Zeitliche Maskierung

Zeitliche Maskierung oder "nichtgleichzeitige Maskierung" kommen vor, wenn ein plötzlicher Stimulus-Ton unhörbare andere Töne macht, die sofort da sind vorangehend oder im Anschluss an den Stimulus. Maskierung, die einen Ton verdunkelt, der sofort dem masker vorangeht, wird rückwärts gerichtete Maskierung oder Vormaskierung und Maskierung genannt, die einen Ton sofort im Anschluss an den masker verdunkelt, wird vorwärts genannt, maskierend oder postmaskierend. Die Wirksamkeit der zeitlichen Maskierung verdünnt exponential vom Anfall und Ausgleich des masker mit der Anfall-Verdünnung, die etwa 20 Millisekunden und die Ausgleich-Verdünnung dauert, die etwa 100 Millisekunden dauert.

Ähnlich der gleichzeitigen Maskierung offenbart zeitliche Maskierung die durch das Gehörsystem durchgeführte Frequenzanalyse; schicken Sie Verdeckenschwellen für komplizierte harmonische Töne nach (z.B, eine Sägezahnuntersuchung mit einer grundsätzlichen Frequenz von 500 Hz) stellen Schwellenspitzen aus (d. h., hoch Niveaus maskierend), für auf die ersten mehreren Obertöne in den Mittelpunkt gestellte Frequenzbänder. Tatsächlich ist von Vorwärtsverdeckenschwellen gemessene Gehörbandbreite schmaler und genauer als jene gemessene verwendende gleichzeitige Maskierung.

Zeitliche Maskierung sollte mit dem akustischen Reflex des Ohrs, einer unwillkürlichen Antwort im mittleren Ohr nicht verwirrt sein, das aktiviert wird, um die feinen Strukturen des Ohrs vor lauten Tönen zu schützen.

Siehe auch

Außenverbindungen


Origami / Monticello
Impressum & Datenschutz