André Morellet

André Morellet (am 7. März 1727 - am 12. Januar 1819) war ein französischer Wirtschaftswissenschaftler und Schriftsteller. Er war einer der letzten vom philosophes, und in diesem Charakter erscheint er in vielen Lebenserinnerungen, wie diejenigen von gnädiger Frau de Rémusat.

Er ist an Lyon geboren gewesen, und hat durch die Jesuiten dort, und später an Sorbonne erzogen. Er hat heilige Ordnungen, aber ohne viel Überzeugung genommen. Voltaire hat ihn "L'Abbé Mords-les" ("Vater-Bissen - sie") wegen seines bereiten und scharfen Witzes genannt. Seine bemerkenswertesten Arbeiten waren eine kluge Druckschrift in der Antwort auf das unflätige Spiel von Charles Palissot Les Philosophes (der ihm einen kurzen Aufenthalt in Bastille für eine angebliche Beleidigung auf der Schutzherrin von Palissot, dem princesse de Robecq beschafft hat), und eine Antwort zum Commerce des blés von Ferdinando Galiani (1770).

Später hat er sich nützlich in quasidiplomatischen Kommunikationen mit englischen Staatsmännern gemacht, und war pensioned und hat auch ein Mitglied von Académie française 1785 gewählt. Ein Jahr vor seinem Tod in Paris hat er vier Volumina von Mélanges de littérature et de philosophie du XVIII siècle, zusammengesetzt hauptsächlich aus Auswahlen aus seinen ehemaligen Veröffentlichungen herausgebracht, und nachdem sein Tod sein wertvoller Mémoires sur le XVIII siècle et la Révolution erschienen ist (2 vols. 1821).

Seine halbsatirische Übersetzung des Directorium Inquisitorum von Nicolau Aymerich war ein Beeinflussen-Faktor in der Beendigung von einigen von mehr Untersuchungsmethoden der Römisch-katholischen Kirche.

Der Britannica zitiert der Reihe nach:

Die:*A-Bibliografie seiner zahlreichen Arbeiten wird im La France littéraire von Quérard, vol gegeben. vi.; sieh auch Sainte-Beuve, Causeries du lundi, vol. ich.


Andrzej Lepper / Dresden (Gebiet)
Impressum & Datenschutz