Joe Pass

Joe Pass (geborener Joseph Anthony Jacobi Passalaqua, am 13. Januar 1929 - am 23. Mai 1994) war ein italienisch-amerikanischer Jazzgitarrenspieler des sizilianischen Abstiegs. Wie man allgemein betrachtet, ist er einer der größten Jazzgitarrenspieler des 20. Jahrhunderts. Sein umfassender Gebrauch spazieren zu gehen haben basslines, melodischer Kontrapunkt während der Improvisation, des Gebrauches eines Stils der Akkord-Melodie des Spieles und hervorragender Kenntnisse von Akkord-Inversionen und Fortschritten neue Möglichkeiten für die Jazzgitarre geöffnet und hatten einen tiefen Einfluss auf zukünftige Gitarrenspieler.

Frühes Leben

Geboren in Neubraunschweig, New Jersey, Joe Pass, wurde der Sohn von Mariano Passalaqua, einem Stahlwerk-Arbeiter sizilianischen Ursprungs, in Johnstown, Pennsylvanien erzogen. Geboren in eine Nichtmusikfamilie hat Pass angefangen, die Gitarre zu spielen, durch die Beschreibung des Schauspielers Gene Autry eines gitarrenspielenden Cowboys begeistert. Er hat seine erste Gitarre, ein Harmonie-Modell erhalten, das für 17 $ auf seinem 9. Geburtstag gekauft ist. Der Vater von Pass hat früh anerkannt, dass sein Sohn "etwas etwas Ereignis" hatte und ihn gedrängt hat, ständig Melodien durch das Ohr, Spiel-Stücke nicht geschrieben spezifisch für das Instrument, Praxis-Skalen aufzunehmen und irgendwelche Räume nicht "zu verlassen" - d. h. um den Schallraum zwischen den Zeichen der Melodie auszufüllen.

Schon in 14 hat Pass angefangen, Rauhmaschinen zu bekommen, und spielte mit Bändern, die von Tony Pastor und Charlie Barnet gegenübergestanden sind, seine Gitarrensachkenntnisse honend und das Musik-Geschäft erfahrend. Er hat begonnen, mit kleinen Jazzgruppen zu reisen, und hat sich schließlich von Pennsylvanien nach New York City bewegt. In ein paar Jahren ist er Opfer zu Drogenmissbrauch gefallen, und hat viele der 1950er Jahre in der Verhältniszweideutigkeit ausgegeben. Pass hat geschafft, davon bis zwei und eine Hälfte jährigen Aufenthalts an Synanon, Rauschgift-Rehabilitationsprogramm zu erscheinen. Während dieser Zeit hat er gespielt Gitarre nicht halten an und hat weiter seine Sachkenntnisse gehont. 1962 hat er Die Töne von Synanon registriert.

Entdeckung und nachfolgende Karriere

Pass hat eine Reihe von Alben während der 1960er Jahre für das Pazifische Jazzetikett registriert, einschließlich der frühen Klassiker Fangen Mich, 12-Schnuren-Gitarre, Für Django und Einfachheit. 1963 hat Pass Zeitschrift Downbeat "Neuer Sternpreis" erhalten. Pass wurde auch auf Pazifischen Jazzaufnahmen von Gerald Wilson, Knospe-Unterschenkel und Les McCann gezeigt. Pass ist mit George Shearing 1965 gereist. Größtenteils, jedoch, während der 1960er Jahre hat er Fernsehen getan, und Aufnahme-Sitzung arbeiten in Los Angeles.

Er war ein sideman mit Louis Bellson, Frank Sinatra, Sarah Vaughan, Joe Williams, Della Reese, Johnny Mathis, und hat an TV-Shows einschließlich Heute Abend Show gearbeitet, die Johnny Carson, Die Show von Merv Griffin, Die Show von Steve Allen und andere In der Hauptrolle zeigt. Am Anfang der 1970er Jahre leisteten Pass und Gitarrenspieler Herb Ellis zusammen regelmäßig am Jazzklub von Donte in Los Angeles. Diese Kollaboration hat zu Pass und Ellis geführt, der das allererste Album auf dem neuen Übereinstimmungsjazzetikett, betitelt einfach Jazz/Übereinstimmung (#CJS-1), zusammen mit dem Bassisten Ray Brown und Drummer Jake Hanna registriert. Am Anfang der 1970er Jahre hat Pass auch an einer Reihe von Musik-Büchern zusammengearbeitet, und sein Joe Pass Guitar Style (geschrieben mit Bill Thrasher) wird als ein Hauptimprovisationslehrbuch für Studenten des Jazz betrachtet.

Norman Granz, der Erzeuger des Jazz an der Philharmonie und dem Gründer von Verve Records hat Pass zum neuen Etikett von Pablo Records von Granz 1970 unterzeichnet. 1974 hat Pass seinen merklichen Soloalbum-Virtuosen auf Pablo Records befreit. Auch 1974 hat Pablo Records das Album Das Trio veröffentlicht, das Pass, Oskar Peterson und Niels-Henning Ørsted Pedersen zeigt. An den Grammy-Preisen von 1975 hat Das Trio den Grammy-Preis für die Beste Jazzleistung durch eine Gruppe gewonnen. Als ein Teil des Pablos Records "stabil", Pass, der auch mit Benny Carter, Milt Jackson, Herb Ellis, Zoot Sims, Duke Ellington, Dizzy Gillespie, Ella Fitzgerald, Count Basie und anderen registriert ist.

Pass und Ella Fitzgerald haben sechs Alben zusammen auf Pablo Records zum Ende der Karriere von Fitzgerald registriert: Nehmen Sie Liebe Leicht (1973), Fitzgerald und Pass... Wieder (1976), "Hamburger Duette - 1976" (1976), "die Hoch entwickelte Dame" (1975, 1983),

Sprechen Sie lieben (1983), und das leichte Leben (1986).

1994 ist Joe Pass von Leber-Krebs in Los Angeles, Kalifornien im Alter von 65 Jahren gestorben.

Das Sprechen über Nuages: Lebend an Yoshi, Band 2, hat Jim Ferguson geschrieben: "Das Folgen bis zu Joe Pass & Co von 1993. Lebend An Yoshi wurde diese Ausgabe durch traurige Verhältnisse gefärbt: Sowohl Bassist Monty Budwig als auch Pass wurden mit tödlichen Krankheiten geschlagen. Dennoch, ganz betroffen, einschließlich des Drummers Colin Bailey und des zweiten Gitarrenspielers John Pisano, spielen Sie bis zu ihren üblichen hohen Niveaus.... Ausgegeben postum ist dieses Material kaum Klein-. Von der Energie überall strotzend, hilft es, die Endstufen in der Karriere eines Spielers zu dokumentieren, der wohl der größte Hauptströmungsgitarrenspieler seit Wes Montgomery war."

Vermächtnis

Zusätzlich zu seinen Ensemble-Leistungen betrachtet die Jazzgemeinschaft Joe Pass als ein einflussreicher Sologitarrenspieler. New Yorker Zeitschrift hat von ihm gesagt, "Joe Pass sieht wie jemandes Onkel aus und spielt Gitarre wie niemandes Geschäft. Er hat "das größte in der Welt" und häufig im Vergleich zu Paganini für seine Virtuosität genannt. Es gibt eine bestimmte Reinheit zu seinem Ton, der ihn leicht von anderen erstklassigen Jazzgitarrenspielern hervortreten lässt." Sein Solostil wurde durch eine fortgeschrittene geradlinige Technik, hoch entwickelten harmonischen Sinn, Kontrapunkt zwischen improvisierten Loten, Basszahlen und Akkorden, spontanen Modulationen und Übergängen von schnellen Tempos bis rubato Durchgänge gekennzeichnet. Er würde regelmäßig hinzufügen, was er "Farbentöne" zu seinen Zusammensetzungen genannt hat, um zu geben, was er geglaubt hat, war ein hoch entwickelterer und "mehr bange" Ton. Er würde häufig melodischen Kontrapunkt während Improvisation, Bewegungslinien und Akkorde chromatisch oder Spiel-Melodien verwenden, indem er allein Akkorde auswechselt, und vermehrte Arpeggios am Ende Ausdrücke hinuntersteigt.

Der frühe Stil des Passes (unter Einfluss des Gitarrenspielers Django Reinhardt und Saxofonisten Charlie Parker), wurde durch schnelle Linien des einzelnen Zeichens und einen fließenden melodischen Sinn gekennzeichnet. Pass hatte die ungewöhnliche lebenslängliche Gewohnheit dazu, seine Gitarrenauswahlen zu brechen und nur mit dem kleineren Teil zu spielen. Da Pass den Übergang vom Ensemble bis Sologitarrenleistung gemacht hat, hat er es vorgezogen, die Auswahl zusammen aufzugeben, und fingerstyle zu spielen. Er hat gefunden, dass das ihm ermöglicht hat, seine harmonischen Konzepte effektiver durchzuführen. Seine Reihe von Soloalben, Virtuose (Bände 1 bis 4) ist eine Demonstration der raffinierten Technik des Passes.

Joe Pass hat einige Instrument-Hersteller seinen Namen verwenden lassen, aber er hat nur jene Instrumente verwendet, um seine Verpflichtung gegen jene Marken, oder als reisende zu erfüllen. Er hat wirklich gepflegt, einen Gibson ES-175 Gitarre (hauptsächlich) und eine Gitarre zu spielen, die für ihn durch den Master luthier Jimmy D'Aquisto gemacht ist; einige Zeit hat er auch einen Schutzvorrichtungsjaguar, eine ziemlich ungewöhnliche Wahl der Gitarre für den Jazz gespielt (mehr mit der Brandungsmusik vereinigt werden). Epiphone hat eine Ausgabe der Kaiser-Linie der halbakustischen Gitarre in seiner Ehre erzeugt. Vorher hatte Ibanez ein Modell von Joe Pass Jazzgitarre, als sie für einflussreiche Jazzgitarrenspieler George Benson und Pat Metheny fortsetzen.

Schallplattenverzeichnis

Ausgewählte Bibliografie

  • Mel Bay Presents Joe Pass "Von der Aufzeichnung". Mel Bay, 1993. Internationale Standardbuchnummer 1-56222-687-8
  • Ganzer Joe Pass. Mel Bay, 2003. Internationale Standardbuchnummer 0-7866-6747-8
  • Miyakaku, Takao. Joe Pass. Tokio: Seiunsha, 2000. Internationale Standardbuchnummer 4-434-00455-7 (fotografieren Sammlung)
  • Artikel Pass Unedited von Joe von Jim Ferguson

Links


Jonathan Meades / Jazzgitarre
Impressum & Datenschutz