Agénor Bardoux

Agénor Bardoux (Bourges, Cher, am 15. Januar 1829 - Paris, am 23. November 1897) war ein Französisch und Republikaner, Sohn von Jacques Bardoux (Moulins, am 3. Februar 1795 - Clermont-Ferrand, am 8. Januar 1871) und Frau Thérèse Pignet (Limoges, am 6. April 1807 - St. Saturnin, am 25. März 1883).

Ein Eingeborener von Bourges, er wurde als ein Verfechter in Clermont-Ferrand gegründet und hat nicht gezögert, seine republikanischen Zuneigungen öffentlich zu verkündigen. 1871 wurde er zu Abgeordnetem der französischen Nationalversammlung gewählt, und 1876 und 1877 wiedergewählt. Im Raum war er Präsident der Gruppe des Zentrum-linken, Stehen stark für die Republik, aber gegen den Antiklerikalismus. Im republikanischen nach dem 16. Mai 1877 gewählten Raum ist er Minister der öffentlichen Instruktion (Dezember 1877) geworden, und hat verschiedene republikanische Gesetze namentlich auf der obligatorischen primären Ausbildung vorgeschlagen. Er hat 1879 zurückgetreten. Er wurde 1881 nicht wiedergewählt, aber wurde im Dezember 1882 Senator für das Leben genannt.

Geheiratet in Montpellier am 15. Juli 1873 die Villa Clémence (Millau, am 26. Dezember 1847 - Paris, am 2. Dezember 1939), Tochter der Villa Achille (Millau, am 17. April 1818 - Millau, am 7. April 1901) und Frau Sophie Bimar (Montpellier, am 13. Oktober 1824 - Montpellier, am 6. Februar 1885), durch wen er mindestens einen Sohn, den französischen Senator und akademischen Achille Octave Marie Jacques Bardoux hatte. Einer seiner Nachkommen, Valéry Giscard D'Estaing (geborener 1926) war Präsident Frankreichs von 1974 bis 1981.


Bildhauer (Konstellation) / James Burke (Wissenschaftshistoriker)
Impressum & Datenschutz