Dreifache Verbindung

Dreifache Verbindung kann sich beziehen auf:

  • Aztekische Dreifache Verbindung - Tenochtitlan, Texcoco (aztekische Seite) und Tlacopan; besser bekannt als das aztekische Reich
  • Dreifache Verbindung (1596) - England, Frankreich und die holländische Republik
  • Dreifache Verbindung (1668) - England, die holländische Republik und Schweden
  • Dreifache Verbindung (1717) - Großbritannien, die holländische Republik und Frankreich
  • Dreifache Verbindung (1788) - Großbritannien, die holländische Republik und Preußen
  • Vertrag der dreifachen Verbindung (1865) - Brasilien, Uruguay und argentinischer
  • Dreifache Verbindung (1882) - Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien
  • Dreifache Verbindung (1914) - britische Gewerkschaften, die Nationale Vereinigung von Mineworkers (Großbritannien), die Föderation der nationalen Transportarbeiter und Nationale Vereinigung von Railwaymen vertreten
  • Dreiteiliger Pakt (1940) - Deutschland, Italien, Japan (a.k.a. Achse-Mächte)

Siehe auch

  • Dreifaches Bündnis (1907) - Großbritannien, Frankreich und Russland
  • Paraguayischer Krieg, auch bekannt als der Krieg der Dreifachen Verbindung (1864-1870), ein Hauptkrieg in Südamerika
  • Dreibund, eine Verbindung von BASF, Bayer und Agfa-Gevaert

Tim Berra / Deutsches Unterseeboot des Typs IX
Impressum & Datenschutz