Pazzi

Die Pazzi Familie war eine alte, edle toskanische Familie, die ihre Titel aufgegeben hatte, so dass Mitglieder zum öffentlichen Büro gewählt werden konnten. Ihr Haupthandel, während des 15. Jahrhunderts war Bankwesen. Sie werden mit dem "Komplott von Pazzi" verbunden — um Giuliano de' Medici zu ermorden und gleichzeitig Mord an seinem Bruder, Lorenzo de' Medici am 26. April 1478 zu versuchen. Andrea de' Pazzi war auch der Schutzherr des Kapitel-Hauses für die Gemeinschaft von Franciscan an Florenz Kirche von Santa Croce, die häufig als die Pazzi Kapelle bekannt ist. Nach dem Komplott wurden restliche Pazzi rehabilitiert und sind nach Florenz zurückgekehrt, obwohl sie die Entwürdigung ertragen haben, nicht erlaubt zu werden, in der Regierung zu dienen oder an einigen der renommierteren religiösen Feste teilzunehmen.

Der Familienname wurde wahrscheinlich aus Pazzo abgeleitet ("der Wahnsinnige"), einer der ersten Soldaten über die Wände in der Belagerung Jerusalems während des Ersten Kreuzzugs, die weg mit ihm gebracht haben und nach Florenz einen Stein von der Basilika des Heiligen Grabes zurückgegeben haben. Ein Mitglied der Familie von Pazzi wurde der Vorzug gewährt, ein Licht von diesem Stein am Heiligen Samstag zu schlagen, als alle Feuer in der Stadt ausgelöscht wurden, von dem das Altar-Licht der Basilika di Santa Maria del Fiore, und davon alle Innenfeuer Florenz jährlich wieder angezündet würde. Am nächsten Tag, Ostersonntag, würde eine Rakete in der Form von der Taube auf einer Leitung von über dem Hochaltar zu einem oxcart gleiten, der mit dem Feuerwerk in der Piazza geladen ist. Von der Explosion der Feuerwerke (der scoppio del carro oder Karren des heiligen Feuers) würden Funken zu den Herden der Stadt getragen.

Das Komplott

Weniger stark als, und Rivalen, der Medici, wurden Pazzi in einem Komplott ergriffen, um den Medici als Lineale Florenz zu ersetzen.

Die Pazzi Familie war nicht die einzigen Anstifter - der Salviati, Päpstliche Bankiers in Florenz, war am Zentrum des Komplotts. Papst Sixtus IV war ein Feind des Medicis. Er hatte in Mailand die Lordschaft von Imola, einer Zitadelle auf der Grenze zwischen dem Päpstlichen und toskanischen Territorium gekauft, das Lorenzo de' Medici für Florenz gewollt hat. Der Kauf wurde von der Bank von Pazzi finanziert, wenn auch Francesco dei Pazzi Lorenzo versprochen hatte, dass sie dem Papst nicht helfen würden. Als eine Belohnung hat Sixtus IV das Monopol von Pazzi an den Alaun-Gruben an Tolfa - Alaun gewährt, der eine wesentliche Beize in der Einfärbung im Textilhandel ist, der zur florentinischen Wirtschaft zentral war - und er der Bank von Pazzi lukrative Rechte zugeteilt hat, Päpstliche Einnahmen zu führen. Sixtus IV hat seinen Neffen, Girolamo Riario, als der neue Gouverneur von Imola und Francesco Salviati als Erzbischof von Pisa, eine Stadt ernannt, die ein ehemaliger kommerzieller Rivale war, aber jetzt nach Florenz unterwirft. Lorenzo hatte sich geweigert, Salviati zu erlauben, in Pisa wegen der Herausforderung solch eine kirchliche Position einzugehen, die seiner eigenen Regierung in Florenz angeboten ist.

Salviati und Francesco de' Pazzi stellen einen Plan zusammen, Lorenzo und Giuliano de' Medici zu ermorden. Riario selbst ist in Rom geblieben. Der Plan war weit bekannt: Wie man berichtete, hatte der Papst gesagt, "Ich unterstütze es - so lange keiner getötet wird." 2004 wurde ein encrypted Brief in den Archiven der Familie von Ubaldini von Marcello Simonetta, einem Historiker entdeckt, der dann an der wesleyanischen Universität in Connecticut unterrichtet und decodiert. Es hat offenbart, dass Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino, ein berühmter Humanist und condottiere für das Papsttum, im Komplott tief verwickelt wurden und sich kompromittiert hatten, um 600 Truppen außerhalb Florenz einzustellen, im Augenblick wartend.

Am Sonntag, dem 26. April 1478, während der Hohen Masse an Duomo vor einer Menge 10,000, wurden die Brüder von Medici angegriffen. Giuliano de' Medici wurde 19mal von Bernardo Bandi und Francesco de' Pazzi gestochen. Als er zu Tode auf dem Kathedrale-Fußboden verblutet hat, ist sein Bruder Lorenzo mit dem ernsten, aber nicht lebensbedrohende Wunden geflüchtet. Lorenzo ist kurz danach, geschlossen sicher in der Sakristei durch den Humanisten Poliziano wieder erschienen. Ein koordinierter Versuch, Gonfaloniere und Signoria festzunehmen, wurde durchgekreuzt, als der Erzbischof und Leiter des Clans von Salviati in einem Zimmer gefangen wurden, dessen Türen eine verborgene Klinke hatten. Der Coup, hatte und die aufgebrachten Florentiner gegriffen gescheitert und hat die Verschwörer getötet. Jacopo de' Pazzi wurde aus einem Fenster geworfen. Um ihn zu vollenden, hat die Menge ihn nackt durch die Straßen geschleppt, hat ihn dann in den Fluss von Arno geworfen. Die Pazzi Familie wurde ihrer Besitzungen in Florenz, jeder Spur ihres weggewischten Namens beraubt. Salviati wurde auf den Wänden von Palazzo Vecchio gehängt. Obwohl Lorenzo an die Menge nicht zur genauen zusammenfassenden Justiz, vielen der Verschwörer appelliert hat, sowie viele Menschen, die angeklagt sind, wegen Verschwörer zu sein, getötet wurden. Lorenzo hat wirklich geschafft, den Neffen von Sixtus IV, Kardinal Raffaele Riario zu retten, der fast sicher ein unschuldiger Betrogener der Verschwörer, sowie zwei Verwandte der Verschwörer war. Die Hauptverschwörer wurden überall in Italien erlegt, und die Glücke der verschiedenen Gesellschaften von Pazzi über Europa wurden geplündert. Der Pazzi-Kamm und alle Verweisungen auf ihren Namen wurden verboten. 1494, jedoch, mit dem Sturz von Piero de' Medici, sind die Familie von Pazzi und viele andere politische Exile, nach Florenz zurückgekehrt, um an der populären Regierung teilzunehmen.

Nach dem "Pazzi" Komplott hat Papst Sixtus IV Florenz unter dem Verbot gelegt, Masse und Religionsgemeinschaft für die Ausführung des Erzbischofs von Salviati verbietend. Sixtus hat den traditionellen Päpstlichen militärischen Arm, den König von Naples, Ferdinand I angeworben, um Florenz anzugreifen. Ohne Hilfe, die aus Florenz traditionellen Verbündeten in Bologna und Mailand kommt, konfrontierte Lorenzo mit schrecklichen Aussichten und hat einen unorthodoxen Kurs der Handlung angenommen: Er ist zu Naples gesegelt und hat sich in die Hände von Don Ferrante begeben (der König), in wessen Aufsicht er seit drei Monaten geblieben ist. Der Mut und Charisma von Lorenzo haben Don Ferrante überzeugt, die Versuche von Lorenzo des Vermittelns bei einem Frieden zu unterstützen und sich, obgleich unwirksam mit Sixtus IV zu verwenden.

Die Verschwörer, Francesco de' Pazzi, Bernardo di Bandino Baroncelli, Erzbischof Salviati, Renato de' Pazzi, Messer Jacopo de' Pazzi, Antonio Maffei und Stefano de Bagnone, wurden in einer Malerei von Sandro Botticelli entweder auf einer Wand von Bargello oder auf einer Wand von Dogana, einem Teil des Regierungskomplexes gezeichnet. Der Papst Alexander VI hat Florenz unter Druck gesetzt, um diese lebensechten Bilder zu entfernen, und sie wurden schließlich 1494 zerstört.

Die Pazzi sind im Stande gewesen, nach Florenz zurückzukehren, und haben an seinem öffentlichen Leben teilgenommen, verschiedene politische Büros haltend. Eines der berühmtesten Mitglieder der Familie von Pazzi nach den Ereignissen, die das Komplott und Exil umgeben, war Heiliger Mary Magdalene von Pazzi, der Karmelit-Nonne geworden ist.

Pazzi Kapelle

Auf einem anderen Niveau vielleicht ist das größere Zeichen auf der von Pazzi verlassenen Geschichte die Pazzi Kapelle, die unter der Richtung von Filippo Brunelleschi in einem diskreten Kloster der Kirche von Franciscan, Santa Croces gebaut ist. Nach einigen frühen Abmachungen wurde die Kapelle 1442 begonnen. Es ist einer der incunabula der Renaissancearchitektur: streng zurückgehalten, gemacht aus pietra serena und weißem Pflaster, und ungelindert durch die Farbe. Eine hemispherical Kuppel (vollendet nach dem Tod von Brunelleschi im Anschluss an seine Pläne) Kappen eine kubische Sakristei für die Kirche von Franciscan: Innerhalb seiner die Familie von Pazzi wurden erlaubt, ihre Toten zu begraben.

Palazzo Pazzi (Palazzo Pazzi-Quaratesi)

Der Hauptsitz der Familie, am Gesang Pazzi, wo Borgo degli sich Albizi über del Proconsolo trifft, wurde 1462-1472 für Jacopo de' Pazzi zu Designs von Giuliano da Maiano, dem von der Familie bevorzugten Bildhauer-Architekten wieder aufgebaut. Über seinem ganz traditionellen aufs Land gezogenen Erdgeschoss der pietra Stärke des Anrufs der Florentiner des Sandsteins des gelben Ockers hat es eine stuccoed Fassade in einem neuen Geschmack mit feinen Designs um die mit Brunelleschi auf diese Art vereinigten Fenster. Das Hauptgericht wird auf drei Seiten durch Runde-köpfigen arcading mit kreisförmigen Chefs im spandrels umgeben.

Daneben ist das kleinere 16. Jahrhundert dreistöckiger Palazzo Pazzi-Ammannati, der für Antonio Ramirez di Montalvo, Unterkunft Florenz kleines Museum der Naturgeschichte und des Gastgebers zu temporären Ausstellungen wieder aufgebaut ist. Sein Design wird Bartolomeo Ammanati zugeschrieben.

In der Fiktion

Arbeiten in italienischem

Zwei Mitglieder der Familie von Pazzi werden in die Hölle im Inferno von Dante, beide im Kreis der Verräter gelegt; die Verweisung der Gotteskomödie hat nichts, um mit dem Pazzi Komplott zu tun, seitdem es fast 200 Jahre früher geschrieben wurde.

Der Drama-La congiura de von Vittorio Alfieri' Pazzi (die erste Leistung 1787, zuerst veröffentlichter 1789) ist eine Version der Geschichte des Komplotts, wie der historische Roman von Lorenzo Antonini von 1877 mit demselben Titel ist.

Arbeiten in englischem

Eine Hütte für die Sonne (2005), das erste Volumen der Trilogie von Botticelli von Linda Proud, erzählt die Geschichte vom Pazzi Komplott aus dem Gesichtswinkel von Tommaso de' Maffei, Halbbruder von einem der Verschwörer. Nach dem Sack seines Eingeborenen Volterra, Leben von Tommaso und Arbeiten in Palazzo de' Medici, Lorenzo, aber gewidmet Giuliano hassend. Da seine römischen Beziehungen beginnen, seine Loyalität erklingen zu lassen, wird Tommaso verwickelt in Ereignissen, die ihn abreißen werden.

Der 1999 Roman von Thomas Harris Hannibal zeigt einen Charakter genannt Rinaldo Pazzi, ein korrupter Polizist, ist von der Familie von Pazzi hinuntergestiegen. Er wird ermordet und von Dr Hannibal Lecter ausgenommen, und dann vom Balkon des Palazzo della Signoria gehängt, wie sein berühmter Vorfahr war. In der 2001-Filmanpassung wird er von Giancarlo Giannini gespielt.

Eine fictionalized Version des Komplotts von Pazzi war die Basis für die Gleichstrom-Comics Elseworlds Geschichte "Schwarzes Meisterwerk" in Batman Jährlich #18, der ein Renaissancezeitalter Batman und Leonardo da Vinci zeigt.

Das Pazzi Komplott ist das Fundament für das Buch I, Mona Lisa durch Jeanne Kalogridis.

Primavera, ein junger erwachsener Roman von Mary Jane Beaufrand, erzählt die Geschichte vom Pazzi Komplott aus dem Gesichtswinkel von der jüngsten Tochter von Pazzi, Lorenza.

Die 2009-Videospiel-Mörder-Prinzipien II Eigenschaften eine halberfundene Version der Familie von Pazzi und des Komplotts von Pazzi, als frühe Gegner zum Hauptcharakter Ezio Auditore mit einer wichtigen Rolle im Anschlag des Spiels handelnd. Verschieden von der historischen Rechnung wurde nur Francesco de' Pazzi zur Zeit des Misserfolgs des Staatsstreichs getötet: Vieri war während einer Invasion von San Gimignano durch Auditore-ausgerichteten condottiero getötet worden, und der Rest (Jacopo de' Pazzi, de Bagnone, di Bandino Baroncelli, Maffei und Salviati) ist Florenz entkommen, um nur erlegt und von Ezio im Laufe der nächsten zwei Jahre getötet zu werden. Nach dem Tod von Jacopo de' Pazzi wird das Schicksal irgendwelcher restlichen Verwandten von Pazzi unerwähnt verlassen, obwohl fünf Jahre später sich Rodrigo Borgia auf Pazzi, wie "zerstört", bezogen hat. Außerdem für gameplay und technische Gründe wurde das Attentat außerhalb der Kathedrale statt des Inneren gesetzt.

Arbeiten auf anderen Sprachen

2007 hat der spanische Schriftsteller Susana Fortes ihren sechsten Roman, Quattrocento geschrieben, sich auf die neue Entdeckung des Herzogs der Beteiligung von Urbino am Komplott stützend.

Der tschechische Schriftsteller Karel Schulz hat Mitglieder der Familie von Pazzi in seinem neuartigen Kámen ein bolest gezeichnet (Der Stein und der Schmerz), der das Komplott von Pazzi beschreibt.

Referenzen

Links


Kommunistischer Staat / Gilbert Burnet
Impressum & Datenschutz