Papst Boniface VI

Papst Boniface VI, ein Eingeborener Roms, wurde zu Papst im April 896 infolge des Aufruhrs bald nach dem Tod von Papst Formosus gewählt. Vor seiner Regierung hatte er zweimal einen Satz der Beraubung von Ordnungen als ein Subdiakon und als ein Priester übernommen. Nach einem Pontifikat von fünfzehn Tagen, wie man sagt, ist er von einigen an der Gicht, durch andere gestorben, um gewaltsam vertrieben worden zu sein, um Weg für Stephen VI, den Kandidaten der Partei von Spoletan zu machen.

An einer Synode in Rom, das von John IX in 898 gehalten ist, wurde seine Wahl null und nichtig ausgesprochen.

Siehe auch


Papst Boniface V / Gegenpapst Boniface VII
Impressum & Datenschutz