Tabellenbucht

Tabellenbucht (Afrikaans Tafelbaai) ist eine natürliche Bucht auf dem Atlantischen Ozean, der durch Kapstadt (gegründeter 1652) überblickt ist, und ist am nördlichen Ende der Kap-Halbinsel, die Süden nach Kap der guten Hoffnung streckt. Es wurde genannt, weil es durch den Wohnungsüberstiegenen Tabellenberg beherrscht wird.

Bartolomeu Dias war der erste Europäer, um dieses Gebiet 1486 zu erforschen. Die Bucht, obwohl berühmt, seit Jahrhunderten als ein Hafen für Schiffe, ist wirklich ein ziemlich schlechter natürlicher Hafen und wird zu Stürmen sowohl vom SE als auch von NW schlecht ausgestellt. Viele Segelschiffe, Unterschlupf in der Bucht während der 17. und 18. Jahrhunderte suchend, wurden am Land durch Stürme gesteuert. (Artikel See über Wolraad Woltemade).

Die holländischen Kolonisten haben dennoch mit ihrer Kolonie an den Küsten der Tabellenbucht verharrt, weil natürliche Häfen entlang dieser Küstenlinie knapp sind und die einzigen realistischen Alternativen - hatten die Bucht von Simon und Saldanha Bucht - fast kein Süßwasser. Schließlich wurde ein Hafen in der Tabellenbucht durch einen Prozess der Landreklamation gebaut und durch Wellenbrecher verteidigt, um das Verschiffen zu schützen. Der ältere Teil dieser Struktur wird das Dock von Viktoria genannt. Der neuere Teil wird das Dock von Duncan genannt. Die blaue Einrückung, die der Hafen und die weiße Linie des Wellenbrechers ist, ist gerade im Satellitenimage sichtbar. Robben Island, wo Nelson Mandela seit Jahrzehnten eingesperrt wurde, ist in dieser Bucht.

Galerie

Image:Dutchshipsofftablebay. JPG|Dutch schickt Tabellenbucht im 17. Jahrhundert fort

Image:Pieter Kap von van der Aa der Guten Hoffnung jpg|Looking über Segelschiffe in der Tabellenbucht 1727 mit dem Tabellenberg im Vordergrund]]

Image:Cape Stadt & Tabellenbucht 1882.jpg|Map der Tabellenbucht (1882)

Image:capetown_table_false_bay.jpg|Cape Stadt vom Raum, schauenden Süden über die Falsche Bucht mit dem Hangklip-Punkt (Spitze verlassen), Kap-Punkt (Spitzenrecht) und Tabellenbucht südlich vom klar sichtbaren Rundschreiben Robben Island, Februar 1995.

Das Image:Satellite Image der Kap-Stadt der Halbinsel jpg|Cape vom Raum, schauenden Osten über die Kap-Halbinsel und Falsche Bucht (hinten) mit Robben Island (Vorderseite verlassen), Tabellenberg (stellen Vorderseite in den Mittelpunkt), und Kap-Punkt (Vorderrecht).

(Quelle: NASA)

</Galerie>

Siehe auch

  • Falsche Bucht
  • Eduard Bohlen

Die Lange Insel eisgekühlter Tee / Northport
Impressum & Datenschutz