Am 15. Januar

Ereignisse

  • 1919 - Bostoner Melasse-Katastrophe: Eine große Melasse-Zisterne in Boston, Massachusetts, platzt und eine Welle von Melasse-Stürmen durch die Straßen, 21 Menschen tötend und 150 andere verletzend.
  • 1933 - Ein zwölfjähriges Mädchen erfährt die erste Erscheinung von Marian Unserer Dame von Banneux in Banneux, Belgien.
  • 1936 - Das erste Gebäude, das im Glas völlig zu bedecken ist, das für Owens-Illinois Glass Company gebaut ist, wird in Toledo, Ohio vollendet.
  • 1937 - Spanischer Bürgerkrieg: Nationalisten und Republikaner beide ziehen sich nach dem Leiden schwerer Verluste zurück, den Zweiten Kampf der Corunna Road beendend.
  • 1943 - Zweiter Weltkrieg: Die sowjetische Gegenoffensive an Voronezh beginnt.
  • 1970 - Moammar Gadhafi wird Premier Libyens öffentlich verkündigt.
  • 1973 - Krieg von Vietnam: Fortschritt in Friedensverhandlungen zitierend, gibt Präsident Richard Nixon die Suspendierung der beleidigenden Handlung im Nördlichen Vietnam bekannt.
  • 1974 - Dennis Rader auch bekannt als der BTK Mörder töten seine ersten Opfer, indem sie binden, folternd und Joseph, Joseph II, Josephine und Julie Otero in ihrem Haus ermordend.
  • 1975 - Der Alvor Vertrag wird geschlossen, den angolanischen Krieg der Unabhängigkeit beendend und Unabhängigkeit von Angola von Portugal gebend.
  • 1976 - Der Möchtegernmörder von Gerald Ford, Sara Jane Moore, wird zum Leben im Gefängnis verurteilt.
  • 1977 - Die Kälvesta Luftkatastrophe tötet 22 Menschen, den schlechtesten Flugzeugabsturz in Schwedens Geschichte.
  • 1986 - Die Lebenden Meere öffnen sich am EPCOT Zentrum im Walt Disney World Resort, Florida.
  • 1990 - AT&T erträgt langes Entfernungstelefonnetz einen Kaskadeschaltungsmisserfolg.
  • 1991 - Der Termin der Vereinten Nationen für den Abzug von irakischen Kräften vom besetzten Kuwait läuft ab, den Weg für den Anfang des Operationswüste-Sturms vorbereitend.
  • 1991 - Elizabeth II, in ihrer Kapazität als Königin Australiens, unterzeichnet Brief-Patent das Erlauben Australien, der erste Bereich von Commonwealth zu werden, um seinen eigenen getrennten Kreuz-Preis von Viktoria in seinem eigenen Ehre-System zu errichten.
  • 1992 - Die internationale Gemeinschaft erkennt die Unabhängigkeit Sloweniens und Kroatiens von der Sozialistischen Bundesrepublik Jugoslawiens an.
  • 1993 - Salvatore Riina, der als "Das Biest bekannte Mafia-Chef", wird in Sizilien, Italien nach drei Jahrzehnten als ein Flüchtling angehalten.
  • 2001 - eine freie Inhalt-Enzyklopädie von Wiki, geht online.
  • 2005 - Der KLUGE 1 Mondorbiter von ESA entdeckt Elemente wie Kalzium, Aluminium, Silikon, Eisen und andere Oberflächenelemente auf dem Mond.
  • 2007 - Barzan Ibrahim al-Tikriti, der ehemalige irakische Nachrichtendienstchef und Halbbruder von Saddam Hussein, und Al-Rhesusaffen von Awad Hamed, dem ehemaligen vorsitzenden Richter des Revolutionären Gerichtes, wird hingerichtet, indem er im Irak hängt.
  • 2009 - Amerikanischer Wetterstrecke-Flug 1549 macht eine Notlandung im Fluss von Hudson kurz nach dem Take-Off vom LaGuardia Flughafen in New York, New York. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben.

Geburten

  • 1342 - Philip II, Herzog Burgunds (d. 1404)
  • 1432 - König Afonso V aus Portugal (d. 1481)
  • 1481 - Ashikaga Yoshizumi, japanischer shogun (d. 1511)
  • 1538 - Maeda Toshiie, der japanische General (d. 1599)
  • 1622 - Molière, französischer Dramatiker (d. 1673)
  • 1671 - Abraham de la Pryme, englischer Antiquitätenhändler (d. 1704)
  • 1674 - Begünstigen Sie Jolyot de Crébillon, französischer Schriftsteller (d. 1762)
  • 1716 - Philip Livingston, amerikanischer Gründungsvater (d. 1778)
  • 1747 - John Aikin, der englische Arzt und Schriftsteller (d. 1822)
  • 1754 - Richard Martin, irischer Tierrecht-Aktivist (d. 1834)
  • 1760 - Jean-François Le Sueur, französischer Komponist (d. 1837)
  • 1791 - Franz Grillparzer, österreichischer Schriftsteller (d. 1872)
  • 1795 - Alexandr Griboyedov, russischer Dramatiker (d. 1829)
  • 1803 - Marjory Fleming, schottischer Schriftsteller und Dichter (d. 1811)
  • 1809 - Pierre-Joseph Proudhon, französischer Anarchist (d. 1865)
  • 1812 - Peter Christen Asbjørnsen, norwegischer Schriftsteller (d. 1885)
  • 1815 - William Bickerton, Mormone-Hellseher (d. 1905)
  • 1816 - Marie LaFarge, französischer Mörder (d. 1852)
  • 1824 - Marie Duplessis, französische Kurtisane (d. 1847)
  • 1834 - Samuel Arza Davenport, amerikanischer Politiker (d. 1911)
  • 1841 - Frederick Arthur Stanley, Generalgouverneur Kanadas (d. 1908)
  • 1842 - Josef Breuer, österreichischer Psychiater (d. 1925)
  • 1842 - Heiliger Mary MacKillop, australischer Heiliger (d. 1909)
  • 1850 - Leonard Darwin, Sohn von Charles Darwin (d. 1943)
  • 1850 - Mihai Eminescu, rumänischer Dichter (d. 1889)
  • 1850 - Sofia Kovalevskaya, russischer Mathematiker (d. 1891)
  • 1855 - Jacques Damala, griechischer militärischer Offizier und Schauspieler (d. 1889)
  • 1859 - Archibald Peake, Premier des Südlichen Australiens (d. 1920)
  • 1863 - Wilhelm Marx, Kanzler Deutschlands (d. 1946)
  • 1866 - Nathan Söderblom, der schwedische Erzbischof, Empfänger des Friedenspreises von Nobel (d. 1931)
  • 1869 - Ruby Laffoon, der 43. Gouverneur Kentuckys (d. 1941)
  • 1869 - Stanisław Wyspiański, polnischer Dramatiker (d. 1907)
  • 1870 - Pierre S. du Pont, amerikanischer Unternehmer (d. 1954)
  • 1872 - Arsen Kotsoyev, russischer Schriftsteller (d. 1944)
  • 1875 - Thomas Burke, amerikanischer Sprinter (d. 1929)
  • 1877 - Lewis Terman, amerikanischer Psychologe (d. 1956)
  • 1878 - Johanna Müller-Hermann, österreichischer Komponist und Erzieher (d. 1941)
  • 1879 - Mazo de la Roche, kanadischer Autor (d. 1961)
  • 1882 - Prinzessin Margaret von Connaught (d. 1920)
  • 1885 - Lorenz Böhler, österreichischer Arzt (d. 1973)
  • 1885 - Grover Lowdermilk, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 1968)
  • 1885 - Huang Yuanyong, chinesischer Schriftsteller (d. 1915)
  • 1890 - Tommy Fleming, amerikanischer Fußballspieler (d. 1965)
  • 1891 - Ray Chapman, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 1920)
  • 1891 - Osip Mandelstam, russischer Dichter (d. 1938)
  • 1892 - Rex Ingram, der irische Direktor (d. 1950)
  • 1893 - Ivor Novello, walisischer Komponist und Schauspieler (d. 1951)
  • 1895 - Artturi Ilmari Virtanen, finnischer Chemiker, Hofdichter von Nobel (d. 1973)
  • 1897 - Xu Zhimo, chinesischer Dichter (d. 1931)
  • 1899 - Ass von Goodman, amerikanischer Schauspieler (d. 1982)
  • 1900 - William Heinesen, färöischer Schriftsteller, Dichter und Künstler (d. 1991)
  • 1902 - König Saud aus Saudi-Arabien (d. 1969)
  • 1903 - Paul A. Dever, der 58. Gouverneur Massachusetts (d. 1958)
  • 1905 - Kamatari Fujiwara, japanischer Schauspieler (d. 1985)
  • 1905 - Torin Thatcher, englischer Schauspieler (d. 1981)
  • 1906 - Aristoteles Onassis, griechischer Schiffsmagnat (d. 1975)
  • 1908 - Edward Teller, Physiker ungarischen Ursprungs (d. 2003)
  • 1909 - Jean Bugatti, Kraftfahrzeugentwerfer deutschen Ursprungs (d. 1939)
  • 1909 - Gene Krupa, amerikanischer Drummer (d. 1973)
  • 1912 - Michel Debré, französischer Politiker (d. 1996)
  • 1913 - Eugène Brands, holländischer Maler (d. 2002)
  • 1913 - Lloyd Bridges, amerikanischer Schauspieler (d. 1998)
  • 1913 - Miriam Hyde, australischer Komponist (d. 2005)
  • 1913 - Alexander Marinesko, Kapitän des S-13 Unterseeboots (d. 1963)
  • 1914 - Hugh Trevor-Roper, englischer Historiker (d. 2003)
  • 1918 - João Figueiredo, Präsident Brasiliens (d. 1999)
  • 1918 - Édouard Gagnon, der kanadische Römisch-katholische Kardinal (d. 2007)
  • 1918 - Gamal Abdel Nasser, Präsident Ägyptens (d. 1970)
  • 1919 - Maurice Herzog, französischer Bergsteiger, um zuerst eine 8000-M-Spitze, Annapurna 1950 zu ersteigen
  • 1920 - John Joseph O'Connor, der amerikanische katholische Kardinal (d. 2000)
  • 1920 - Steve Gromek, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 2002)
  • 1921 - Babasaheb Bhosale, Indianerpolitiker (d. 2007)
  • 1921 - Frank Thornton, englischer Schauspieler
  • 1922 - Herr Eric Willis, australischer Politiker (d. 1999)
  • 1923 - Ivor Cutler, schottischer Dichter (d. 2006)
  • 1923 - Lee Teng-Hui, Politiker von Taiwanese
  • 1925 - Ruth Slenczynska, amerikanischer Pianist
  • 1926 - Maria Schell, österreichische Schauspielerin (d. 2005)
  • 1927 - Phyllis Coates, amerikanische Schauspielerin
  • 1929 - Martin Luther King, II. amerikanischer Führer der bürgerlichen Rechte, Empfänger des Friedenspreises von Nobel (d. 1968)
  • 1930 - Eddie Graham, amerikanischer Berufsringer (d. 1985)
  • 1931 - Lee Bontecou, amerikanischer Künstler
  • 1933 - Ernest J. Gaines, amerikanischer Autor
  • 1935 - Malcolm Frager, amerikanischer Pianist
  • 1937 - Margaret O'Brien, amerikanische Schauspielerin
  • 1938 - Chuni Goswami, Indianerfootballspieler und Kricketspieler
  • 1939 - Tony Bullimore, englischer Matrose und Abenteurer
  • 1941 - Captain Beefheart, amerikanischer Musiker und Sehkünstler (d. 2010)
  • 1942 - Barbara Tarbuck, amerikanische Schauspielerin
  • 1943 - Ashraf Aman, der erste Pakistaner, um den Gipfel von K2 zu erreichen
  • 1943 - Stuart E. Eizenstat, Berater amerikanischer Präsidenten Carter und Clintons
  • 1945 - William R. Higgins, USMC Oberst (d. 1990)
  • 1945 - Prinzessin Michael von Kent, britischem königlichem
  • 1947 - Andrea Martin, kanadische Schauspielerin
  • 1948 - Ronnie Van Zant, amerikanischer Sänger (Lynyrd Skynyrd) (d. 1977)
  • 1949 - Luis Alvarado, puerto-ricanischer Baseball-Spieler (d. 2001)
  • 1949 - Panos Mihalopoulos, griechischer Schauspieler
  • 1950 - Marius Trésor, französischer Footballspieler
  • 1952 - Andrzej Fischer, polnischer Footballspieler
  • 1953 - Kent Hovind, amerikanischer Evangelist
  • 1953 - Ta-Tanisha, amerikanische Schauspielerin
  • 1953 - Randy White, Spieler des American Footballs
  • 1954 - Jose Dalisay der Jüngere. philippinischer Schriftsteller
  • 1954 - Nikos Sarganis, griechischer Footballspieler
  • 1955 - Nigel Benson, englischer Autor
  • 1956 - Miki Fujimura, japanischer Sänger (Süßigkeiten)
  • 1956 - Mayawati, Indianerpolitiker
  • 1956 - Marc Trestman, CFL führen Trainer an
  • 1957 - Patrick Dixon, englischer Unternehmer
  • 1957 - Marty Lyons, Spieler des American Footballs
  • 1957 - Mario Van Peebles, amerikanischer Schauspieler
  • 1958 - Boris Tadić, Präsident Serbiens
  • 1959 - Schwester Carol, jamaikanischer Reggae-Sänger
  • 1959 - Pavle Kozjek, slowenischer Bergsteiger (d. 2008)
  • 1959 - Pete Trewavas, englischer Musiker (Kino und Marillion)
  • 1960 - Kelly Asbury, der amerikanische Direktor und Schauspieler
  • 1960 - Jeremy Beck, amerikanischer Komponist
  • 1960 - Aaron Jay Kernis, amerikanischer Komponist
  • 1961 - Yves P. Pelletier, kanadischer Komiker und Filmregisseur
  • 1963 - Conrad Lant, englischer Musiker (Gift)
  • 1963 - Bruce Schneier, amerikanischer Kryptograph, Sicherheitsexperte, und Schriftsteller
  • 1964 - Osmo Tapio Räihälä, finnischer Komponist
  • 1965 - Maurizio Fondriest, italienischer Radfahrer
  • 1965 - Bernard Hopkins, amerikanischer Boxer
  • 1965 - Adam Jones, amerikanischer Musiker (Werkzeug)
  • 1965 - James Nesbitt, Nördlicher irischer Schauspieler
  • 1966 - Lisa Lisa, Amerikaner R&B Sänger
  • 1968 - Chad Lowe, amerikanischer Schauspieler
  • 1968 - Iñaki Urdangarín, spanisches Königtum
  • 1969 - Meret Becker, deutsche Schauspielerin und Sänger
  • 1969 - Delino DeShields, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1969 - Huck Seed, amerikanischer Berufsschürstange-Spieler
  • 1970 - Shane McMahon, amerikanischer Berufsringer
  • 1971 - Regina King, amerikanische Schauspielerin
  • 1972 - Christos Kostis, griechischer Footballspieler
  • 1972 - Ernie Reyes der Jüngere. Amerikanischer Schauspieler und kriegerischer Künstler
  • 1972 - Kobe Tai, amerikanischer Porno-Stern
  • 1972 - Claudia Winkleman, englischer Fernsehmoderator
  • 1973 - Essam El-Hadary, ägyptischer Footballspieler
  • 1974 - Edith Bowman, schottischer Fernseh- und Radiomoderator
  • 1974 - Ray King, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1974 - Tim Shaw, britischer Radio-DJ und Fernsehmoderator
  • 1975 - Mary Pierce, französischer Tennisspieler
  • 1975 - 9. Wonder (geborener Patrick Douthit), amerikanischer Erzeuger
  • 1976 - Corey Chavous, Spieler des American Footballs
  • 1976 - Doug Gottlieb, amerikanischer Basketball-Analytiker
  • 1976 - Scott Murray, Rugby-Spieler von Schottland
  • 1978 - Eddie Cahill, amerikanischer Schauspieler
  • 1978 - Franco Pellizotti, italienischer Radfahrer
  • 1978 - Ryan Sidebottom, englischer Kricketspieler
  • 1979 - Drew Brees, Spieler des American Footballs
  • 1979 - Ken Chu, Sänger-Schauspieler von Taiwanese und Taichi-Kämpe (F4)
  • 1979 - Young Dro, amerikanischer Rapper
  • 1979 - Michalis Morfis, zyprischer Footballspieler
  • 1979 - Martin Petrov, bulgarischer Footballspieler
  • 1980 - Matt Holliday, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1981 - Howie Day, amerikanischer Sänger
  • 1981 - El Hadji Diouf, senegalesischer Footballspieler
  • 1981 - Vanessa Henke, deutscher Tennisspieler
  • 1981 - Sean Lamont, schottischer Rugby-Vereinigungsfootballspieler
  • 1981 - Pitbull, amerikanischer Rapper
  • 1982 - Benjamin Agosto, amerikanischer Schlittschuhläufer
  • 1982 - Armando Galarraga, venezolanischer Baseball-Spieler
  • 1982 - Brett Lebda, amerikanischer Hockeyspieler
  • 1982 - Neil Nitin Mukesh, Indianerschauspieler
  • 1982 - Prinz Philip und Prinz Alexander aus Jugoslawien
  • 1982 - Francis Zé, kamerunischer Footballspieler
  • 1983 - Jermaine Pennant, englischer Footballspieler
  • 1983 - Matic Kralj, slowenischer Eishockeyspieler
  • 1983 - Hugo Viana, portugiesischer Footballspieler
  • 1984 - Megan Jendrick, amerikanischer Schwimmer
  • 1984 - Victor Rasuk, amerikanischer Schauspieler
  • 1985 - René Adler, deutscher Footballspieler
  • 1985 - Enrico Patrizio, italienischer Rugby-Spieler
  • 1985 - Kenneth Emil Petersen, dänischer Footballspieler
  • 1986 - Fred Davis, Spieler des American Footballs
  • 1986 - Jessy Schram, amerikanische Schauspielerin
  • 1986 - Isaia Toeava, Neuseeland der Ganze Schwarze Rugby-Spieler
  • 1987 - Greg Inglis, australischer Rugby-Liga-Spieler
  • 1987 - Arie C Jalali, amerikanischer Musiker (Triebwagen)
  • 1987 - Kelly Kelly, amerikanische WWE Diva
  • 1987 - David Knight, englischer Footballspieler
  • 1987 - Michael Seater, kanadischer Schauspieler
  • 1988 - Daniel Caligiuri, deutscher Footballspieler
  • 1988 - Kim Junsu, südkoreanischer Sänger (14:00 Uhr)
  • 1988 - Skrillex (geborene Sonny Moore), amerikanischer Erzeuger
  • 1989 - Alexei Cherepanov, russischer Hockeyspieler (d. 2008)
  • 1989 - Keiffer Hubbell, Amerikaner kühlt Tänzer mit Eis
  • 1990 - Fernando Forestieri, italienischer Footballspieler
  • 1990 - Konstantinos Sloukas, griechischer Basketball-Spieler
  • 1990 - Robert Trznadel, polnischer Footballspieler
  • 1992 - Joshua King, norwegischer Footballspieler
  • 1994 - Jordy Croux, belgischer Footballspieler

Todesfälle

  • 69 - Galba, der römische Kaiser (b. 3 v. Chr.)
  • 570 - Heiliger Ita, irische Nonne (b. 475)
  • 936 - König Rudolph aus Frankreich
  • 1345 - Martin Zaccaria, der Italo-griechische Herrscher
  • 1595 - Murat III, Ottoman Sultan (b. 1546)
  • 1623 - Fra Paolo Sarpi, italienischer Patriot, Gelehrter, Wissenschaftler und Kirchreformer (b. 1552)
  • 1672 - John Cosin, englischer Geistlicher (b. 1594)
  • 1683 - Philip Warwick, englischer Schriftsteller und Politiker (b. 1609)
  • 1775 - Giovanni Battista Sammartini, italienischer Komponist
  • 1781 - Infantin Mariana Victoria Spaniens, Königin-Regent Portugals (b. 1718)
  • 1790 - John Landen, englischer Mathematiker (b. 1719)
  • 1804 - Dru Drury, englischer Entomologe (b. 1725)
  • 1815 - Emma, Dame Hamilton, englische Herrin von Herrn Nelson (b. 1761)
  • 1864 - Isaac Nathan, mit dem vereinigtem Königreich australischer Komponist (b. 1792)
  • 1876 - Eliza Johnson, die amerikanische Erste Dame (b. 1810)
  • 1885 - Leopold Damrosch, deutsch-amerikanischer Orchesterleiter (b. 1832)
  • 1893 - Fanny Kemble, britische Schauspielerin und Autor (b. 1809)
  • 1896 - Mathew Brady, amerikanischer Fotograf (b. 1822)
  • 1909 - Arnold Janssen, deutscher Missionar (b. 1837)
  • 1916 - Modest Tchaikovsky, russischer Schriftsteller (b. 1850)
  • 1919 - Karl Liebknecht, deutscher Politiker (b. 1871)
  • 1919 - Rosa Luxemburg, deutscher Politiker (b. 1871)
  • 1926 - August Sedláček, tschechischer Historiker (b. 1843)
  • 1926 - Enrico Toselli, italienischer Komponist (b. 1883)
  • 1936 - Henry Forster, 1. Baron Forster, Generalgouverneur Australiens (b. 1866)
  • 1944 - Robert J. Kirby, der Direktor New Yorks Singt Singen Gefängnis (b. 1890)
  • 1945 - Wilhelm Wirtinger, österreichischer Mathematiker (b. 1865)
  • 1947 - Elizabeth Short, die Schwarze Dahlie (b. 1924)
  • 1948 - Josephus Daniels, amerikanischer Herausgeber und der USA-Sekretär der Marine (b. 1862)
  • 1950 - General Henry "Zufall" Arnold, die Vereinigten Staaten. Allgemein der Luftwaffe (b. 1886)
  • 1952 - Ned Hanlon, Premier von Queensland (b. 1887)
  • 1955 - Yves Tanguy, französischer Maler (b. 1900)
  • 1964 - Jack Teagarden, amerikanischer Musiker (b. 1905)
  • 1967 - David Burliuk, ukrainischer Künstler (b. 1882)
  • 1968 - Bill Masterton, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis (b. 1938)
  • 1970 - William T. Piper, amerikanischer Flugzeugsentwerfer (b. 1881)
  • 1972 - Daisy Ashford, englischer Kinderschriftsteller (Der Young Visiters) (b. 1881)
  • 1973 - Coleman Francis, amerikanischer Filmregisseur (b. 1919)
  • 1973 - Ivan Petrovsky, russischer Mathematiker (b. 1901)
  • 1983 - Meyer Lansky, Gangster russischen Ursprungs (b. 1902)
  • 1983 - Shepperd Strudwick, amerikanischer Schauspieler (b. 1907)
  • 1987 - Ray Bolger, amerikanischer Schauspieler, Sänger, und Tänzer (b. 1904)
  • 1988 - Seán MacBride, irischer Staatsmann, Empfänger des Friedenspreises von Nobel (b. 1904)
  • 1990 - Dame Peggy van Praagh, britische Balletttänzerin, Ballettmeister, Direktor (b. 1910)
  • 1992 - Dee Murray, englischer Bassist (b. 1946)
  • 1993 - Sammy Cahn, amerikanischer Songschreiber (b. 1913)
  • 1994 - Georges Cziffra, ungarisch-französischer Pianist (b. 1921)
  • 1994 - Harry Nilsson, amerikanischer Musiker (b. 1941)
  • 1994 - Harilal Upadhyay, Gujarati-Indianerautor, Dichter, astrologist (b. 1916)
  • 1995 - Vera Maxwell, amerikanischer Modedesigner (b. 1901)
  • 1996 - Les Baxter, amerikanischer Musiker und Komponist (b. 1922)
  • 1996 - Oberster Chef Moshoeshoe II Lesothos (b. 1938)
  • 1996 - Fette von Minnesota, amerikanischer Billard-Spieler (b. 1913)
  • 1998 - Junior Wells, amerikanischer Musiker (b. 1934)
  • 1999 - Betty Box, britischer Filmerzeuger (b. 1915)
  • 2000 - Georges-Henri Lévesque, der kanadische dominikanische Priester und Soziologe (b. 1903)
  • 2000 - Željko Ražnatović, auch bekannt als Arkan, serbischer halbmilitärischer Führer (b. 1952)
  • 2000 - Fran Ryan, amerikanische Schauspielerin (b. 1916)
  • 2001 - Ted Mann, amerikanischer Drehbuchautor (b. 1916)
  • 2002 - Steve Gromek, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1920)
  • 2003 - Doris Fisher, amerikanischer Sänger und Songschreiber (b. 1915)
  • 2005 - Walter Ernsting, deutscher Autor (b. 1920)
  • 2005 - Elizabeth Janeway, amerikanischer Autor (b. 1913)
  • 2005 - Dan Lee, kanadischer Zeichner von Trickfilmen (b. 1969)
  • 2005 - Viktoria de Los Angeles, katalanischer Sopran (b. 1923)
  • 2005 - Ruth Warrick, amerikanische Schauspielerin (b. 1915)
  • 2006 - Jaber Al-Ahmad Al Jaber Al-Sabah, Emir Kuwaits (b. 1926)
  • 2007 - Al-Rhesusaffe von Awad Hamed, der ehemalige vorsitzende Richter des irakischen Revolutionären Gerichtes (b. 1945) hat (durchgeführt)
  • 2007 - Barzan Ibrahim al-Tikriti, der ehemalige irakische Nachrichtendienstchef und Halbbruder von Saddam Hussein (b. 1951) hat (durchgeführt)
  • 2007 - David Vanole, amerikanischer Fußballspieler (b. 1963)
  • 2007 - Pura Santillan-Castrence, philippinischer Schriftsteller und Diplomat (b. 1905)
  • 2007 - Filiale Yibo, chinesischer Politiker (b. 1908)
  • 2008 - Mark Haigh-Hutchinson, englischer Spielentwerfer (b. 1964)
  • 2008 - Brad Renfro, amerikanischer Schauspieler (b. 1982)
  • 2011 - Nat Lofthouse, englischer Footballspieler (b. 1925)
  • 2012 - Carlo Fruttero, italienischer Schriftsteller (b. 1926)
  • 2012 - Manuel Fraga Iribarne, spanischer Politiker (b. 1922)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:
  • Abeluzius (äthiopische orthodoxe Tewahedo Kirche)
  • Ita
  • Macarius Ägyptens (Westchristentum)
  • Paul der Einsiedler
  • Am 15. Januar (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Frühster Tag, auf dem Internationaler Fetisch-Tag fallen kann, während am 21. Januar letzt ist; gefeiert am dritten Freitag im Januar.
  • Frühster Tag auf der Martin Luther King, II. Tag kann fallen, während am 21. Januar letzt ist; gefeiert am dritten Montag im Januar. (USA-)
  • Tag von John Chilembwe (Malawi)
  • Koreanischer Alphabet-Tag (Nordkorea)
  • Einer von den zwei Carmentalia, zu Ehren von Carmenta. (Römisches Reich)
  • Der zweite Tag der Sternwintersonnenwende-Feste in Indien (sieh am 14. Januar):
  • Maatu Pongal, der durch das Durchführen von Jallikattu (Tamilisch) gefeiert ist
  • Baum, der Tag (Ägypten) pflanzt

Links

BBC: An diesem Tag ----

Am 3. Januar / Am 26. Januar
Impressum & Datenschutz