des eigenen Stils von Kurt Wimmer der Pistole Kata (den er in seinem Hinterhof erfunden hat), und der Kampfsportarten-Stil des Ballettmeisters, mit Elementen des Flügels Tsun. Sie haben auf der passenden Form der Pistole Kata mit Kurt Wimmer nicht übereingestimmt, der einen glatteren, fließenden Stil und den Ballettmeister verteidigt, der einen starreren Stil unterstützt. Viel von der Pistole im Film gesehener Kata basiert auf dem Stil des Ballettmeisters. Die Pistole von Kurt Wimmer Kata wird wenig überall im Film am meisten namentlich in der einleitenden Szene mit dem silhouetted Mann verstreut, der von Wimmer selbst gespielt ist, sich mit Doppelpistolen übend.

Produktion

Die meisten sich verfilmen lassenden verwendeten Positionen in Berlin, wegen seiner einzigartigen Mischung der faschistischen und modernen Architektur. Gemäß dem visuellen Effekten-Oberaufseher Tim McGovern, der neben Kurt Wimmer gearbeitet hat, wurde die faschistische Architektur gewählt, "um das individuelle Gefühl klein und unbedeutend zu machen, so scheint die Regierung mächtiger." Außerdem betont die moderne Architektur, die auch in Berlin gefunden wird, das futuristische und sture Äußere des Stadtstaaten von Libria. Außerdem, während der Stadtstaat von Libria dicke Wände durch eine aufgegebene einer Festung ähnliche ostdeutsche Militärbasis vertreten ließ, wird das Äußere der Stadt in der altersschwachen Nachbarschaft Ostdeutschlands gefilmt, wo viele der überlebenden Rebellen wohnen. Zusätzlich zur geografischen Position haben einige europäische Kunstdirektoren auch wesentliche Beiträge zur Produktion geleistet.

Die Positionen des Gleichgewichts schließen ein:

  • Olympisches Stadion (Berlin), das für die Olympischen 1936-Sommerspiele gebaut ist.
  • Deutschlandhalle, der auch für die Olympischen 1936-Sommerspiele gebaut ist.
  • Tor von Brandenburg in Berlin.
  • Tempelhof Berliner Flughafen, der während des nazistischen Zeitalters entworfen, aber nach dem Zweiten Weltkrieg vollendet wurde.
  • Die moderne U-Bahn-Station unter dem Reichstag-Gebäude, sowie den langen Tunnels: Berlin U-Bahn.
  • Die altersschwache ostdeutsche Nachbarschaft, sowie eine aufgegebene massive ostdeutsche Militärbasis.
  • EUR, Faschist-Bezirk von Rom, von Mussolini gebaut.

Obwohl ein Sciencefictionsfilm, Wimmer absichtlich vermieden hat, futuristische Technologie zu verwenden, die veraltet werden kann, und er sich auch dafür entschieden hat, seine Geschichte in einer unbestimmten Zukunft zu setzen. "Ich habe mehr von einer abwechselnden Wirklichkeit schaffen wollen, als es im Pfiff der Sciencefiction ergriffen wird," erklärt er. "Tatsächlich gibt es keine Technologie im Gleichgewicht, das nicht bereits besteht. Es ist mehr einem parallelen Weltall, der vollkommenen Einstellung für ein Gleichnis ähnlich."

Kritischer Empfang

Der Film hat gemischte Rezensionen von Kritikern erhalten. Die Rezension aggregator Faule Tomaten hat berichtet, dass 37 % von Kritikern den Film gegeben haben, sind positive Rezensionen, die auf 83 Rezensionen mit der Einigkeit gestützt sind, die "Gleichgewicht ist, ein wiedererhitzter Mischmasch anderen Science-Fictionskinos." Metacritic hat berichtet, dass der Film eine durchschnittliche Kerbe 33 aus 100, gestützt auf 22 Rezensionen hatte. Die New York Times hat Gleichgewicht abgewiesen, für von Fahrenheit 451, Neunzehn Vierundachtzig, Tapfere Neue Welt und andere Sciencefictionsklassiker schwer geborgt zu haben.

Roger Ebert hat jedoch die Sterne des Films 3 aus 4 zuerkannt, bemerkend, dass "Gleichgewicht ein unbekümmertes Handlungsbild sein würde, außer dass es eine Meinung hat. Es tut viel tiefes Denken, aber verschieden von vielen futuristischen Combos von sf und f/x nicht, es gibt wirklich eine Erklärung ab."

Als sie

den offenbaren Bruch zwischen kritischem und Anhänger-Reaktion erklärt haben, Wimmer hat in einem Zeitschrift-Interview Dreamwatch behauptet, dass 'die zahlenden Kunden geschienen sind, es', und im Gegensatz zu bekommen, sind die Kritiker 'nicht geschienen zu sehen, dass der Film eine verschiedene Nachricht hatte als' Fahrenheit 451 und 1984. In einer ein bisschen emotionaleren Behauptung während eines Sci Fi Dimensionsinterviews hat Wimmer angedeutet, dass er Anhänger-Reaktion über dem kritischen Empfang schätzt: 'Warum würde ich einen Film für jemanden machen, mit dem ich würde nicht heraushängen wollen? Haben Sie jemals einen Kritiker getroffen, mit dem Sie zur Partei wollten? Ich habe nicht.'

Kasse

Der Film, mit einem geschätzten Produktionsbudget von $ 20 Millionen, war ein Kasse-Misserfolg und hat nur $ 1.2 Millionen in den Vereinigten Staaten gemacht (sich in nur 301 Theatern bei seiner breitesten Ausgabe zeigend), und weitere $ 4.1 Millionen im Rest der Welt für insgesamt $ 5.3 Millionen.

Siehe auch

Außenverbindungen


Hymne (Novelle) / Deutsche Grammatik
Impressum & Datenschutz