Herzog Yorks

Der Herzog Yorks ist ein Titel des Adels in der britischen Peerage. Seit dem 15. Jahrhundert hat es, wenn gewährt, gewöhnlich gewesen gegeben dem zweiten Sohn des britischen Monarchen. Der Titel ist bemerkenswerte elf Zeiten, acht als "Herzog Yorks" und drei als der doppelläufige "Herzog Yorks und Albanys" geschaffen worden. Seit 1461, als der Urenkel des ersten Herzogs König Edward IV, nicht geworden ist, hat einer der zehn nachfolgenden Halter des Titels es jemals weitergegeben: Sie entweder sind ohne Erben männlichen Geschlechts gestorben oder sind König selbst geworden.

Der aktuelle Herzog Yorks ist Der Prinz Andrew, der zweite Sohn von Königin Elizabeth II. Andrew hat zurzeit keine Erben männlichen Geschlechts, und (da seine 1996-Scheidung) ist unverheiratet.

Die Frau des Herzogs Yorks ist als die Herzogin Yorks bekannt.

Geschichte

In mittelalterlichen Zeiten war York die Hauptstadt des Nordens Englands und des Sehens des Erzbischofs Yorks von 735 n.Chr. Yorkshire war Englands größte britische Grafschaft im Gebiet.

Im Zwischenraum zwischen dem Fall von Jorvik unter Eirik Bloodaxe, dauern Sie König von Jorvik (d. 954), und die erste Entwicklung des Herzogtums Yorks, es gab einige Grafen Yorks.

Der Titelherzog Yorks wurde zuerst in der Peerage Englands 1385 für Edmund von Langley, dem vierten überlebenden Sohn von Edward III, und einem wichtigen Charakter in Richard II von Shakespeare geschaffen. Sein Sohn Edward, der den Titel geerbt hat, wurde in der Schlacht von Agincourt 1415 getötet. Der Titel ist seinem Neffen Richard, dem Sohn von Richard von Conisburgh, dem 3. Grafen des Cambridges gegangen (wer hingerichtet worden war, um sich gegen König Henry V zu verschwören). Der jüngere Richard hat geschafft, eine Wiederherstellung des Titels zu erhalten, aber als sein ältester Sohn, der den Titel geerbt hat, König 1461 als Edward IV, der in die Krone verschmolzene Titel geworden ist.

Der Titel wurde als nächstes für Richard von Shrewsbury, den zweiten Sohn von König Edward IV geschaffen. Richard war einer der Prinzen im Turm, und, als er ohne Erben gestorben ist, ist der Titel an seinem Tod erloschen.

Die dritte Entwicklung war für Henry Tudor, den zweiten Sohn von König Henry VII. Als sein älterer Bruder Arthur, Prinz Wales, 1502 gestorben ist, ist Henry Erbe den Thron geworden. Als Henry schließlich König Henry VIII, seine in die Krone verschmolzenen Titel geworden ist.

Der Titel wurde für das vierte Mal für Charles Stuart, den zweiten Sohn von James I geschaffen. Als sein älterer Bruder, Henry Frederick, Prinz Wales, 1612 gestorben ist, ist Charles Erbe geworden. Er war der geschaffene Prinz Wales 1616 und ist schließlich Charles I 1625 geworden, als sich der Titel wieder in die Krone verschmolzen hat.

Die fünfte Entwicklung war zu Gunsten von James Stuart, dem zweiten Sohn von Charles I. Die Stadt und der Staat New York darin, was jetzt die Vereinigten Staaten von Amerika ist, wurden für diesen besonderen Herzog Yorks genannt. Als sein älterer Bruder, König Charles II, ohne Erben gestorben ist, ist James zum Thron als König James II und der in die Krone wieder verschmolzene Titel erfolgreich gewesen.

Am Anfang des 18. Jahrhunderts, des Jakobit-Klägers zum Thron, hat James Francis Edward Stuart, Sohn von James II, den Titel "Duke aus York" (in der Jakobit-Peerage) seinem eigenen zweiten Sohn, Henry gewährt. James Francis Edward Stuart war denjenigen bekannt, die seine Ansprüche als "Der Alte Prätendent" zurückgewiesen haben; sein älterer Sohn Charles wurde "Den Jungen Prätendenten" genannt (oder "Bonnie Prince Charlie" unter seinen Unterstützern), und der jüngere Sohn, Henry, der ein Römisch-katholischer Kardinal geworden ist, war als der Kardinal Duke aus York bekannt. Den Jakobiten sind sie Könige James III, Charles III und Henry IX beziehungsweise. (Von der Jakobit-Perspektive hat sich diese Entwicklung des Titels in die Krone mit dem Tod von Charles ohne legitimes Problem und der Folge von Henry zu seinen Rechten verschmolzen.)

Während des 18. Jahrhunderts wurde das Herzogtum Yorks und Albanys verschiedene Male in der Peerage Großbritanniens geschaffen. Der Titel wurde zuerst von Duke Ernest Augustus von Brunswick-Lüneburg, Bischof von Osnabrück, dem jüngsten Bruder von König George I gehalten. Er ist ohne Erben gestorben. Die zweite Entwicklung des Herzogtums Yorks und Albanys war für Prinzen Edward, jüngeren Bruder von König George III, der auch ohne Erben gestorben ist, sich nie verheiratet. Die dritte und letzte Entwicklung des Herzogtums Yorks und Albanys war für Prinzen Frederick Augustus, den zweiten Sohn von König George III. Er hat als Oberbefehlshaber der britischen Armee viele Jahre lang gedient, und war der ursprüngliche "Großartige alte Duke aus York" im populären Reim. Er ist auch ohne Erben gestorben.

Die sechste Entwicklung des Herzogtums Yorks (ohne mit Albany verbunden zu werden), war für Prinzen George aus Wales, den zweiten Sohn von Albert Edward, Prinzen Wales, dem zukünftigen König Edward VII. Er war der geschaffene Herzog Yorks im Anschluss an den Tod seines älteren Bruders, Prinzen Albert Victor, Herzogs von Clarence. Der Titel hat sich mit der Krone verschmolzen, als George seinem Vater als König George V. nachgefolgt

hat

Die siebente Entwicklung war für Prinzen Albert, den zweiten Sohn von König George V, und jüngeren Bruder des zukünftigen Königs Edward VIII. Albert ist unerwartet zum Thron gekommen, als sein Bruder abgedankt hat, und den Namen George VI, das Herzogtum genommen hat, das sich dann in die Krone verschmilzt.

Der Titel wurde für das achte Mal für Prinzen Andrew, den zweiten Sohn von Königin Elizabeth II geschaffen. Zurzeit (April 2012) hat er nur zwei Töchter. So, wenn er keine zukünftigen Söhne hat, der wahrscheinlich scheint, wird der Titel an seinem Tod erlöschen. Wenn die Tradition, den Titel dem zweiten Sohn des Monarchen zuzuerkennen, weitergehen sollte, würde der Titel dann Prinzen Harry, dem jüngeren Sohn von Diana, Prinzessin Wales und Charles, Prinzen Wales, dem rechtmäßigen Erben zum Thron zuerkannt. Titel werden auf der Ehe traditionell gegeben, und wenn die Ehe von Harry den Tod von Andrew zurückdatieren würde, würde ein anderer Titel vermutlich stattdessen zuerkannt (im Anschluss an den Präzedenzfall der Grafenwürde von Wessex, der dem aktuellen Herzog von Yorks Bruder, Prinzen Edward mit der Versprechung des Herzogtums Edinburghs wird zuerkennt, das ihm zu einem späteren Zeitpunkt wird gewährt, Prinz Harry kann ein Graf mit der Erwartung geschaffen werden, Herzog Yorks auf dem Tod seines Onkels geschaffen zu werden).

Beiseite von der ersten Entwicklung jedes Mal, als das Herzogtum Yorks geschaffen worden ist, hat es nur einen Bewohner, diese Person entweder das Übernehmen des Throns oder Sterben ohne Erben männlichen Geschlechts gehabt.

Herzöge

Herzöge Yorks

Die erste Entwicklung, 1385-1415, 1425-1461

| Edmund von LangleyHouse Yorks 1385-1402 || || am 5. Juni 1341Kings Langleyson von Edward III aus England und Philippa von Hainault Isabella von Kindern von Castile13723 childrenJoan de Hollandno ||

Am 1. August 1402Kings Langleyaged 61

| -

| Edward von NorwichHouse von York1402-1415 || || 1373Norwichson Edmunds von Langley und Isabella von Kindern von CastilePhilippa de Mohunno || am 25. Oktober 1415Agincourtaged 42

| -

| colspan = "5" | Edward von Bruder von Norwich, Richard von Conisburgh, war attainted gewesen und hatte für den Verrat im August 1415 durchgeführt. Dieser attainture ist seines Sohnes Richard Plantagenet im Weg gewesen, der Edward nachfolgt, bis der König es für vernünftig gehalten hat, sie wieder herzustellen.

| -

| Richard PlantagenetHouse von York1425-1460 || || am 21. September 1411son Richards von Conisburgh, des 3. Grafen des Cambridges und Anne de MortimerCecily Neville143713 Kinder || am 30. Dezember 1460Wakefieldaged 49

| -

| Edward PlantagenetHouse von York1460-1461 || || am 28. April 1442Rouenson Richard Plantagenets und Cecilys NevilleElizabeth Woodville1 Mai 146410 Kinder || am 9. April 1483Westminsteraged 40

| -

| colspan = "5" | Edward Plantagenet hat den Thron als 'Edward IV 1461 und alle seine mit der Krone verschmolzenen Titel gegriffen.

| }\

Die zweite Entwicklung, 1474-1483

| -

| Richard von ShrewsburyHouse von York1474-1483 || || am 17. August 1473Shrewsburyson Edwards IV aus England und Elizabeths WoodvilleAnne de Mowbray, die 8. Gräfin des Norfolk15 Januars 1478no Kinder || unbekannter

| -

| colspan = "5" |, Wie Richard gestorben ist, ist ein umstrittenes, oft diskutiertes Thema, und es gibt keine festen Beweise für sein Datum, Alter oder Platz des Todes, obwohl er im Turm Londons zusammen mit seinem Bruder eingekerkert wurde, populär bekannt als einer der Prinzen im Turm werdend. Es ist am wahrscheinlichsten, dass er ohne Problem gestorben ist, und seine Titel erloschener geworden

sind| }\

Die dritte Entwicklung, 1494-1509

| -

| Henry TudorHouse von Tudor1494-1509 || || am 28. Juni 1491Greenwich Palaceson von Henry VII aus England und Elizabeth aus York || Catherine von Aragon11 Juni 15091 Kind

Anne Boleyn am 25. Januar 1533 1 Kind

Jane Seymour am 30. Mai 1536 1 Kind

Anne von Cleves am 6. Januar 1540 keine Kinder

Catherine Howard am 28. Juli 1540 keine Kinder

Catherine Parr am 12. Juli 1543 keine Kinder

|| Am 28. Januar 1547Whitehall Palaceaged 55

| -

| colspan = "5" | der ältere Bruder von Henry Arthur, der Prinz Wales hat ihr Vater vorgestorben, so wurde Henry Prinz Wales gemacht und hat seinem Vater als 'Henry VIII 1509 und alle seine Titel nachgefolgt, die mit der Krone verschmolzen sind

| }\

Die vierte Entwicklung, 1605-1625

| -

| Charles Stuart ("Heiliger Charles der Märtyrer") Haus von Stuart1605-1625 || || am 19. November 1600Dunfermline Palaceson von James I aus England und Anne aus Dänemark || Henrietta Maria von France13 Juni 16259 Kinder || am 30. Januar 1649Whitehall Palaceaged 48

| -

| colspan = "5" | der ältere Bruder von Charles Henry Frederick, der Prinz Wales hat ihr Vater vorgestorben, so wurde Charles Prinz Wales gemacht und hat fortgesetzt, als 'Charles I 1625 erfolgreich zu sein, als seine Titel sich alle mit den Kronen verschmolzen

haben| }\

Die fünfte Entwicklung, (1633) 1644-1685

| James StuartHouse Stuart1633/1644-1685 || || am 14. Oktober 1633St. James Palaceson von Charles I aus England und Henrietta Maria von FranceAnne Hyde3 September 16608 childrenMary des Modena21 Novembers 16737 Kinder || am 16. September 1701Château de Saint Germain en Layeaged 67

| -

| colspan = "5" | war Prinz James der entworfene Herzog Yorks von der Geburt und hat offiziell als solcher 1644 geschaffen. Als sein Bruder ohne legitimes Problem gestorben ist, ist James als 'James II & VII 1685 und seine Titel erfolgreich gewesen, die mit der englischen Krone verschmolzen sind

| }\

Herzöge Yorks und Albanys

Nach der Vereinigung Großbritanniens erkannten die Könige von Hanoverian gern doppelten Titeln (ein aus einem konstituierendem Land, ein von einem anderen) an, Einheit zu betonen.

Die erste Entwicklung, 1716-1728

| Prinz Ernest AugustusHouse von Hanover1716-1728 || || am 7. September 1674Osnabrückson Ernest Augustus, Wählers von Brunswick-Lüneburg und Sophia von Palatinatenever hat sich || am 14. August 1728Osnabrückaged 53 verheiratet

| -

| colspan = "5" | war Prinz Ernest der jüngere Bruder von George I und ist ohne Problem gestorben

| }\

Die zweite Entwicklung, 1760-1767

| Prinz EdwardHouse von Hanover1760-1767 || || am 25. März 1739Norfolk Houseson von Frederick, Prinzen Wales und Augusta von Saxe-Gothanever hat sich || am 17. September 1767Prince's Palast von Monacoaged 28 verheiratet

| -

| colspan = "5" | Aber nicht der zweite Sohn des Souveräns, Prinz Edward war der zweite Sohn von Frederick, Prinzen Wales, und dem jüngeren Bruder von George III. Edward ist ohne Problem während noch in seinen 20er Jahren nach einer kurzen Krankheit gestorben

| }\

Die dritte Entwicklung, 1784-1827

| Der Prinz FrederickHouse von Hanover1784-1827 || || am 16. August 1763St. James Palaceson von George III des Vereinigten Königreichs und Charlotte von Mecklenburg-Strelitz Frederica Charlotte von Prussia29 September 1791No Kinder || am 5. Januar 1827Rutland Houseaged 63

| -

| colspan = "5" | hat sich Prinz Frederick von seiner einzigen Frau Frederica Charlotte getrennt (mit wem er keine Kinder hatte), aber wurde verbreitet, um mehrere uneheliche Kinder gezeugt zu haben

| }\

Herzöge Yorks

Nachdem Königin Victoria darauf verzichtet hat, das verfügbare Herzogtum ihrem zweiten Sohn zuzuerkennen, wie traditionell war (vielleicht wegen seiner Verbindungen von Hanoverian), hat sie schließlich das Herzogtum Yorks (allein, aber nicht "Yorks und Albanys") zur Sekunde ihres ältesten Sohnes (aber bis dahin dem ältesten Leben) Sohn gewährt.

Die sechste Entwicklung, 1892-1910

| Der Prinz GeorgeHouse von Windsor1892-1910 || || am 3. Juni 1865Marlborough Houseson von Edward VII des Vereinigten Königreichs und Alexandra aus Dänemark Mary von Teck6 Juli 18936 Kinder || am 20. Januar 1936Sandringham Houseaged 70

| -

| colspan = "5" | Prinz George ist als 'George V 1910 auf den Tod seines Vaters und seine Titel erfolgreich gewesen, die mit der Krone verschmolzen sind

| }\

Die siebente Entwicklung, 1920-1936

| Der Prinz AlbertHouse von Windsor1920-1936 || || am 14. Dezember 1895Sandringham Houseson von George V des Vereinigten Königreichs und Mary von Teck Elizabeth Bowes-Lyon26 April 19232 Kinder || am 6. Februar 1952Sandringham Houseaged 56

| -

| colspan = "5" | Prinz Albert ist als 'George VI auf den Verzicht seines Bruders 1936 und seine Titel erfolgreich gewesen, die mit der Krone verschmolzen sind

| }\

Die achte Entwicklung, 1986-Gegenwart-

| Der Prinz AndrewHouse der Windsor1986-Gegenwart || || am 19. Februar 1960Buckingham Palaceson von Elizabeth II und Prinzen Philip, Herzog Edinburghs Sarah Margaret Ferguson23 Juli 1986 - am 30. Mai 1996 (Scheidung) 2 Kinder || aktueller Halter

| -

| colspan = "5" | Prinz Andrew hat keine Söhne.

| }\

Mögliche Zukunft des Titels

Nach dem aktuellen Gesetz wird die achte Entwicklung auf dem Tod von Prinzen Andrew erlöschen (wenn er nicht wieder heiratet und einen Sohn hat), und dann, kann Monarch dann den Titel erfrischen. Es ist möglich, obwohl kaum dafür, um für Prinzen Harry erfrischt zu werden, wenn er sich in seinem Alter oder Prinzen Andrew nicht verheiratet, jung stirbt.

Die Herzogtümer Yorks, Cornwalls, Lancaster, Clarence und Gloucester setzen die ursprüngliche Gruppe zusammen, die zwischen 1337 und 1385 geschaffen ist. Prinz Charles ist der Herzog Cornwalls; die Königin ist der Herzog von Lancaster (obwohl das nicht ein Peerage-Titel als solcher ist); und ihr Vetter Prinz Richard ist der Herzog von Gloucester. Der einzige dieser nicht zurzeit noch vorhandenen Titel ist Clarence, letzt gehalten vom Enkel von Königin Victoria Prinz Albert Victor, der 1892 gestorben ist.

Siehe auch

  • Herzog Albanys
  • Graf von Inverness, ein Unterstützungstitel der aktuellen Entwicklung
  • Henry Benedict Stuart, geschaffener Duke aus York in der Jakobit-Peerage durch seinen Vater der Titelkönig James III 1725. In Italien als ein Kardinal der Römisch-katholischen Kirche lebend, hat er sich den "Kardinal Duke aus York" für den grössten Teil seines Lebens genannt und wurde als solcher durch das Papsttum, Modena, Frankreich und Spanien erkannt. Er ist der Jakobit-Prätendent selbst als "Henry IX" 1788 geworden. Der letzte überlebende legitime Nachkomme von James II, (sein Großvater), ist er ohne Problem 1807 gestorben.

Nach Herzögen Yorks genannte Plätze:

  • Herzog des Archipels York, Kanada
  • Herzog der Yorker Bucht, Kanada
  • Herzog der Insel York, die Antarktis
  • Herzog der Insel York, Papua-Neuguinea
  • Herzog von Yorker Inseln
  • Herzog von Yorks königlicher militärischer Schule
  • New York (sowohl der US-Staat als auch die Stadt)

Anderer Gebrauch des Namens:

  • Der Herzog Yorks war einer der GWR 3031 Klassenlokomotiven, die dafür gebaut und auf der Großen Westeisenbahn zwischen 1891 und 1915 geführt wurden.
  • HMS Herzog Yorks

Links


Ambrose Burnside / Batman: Die belebte Reihe
Impressum & Datenschutz