Technologie

Technologie ist das Bilden, der Gebrauch und die Kenntnisse von Werkzeugen, Maschinen, Techniken, Handwerken, Systemen oder Methoden der Organisation, um ein Problem zu beheben oder eine Sonderaufgabe durchzuführen. Es kann sich auch auf die Sammlung solcher Werkzeuge, Maschinerie und Verfahren beziehen. Technologien betreffen bedeutsam Menschen sowie andere Tierart-Fähigkeit, zu kontrollieren und sich an ihre natürlichen Umgebungen anzupassen. Das Wort kommt;. der Begriff kann entweder allgemein oder auf spezifische Gebiete angewandt werden: Beispiele schließen Bautechnologie, medizinische Technologie und Informationstechnologie ein.

Der Gebrauch der menschlichen Art der Technologie hat mit der Konvertierung von Bodenschätzen in einfache Werkzeuge begonnen. Die prähistorische Entdeckung der Fähigkeit, Feuer zu kontrollieren, hat die verfügbaren Quellen des Essens vergrößert, und die Erfindung des Rades hat Menschen im Reisen in und Steuern ihrer Umgebung geholfen. Neue technologische Entwicklungen, einschließlich der Druckpresse, des Telefons, und des Internets, haben physische Barrieren für die Kommunikation vermindert und Menschen erlaubt, frei auf einer globalen Skala aufeinander zu wirken. Jedoch ist nicht die ganze Technologie zu friedlichen Zwecken verwendet worden; die Entwicklung von Waffen der ständig steigenden zerstörenden Macht ist überall in der Geschichte von Klubs bis Kernwaffen fortgeschritten.

Technologie hat Gesellschaft und seine Umgebungen auf mehrere Weisen betroffen. In vielen Gesellschaften hat Technologie geholfen, fortgeschrittenere Wirtschaften (einschließlich der heutigen Weltwirtschaft) zu entwickeln, und hat den Anstieg einer Freizeit-Klasse erlaubt. Viele technologische Prozesse erzeugen unerwünschte Nebenprodukte, die als Verschmutzung bekannt sind, und entleeren Bodenschätze, zum Nachteil von der Erde und seiner Umgebung. Verschiedene Durchführungen der Technologie beeinflussen die Werte einer Gesellschaft, und neue Technologie bringt häufig neue Moralfragen auf. Beispiele schließen den Anstieg des Begriffs der Leistungsfähigkeit in Bezug auf die menschliche Produktivität ein, ein Begriff hat ursprünglich nur für Maschinen und die Herausforderung von traditionellen Normen gegolten.

Philosophische Debatten sind über den gegenwärtigen und zukünftigen Gebrauch der Technologie in der Gesellschaft mit Unstimmigkeiten entstanden, ob Technologie die menschliche Bedingung verbessert oder es schlechter macht. Neo-Luddism kritisieren Anarcho-Primitivismus und ähnliche Bewegungen die Durchziehung der Technologie in der modernen Welt, meinend, dass es der Umgebung schadet und Leute entfremdet; Befürworter von Ideologien wie transhumanism und Techno-Progressivism-Ansicht haben technischen Fortschritt als vorteilhaft für die Gesellschaft und die menschliche Bedingung fortgesetzt. Tatsächlich, bis neulich, wurde es geglaubt, dass die Entwicklung der Technologie nur auf Menschen eingeschränkt wurde, aber neue wissenschaftliche Studien zeigen an, dass andere Primate und bestimmte Delfin-Gemeinschaften einfache Werkzeuge entwickelt und gelernt haben, ihre Kenntnisse zu anderen Generationen zu passieren.

Definition und Gebrauch

Der Gebrauch des Begriffes Technologie hat sich bedeutsam im Laufe der letzten 200 Jahre geändert. Vor dem 20. Jahrhundert war der Begriff in Englisch ungewöhnlich, und hat sich gewöhnlich auf die Beschreibung oder Studie der nützlichen Künste bezogen. Der Begriff wurde häufig mit der technischen Ausbildung, als im Institut von Massachusetts für die Technologie (gechartert 1861) verbunden. "Technologie" hat sich zur Bekanntheit im 20. Jahrhundert im Zusammenhang mit der zweiten industriellen Revolution erhoben. Die Bedeutungen der Technologie haben sich am Anfang des 20. Jahrhunderts geändert, als amerikanische soziale Wissenschaftler, mit Thorstein Veblen beginnend, Ideen aus dem deutschen Konzept in "die Technologie" übersetzt haben. In Deutsch und anderen europäischen Sprachen besteht eine Unterscheidung zwischen Technik und Technologie, der in Englisch fehlt, weil beide Begriffe gewöhnlich als "Technologie" übersetzt werden. Vor den 1930er Jahren hat sich "Technologie" nicht auf die Studie der Industriekünste, aber zu den Industriekünsten selbst bezogen. 1937 hat der amerikanische Soziologe Read Bain geschrieben, dass "Technologie alle Werkzeuge, Maschinen, Werkzeuge, Waffen, Instrumente, Unterkunft, Kleidung, das Kommunizieren und Transportieren von Geräten und den Sachkenntnissen einschließt, durch die wir erzeugen und sie verwenden." Die Definition von Bain bleibt üblich unter Gelehrten heute, besonders sozialen Wissenschaftlern. Aber ebenso prominent ist die Definition der Technologie als angewandte Naturwissenschaft, besonders unter Wissenschaftlern und Ingenieuren, obwohl die meisten sozialen Wissenschaftler, die Technologie studieren, diese Definition zurückweisen. Mehr kürzlich haben Gelehrte von europäischen Philosophen "der Technik" geborgt, um die Bedeutung der Technologie zu verschiedenen Formen des instrumentalen Grunds, als in der Arbeit von Foucault an Technologien selbst ("Techniken de soi") zu erweitern.

Wörterbücher und Gelehrte haben eine Vielfalt von Definitionen angeboten. Das Wörterbuch von Merriam-Webster bietet eine Definition des Begriffes an: "die praktische Anwendung von Kenntnissen besonders in einem besonderen Gebiet" und "einer durch die praktische Anwendung von Kenntnissen gegebenen Fähigkeit". Ursula Franklin, ihren 1989 "Echte Welt der Technologie" Vortrag, hat eine andere Definition des Konzepts gegeben; es ist "Praxis, die Weise, wie wir Sachen hier irgendwo machen". Der Begriff wird häufig gebraucht, um ein spezifisches Feld der Technologie einzubeziehen, oder sich auf die Hochtechnologie oder gerade Verbraucherelektronik, aber nicht Technologie als Ganzes zu beziehen. Bernard Stiegler, in der Technik und Zeit, 1, definiert Technologie auf zwei Weisen: als "die Verfolgung des Lebens durch Mittel außer dem Leben", und als "organisierte anorganische Sache."

Technologie kann als die Entitäten am weit gehendsten definiert, sowohl materiell als auch, geschaffene durch die Anwendung der geistigen und physischen Anstrengung immateriell werden, um einen Wert zu erreichen. In diesem Gebrauch bezieht sich Technologie auf Werkzeuge und Maschinen, die verwendet werden können, um wirkliche Probleme zu beheben. Es ist ein weit reichender Begriff, der einfache Werkzeuge, wie ein Brecheisen oder Holzlöffel oder kompliziertere Maschinen, wie eine Raumstation oder Partikel-Gaspedal einschließen kann. Werkzeuge und Maschinen brauchen nicht materiell zu sein; virtuelle Technologie, wie Computersoftware und Geschäftsmethoden, fällt laut dieser Definition der Technologie.

Das Wort "Technologie" kann auch verwendet werden, um sich auf eine Sammlung von Techniken zu beziehen. In diesem Zusammenhang ist es der aktuelle Staat der Kenntnisse der Menschheit dessen, wie man Mittel verbindet, gewünschte Produkte zu erzeugen, Probleme zu beheben, erfüllen Sie Bedürfnisse oder befriedigen Sie will; es schließt technische Methoden, Sachkenntnisse, Prozesse, Techniken, Werkzeuge und Rohstoffe ein. Wenn verbunden, mit einem anderen Begriff, wie "medizinische Technologie" oder "Raumtechnologie", bezieht es sich auf den Staat der Kenntnisse und Werkzeuge des jeweiligen Feldes. "Die modernste Technologie" bezieht sich auf die Hochtechnologie, die für die Menschheit in jedem Feld verfügbar ist.

Technologie kann als eine Tätigkeit angesehen werden, die bildet oder Kultur ändert. Zusätzlich ist Technologie die Anwendung der Mathematik, Wissenschaft und der Künste zu Gunsten des Lebens, wie es bekannt ist. Ein modernes Beispiel ist der Anstieg der Nachrichtentechnologie, die Barrieren für die menschliche Wechselwirkung vermindert hat und infolgedessen geholfen hat, neue Subkulturen zu erzeugen; der Anstieg der Kyberkultur, hat an seiner Basis, der Entwicklung des Internets und des Computers. Nicht die ganze Technologie erhöht Kultur auf eine kreative Weise; Technologie kann auch helfen, politische Beklemmung und Krieg über Werkzeuge wie Pistolen zu erleichtern. Als eine kulturelle Tätigkeit datiert Technologie sowohl Wissenschaft als auch Technik zurück, von denen jeder einige Aspekte des technologischen Versuchs formalisieren.

Wissenschaft, Technik und Technologie

Die Unterscheidung zwischen der Wissenschaft, Technik und Technologie ist nicht immer klar. Wissenschaft ist die vernünftige Untersuchung oder Studie von Phänomenen, hat darauf gezielt, fortdauernde Grundsätze unter Elementen der phänomenalen Welt durch die Beschäftigung formeller Techniken wie die wissenschaftliche Methode zu entdecken. Technologien sind nicht gewöhnlich exklusiv Produkte der Wissenschaft, weil sie Voraussetzungen wie Dienstprogramm, Brauchbarkeit und Sicherheit befriedigen müssen.

Technik ist der Absicht-orientierte Prozess des Entwerfens und Bildens von Werkzeugen und Systemen, um natürliche Phänomene für praktische menschliche Mittel, häufig (aber nicht immer) verwendende Ergebnisse und Techniken von der Wissenschaft auszunutzen. Die Entwicklung der Technologie kann auf viele Felder von Kenntnissen, einschließlich des wissenschaftlichen, Technik, mathematischer, linguistischer und historischer Kenntnisse ziehen, um ein praktisches Ergebnis zu erreichen.

Technologie ist häufig eine Folge der Wissenschaft und Technik — obwohl die Technologie als eine menschliche Tätigkeit den zwei Feldern vorangeht. Zum Beispiel könnte Wissenschaft den Fluss von Elektronen in elektrischen Leitern, durch das Verwenden bereits vorhandener Werkzeuge und Kenntnisse studieren. Diese neuerfundenen Kenntnisse können dann von Ingenieuren verwendet werden, um neue Werkzeuge und Maschinen, wie Halbleiter, Computer und andere Formen der fortgeschrittenen Technologie zu schaffen. In diesem Sinn können Wissenschaftler und Ingenieure beide als Technologen betrachtet werden; die drei Felder werden häufig als ein zu den Zwecken der Forschung und Verweisung betrachtet.

Die genauen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Technologie sind insbesondere von Wissenschaftlern, Historikern und policymakers gegen Ende des 20. Jahrhunderts teilweise diskutiert worden, weil die Debatte die Finanzierung der grundlegenden und angewandten Naturwissenschaft informieren kann. Im unmittelbaren Kielwasser des Zweiten Weltkriegs, zum Beispiel, in den Vereinigten Staaten wurde es weit betrachtet, dass Technologie einfach "angewandte Naturwissenschaft" war, und dass, grundlegende Wissenschaft finanziell zu unterstützen, technologische Ergebnisse im Termin ernten sollte. Eine Aussprache dieser Philosophie konnte ausführlich in der Abhandlung von Vannevar Bush auf der Nachkriegswissenschaftspolitik, Wissenschaft — Die Endlose Grenze gefunden werden: "Neue Produkte, neue Industrien und mehr Jobs verlangen dauernde Hinzufügungen zu Kenntnissen der Naturgesetze... Diese wesentlichen neuen Kenntnisse können nur durch die grundlegende wissenschaftliche Forschung erhalten werden." In den späten 1960er Jahren, jedoch, ist diese Ansicht unter dem direkten Angriff gekommen, zu Initiativen führend, Wissenschaft für spezifische Aufgaben (Initiativen finanziell zu unterstützen, die von der wissenschaftlichen Gemeinschaft widerstanden sind). Das Problem bleibt streitsüchtig — obwohl die meisten Analytiker dem Modell widerstehen, dass Technologie einfach ein Ergebnis der wissenschaftlichen Forschung ist.

Geschichte

Altsteinzeit (2.5 Millionen - 10,000 v. Chr.)

Der Gebrauch von Werkzeugen durch frühe Menschen war teilweise ein Prozess der Entdeckung teilweise der Evolution. Frühe Menschen haben sich von einer Art von foraging Hominiden entwickelt, die bereits bipedal, mit einer Gehirnmasse etwa ein Drittel dieser von modernen Menschen waren. Werkzeug-Gebrauch ist relativ unverändert für den grössten Teil der frühen menschlichen Geschichte geblieben, aber vor etwa 50,000 Jahren ist ein komplizierter Satz von Handlungsweisen und Werkzeug-Gebrauch, geglaubt von vielen Archäologen erschienen, mit dem Erscheinen der völlig modernen Sprache verbunden zu werden.

Steinwerkzeuge

Menschliche Vorfahren haben Stein und andere Werkzeuge da lange bevor dem Erscheinen des Homo Sapiens vor etwa 200,000 Jahren verwendet. Die frühsten Methoden des Steinwerkzeug-Bildens, das als Oldowan "Industrie" bekannt ist, gehen auf vor mindestens 2.3 Millionen Jahren mit dem frühsten unmittelbaren Beweis des Werkzeug-Gebrauchs zurück, der in Äthiopien innerhalb des Großen Bruch-Tales gefunden ist, auf vor 2.5 Millionen Jahren zurückgehend. Dieses Zeitalter des Steinwerkzeug-Gebrauches wird die Altsteinzeit, oder "Alte Steinzeit" genannt, und misst die ganze menschliche Geschichte bis zur Entwicklung der Landwirtschaft vor etwa 12,000 Jahren ab.

Um ein Steinwerkzeug zu machen, wurde ein "Kern" des harten Steins mit spezifischen flaking Eigenschaften (wie Zündstein) mit einem hammerstone geschlagen. Dieser flaking hat einen scharfen Rand auf dem Kernstein sowie auf den Flocken erzeugt, entweder von denen als Werkzeuge, in erster Linie in der Form von Hackmessern oder Fußabstreifern verwendet werden konnte. Diese Werkzeuge haben außerordentlich den frühen Menschen in ihrem Lebensstil des Jägers-Sammlers geholfen, eine Vielfalt von Aufgaben einschließlich des Schlachtens von Rümpfen (und das Brechen von Knochen durchzuführen, um am Knochenmark zu kommen); strammes Holz; Nüsse knackend; skinning ein Tier für seinen sich verbergen; und sogar andere Werkzeuge aus weicheren Materialien wie Knochen und Holz bildend.

Die frühsten Steinwerkzeuge waren grob, ein wenig mehr als ein zerbrochene Felsen seiend. Im Zeitalter von Acheulian, vor etwa 1.65 Millionen Jahren, Methoden beginnend, diese zu arbeiten, ist der Stein in spezifische Gestalten wie Handäxte erschienen. Die Mittlere Altsteinzeit hat vor etwa 300,000 Jahren die Einführung der Bereit-Kerntechnik gesehen, wo vielfache Klingen von einem einzelnen Kernstein schnell gebildet werden konnten. Die Obere Altsteinzeit, vor etwa 40,000 Jahren beginnend, hat die Einführung des Drucks flaking gesehen, wo ein Wald, Knochen oder Geweihsprosse-Schlag verwendet werden konnten, um einen Stein sehr fein zu gestalten.

Feuer

Die Entdeckung und Anwendung des Feuers, einer einfachen Energiequelle mit vielem tiefem Gebrauch, waren ein Wendepunkt in der technologischen Evolution der Menschheit. Das genaue Datum seiner Entdeckung ist nicht bekannt; Beweise von verbrannten Tierknochen an der Wiege der Menschheit weisen darauf hin, dass die Domestizierung des Feuers vorher 1,000,000 v. Chr. vorgekommen ist; wissenschaftliche Einigkeit zeigt an, dass Homo erectus Feuer durch zwischen 500,000 v. Chr. und 400,000 v. Chr. kontrolliert hatte, hat Feuer, das mit Holz und Holzkohle angetrieben ist, frühen Menschen erlaubt, ihr Essen zu kochen, um seinen digestibility zu vergrößern, seinen Nährwert verbessernd und die Zahl von Nahrungsmitteln verbreiternd, die gegessen werden konnten.

Die Kleidung und Schutz

Andere technologische während des Paläolithischen Zeitalters gemachte Fortschritte kleideten und Schutz; auf die Adoption von beiden Technologien kann genau nicht datiert werden, aber sie waren ein Schlüssel zum Fortschritt der Menschheit. Als das Paläolithische Zeitalter fortgeschritten ist, sind Wohnungen hoch entwickelter und mehr wohl durchdacht geworden; schon in 380,000 v. Chr. bauten Menschen vorläufige Holzhütten. Die Kleidung, angepasst vom Pelz und verbirgt sich gejagter Tiere, hat Menschheit geholfen, sich in kältere Gebiete auszubreiten; Menschen haben begonnen, abzuwandern

aus Afrika durch 200,000 v. Chr. und in andere Kontinente, wie Eurasien.

Neolithisch durch die klassische Altertümlichkeit (10,000BC - 300AD)

Der technologische Aufstieg des Mannes hat als Anzahlung darin begonnen, was als die Neolithische Periode ("Neue Steinzeit") bekannt ist. Die Erfindung von polierten Steinäxten war ein Hauptfortschritt, weil sie Waldabfertigung auf einem in großem Umfang erlaubt hat, Farmen zu schaffen. Die Entdeckung der Landwirtschaft hat die Fütterung von größeren Bevölkerungen berücksichtigt, und der Übergang zu einem sedentist Lebensstil hat die Zahl von Kindern gesteigert, die gleichzeitig erzogen werden konnten, weil kleine Kinder nicht mehr getragen werden mussten, wie mit dem nomadischen Lebensstil der Fall gewesen ist. Zusätzlich konnten Kinder Arbeit zur Aufhebung von Getreide mehr sogleich beitragen, als sie zum Lebensstil des Jägers-Sammlers gekonnt haben.

Mit dieser Zunahme in der Bevölkerung und Verfügbarkeit der Arbeit ist eine Zunahme in der Arbeitsspezialisierung gekommen. Was den Fortschritt von frühen Neolithischen Dörfern bis die ersten Städte wie Uruk ausgelöst hat, und die ersten Zivilisationen, wie Sumer, nicht spezifisch bekannt sind; jedoch, wie man alles denkt, haben das Erscheinen von immer hierarchischeren sozialen Strukturen, die Spezialisierung der Arbeit, des Handels und des Krieges unter angrenzenden Kulturen und des Bedürfnisses nach der gesammelten Handlung, um Umweltherausforderungen, wie das Gebäude von Deichen und Reservoiren zu überwinden, eine Rolle gespielt.

Metallwerkzeuge

Ständige Verbesserungen haben zum Brennofen und Gebläse geführt und haben die Fähigkeit zum gerochenen und den Schmiede-Eingeborener-Metallen zur Verfügung gestellt (natürlich in der relativ reinen Form vorkommend). Gold, Kupfer, Silber, und Leitung, war solche frühen Metalle. Die Vorteile von Kupferwerkzeugen über den Stein, den Knochen und die Holzwerkzeuge waren für frühe Menschen schnell offenbar, und heimisches Kupfer wurde wahrscheinlich von der Nähe der Anfang von Neolithischen Zeiten (ungefähr 8000 v. Chr.) verwendet. Heimisches Kupfer kommt in großen Beträgen nicht natürlich vor, aber Kupfererze sind ziemlich üblich, und einige von ihnen erzeugen Metall, leicht wenn verbrannt, in Holz- oder Holzkohle-Feuern. Schließlich hat das Arbeiten von Metallen zur Entdeckung der Legierung wie Bronze und Messing (ungefähr 4000 v. Chr.) geführt. Der erste Gebrauch der Eisenlegierung wie Stahldaten ungefähr bis 1400 v. Chr.

Energie und Transport

Inzwischen lernten Menschen, andere Formen der Energie anzuspannen. Der frühste bekannte Gebrauch der Windmacht ist das Segelboot. Die frühste Aufzeichnung eines Schiffs unter dem Segel wird auf einem ägyptischen Topf gezeigt, der auf 3200 v. Chr. zurückgeht. Von der Vorgeschichte haben Ägypter wahrscheinlich die Macht des Nils jährliche Überschwemmungen verwendet, um ihre Länder zu bewässern, allmählich lernend, viel davon durch vorsätzlich gebaute Bewässerungskanäle und 'Fang'-Waschschüsseln zu regeln. Ähnlich haben die frühen Völker von Mesopotamia, den Sumerern, gelernt, die Flüsse von Tigris und Euphrates zu ziemlich gleichen Zwecken zu verwenden. Aber der umfassendere Gebrauch des Winds und Wassers (und sogar Mensch) Macht hat eine andere Erfindung verlangt.

Gemäß Archäologen wurde das Rad ungefähr 4000 B.C. wahrscheinlich unabhängig und fast gleichzeitig in Mesopotamia (im heutigen Irak), der Nördliche Kaukasus (Kultur von Maykop) und Mitteleuropa erfunden. Schätzungen darauf, als das Reihe von 5500 bis 3000 B.C vorgekommen sein kann. mit den meisten Experten, die es näher an 4000 B.C stellen. Die ältesten Kunsterzeugnisse mit Zeichnungen, die rädriges Karren-Datum von ungefähr 3000 B.C zeichnen.; jedoch kann das Rad im Gebrauch seit Millennien gewesen sein, bevor diese Zeichnungen gemacht wurden. Es gibt auch Beweise von derselben Zeitspanne, dass Räder für die Produktion von Töpferwaren verwendet wurden. (Bemerken Sie, dass das Rad des ursprünglichen Töpfers wahrscheinlich nicht ein Rad, aber eher eine Platte in der unregelmäßigen Form von flachem Holz mit einem kleinen ausgehöhlten oder durchstoßenen Gebiet in der Nähe vom Zentrum war und auf einem in die Erde gesteuerten Haken gestiegen ist. Es würde durch das wiederholte Zerren vom Töpfer oder seinem Helfer rotieren gelassen worden sein.) Mehr kürzlich wurde das am ältesten bekannte Holzrad in der Welt in den Sümpfen von Ljubljana Sloweniens gefunden.

Die Erfindung des Rades hat Tätigkeiten so ungleich revolutioniert wie Transport, Krieg und die Produktion von Töpferwaren (für den es zuerst verwendet worden sein kann). Es hat nicht lange gedauert zu entdecken, dass rädrige Wagen verwendet werden konnten, um schwere Lasten zu tragen, und die Räder der schnellen (dreh)-Töpfer frühe Massenproduktion von Töpferwaren ermöglicht haben. Aber es war der Gebrauch des Rades als ein Transformator der Energie (durch Wasserräder, Windmühlen und sogar Tretmühlen), der die Anwendung von nichtmenschlichen Macht-Quellen revolutioniert hat.

Mittelalterliche und moderne Geschichte (300 n.Chr. —)

Neuerungen haben im Laufe des Mittleren Alters mit Neuerungen wie Seide, der Pferd-Kragen und die Hufeisen in den ersten paar Hunderten wenige Jahre nach dem Fall des römischen Reiches weitergegangen. Mittelalterliche Technologie hat den Gebrauch von einfachen Maschinen (wie der Hebel, die Schraube und die Rolle) gesehen verbunden werden, um mehr komplizierte Werkzeuge, wie der Schubkarren, die Windmühlen und die Uhren zu bilden. Die Renaissance hat viele dieser Neuerungen, einschließlich der Druckpresse hervorgebracht (der die größere Kommunikation von Kenntnissen erleichtert hat), und Technologie zunehmend vereinigt mit der Wissenschaft geworden ist, einen Zyklus der gegenseitigen Förderung beginnend. Die Förderungen in der Technologie in diesem Zeitalter haben eine unveränderlichere Versorgung des Essens erlaubt, das von der breiteren Verfügbarkeit von Konsumgütern gefolgt ist.

Im Vereinigten Königreich im 18. Jahrhundert anfangend, war die Industrielle Revolution eine Periode der großen technologischen Entdeckung, besonders in den Gebieten von Landwirtschaft, Herstellung, Bergwerk, Metallurgie und Transport, der durch die Entdeckung der Dampfmacht gesteuert ist. Technologie hat später einen anderen Schritt mit dem Anspannen der Elektrizität gemacht, um solche Neuerungen wie der elektrische Motor, die Glühbirne und unzählig andere zu schaffen. Wissenschaftliche Förderung und die Entdeckung von neuen Konzepten haben später angetriebenen Flug und Förderungen in Medizin, Chemie, Physik und Technik berücksichtigt. Der Anstieg der Technologie hat zum Aufbau von Wolkenkratzern und Großstädten geführt, deren sich Einwohner auf Automobile oder andere angetriebene Durchfahrt für den Transport verlassen. Kommunikation wurde auch mit der Erfindung des Telegrafen, Telefons, Radios und Fernsehens außerordentlich verbessert. Die späten 19. und frühen 20. Jahrhunderte haben eine Revolution im Transport mit der Erfindung des dampfangetriebenen Schiffs, Zugs, Flugzeuges und Automobils gesehen.

Das 20. Jahrhundert hat einem Gastgeber von Neuerungen gebracht. In der Physik hat die Entdeckung der Atomspaltung sowohl zu Kernwaffen als auch zu Kernkraft geführt. Computer wurden auch erfunden und haben später Verwenden-Transistoren miniaturisiert und haben Stromkreise integriert. Die Technologie hinter der bekommenen genannten Informationstechnologie und diese Förderungen haben nachher zur Entwicklung des Internets geführt, das im aktuellen Informationsalter hineingeführt hat. Menschen sind auch im Stande gewesen, Raum mit Satelliten (später verwendet für das Fernmeldewesen) und in besetzten Missionen zu erforschen, die den ganzen Weg zum Mond gehen. In der Medizin hat dieses Zeitalter Neuerungen wie Chirurgie am offenen Herzen und spätere Stammzelle-Therapie zusammen mit neuen Medikamenten und Behandlungen gebracht. Komplizierte Produktions- und Bautechniken und Organisationen sind erforderlich, um diese neuen Technologien zu bauen und aufrechtzuerhalten, und komplette Industrien sind entstanden, um folgende Generationen zunehmend komplizierterer Werkzeuge zu unterstützen und zu entwickeln. Moderne Technologie verlässt sich zunehmend auf die Ausbildung und Ausbildung — ihre Entwerfer, Baumeister, maintainers, und Benutzer verlangen häufig hoch entwickelte allgemeine und spezifische Ausbildung. Außerdem sind diese Technologien so kompliziert geworden, dass komplette Felder geschaffen worden sind, um sie, einschließlich der Technik, Medizin und Informatik zu unterstützen, und andere Felder komplizierter, wie Aufbau, Transport und Architektur gemacht worden sind.

Technologie und Philosophie

Technicism

Allgemein ist technicism ein Vertrauen oder Vertrauen zur Technologie als ein Wohltäter der Gesellschaft. Genommen zum Extrem ist technicism der Glaube, dass Menschheit schließlich im Stande sein wird, die Gesamtheit der Existenz mit der Technologie zu kontrollieren. Mit anderen Worten werden Menschen eines Tages im Stande sein, alle Probleme zu meistern und vielleicht sogar die zukünftige Verwenden-Technologie zu kontrollieren. Einige, wie Stephen V. Monsma, verbinden diese Ideen zum Verzicht auf die Religion als eine höhere moralische Autorität.

Optimismus

Optimistische Annahmen werden von Befürwortern von Ideologien wie transhumanism und singularitarianism gemacht, die technologische Entwicklung ansehen als, allgemein vorteilhafte Effekten für die Gesellschaft und die menschliche Bedingung zu haben. In diesen Ideologien ist technologische Entwicklung moralisch gut. Einige Kritiker sehen diese Ideologien als Beispiele von scientism und techno-utopianism und fürchten den Begriff der menschlichen Erhöhung und technologischen Eigenartigkeit, die sie unterstützen. Einige haben Karl Marx als ein Techno-Optimist beschrieben.

Skepsis und Kritiker der Technologie

Auf der etwas skeptischen Seite sind bestimmte Philosophen wie Herbert Marcuse und John Zerzan, die glauben, dass technologische Gesellschaften von Natur aus rissig gemacht werden. Sie weisen darauf hin, dass das unvermeidliche Ergebnis solch einer Gesellschaft ist, immerfort technologisch auf Kosten der Freiheit und psychologischen Gesundheit zu werden.

Viele, wie Luddites und prominenter Philosoph Martin Heidegger, halten ernst, obwohl nicht völlig deterministische Bedenken über die Technologie (sieh "Die Frage Bezüglich der Technologie)". Gemäß dem Gelehrten von Heidegger Hubert Dreyfus und Charles Spinosa, "setzt Heidegger Technologie nicht entgegen. Er hofft, die Essenz der Technologie in einer Weise zu offenbaren, wie 'keineswegs Grenzen wir zu einem verdummten Zwang, um blind mit der Technologie voranzugehen, oder, was zu demselben Ding kommt, um hilflos dagegen zu rebellieren.' Tatsächlich verspricht er, dass, 'wenn wir einmal uns ausdrücklich zur Essenz der Technologie öffnen, wir uns unerwartet genommen in einen Freigeben-Anspruch finden.'" Was das zur Folge hat, ist eine kompliziertere Beziehung zur Technologie, als entweder Techno-Optimisten oder Techno-Pessimisten dazu neigen zu erlauben.

Einige der schärfsten Kritiken der Technologie werden darin gefunden, was, wie man jetzt betrachtet, dystopian literarische Klassiker, zum Beispiel die Tapfere Neue Welt von Aldous Huxley und andere Schriften, die Uhrwerk Orange von Anthony Burgess, und George Orwell Neunzehn Vierundachtzig ist. Und, in Faust durch Goethe, der Verkauf von Faust seiner Seele dem Teufel als Gegenleistung für die Macht über die physische Welt, wird auch häufig als eine Metapher für die Adoption der Industrietechnologie interpretiert. Mehr kürzlich planen moderne Arbeiten der Sciencefiction, wie diejenigen durch Philip K. Dick und William Gibson und Filme (z.B Klinge-Läufer, Geist in Shell) hoch ambivalente oder warnende Einstellungen zum Einfluss der Technologie auf menschliche Gesellschaft und Identität.

Der verstorbene kulturelle Kritiker Neil Postman hat Werkzeug verwendende Gesellschaften von technologischen Gesellschaften und schließlich unterschieden, was er "technopolies", d. h. Gesellschaften genannt hat, die durch die Ideologie des technologischen und wissenschaftlichen Fortschritts, zum Ausschluss oder Schaden anderer kultureller Methoden, Werte und Weltanschauungen beherrscht werden.

Darin Barney hat über den Einfluss der Technologie auf Methoden der Staatsbürgerschaft und demokratischen Kultur geschrieben, vorschlagend, dass Technologie als (1) ein Gegenstand der politischen Debatte, (2) ein Mittel oder Medium der Diskussion, und (3) eine Einstellung für die demokratische Überlegung und Staatsbürgerschaft analysiert werden kann. Als eine Einstellung für die demokratische Kultur schlägt Barney vor, dass Technologie dazu neigt, Moralfragen, einschließlich der Frage dessen zu machen, was ein gutes Leben in, fast unmöglich besteht, weil sie bereits eine Antwort auf die Frage geben: Ein gutes Leben ist dasjenige, das den Gebrauch immer mehr der Technologie einschließt.

Nikolas Kompridis hat auch über die Gefahren der neuen Technologie, wie Gentechnologie, Nanotechnologie, synthetische Biologie und Robotertechnik geschrieben. Er warnt, dass diese Technologien beispiellose neue Herausforderungen an Menschen einschließlich der Möglichkeit der dauerhaften Modifizierung unserer biologischen Natur einführen. Diese Sorgen werden von anderen Philosophen, Wissenschaftlern und öffentlichen Intellektuellen geteilt, die über ähnliche Probleme (z.B Francis Fukuyama, Jürgen Habermas, William Joy und Michael Sandel) geschrieben haben.

Ein anderer prominenter Kritiker der Technologie ist Hubert Dreyfus, der Bücher Im Internet veröffentlicht hat, und Was Computer Noch nicht Tun Können.

Ein anderer ist mehr berüchtigte antitechnologische Abhandlung, geschrieben von Theodore Kaczynski (auch bekannt als Der Unabomber) und gedruckt in mehreren Hauptzeitungen (und spätere Bücher) als ein Teil einer Anstrengung, seine Bombardierungskampagne der Techno-Industrieinfrastruktur zu beenden.

Passende Technologie

Der Begriff der passenden Technologie wurde jedoch im 20. Jahrhundert entwickelt (z.B, sieh die Arbeit von Jacques Ellul), Situationen zu beschreiben, wo es nicht wünschenswert war, sehr neue Technologien oder diejenigen zu verwenden, die Zugang zu einer zentralisierten Infrastruktur oder Teilen oder Sachkenntnissen verlangt haben, die von anderswohin importiert sind. Die Eco-Dorfbewegung ist teilweise wegen dieser Sorge erschienen.

Technologie und Wettbewerbsfähigkeit

1983 wurde ein klassifiziertes Programm in der US-Nachrichtendienstgemeinschaft begonnen, um die militärische und wirtschaftliche abnehmende US-Wettbewerbsfähigkeit umzukehren. Das Programm, Projekt Sokrates, hat die ganze Quellintelligenz verwendet, um Wettbewerbsfähigkeit weltweit für alle Formen der Konkurrenz nachzuprüfen, um die Quelle des US-Niedergangs zu bestimmen. Was Projekt, das Sokrates bestimmt hat, darin bestand, dass Technologieausnutzung das Fundament des ganzen Wettbewerbsvorteils ist, und dass die Quelle der abnehmenden US-Wettbewerbsfähigkeit die Tatsache war, dass die Beschlussfassung durch die Vereinigten Staaten sowohl in den privaten als auch öffentlichen Sektoren von der Entscheidung umgeschaltet hatte, die macht, der auf der Technologieausnutzung (d. h., technologiebasierte Planung) zur Entscheidung basiert hat, die macht, der auf der Geldausnutzung (d. h., Wirtschaftsplanung) am Ende des Zweiten Weltkriegs basiert hat.

Technologie wird als jede Anwendung der Wissenschaft richtig definiert, um eine Funktion zu vollbringen. Die Wissenschaft kann Blei oder gut gegründet sein, und die Funktion kann hohe Sichtbarkeit haben oder bedeutsam weltlicher sein, aber es ist die ganze Technologie, und seine Ausnutzung ist das Fundament des ganzen Wettbewerbsvorteils.

Technologiebasierte Planung ist, was verwendet wurde, um die US-Industrieriesen vor WWII (z.B, Dow, DuPont, GM) und sie zu bauen, was verwendet wurde, um die Vereinigten Staaten in eine Supermacht umzugestalten. Es war nicht Wirtschaftsplanung.

Planen Sie, dass Sokrates beschlossen hat, dass, um US-Wettbewerbsfähigkeit wieder aufzubauen, das Entscheidungsbilden überall in den Vereinigten Staaten technologiebasierte Planung wiederannehmen musste. Planen Sie, dass Sokrates auch beschlossen hat, dass Länder wie China und Indien fortgesetzt hatten, technologiebasiert durchzuführen (während die Vereinigten Staaten seinen Umweg in den wirtschaftlichen genommen haben) Planung, und infolgedessen beträchtlich hatte, hat den Prozess vorgebracht und verwendeten es, um sich in Supermächte einzubauen. US-Wettbewerbsfähigkeit die US-Entscheidungsträger wieder aufzubauen, die erforderlich sind, eine Form der technologiebasierten Planung anzunehmen, die viel fortgeschrittener war als das, das durch China und Indien verwendet ist.

Planen Sie, dass Sokrates beschlossen hat, dass technologiebasierte Planung einen Entwicklungssprung alle wenigen Hunderte Jahre nachschicken lässt und der folgende Entwicklungssprung, die Automatisierte Neuerungsrevolution, im Gleichgewicht war vorzukommen. In der Automatisierten Neuerungsrevolution wird der Prozess, um zu bestimmen, wie man erwirbt und Technologie für einen Wettbewerbsvorteil verwertet (der R&D einschließt) automatisiert, so dass es mit der beispiellosen Geschwindigkeit, Leistungsfähigkeit und Behändigkeit durchgeführt werden kann.

Planen Sie, dass Sokrates die Mittel für die automatisierte Neuerung entwickelt hat, so dass die Vereinigten Staaten die Automatisierte Neuerungsrevolution führen konnten, um die Wirtschaftswettbewerbsfähigkeit des Landes für viele Generationen wieder aufzubauen und aufrechtzuerhalten.

Andere Tierarten

Der Gebrauch der grundlegenden Technologie ist auch eine Eigenschaft anderer Tierarten abgesondert von Menschen. Diese schließen Primate wie Schimpansen, einige Delfin-Gemeinschaften und Krähen ein. Eine allgemeinere Perspektive der Technologie als Ethologie des aktiven Umweltbedingens und der Kontrolle denkend, können wir uns auch auf Tierbeispiele wie Biber und ihre Dämme, oder Bienen und ihre Honigwaben beziehen.

Die Fähigkeit, Werkzeuge zu machen und zu verwenden, wurde einmal als eine Definieren-Eigenschaft der Klasse als Homo betrachtet. Jedoch hat die Entdeckung des Werkzeug-Aufbaus unter Schimpansen und verwandten Primaten den Begriff des Gebrauches der Technologie als einzigartig Menschen verworfen. Zum Beispiel haben Forscher wilde Schimpanse-Verwenden-Werkzeuge für foraging beobachtet: Einige der verwendeten Werkzeuge schließen Blatt-Schwämme, Termite ein, die Untersuchungen, Mörserkeulen und Hebel fischt. Westafrikanische Schimpansen verwenden auch Steinhämmer und Ambosse, um Nüsse zu knacken, wie Kapuziner-Affen der Boa-Aussicht, Brasilien tun.

Zukünftige Technologie

Theorien der Technologie versuchen häufig, die Zukunft der Technologie vorauszusagen, die auf der Hochtechnologie und Wissenschaft der Zeit gestützt ist.

Siehe auch

Theorien und Konzepte in der Technologie

Wissenschaft und Technologie
  • Strategie der Technologie
  • Techno-progressivism
  • Technocentrism
  • Technokratie
  • Technocriticism
  • Technologische Evolution
  • Technologischer Determinismus
  • Instrumentale Vorstellung der Technologie
  • Technologischer Nationalismus
  • Technologiebereitschaft-Niveau
  • Technologische Eigenartigkeit
  • Technologische Gesellschaft
  • Technorealism
  • Technologisches Wiederaufleben
  • Transhumanism
  • Technologiemanagement

Volkswirtschaft der Technologie

  • Technokratie (bürokratischer)
  • Technocapitalism
  • Technologische Verbreitung
  • Technologieannahmemodell
  • Technologielebenszyklus
  • Technologietransfer
  • Energiebuchhaltung
  • Nanosocialism
  • Postknappheit

Technologiejournalismus

Weiterführende Literatur

  • .
  • Offenherzige Popkornmaschine (2007) vom technologischen bis virtuelle Kunst, Bücher von Leonardo, MIT Presse
  • Charlie Gere (2005) Kunst, Zeit und Technologie: Geschichten des verschwindenden Körpers, Eisberg
  • Kevin Kelly. Was Technologie Will. New York, Wikinger-Presse, am 14. Oktober 2010, gebundene Ausgabe, 416 Seiten. Internationale Standardbuchnummer 9780670022151

Der Krieg der Welten (Begriffserklärung) / Die Türen (Album)
Impressum & Datenschutz