Albert David

Albert Leroy David (am 18. Juli 1902 - am 17. September 1945) war ein Offizier in der USA-Marine während des Zweiten Weltkriegs und eines Empfängers der Tapferkeitsmedaille. Er wurde der Tapferkeitsmedaille für seine Rolle im Helfen zuerkannt, von der Küste des französischen Westlichen Afrikas im Juni 1944 zu gewinnen.

Frühes Leben und Karriere

Geboren in Maryville Missouri hat sich David zur Marine am Kansas City, Missouri am 30. September 1919 gemeldet. Nach dem Erleben seiner Ausbildung an der Marinelehrstation, San Francisco, hat er auf dem Kriegsschiff für den Rest seiner ersten Einstellung gedient.

Sich an Omaha, Nebraska am 19. Juli 1921 wiedermeldend, hat David seiner zweiten Einstellung in einer Folge von Schiffen gedient: und, Texas an Bord am 12. Mai 1925 wiederanwerbend. Er hat dann gedient in, und, sich an Philadelphia, Pennsylvanien am 15. Juni 1931 wiedermeldend.

Er hat an Bord am 3. Juli 1931 berichtet, und hat in diesem Zerstörer-Anerbieten bis zu seiner Übertragung auf die Flottereserve am 10. August 1939 gedient.

Zweiter Weltkrieg

David wurde zur aktiven Aufgabe aber am 27. September 1939 weniger als einen Monat zurückgerufen, nachdem Zweiter Weltkrieg in Europa mit der deutschen Invasion Polens ausgebrochen ist.

Ernannter Maschinist am 13. Mai 1942, David wurde der Unterseebootreparatur-Einheit, San Diego am 28. Mai zugeteilt, und hat in dieser Einheit seit fünf Monaten gedient. Während dort er seine Promotion zur Flagge am 15. Juni erhalten hat. Als er darauf der Marinelehrschule für Dieselingenieure am Campus von Madison der Universität von Wisconsin für die Instruktion berichtet hat, hat David schließlich für die Aufgabe an der Marinelehrstation, Marinebetriebsbasis, Norfolk berichtet, bevor er zum Orange, Texas gereist ist, um beim Ausrüsten der Zerstörer-Eskorte zu helfen, die am Hof von Consolidated Steel Corporation am 7. Juni 1943 beauftragt wurde.

Gefördert dem Leutnant (jg). während Pillsbury ausrüstete, hat David in diesem Schiff gedient, als sie im Atlantik funktioniert hat, Konvois in Casablanca und Gibraltar eskortierend, und mit einer Einheit "des Jägers-Mörders" dienend, die ringsherum gebildet ist. Er diente als der Helfer von Pillsbury elektrischem und Technikoffizier, als die Aufgabe-Gruppe von Guadalcanal ein deutsches Unterseeboot von Kap Blanco, das französische Westliche Afrika am 4. Juni 1944 ausfindig gemacht hat und es zur Oberfläche gezwungen hat.

Pillsbury hat ein Boot gesenkt und hat eine Partei von neun Männern gesandt, die vom Leutnant (jg) geführt sind. David, um das U-Boot zu täfeln, hat sich bald als U-505 identifiziert, der noch laufend und in einem Kreis auf der Oberfläche laufend war. Obwohl er "jeden Grund hatte zu glauben", dass Deutsche noch unter Decks waren, die Abbruch-Anklagen setzen und das Schiff hasten, hat David die Männer von Pillsbury an Bord und unten die Lernen-Turm-Luke geführt, und hat das Schiff in Besitz genommen. Obwohl er das Meer gefunden hat, das ins U-Boot strömt, ist David unter der Richtung der anfänglichen Bergungsoperationen — bewusst geblieben, dass jederzeit das U-Boot explodieren konnte oder Becken. Männer von Guadalcanal sind bald danach angekommen, um im Kampf zu helfen, um U-505 flott zu behalten, und David ist Richtung an Bord der Bergungsoperationen geblieben. Infolge seiner kräftigen und heroischen Anstrengungen wurde der wertvolle Preis schließlich nach Bermuda gebracht.

Gefördert dem Leutnant bald danach hat David die Tapferkeitsmedaille für seinen Teil im "ersten erfolgreichen Verschalen und der Festnahme eines feindlichen Kriegsschiffs auf offenem Meer durch die USA-Marine seit 1815 erhalten."

Er ist an einem Herzanfall an Norfolk, Virginia jedoch gestorben, bevor die Medaille ihm präsentiert werden konnte; es wurde von Präsidenten Harry S. Truman der Witwe von David, Lynda Mae David am 5. Oktober 1945 in einer Zeremonie am Weißen Haus präsentiert.

Tapferkeitsmedaille-Zitat

Sein Tapferkeitsmedaille-Zitat liest:

Namensvetter

wurde nach ihm genannt.

Siehe auch

  • Liste von Tapferkeitsmedaille-Empfängern für den Zweiten Weltkrieg

Links

:

Deutscher unterseeischer U-505 / Nach Stunden
Impressum & Datenschutz