W Ursae Majoris

W Ursae Majoris (W UMa) ist die variable Sternbenennung für ein binäres Sternsystem in der nördlichen circumpolar Konstellation des Ursa Majors. Es hat einen offenbaren Sehumfang von ungefähr 7.9, der zu schwach ist, um mit dem bloßen Auge gesehen zu werden. Jedoch kann es mit einem kleinen Fernrohr angesehen werden. Parallaxe-Maße legen es in einer Entfernung von ungefähr 170 Lichtjahren (53 parsecs) von der Erde.

1903, wie man fand, hat sich die Lichtstärke dieses Systems durch die deutschen Astronomen Gustav Müller und Paul Kempf geändert. Es ist der Prototyp und für eine Klasse von variablen Sternen genannt W Ursae Majoris Variablen seitdem geworden. Dieses System besteht aus einem Paar von Sternen in einer dichten, kreisförmigen Bahn mit einer Periode von 0.3336 Tagen, oder acht Stunden und 23 Sekunden. Während jedes Augenhöhlenzyklus verfinstert jeder Stern den anderen, auf eine Abnahme auf den Umfang hinauslaufend. Der maximale Umfang des Paares ist 7.75. Während der Eklipse der Vorwahl fällt der Nettoumfang um 0.73, während die Eklipse der sekundären Ursachen eine Umfang-Abnahme 0.68. Verschieden von normalen Verdunkelungsdualzahlen macht die Kontakt-Natur es unmöglich, wenn eine Eklipse eines Bestandteils durch die anderen Anfänge oder Enden genau zu erzählen.

Die zwei Sterne in W Ursae Majoris sind so eng miteinander, dass ihre Außenumschläge im direkten Kontakt sind. Folglich haben sie dieselbe Sternklassifikation von F8Vp, der das Spektrum eines Hauptfolge-Sterns vergleicht, der Energie durch die Kernfusion von Wasserstoff erzeugt. Jedoch hat der primäre Bestandteil eine größere Masse und Radius als das sekundäre, mit 1.19mal der Masse der Sonne und 1.08mal dem Radius der Sonne. Das sekundäre hat 0.57 Sonnenmassen und 0.78 Sonnenradien.

Die Augenhöhlenperiode des Systems hat sich seit 1903 geändert, der das Ergebnis der Massenübertragung oder die Bremsen-Effekten von magnetischen Feldern sein kann. Sternpunkte sind auf der Oberfläche der Sterne beobachtet worden, und starke Röntgenstrahl-Emissionen sind entdeckt worden, ein hohes Niveau der magnetischen Tätigkeit anzeigend, die für Variablen von W Uma üblich ist. Diese magnetische Tätigkeit kann eine Rolle in der Regulierung des Timings spielen, und der Umfang der Massenübertragung kommt vor.

W hat Ursae Majoris einen 12. dazugehörigen Umfang-Stern mit den Benennungs-ANZEIGEN 7494B. Sie können durch den Raum zusammenrücken.

Links


Aufhebung Arizonas / Henry Green
Impressum & Datenschutz