Jacob Le Maire

Jacob Le Maire (c. 1585, Antwerpen oder Amsterdam - am 22. Dezember 1616, auf See) war ein holländischer Seemann, der die Erde in 1615-16 umgeschifft hat. Der Kanal zwischen Tierra del Fuego und Isla de los Estados wurde den Le Maire Strait in seiner Ehre, obwohl nicht ohne Meinungsverschiedenheit genannt. Es war Le Maire selbst, der dem Rat an Bord von Eendracht vorgeschlagen hat, dass der neue Durchgang durch seinen Namen genannt werden sollte und der Rat einmütig mit Le Maire übereingestimmt ist. Der Autor oder die Autoren DER BEZIEHUNG haben Seite von Kapitän von Eendracht Schouten genommen, indem sie öffentlich verkündigt haben:

:"... unsere Männer hatten jeden von ihnen drei Tassen von Wein in signe von ioy für unseren guten Zufall... [und das Namengeben] Straights von Le Maire, obwohl durch das gute Recht es Willem Schouten Straight nach unserem Master-Namen eher genannt worden sein sollte, durch dessen kluge Leitung und Sachkenntnis in sayling dasselbe gefunden wurde. ".

Eendracht hat dann Kap-Horn rund gemacht, beweisend, dass Tierra del Fuego nicht ein Kontinent war.

Jacob Le Maire war eines von 22 Kindern von Maria Walraven aus Antwerpen und Isaac Le Maire (1558-1624) von Tournai, wer dann bereits ein wohlhabender Großhändler in Antwerpen war. Isaac und Maria haben sich kurz vor der spanischen Belagerung Antwerpens 1585 verheiratet, nach dem sie geflohen sind, um sich in Amsterdam niederzulassen. Wie man denkt, ist Jacob der älteste Sohn, geboren vielleicht dasselbe Jahr gewesen. Isaac war in Amsterdam sehr erfolgreich, und ist einer der Gründer von Dutch East Indies Company (VOC) geworden. Jedoch 1605 wurde Isaac Le Maire gezwungen, die Gesellschaft zu verlassen, nachdem ein Streit und für das nächste Jahrzehnt versucht hat, das Monopol der Gesellschaft auf dem Handel zum Östlichen Indies zu brechen.

Vor 1615 hatte Isaac eine neue Gesellschaft (Australian Company) mit der Absicht eingesetzt, einen neuen Weg in den Pazifik und die Gewürz-Inseln zu finden, dadurch den Beschränkungen des VOC ausweichend. Er hat zum Ausstatten von zwei Schiffen, Eendracht und Hoorn beigetragen, und hat seinen Sohn Jacob gebracht, der für den Handel während der Entdeckungsreise verantwortlich ist. Der erfahrene Schiff-Master Willem Schouten war Kapitän von Eendracht und ein Teilnehmer des Unternehmens gleichwertig mit Isaac Le Maire.

Am 14. Juni 1615 sind Jacob le Maire und Willem Schouten von Texel in den Vereinigten Provinzen gesegelt. Am 29. Januar 1616 haben sie Kap-Horn rund gemacht, das sie für Hoorn genannt haben, der in einem Feuer verloren wurde. Die holländische Stadt Hoorn war auch der Geburtsort von Schouten. Nach dem Scheitern, sich an den Inseln von Juan Fernández Anfang März festzumachen, haben die Schiffe den Pazifik in einer ziemlich geraden Linie durchquert, mehrere von Tuamotus besuchend. Zwischen am 21. und 24. April 1616 waren sie die ersten Westländer, um die (Nördlichen) Inseln von Tonga zu besuchen: "Die Insel Cocos" (Tafahi), "Verräter-Insel" (Niuatoputapu), und "Insel der Guten Hoffnung" (Niuafo'ou). Am 28. April haben sie die Hoorn Inseln entdeckt (Futuna und Alofi), wo sie sehr gut erhalten wurden und bis zum 12. Mai geblieben sind. Sie sind dann den Nordküsten des Neuen Irlands und des Neuen Guineas gefolgt und haben angrenzende Inseln, einschließlich am 24. Juli besucht, was bekannt als die Inseln von Schouten geworden ist.

Sie haben den Nördlichen Moluccas im August und schließlich Ternate, das Hauptquartier des VOC am 12. September 1616 erreicht. Hier wurden sie beim Generalgouverneur Laurens Reael, Admiral Steven Verhagen, und dem Gouverneur von Ambon, Jasper Jansz enthusiastisch begrüßt.

Der Eendracht ist auf Java gesegelt und hat Batavia am 28. Oktober mit bemerkenswerten 84 der ursprünglichen 87 Besatzungsmitglieder von beiden Schiffen an Bord erreicht. Obwohl sie einen unbekannten Weg geöffnet hatten, hat Jan Pietersz Coen des VOC Verstoß seines Monopols auf den Handel zu den Gewürz-Inseln gefordert. Le Maire und Schouten wurden angehalten, und Eendracht wurde beschlagnahmt. Befreit, sind sie von Batavia bis Amsterdam in der Gesellschaft von Joris van Spilbergen zurückgekehrt, der auf einer Umschiffung der Erde selbst war, es über die traditionelle Magellan-Straße sein.

Le Maire war an Bord des Schiffs Amsterdam auf dieser Reise nach Hause, aber ist en route gestorben. Van Spilbergen war an seinem Sterbebett und hat den Bericht von Le Maire seiner Reise genommen, die er in sein Buch Spiegel des Ostens und der Westindische Inseln eingeschlossen hat. Der Vater von Jacob Isaac hat die Beschlagnahme und den Beschluss des VOC herausgefordert, aber es hat ihn bis 1622 genommen, bis ein Gericht in seiner Bevorzugung geherrscht hat. Er wurde 64,000 Pfunden zuerkannt und hat die Tagebücher seines Sohnes wiederbekommen (den er dann ebenso veröffentlicht hat), und seiner Gesellschaft Handel über den kürzlich entdeckten Weg erlaubt wurde. Leider, bis dahin, hatte Dutch West Indies Company dasselbe Wasser gefordert.

Kommentare

  • Dirk J. Barreveld (2002), Tegen de Heeren van de VOC - Isaac Le Maire en de Ontdekking van Kaap Hoorn. SDU.
  • Edward Duyker (Hrsg.). Spiegel der australischen Navigation durch Jacob Le Maire: Ein Faksimile des 'Spieghel der Australische Navigatie...' Eine Rechnung der Reise von Jacob Le Maire und Willem Schouten 1615-1616 veröffentlichte in Amsterdam 1622, Hordern Haus für das australische Nationale Seemuseum, Sydney, 1999, Seiten 202, internationale Standardbuchnummer 1-875567-25-9 seiend.
  • Kemp, Peter (Hrsg.). (1976), "LeMaire, Jacob (1585-1616)." Der Begleiter von Oxford zu Schiffen und dem Meer. Presse der Universität Oxford, London. Internationale Standardbuchnummer 0-19-211553-7.
  • Spilbergen, Kombi von Joris und Le Maire, Jacob (1619), Spiegel orientalis occidentalisque Indiae navigationum, quarum una Georgii à Spilbergen - altera Jacobi le Maire - directa, Annis 1614 - 18: exhibens Novi in Stute Australe transitus, incognitarumque hactenus terrarum ac gentium inventionem; praelia aliquote Erde marique commissa, expugnationesque urbium, una cum duabus novis utriusque Indiae historiis, Catalogo munitionum Hollandicarum, ducum und reliqui bellici Apparat, tretique quatuor, suis quaeque figuris illustrata Geelkercke, Lugduni Batavorum. OCLC 64412702.

Links


Shirley Ann Jackson / Spandau Ballett
Impressum & Datenschutz