Iqrit

Iqrit (oder , Iqrith) war ein palästinensisches christliches Dorf, gelegen 25 Kilometer der nordöstlich vom Acre. Ursprünglich zugeteilt, um einen Teil eines arabischen Staates laut des 1947-Teilungsplans der Vereinten Nationen zu bilden, wurde es gewonnen und durch die Verteidigungskräfte von Israel während 1948 arabisch-israelischer Krieg entvölkert. Alle seine christlichen Einwohner wurden gezwungen, nach Libanon und benachbarten palästinensischen Dörfern zu fliehen, nachdem sie von jüdischen Truppen in 1948-1951 vertrieben wurden.

Geschichte

Archäologische Seiten

Iqrit enthält Mosaikstöcke, bleibt von einer Wein-Presse, felsgehauenen Grabstätten, Wasserspeichern und Granit-Werkzeugen übrig. Das Dorf hat auch viele andere archäologische Seiten in seiner Umgebung. Der Canaanites hat eine Bildsäule für den Gott Melqart des Reifens im Dorf aufgestellt. Als die Kreuzfahrer Iqrit besetzt haben, haben sie ihn Acref genannt. Açref ist ein Name, der noch allgemein für das Dorf unter Umgebungsbeduinestämmen verwendet ist. Nachdem die Kreuzfahrer abgereist sind, ist Iqrit verwüstet geblieben, bis er wieder aufgebaut wurde, sich Tibnin County, dem Bezirk Safad vor 1596 anschließend. In dieser Zeit hat seine Bevölkerung 374 Menschen mit einem Sparabhängigen größtenteils auf Ziegen, Bienenkörben und Landwirtschaft gezählt. Es gab eine Presse, die sowohl für die Oliv-als auch für Traubenproduktion verwendet ist. Die Bevölkerung ist auf ungefähr 100 Menschen bis zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts gefallen. Die Dorfbewohner waren Christen, und hatten eine moderne Kirche, und Häuser bauen des Steins. Das Dorfgebiet hat zahlreiche archäologische Seiten enthalten.

Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts

Wie mehrere andere Dörfer in der Nachbarschaft wurde Iqrit mit der Küstenautobahn vom Acre bis Ras-Naqura über eine sekundäre Straße führend zu Tarbikha verbunden. Es gab 339 Menschen, die in 50 Häusern 1931 leben, und diese Zahl hat sich zu 490 vor 1945 erhoben. Im Moment ihrer Vertreibung im November 1948 gab es 491 Bürger in Iqrit, 432 von ihnen griechische Katholiken, das komplette Gebiet des Dorfes bewohnend. Einige der 59 Moslems des Dorfes haben ihre Häuser in Iqrit vermietet, während andere ihre Häuser in esh-Shafaya gebaut haben.

Nur ein Teil des Dorflandes wurde kultiviert, und der Rest wurde mit Wäldern der Eiche, des Lorbeers und der Johannisbrot-Bäume bedeckt. Vor 1948 hat das Dorf ungefähr 600 dunams (600,000 M ²) des Privateigentums mit Wäldchen von Feigenbäumen besessen, die allen Einwohnern von Iqrit und den Umgebungen gedient haben. Die Wäldchen haben den Hügel von al-Bayad bedeckt, und das restliche Kulturland wurde für Getreide von Linsen, sowie Tabak und andere Obstbäume verwendet.

Es gab eine private Grundschule, die durch die griechische Orthodoxe Erzdiözese, zwei natürliche Wasserfrühlinge und viele andere Wasserbohrlöcher für gesammeltes Regenwasser innerhalb des Dorfgebiets einschließlich einer großen Lache für Regenwasser verwaltet wurde. Es gab viele Dreschböden, die hauptsächlich zwischen den bebauten Dorfländern und dem Friedhof gelegen sind.

Die große griechische Orthodoxe Kirche bleibt Stehen.

Festnahme und Ausweisung

Gemäß Morris wurden die Dorfbewohner von Iqrit völlig von der israelischen Armee im November 1948, (zusammen mit den Dorfbewohnern von Kafr Bir'im, Nabi Rubin und Tarbikha) "ohne Kabinettskenntnisse, Debatte oder Billigung vertrieben - obwohl, fast unvermeidlich, sie Posten facto Kabinettsindossierung erhalten haben." Während einige der ehemaligen Einwohner von Iqrit Flüchtlinge in Libanon geworden sind, sind die meisten jetzt innerlich versetzte Palästinenser, die auch Bürger Israels sind.

Iqrit wurde am 31. Oktober 1948 von der Oded Brigade von Haganah während der Operation Hiram, eine israelische Offensive festgenommen, die auf der Küstenstraße zu Libanon vorwärts gegangen ist.

Iqrit und Tarbikha haben sich ergeben, und die Dorfbewohner sind in ihren Häusern geblieben. Diese Situation hat lange nicht gedauert. Iqrit und mehrere andere Dörfer im Gebiet wurden durch eine als "ein Grenzstreifen von Arabless bekannte Politik" betroffen.

Evakuieren

Sechs Tage nach seiner Übergabe, am 5. November 1948, hat die israelische Armee den Dorfbewohnern befohlen, das Dorf auszuleeren, und dass sie in zwei Wochen zurückgegeben würden, wenn die Militäreinsätze zu Ende sind. Einige sind nach Libanon gegangen, und die israelische Armee hat die Mehrheit zu Rame, einer Stadt zwischen Acre und Safad ausgetauscht.

Im Juli 1951 haben die Dorfbewohner von Iqrit ihren Fall vor Israels Oberstem Gericht und dem zu Gunsten vom Recht geherrschten Gericht vorgeschützt, zu ihrem Dorf zurückzukehren. Nach diesem Urteil hat die Militärische Regierung gefunden, dass eine andere Rechtfertigung sie davon abgehalten hat, zurückzukehren. Die Dorfbewohner haben an das Oberste Gericht wieder appelliert und haben auf dem Plan gestanden, um ihren Fall am 6. Februar 1952 in Betracht zu ziehen. Jedoch, am Ersten Weihnachtsfeiertag 1951, israelische Verteidigungskräfte

zerstört das Dorf. Gemäß dem Washingtoner Bericht über Nahostangelegenheiten

Israelische Soldaten haben den mukhtar von Iqrit zur Spitze eines nahe gelegenen Hügels gebracht, um ihn zu zwingen, zuzusehen, weil israelische Truppen jedes Haus im Dorf vernichtet haben.

In seinen Buchblutsbrüdern registriert Vater Elias Chacour, der ein Kind weg in der Schule zurzeit war, die Geschichte dessen, was, wie erzählt, ihm durch seine Brüder geschehen ist:


Al-Ghabisiyya / Khirbat Iribbin
Impressum & Datenschutz