Kingsbury Engagement

Das Kingsbury Engagement von 1913 gegründet AT&T als ein regierungssanktioniertes Monopol, als eine Ansiedlung aus dem Gericht der Kartellherausforderung der Regierung. Als Gegenleistung für die Abmachung der Regierung, seinen Fall gegen AT&T weil nicht zu verfolgen, ist ein Monopolist, AT&T bereit gewesen, das Steuern zu entkleiden, interessieren es hatte in der Westvereinigungstelegraf-Gesellschaft erworben, und zu erlauben, sich unabhängige Telefongesellschaften zu nichtbewerben, um mit AT&T langes Entfernungsnetz miteinander verbunden zu werden.

Die Regierung war zunehmend beunruhigt worden, dass AT&T und andere Bell Companies die Industrie monopolisierten. Unter Theodore N. Vail von 1907, AT&T hatte Glockenschwestergesellschaften gekauft und sie in neue Hierarchien organisiert. AT&T hatte auch viele der Unabhängigen erworben, und Kontrolle der Westvereinigung gekauft, ihm eine monopolistische Position sowohl in der Telefon-als auch in Telegraf-Kommunikation gebend. Eine Schlüsselstrategie war sich zu weigern, sein langes Entfernungsnetz — technologisch, bei weitem der feinste und am umfassendesten im Land — mit lokalen unabhängigen Transportunternehmen zu verbinden. Ohne die Aussicht von langen Entfernungsdienstleistungen ist die Marktposition von vielen Unabhängigen unhaltbar geworden. Vail hat festgestellt, dass es "eine Politik, ein System [AT&T] und universaler Dienst geben sollte, konnte keine Sammlung von getrennten Gesellschaften dem Publikum den Dienst geben, den [die] Glocke... System geben konnte."

AT&T haben Strategien Beschwerden veranlasst und haben die Aufmerksamkeit des Justizministeriums angezogen. Konfrontiert mit einer Regierungsuntersuchung für Kartellübertretungen, AT&T ist in Verhandlungen eingetreten.

Im Engagement von Kingsbury wirklich ein Brief von AT&T ist Vizepräsident Nathan Kingsbury vom 19. Dezember, AT&T mit dem Obersten Justizbeamten übereingestimmt, um sich der Westvereinigung zu entkleiden, lange Entfernungsdienstleistungen dem unabhängigen Austausch unter bestimmten Bedingungen zur Verfügung zu stellen und von Anschaffungen Abstand zu nehmen, wenn die Zwischenstaatliche Handel-Kommission protestiert hat.

Das Engagement hat alle Unterschiede zwischen Unabhängigen und Gesellschaften von Bell nicht gesetzt und hat die Bundesübernahme abgewendet, die viele erwartet hatten. AT&T wurde erlaubt, Marktanteil zu kaufen, so lange er eine gleiche Anzahl von Unterzeichneten von Unabhängigen verkauft hat. Kritisch, während mit dem Kingsbury Engagement, AT&T bereit gewesen ist, seinen langen Entfernungsdienst mit unabhängigen lokalen Transportunternehmen zu verbinden, ist es nicht bereit gewesen, seine lokalen Dienstleistungen mit anderen lokalen Versorgern miteinander zu verbinden. Noch hat AT&T getan stimmen jeder Verbindung mit unabhängigen langen Entfernungstransportunternehmen zu.

Folglich, AT&T ist im Stande gewesen, seine Kontrolle sowohl über die gewinnbringendsten städtischen Märkte als auch über den langen Entfernungsverkehr zu konsolidieren. Das Gesetz von Willis-Graham erlaubt AT&T, um zu beginnen, mehr lokale Telefonsysteme mit dem freundlichen Versehen der Zwischenstaatlichen Handel-Kommission zu erwerben. Vor 1924 hat der ICC AT&T’s Erwerb von 223 der 234 unabhängigen Telefongesellschaften genehmigt. Zwischen 1921 und 1934 hat der ICC 271 der 274 Kauf-Bitten AT&T genehmigt. Mit der Entwicklung der Bundeskommunikationskommission 1934 hat die Regierung die Raten geregelt, die durch

AT&T. berechnet sind

Das komplette Netz wurde während des Ersten Weltkriegs vom Juni 1918 bis Juli 1919 eingebürgert. Folgende Wiederprivatisierung, AT&T hat seine Nah-Monopolposition fortgesetzt. 1956, AT&T und das Justizministerium hat sich über eine Zustimmungsverordnung geeinigt, um eine Kartellklage zu beenden, die gegen AT&T 1949 gebracht ist. AT&T hat seine Tätigkeiten auf diejenigen eingeschränkt, die mit dem Laufen des nationalen Telefonsystems und der speziellen Projekte für die Bundesregierung verbunden sind.

1968 haben FCC Gangregler dazwischengelegen, als das Glockensystem versucht hat, ein Mobilkommunikationssystem, Carterfone, davon zu verhindern, bis Telefonverbindungen in Verbindung zu stehen. Diese Entscheidung hat den Grundsatz gegründet, dass Kunden jedes gesetzliche Gerät mit dem Telefonnetz verbinden konnten, um sogar einen sich bewerbenden Dienst anzubieten. Mitte der 1970er Jahre haben erscheinende lange Entfernungsmitbewerber wie MCI und Sprint derselben Taktik gegenübergestanden, Verbindung zu bestreiten, die Gangregler, gefolgt von einer Reihe von Anstrengungen durch die Glockensystemtelefongesellschaften vernichtet haben, um die Kosten der Verbindung als ein indirektes Mittel des Ausschließens der Konkurrenz zu eskalieren. Diese Kämpfe haben ein großer Betrag der Kartellstreitigkeit resultiert und haben schließlich zum 1982-Bruch des Glockensystems geführt.

1982, AT&T und das Justizministerium hat sich über versuchsweise Begriffe für die Ansiedlung der Kartellklage geeinigt, die gegen AT&T 1974 abgelegt ist, unter dem AT&T sich seiner lokalen Telefonoperationen entkleidet hat, die bekannt als die "Baby-Glocken geworden sind." Dagegen ist das Justizministerium bereit gewesen, die Beschränkungen AT&T in der 1956-Zustimmungsverordnung enthaltene Tätigkeiten zu heben.

Siehe auch


Das 15. Jahrhundert v. Chr. / Vereinigte Staaten Schiff Merrimack
Impressum & Datenschutz