Luca Giordano

Luca Giordano (am 18. Oktober 1634 - am 3. Januar 1705) war ein Italiener verstorbener Barocker Maler und printmaker im Ätzen. Fließend und dekorativ hat er erfolgreich in Naples und Rom, Florenz und Venedig, vor Ausgaben eines Jahrzehnts in Spanien gearbeitet.

Frühes Leben und Ausbildung

Geboren in Naples war Giordano der Sohn von Antonio Giordano, einem mittelmäßigen Maler. In einem frühreifen Alter wurde Giordano zu Ribera an die Empfehlung vom Vizekönig von Naples in die Lehre gegeben. Er hat vermutlich später unter Pietro da Cortona gearbeitet. Er hat den Spitznamen von Luca Fà-Presto (Luke Work-Fast) erworben. Dieser Spitzname war passend, seitdem er eine erstaunliche Schnelligkeit im Berühren der Bürste gezeigt hat, aber, wie man sagt, ist es ihm von seinem Vater gegeben worden, der, verarmt und gierig des Gewinns, seinen Jungen zur Anstrengung mit dem Ausdruck, "Luca, fà presto fortwährend drängte". Die Jugend hat seinem Elternteil dem Brief gefolgt, und würde wirklich so viel als nicht Pause machen, um eine eilige Mahlzeit, aber erhalten in seinen Mund zu schnappen, während er noch an, das Essen gearbeitet hat, das die Hand seines Vaters geliefert hat. Seine Geschwindigkeit, im Design sowie der Handarbeit und seiner Vielseitigkeit, die ihm ermöglicht hat, andere Maler irreführend, verdient für ihn zwei andere Epitheta, "Der Blitzstrahl" (Fulmine) und "Der Proteus" der Malerei zu imitieren.

Giordano hat einen Stil erworben, der venezianische und römische Stile verschmilzt. Er verbindet den dekorativen Prunk von Paul Veronese mit den lebhaften komplizierten Schemas, die "großartige Weise" von Pietro da Cortona. Er wurde auch für die lebhafte und protzige Farbe bemerkt, und zwischen 1682-83 hat er verschiedene Freske-Reihe in Florenz, einschließlich in der Kuppel der Corsini Kapelle des Chiesa del Carmines gemalt. Im großen durch den ehemaligen Palast von Medici besetzten Block hat er die Decke von Biblioteca Riccardiana (Allegorie des Gottesverstands) und die lange Galerie des Palazzo Medici-Riccardi gemalt. Die riesengroße Freskomalerei der Letzteren wird in der Galerie-Hinzufügung der 1670er Jahre enthalten, die Gärten überblickend. Die Planung wurde von Alessandro Segni beaufsichtigt und von Francesco Riccardi beauftragt. Sie schließen das archetypische hagiographic Feiern der Familie von Medici im Zentrum ein, das durch eine Reihe von ineinander greifenden Berichten umgeben ist: allegorische Zahlen (die Kardinaltugenden, die Elemente der Natur) und mythologische Episoden (Neptun und Amphitrita, die Vergewaltigung von Proserpine, der Triumphumzug von Bacchus, der Tod von Adonis, Ceres und Triptolemus)

http://www.palazzo-medici.it/eng/sez_storia/riccardi.htm.

Gerichtsmaler in Spanien (1692-1702)

Charles II aus Spanien zu 1687 hat ihn nach Madrid eingeladen, wo er seit 10 Jahren (1692-1702) geblieben ist. In Spanien hat er Arbeiten für den Royal Alcazar aus Madrid, Buen Wiederanfänger-Palast, Kloster von El Escorial, der Kathedrale von Toledo und den anderen Seiten erzeugt. Giordano war am spanischen Gericht populär, und der König hat ihm den Titel eines "caballero" gewährt. Eine Anekdote der Geschwindigkeit von Giordano an der Malerei ist, dass er einmal von der Königin Spaniens gefragt wurde, wie was seine Frau ausgesehen hat. An Ort und Stelle hat er seine Frau ins Bild vor ihm für die Königin gemalt.

In Spanien hat er zahlreiche Arbeiten durchgeführt, in Escorial die Reihe weitergehend, die mit Cambiasi angefangen ist, und Freskomalerei der Triumphe der Kirche, der Genealogie und des Lebens der Madonna, der Geschichten von Moses, Gideon, David, Sisera und den Berühmten Frauen der Bibel, allen Arbeiten von großen Dimensionen malend. Sein Traum von Solomon http://www.wga.hu/html/g/giordano/dream_s.html (1693, jetzt an Prado) Daten von dieser Periode. Seine Schüler, Aniello Rossi und Matteo Pacelli, haben ihm bei Spanien geholfen. In Madrid hat er mehr im ölfarbigen, eine Geburt gearbeitet, die dort eine seiner besten Produktion ist.

Späte Meisterwerke in Naples

Bald nach dem Tod von Charles 1700 ist Giordano, jetzt wohlhabend, zu Naples zurückgekehrt. Er hat große Summen in Taten der Freigebigkeit ausgegeben, und war seinen ärmeren Bruder-Künstlern besonders liberal. Eines seiner Sprichwörter war, dass der gute Maler derjenige ist, wen das Publikum wie, und dass das Publikum mehr durch die Farbe angezogen wird als durch das Design.

Giordano hatte eine erstaunliche Möglichkeit, die häufig zu einem Eindruck der Oberflächlichkeit seiner Arbeiten führen. Er hat viele Arbeiten in Rom, und viel mehr in Naples verlassen. Der Letzteren, seines Christus, der die Händler vom Tempel in der Kirche von Padri Girolamini, einer riesigen Arbeit vertreibt, die mit ausdrucksvollem "lazzaroni" voll ist; auch die Freskomalerei des Triumphs von Judith an San Martinohttp://www.wga.hu/html/g/giordano/triumph.html und denjenigen im Tesoro della Certosa, einschließlich des Themas von Moses und der Bronzenen Schlange; und die Kuppel-Bilder in der Kirche von Santa Brigida, der die eigene Grabstätte des Künstlers enthält. Andere höhere Beispiele sind das Urteil Paris im Berliner Museum und Christus mit den Ärzten im Tempel in der Galerie Corsini Roms. In späteren Jahren hat er einflussreiche Freskomalerei für Cappella Corsini, den Palazzo Medici-Riccardi und die anderen Arbeiten gemalt.

Als ein junger Mann hat er Arbeiten mit der beträchtlichen Sachkenntnis einige seiner eigenen Bilder wie das Schlachten der Priester von Baal eingraviert. Er hat auch viel auf dem Kristall borderings Spiegel, Kabinette und anderer gemalt, die in vielen italienischen Palästen gesehen sind, und, war in dieser Form der Kunst, dem Master von Pietro Garofalo.

Sein bester Schüler in der Malerei war Paolo de Matteis. Jedoch war sein Einfluss, wie sein Reisen und Karriere, breit und fruchtbar. Zum Beispiel, wie man sagt, hat er in Venedig, Giovan Battista Langetti, Giovanni Coli und Filippo Gherardi beeinflusst. Andere Schüler haben Juan Antonio Boujas, Nunzio Ferraiuoli (Nunzio degli Afflitti), Ansel Fiammingo (il Franceschitto), Giovanni Battista Lama, Andrea Miglionico, Giuseppe Simonelli, Andrea Vicenti, Andrea Viso, Ferrante Amendola, Pedro de Calabria, Matteo Paccelli, Francisco Tramulles, Nicolo Maria Rossi und Anniello Rossi eingeschlossen.

Luca Giordano ist in Naples 1705 gestorben.

Kritische Bewertung und Vermächtnis

Giordano ist als seiend ein fruchtbarer Händler aller Stile und Master von niemandem kritisiert worden. Bemerkungen von Michael Levey von ihm "Giordano waren der ideale Rokokomaler, schnell, fruchtbar, in der Farbe blendend, die in draughtsmanship gesichert ist, jemals talentiert und nie die Franse des Genies berührend." Er ist als ein proto-Tiepolo angesehen worden, wiederbelebend, dass die großartige Weise von Cortona in einem Stil, der sich mit Tiepolo aufhellen würde.

Giordano hat Bilder in mehreren britischen Sammlungen einschließlich Der Nationalgalerie, Des Herberrt Museums in Coventry, der Kunstgalerie Derby und mehreren in Glasgow.

  • Enzyklopädie Britannica 2004 Äußerste Bezugsgefolge-DVD

Links


Theodore G. Bilbo / Passen Sie virtueller Maschine an
Impressum & Datenschutz