Präsident Islands

Der Präsident Islands ist Islands gewähltes Staatsoberhaupt. Der Präsident wird zu einem vierjährigen Begriff durch das universale erwachsene Wahlrecht gewählt und hat Mächte beschränkt. Die Verfassung beschränkt die Zahl von Begriffen nicht, denen dem Präsidenten erlaubt wird zu dienen. Der Präsident ist nicht der Leiter der Regierung; der Premierminister ist der Leiter der Regierung. Es hat fünf Präsidenten gegeben, seitdem Island unabhängig von Dänemark 1944 geworden ist. Der Amtsinhaber ist Ólafur Ragnar Grímsson, der jetzt in seinem vierten Begriff als Präsident, zuerst gewählt 1996 ist, und unbehindert 2008 zurückgekehrt ist.

Der Präsidentenwohnsitz ist in Bessasta ð ir in Álftanes in der Nähe von der Hauptstadt Reykjavík gelegen. Die Verfassung der Nation gibt an, dass, wenn der Präsident die Aufgaben des Büros, solcher als nicht durchführen kann, wenn er oder sie auswärts oder unter Anästhesie ist, der Premierminister, der Präsident des Parlaments und der Präsident des obersten Gerichts insgesamt die Macht des Büros annehmen. Die drei stimmen auf irgendwelchen Präsidentenentscheidungen, die während dieser Zeit gemacht werden müssen. Der Präsident ist auch der benannte Großmeister der Ordnung des Falken.

Liste von Präsidenten

Begriff: ernannt · unbestritten · gestorben im Amt

Letzte Wahl

Seinen 2008 die Rede des Neujahrs, Präsident Ólafur Ragnar Grímsson hat seinen Wunsch bekannt gegeben, für einen vierten Begriff einzutreten. Kein Herausforderer dem obliegenden Präsidenten hat ihre Nominierungspapiere vor dem Termin am 25. Mai 2008 abgelegt, und folglich hat Ólafur Ragnar Grímsson seinen vierten unbestrittenen Begriff gewonnen.

Siehe auch

  • Liste von isländischen Linealen

Außenverbindungen


Lelio Sozzini / Phalacridae
Impressum & Datenschutz